Rat auf Draht oder irgendwelche anderen Telefonhilfen...ich glaub di sind auf solche Fragen spezialisiert...
Mhm..vll eher eine schwarze Hose...statt der Jeans.
Noch warten:) Aber nicht den Eindruck erwecken als hättest du es nicht vor;)
Naja sie war halt verletzt...wenn man verliebt in jemanden ist merkt man gar nicht, wie schlecht man manchmal seine Freundinnen behandelt, weil der Typ dauernd der zentrale Gedanke ist, den man nicht aus dem Kopf bekommt...ich glaube sie wird es hoffentlich irgendwann einsehen und verarbeiten...dann wird sie auch merken, wie sie euch behandelt hat und hoffentlich eure Freundschaft wieder mehr schätzen...
LG S
Wenn du in di Uni gehst gibts doch sicherlich auch einige Uni-Partys, die du besuchen könntest...in den Sommerferien schaut das natürlich wieder etwas anders aus...
Finde ich nett geschrieben:) Die Zitate dazwischen wirken auch gut:) Also insgesamt finde ich den Stil gut👍
Das mit deiner Schwester tut mir unglaublich leid:/
Ich finde Musik ist etwas sehr sehr emotionales...(ich bin selbst Flötistin) und dadurch drücken die Musiker ihre Gefühle aus. Wie du es selbst beschreibst...dadurch glaube ich, dass in so schlimmen Situationen wie zum Beispiel der unmittelbare Tod einer geliebten Person trotz allem (auch wenn es kein plötzlicher Autounfall ist) die Gefühle bzw. die Person in eine Art Schockzustand...versetzt..man hat es noch nicht ganz realisiert..verarbeitet. Und mit Musik verarbeitest du deine Gefühle, was im Moment noch nicht möglich ist. Du hast ja bereits geschrieben, dass das schon einmal passiert ist bei einem Todesfall. Danach hast du, nehme ich an auch wieder begonnen zu spielen. Der Tod deiner Schwester geht dir sehr Nahe und deswegen wird das seine Zeit dauern, bist du dich damit auseinandersetzt...dann wird sich diese Blockade auch wieder lösen.
Viel Kraft!
LG S
Auf jeden Fall nicht extrem herumreiben...dadurch könntest du dich selbst im Auge verletzen...vll versuchst du durch etwas deine Augen zum tränen zu bringen? Mit einer Zwiebel oder so? Wasser wäre die beste Lösung...
Ich bin ein totaler Fan von klassischer Musik:) Hauptsache es gefällt dir!
Ich glaube schon:) Für mich klingt es danach...
Nur an der Uni...oder vll privat bei einer Kompositionsstudentin/student...wär eine Option:)
Ich glaube schon, dass man das mithilfe einer Mind Map machen darf..nur man muss es im Abbildungsverzeichnis nennen und zwar so, dass es deutlich ist, dass Du der Autor dieser Quelle bist:)
Finde ich noch etwas zu früh...mit 12;) Aber es ist deine Entscheidung!
Ja ich würde es wagen den Brief zu schreiben...dann weißt du es...hast Gewissheit und ich glaube es hilft dir damit abzuschließen falls es so ausgeht wie du es befürchtest...
Jap:)
Naja das mit dem verändern und umkrempeln ist immer ein heikles Thema..ich hab mir auch immer eingeredet, dass ich meinen Freund nicht verändern möchte, aber es gibt Dinge, die der andere einsehen sollte, wenn er einem dadurch verletzt. Ich finde nicht, dass du überreagierst, weil kein Mensch will dauernd beleidigt werden! Ich würde versuchen es im noch einmal zu sagen, und wenn er es überhaupt nicht einsieht musst du entscheiden ob du mit diesem ,,Fehler" zurechtkommst oder eben nicht.
Meiner Meinung nach kommt das darauf an...es gibt Freunde mit denen ich mühsam ein Gespräch aufrechterhalten muss, die sich nicht von selber melden und, wenn ich mich nicht melden würde würde der Kontakt komplett abbrechen...das erzeugt meiner Meinung nach Stress, da ich mich bei diesen Personen auch nicht so verhalte, wie ich bin.
Und dann gibt es die wahren Freunde, die einem ein Leben lang begleiten, mit denen man auch mal die Stille gemeinsam genießen kann und die einem voll unterstützen. Die erzeugen für mich keinen Stress und sind auch extrem selten. Ich möchte auf keinen Fall diese Freunde im Leben missen und ich glaube jeder braucht diese ganz besonderen richtigen Freunde im leben:)
LG S
Mach was du willst und für richtig hälst, es ist dein Leben! Nicht das deiner Eltern! Eine gute Freundin von mir tut sich auch schwer mit dem Mathestudium, aber sie möchte unbedingt Lehrerin werden und den Schülern zeigen, dass Mathe nicht so schlimm ist...und deswegen zieht sie es durch, mit aller Kraft...möchtest du unbedingt Anwalt werden? Es kommt darauf an, ob du unbedingt das Ziel erreichen möchtest..und wenn du lieber arbeiten gehst...dann würde ich persönlich das Studium abbrechen.
Auf den 15 Geburtstag warten, ab dann stehen dir bis zu deinem Lebensende Möglichkeiten offen..Geld zu verdienen;)
Ich würde mit ihr Pizza Essen gehen...und anschließend Filmabend mit Popcorn😊