Wie soll ich mit meinen psychischen Problemen umgehen?

Hallo :-)

Ich brauche dringend Hilfe. Seit 2 Jahren leide ich nun schon unter (noch nicht diagnostizierten) Depressionen, in letzter Zeit wurden diese zunehmend schlimmer, sodass ich bereits kurz vor einem Selbstmordversuch stand. Hinzu kommen eine Ess- und Angststörung sowie SVV. Momentan spiele ich eine Grippe vor, da ich nicht in der Lage bin, zur Schule zu gehen. Sogar das Zähneputzen oder Reden wurde zur großen Belastung. Ich habe keinen Realitätsbezug mehr, nur noch Kopf-, Bauch- und Herzschmerzen, konstanten Schwindel und Bluthochdruck. Vorgestern morgen bin ich vor Angst und Verzweiflung heulend zusammengebrochen. Kurzum weise ich viele der Symptome einer schweren Depression auf.

Ich habe oft mit dem Gedanken gespielt, meinen Eltern davon zu erzählen und endlich Hilfe zu bekommen, gestern jedoch zeigten sie mir, dass ich dies besser nicht tun sollte. Nachdem meine Mutter meinen Arm gesehen hat, schrie sie mich 5 mal nach dem Schema "Ritzt du dich?" an, im weiteren Verlauf des Streits bezeichnete sie mich als undankbar und beschuldigte mich anschließend noch des Drogenmissbrauchs. So eine Überreaktion habe ich von Anfang an erwartet. Sie sieht nur: Wir hungern nicht, uns muss es gut gehen. Dabei lässt sie jedoch völlig außer Betracht, dass ich durch die vielen Erkrankungen meines Vaters (die übrigens auch der Grund sind, weswegen ich mich ihm nicht anvertraue, er würde sich nur aufregen, was stark auf seine Gesundheit schlagen würde), das Mobbing in der Schule, vielen zusätzlichen Faktoren und meine eigenen Gedanken erkrankt bin. Ich mache das nicht freiwillig, und sie versteht es nicht.

Die Last dieses Lebens erschlägt mich, ich schaffe es nicht mehr. Ich sehe ein, dass ich mich an einen Therapeuten/Psychologen wenden muss, allerdings weiß nicht nicht wie. Da ich erst 14 und somit minderjährig bin, wird es bei der Krankenkasse doch sicherlich irgendwelche Bedingungen geben, oder? Meine Eltern sollen aber erst von allem erfahren, nachdem ich mit der Therapie begonnen habe. Ich denke, dass beide es besser verkraften können, wenn es ihnen eine Fachkraft erklärt- ich würde nur Strafen dadür bekommen, dass es mir schlecht geht. An wen soll ich mich wenden? Was soll ich tun? Wie sieht die Versicherung diese Dinge? Kann ich meinen Plan, meine Eltern erst nachträglich einzuweihen, in die Tat umsetzen?

Danke für das Lesen und LG!

...zum Beitrag

Rat auf Draht oder irgendwelche anderen Telefonhilfen...ich glaub di sind auf solche Fragen spezialisiert...

...zur Antwort

Mhm..vll eher eine schwarze Hose...statt der Jeans.

...zur Antwort

Noch warten:) Aber nicht den Eindruck erwecken als hättest du es nicht vor;)

...zur Antwort
War ich zu ihr gemein?

Hallo,

Eine Freundin (14) von mir ist seit einiger Zeit in einen Jungen(14) aus unserer Klasse verliebt. Leider nur einseitig. Da sie ihre Geheimnisse, sowohl als auch die Geheimnisse ihrer Freunde nicht für sich behalten kann weiß dies natürlich die ganze Stufe.

Ich(13) und meine beste Freundin(13) ärgern sie deshalb auch etwas. Natürlich meinen wir dies nicht böse, aber das müsste ihr ja eigentlich bewusst sein.

Seitdem sie in ihn verliebt ist, isst sie kaum noch etwas und läuft den ganzen Tag lang schlecht gelaunt durch das ganze Schulgebäude. Das macht mich etwas traurig und deshalb versuche ich sie oft mit meinem etwas eigenem und schwarzen Humor zum Lachen zu bringen. Sie schetzt diese Geste nicht und ignoriert mich dann. Naja, eigentlich ignoriert sie mich so gut wie immer, nur dann nicht, wenn sie irgendetwas über ihren Schwarm wissen will. Ich verstehe mich gut mit ihm.

Sie meinte einmal, dass sie ihren Schwarm mehr mögen würde als meine beste Freundin und mich, obwohl wir uns immer für sie eingesetzt hatten und immer für sie da waren. Er hat noch nicht einmal interesse an ihr. Ich fühle mich auch etwas ausgenutzt von ihr.

Heute im Relingionsunterricht malte ich ein Bild, weil mir langweilig war ( Unsere Lehrerin erlaubt es uns im Unterricht uns mit anderen Dingen zu beschäftigen. Die einzige Vorraussetzung ist, dass man sich dann auch mündlich gut beteiligt) auf dem sie und ihr ,,Geliebter" abgebildet waren. Ich kritzelte ein riesiges Herz auf dem Blatt , welches ich anschließend durchstrich. Unter dem Bild verfasste ich einen Text, indem ich schrieb, wie armseelig es doch sei jemanden, welchem man total egal ist mehr Beachtung und Zuneigung zu schenken, als ihren Freundinnen. Außerdem schrieb ich, dass er nicht der einzige Typ in ihrem Leben seien wird, welcher ihr den Kopf verdrehen wird und sie sich fragen wird, wie sie sich nur in ihn verlieben konnte.

Nachdem ich ihr dieses Bild und den Text gab, fing sie an zu weinen. Alle Mädchen aus dem Relliuntericht schleimten sich sofort bei ihr ein und wollten wissen, worum es ging. Obwohl ich sie noch gebeten hatte, den Text niemanden zu präsentieren tat sie dies. Diese Leute starrten mich dann die ganze Zeit bösartig an, aber da mir egal ist, was die Menschen über mich denken, störte es mich nicht.

Bitte beantwortet mir, was daran denn so schlimm war.

Sorry, das mein Text hier so lang geworden ist

...zum Beitrag

Naja sie war halt verletzt...wenn man verliebt in jemanden ist merkt man gar nicht, wie schlecht man manchmal seine Freundinnen behandelt, weil der Typ dauernd der zentrale Gedanke ist, den man nicht aus dem Kopf bekommt...ich glaube sie wird es hoffentlich irgendwann einsehen und verarbeiten...dann wird sie auch merken, wie sie euch behandelt hat und hoffentlich eure Freundschaft wieder mehr schätzen...
LG S

...zur Antwort

Wenn du in di Uni gehst gibts doch sicherlich auch einige Uni-Partys, die du besuchen könntest...in den Sommerferien schaut das natürlich wieder etwas anders aus...

...zur Antwort

Finde ich nett geschrieben:) Die Zitate dazwischen wirken auch gut:) Also insgesamt finde ich den Stil gut👍

...zur Antwort
Warum kann ich trotzdem vor lauter Sehnsucht, nach dem Klavier, nicht klavier spielen?

Guten Abend.

Ich möchte nicht all zu lange schreiben und darüber reden zu müssen, weil ich damit noch nicht wirklich klar komme. Aber ich habe eine Frage die mich ein wenig bedrückt. Damit ihr diese Frage allerdings versteht, muss ich erstmal ein bisschen von den letzten Tagen erzählen.

Am 27.04.16 ist meine Schwester gestorben. Sie wäre in nichtmal einer Woche 5 Jahre alt geworden. Sie litt an einer schweren Tödlichen Erkrankung. Ich hab sie in den Tod begeleitet. Sie durfte zuhause in meiner und meiner Familie ihrer nähe sterben.

Nun, ich spiele Klavier seid meiner frühen Kindheit. Seid 16 Jahren. Mir bedeutet das Klavier alles. Ich spiele wenns mir schlecht geht, ich spiele wenn ich glücklich bin oder wütend bin. Es begleitet mich in Schlechten sowie auch in guten Zeiten. Nur seid dem Tot meiner Schwester habe ich keinen einzigen Ton mehr auf meinem Klavier gespielt. Ich konnte nichtmal die Tasten berühren. Ich weiss nicht was mich aufhält. Ich seh das klavier. Will endlich wieder spielen und die Musik fühlen können, dann setzte ich mich hin, und guck mir einfach die Schwarz und weissen tasten an, aber kann keinen ton drücken. Irgendwas blockiert es, ich fange meistens beinahe an zu weinen.

Ich weiss nicht was mit mir da wirklich los ist, ich habe angst, dass ich meine Konzertaufführungen absagen muss. Ich bin Pianistin, also habe als Jugendliche Musik studiert. Die musik gibt mir viel. Auch einfach musik zu hören, aber noch mehr geht es in mir auf, wenn ich selbst was auf den Tasten spielen kann, oder ein stück das ich kenne, drauf los spiele.

aber ich weiss nicht, warum ich seid dem tot meiner schwester kein klavier mehr spiele. warum es mich so blockiert und ich da nicht mehr selber ran komme und zusammen breche?

Was soll ich machen? Mich dazu zwingen?

Ich hatte das schon mal, als jemand gestorben ist. Ich habe lange zeit kein klavier mehr gespielt und ja. Aber ich versteh nicht warum, wenn es mir sonst immer so viel bedeutet. :(

Danke schonmal für die antworten.

...zum Beitrag

Das mit deiner Schwester tut mir unglaublich leid:/

Ich finde Musik ist etwas sehr sehr emotionales...(ich bin selbst Flötistin) und dadurch drücken die Musiker ihre Gefühle aus. Wie du es selbst beschreibst...dadurch glaube ich, dass in so schlimmen Situationen wie zum Beispiel der unmittelbare Tod einer geliebten Person trotz allem (auch wenn es kein plötzlicher Autounfall ist) die Gefühle bzw. die Person in eine Art Schockzustand...versetzt..man hat es noch nicht ganz realisiert..verarbeitet. Und mit Musik verarbeitest du deine Gefühle, was im Moment noch nicht möglich ist. Du hast ja bereits geschrieben, dass das schon einmal passiert ist bei einem Todesfall. Danach hast du, nehme ich an auch wieder begonnen zu spielen. Der Tod deiner Schwester geht dir sehr Nahe und deswegen wird das seine Zeit dauern, bist du dich damit auseinandersetzt...dann wird sich diese Blockade auch wieder lösen.
Viel Kraft!
LG S

...zur Antwort

Auf jeden Fall nicht extrem herumreiben...dadurch könntest du dich selbst im Auge verletzen...vll versuchst du durch etwas deine Augen zum tränen zu bringen? Mit einer Zwiebel oder so? Wasser wäre die beste Lösung...

...zur Antwort

Ich bin ein totaler Fan von klassischer Musik:) Hauptsache es gefällt dir!

...zur Antwort

Ich glaube schon:) Für mich klingt es danach...

...zur Antwort

Ich glaube schon, dass man das mithilfe einer Mind Map machen darf..nur man muss es im Abbildungsverzeichnis nennen und zwar so, dass es deutlich ist, dass Du der Autor dieser Quelle bist:)

...zur Antwort

Finde ich noch etwas zu früh...mit 12;) Aber es ist deine Entscheidung!

...zur Antwort
Mädchen in das ich seit 2 Jahren verliebt bin möchte vermutlich nichts von mir, soll ich es ihr trotzdem sagen um mit dem Thema abzuschließen?

Hi,

habe jetzt schon ein paar Fragen zu einem bestimmten Mädchen gestellt (alle unterschiedlich, keine Frage ist doppelt, schreibe das auch nur weil ich von nem anderen Nutzer letztens blöd angemacht wurde)

Jedenfalls bin ich seit 2 Jahren in sie verliebt aber sie weiß es nicht. Wir sind nur Bekannte geworden die sich ab und zu unterhalten/geschrieben haben.

Habe durch einen Zufall erfahren, dass sie nicht auf mich steht. Außerdem habe ich in alles was sie gemacht/gesagt/geschrieben hat, viel zu sehr Sachen hineininterpretiert. Wem mache ich also etwas vor? Wieso sollte sie auch auf jemand wie mich stehen?

Aber irgendwie lässt mir das Thema keine Ruhe. Ich weine sehr oft wegen ihr, vllt werde ich mehr weinen wenn sie Nein sagt oder schlimmeres, aber dann weiß ich es und kann abschließen... Werde ich mich das trauen ihr es zu schreiben? Vermutlich nicht, aber einen Versuch ist es Wert.

Ihr fragt euch jetzt sicher was so schlimmes passieren kann? Mir sind 6 Möglichkeiten eingefallen:

1.)Sie liebt mich auch (unwahrscheinlich) 2.)sie war mal in mich aber ich bin zu spät (unwahrscheinlich) 3.)sie könnte sich Freundschaft vorstellen aber keine Beziehung 4.)sie reagiert verständnisvoll und behält es für sich, will aber nichts von mir 5.)sie ignoriert es einfach 6.)sie stellt mich bloß und erzählt es rum

Auch wenn ich ihr das NIE zutrauen würde habe ich mega Angst. Sie ist einer der nettesten und liebsten Personen die ich kenne, war immer nett zu mir, aber trotzdem. Meine Selbstzweifel meinen, es wäre möglich. Es kann also etwas schlimmeres wie „Nein“ passieren, auch wenn ich ihr das nicht zutraue. Ich habe mal folgenden Brief vorbereitet:

Hi -ihr Name-,

muss Dir mal was wichtiges sagen: ich habe mich seit verliebt in Dich, schon seit 2 Jahren.

Habe mich nie getraut es Dir zu sagen, weil ich Angst vor deiner Reaktion hatte. Hätte dir nie etwas schlimmes zugetraut aber die Angst war trotzdem da. Wollte mir eigentlich nie Hoffungen machen aber ich konnte nicht anders.

Ich weiß sogar noch den genauen Moment: Es war als du zu mir ---...möchte ich hier nicht schreiben, wenn sie die Frage findet weiß sie dass ich es bin, war halt sowas wie "Viel Glück"…--- gesagt hast. Du wünscht dir wahrscheinlich du hättest es nie gesagt. :)

Bist jetzt wahrscheinlich total geschockt, kann ich gut verstehen. Naja, wenn du Lust hast können wir uns ja mal treffen, kein Date, einfachmal nur so.

Dein –mein Name-

PS Wäre super von dir wenn du das für dich behältst, habe mich extrem schwer getan das . das zu schreiben, auch wenn es vllt schwer fällt. Wäre mega nett von Dir :)

Was haltet ihr davon? Und meint ihr das bringt etwas, um vllt mit dem Thema abzuschließen? Sind meine Ängste berechtigt?

Ich danke euch schonmal wenn ihr meinen Roman bis hierher gelesen habt. Vllt habt ihr ja ein paar Tipps  Danke :3

bin übrigens 16 und sie 15

...zum Beitrag

Ja ich würde es wagen den Brief zu schreiben...dann weißt du es...hast Gewissheit und ich glaube es hilft dir damit abzuschließen falls es so ausgeht wie du es befürchtest...

...zur Antwort

Jap:)

...zur Antwort

Naja das mit dem verändern und umkrempeln ist immer ein heikles Thema..ich hab mir auch immer eingeredet, dass ich meinen Freund nicht verändern möchte, aber es gibt Dinge, die der andere einsehen sollte, wenn er einem dadurch verletzt. Ich finde nicht, dass du überreagierst, weil kein Mensch will dauernd beleidigt werden! Ich würde versuchen es im noch einmal zu sagen, und wenn er es überhaupt nicht einsieht musst du entscheiden ob du mit diesem ,,Fehler" zurechtkommst oder eben nicht.

...zur Antwort

Meiner Meinung nach kommt das darauf an...es gibt Freunde mit denen ich mühsam ein Gespräch aufrechterhalten muss, die sich nicht von selber melden und, wenn ich mich nicht melden würde würde der Kontakt komplett abbrechen...das erzeugt meiner Meinung nach Stress, da ich mich bei diesen Personen auch nicht so verhalte, wie ich bin.
Und dann gibt es die wahren Freunde, die einem ein Leben lang begleiten, mit denen man auch mal die Stille gemeinsam genießen kann und die einem voll unterstützen. Die erzeugen für mich keinen Stress und sind auch extrem selten.  Ich möchte auf keinen Fall diese Freunde im Leben missen und ich glaube jeder braucht diese ganz besonderen richtigen Freunde im leben:)
LG S

...zur Antwort
mein leben gleicht der hölle, was soll ich machen?

ganz kurz: ich studiere jura und muss leider zugeben, das erste semester war schon nicht so leicht, doch ich merke, dass es immer schwieriger bzw. anspruchsvoller wird..ich bin jetzt im 2. semester und bin 19 jahre alt, ich weiß nicht ob ich übertreibe, aber das leben ist momentan für mich wie die hölle..ich weiß es gibt leute, die es wesentlich schlimmer als ich haben, aber trotzdem..

irgendwo will ich unbedingt mit dem studium aufhören, weil ich lerne einfach nur den ganzen tag & hab kaum noch freizeit, ich hab kaum zeit rauszugehen oder sonstwas in der art zu machen..wenn ich morgens aufstehe ist meine laune schon komplett im eimer, weil ich weiß, dass ich wieder den ganzen tag lernen muss..ich meine es ist ja ganz interessant, aber es ist einfach soooooo viel, das ist für mich nicht auszuhalten...respekt an jeden der das studium geschafft hat..in letzter zeit heul ich schon, weil ich einfach nicht mehr kann..ich lerne jeden tag bis zu 5-6 stunden und komm nur ganz knapp durch..

auf der anderen seite weiß ich aber nicht was ich sonst tun sollte, ich würde ganz ehrlich viel lieber arbeiten oder sonstwas, doch ich will mich nicht mit dem studiumsabbruch wie ein versager fühlen..

mir haben schon ein paar leute geraten, dass ich abbrechen soll, ich hab erst 2 semester studiert & dementsprechend "nur" 1 jahr verloren...ich weiß auch nicht wie ich das meinen eltern erklären soll, die denken, dass ich zufrieden bin mit dem studium..

...zum Beitrag

Mach was du willst und für richtig hälst, es ist dein Leben! Nicht das deiner Eltern! Eine gute Freundin von mir tut sich auch schwer mit dem Mathestudium, aber sie möchte unbedingt Lehrerin werden und den Schülern zeigen, dass Mathe nicht so schlimm ist...und deswegen zieht sie es durch, mit aller Kraft...möchtest du unbedingt Anwalt werden? Es kommt darauf an, ob du unbedingt das Ziel erreichen möchtest..und wenn du lieber arbeiten gehst...dann würde ich persönlich das Studium abbrechen.

...zur Antwort

Ich würde mit ihr Pizza Essen gehen...und anschließend Filmabend mit Popcorn😊

...zur Antwort