Hallo,
Ich habe seit einiger Zeit eine Frage bezüglich der Mindestflughöhe.
Ich hoffe die Frage kommt hier an die richtigen Leute, also:
Die Mindestflughöhe über unbewohnten Gebiet beträgt ja km Umkreis von 150 m 500 ft AGL. Auf vielen Karten ist in Quadranten nun auch eine Maximum Elevation Figure (MEF) eingezeichnet. Diese trifft auf einen ganzen Quadranten zu und zeigt eine gewisse Höhe über dem höchsten Hindernis im Quadranten.
Nun ist es so, dass an manchen Stellen die 500 ft AGL unter der MEF befinden. Ist es also tatsächlichso, dass ich die MEF unterfliegen kann, wenn ich die Mindestflughöhe einhalte? Oder muss ich zu jedem Zeitpunkt die MEF einhalten?
Natürlich bin ich mir bewusst, dass über bewohnten Gebieten eine Mindestflughöhe von 1000 ft AGL vorherrscht bevor jemand etwas dazu schreibt;)
Vielen Dank schonmal für antworten!
Grüße