Ich hatte auch komische Träume.

In einem war ich mit einem Kindergartenfreund draußen auf dem Spielplatz im Kindergarten. Dann kamen auf einmal Einbrecher, die den Kindergarten ausrauben wollten oder so. Sie haben mich und meinen Freund auf jeden Fall als Gefahr bei ihrem Plan angesehen. Darum haben sie uns verfolgt (wir waren die ganze Zeit nur auf dem Spielplatz). Wir sind geklettert, gerutscht, etc. um den Verbrechern zu entkommen.und am Ende haben wir sie festgenommen.

Traum 2:

Ich stand als Cartoon Figur für kleine Kinder auf dem Dach des Kindergartens und hinter mir standen mindestens 2000 Gießkannen (sie waren klein, blau und es war eine gelbe Blume drauf. Unter mir waren 2 meiner Freunde (auch solche komischen Cartoon Figuren). Sie standen neben einem Beet (2x2 Meter groß) und haben dieses mit den Gießkannen, die ich runter geworfen hab gegossen (das arme Beet). Und währenddessen haben wir die ganze Zeit das gesungenen: "Gießkannen, Gießkannen, Gießkannen, Gießkannen, Gießkannen, Gießkannen, ..." . Das war ein merkwürdiger Traum.

Traum 3: es waren viele gezeichnete Figuren von einem Riesen weggelaufen, der Menschen frisst. Es waren alle in Panik und am Ende wurde ich gefressen. Aber ich bin nicht aufgewacht, als ich gestorben bin, sondern, die Traumfase war einfach vorbei. Und dann hab ich die ganze Nacht noch gefragt (im Schlaf): "Gibt es Riesen?" Ich hab geschlafen, mich aber trotzdem irgendwie selber gehört.

Also ich hoffe das das als Kindergartenkind normal ist. Sonst hätte ich wahrscheinlich ne Therapie gebraucht. Irgendwann war das dann vorbei mit solchen Träumen. Ich glaube in meinem 6. Lebensjahr.

...zur Antwort

Ich habe das Buch zwar nicht gelesen, aber ich würde wie jeder normale Manga oder Comiczeichner vorgehen.

Als erstes brauchst du die Wörtliche Rede und noch den Namen des Ortes an dem es spielt.

Als nächstes überlegst du dir wie du Szenen darstellen kannst und was du alles auf die einzelnen Seiten bekommen willst.

Als nächstes Teilst du die Panels ein und fügst den Text hinzu

Als letztes musst du natürlich deine Gesammelten Ideen aufzeichnen

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.