es ist egal ob du in Forti oder sonst eine Gruppe gehst. Denn reiterliches Können ist auf diesen Höfen nicht gefragt. Forti eventuell etwas "anspruchsvoller ", um nicht so schnell von buckelnden Ponys geschmissen zu werden. Aber dies ist ja nicht deine erste Frage im Bezug dieser Höfe , da hast du doch schon genügend Antworten bekommen, die dir vermutlich nicht gefallen haben. Ansonsten wären sie nicht gelöscht wurden. Soviel zu einem verantwortungsbewussten Umgang mit Tieren und der Bereitschaft, dazuzulernen.

...zur Antwort

diese ganzen Hybridrassen/ Designermixe, von den ganzen Doodles bis hin zu dieser Mixtur, was für ein Unsinn. Wozu sollen diese Verpaarungen gut ein?. Fantasienamen, überteuerter Kaufpreis, falsche Versprechungen über diese Mischlinge, Abzocke durch und durch

...zur Antwort

Stall oder großes Gehege von mindestens 12 qm? Wobei mehr Platz natürlich wesentlich besser wäre? Direes Gehege dann abwechslungsreich einrichten, Futterplan optimieren, dann hast du schon viel getan

...zur Antwort

ne größere Box kaufen und zu einem auf Kaninchen spezialisiertem Tierarzt gehen. Es muss behandelt werden. Zudem du dich auch anstecken kannst.

...zur Antwort

es ist nicht kaninchengerecht sie in solch einem Stall zu halten. Soe brauchen dauerhaft pro Teir 3 qm, auch dies sind aber nur Mindestmaße. Also musst du im Gatrten ein großes gegen Marder geschütztes Gehege bauen. Mit einem Untergrabschutz damit sie sich nicht von unten durchgraben können. Tolle Ideen für eine" artgerechte Haltung Kaninchen Gehege" findets du im Internet , wenn du auf Bilder klickst.

...zur Antwort

ganz viel Platz, Mindestmaße würden bei mir nicht vorkommen. Ich hatte meine auf 8 qm plus zusätzlich 6 qm gehalten, meine Schwiegertochter hat Notmeerschweine aufgenommen, 5 Stück auf 11 qm. Dazu einen abwechslungsreiche Einrichtung des Geheges wie verschiedene Versteckmöglichkeiten, Schlafsäcke, Naturäste , Heutunnel etc. dazu eine abwechslungsreiche Ernährung.

...zur Antwort

weil das Unwissen, die Unfähigkeit sich vor der Anschaffung von Tieren genau über optimale Haltungsbedingungen und Bedürfnisse zu informieren, die Haltung auf für mich lächerlichen Mindestmaßen / was dieser Stall noch nicht mal hat) für zu viele Menschen in Ordnung ist. Das man keine Lust hat Geld für ein anständiges Gehege auszugeben etc. Das gleiche Los haben Mäuse, Hamster, Meerschweine und Co ebenfalls, auch Gitterkäfige sind ein Graus

...zur Antwort

Gangstörungen können durch eine fokale Epi auftreten. Hier ist das Symptomenbild vielfältig. Mein Hund hatte schwerste Epi, meist generalisierte Anfälle. Er hatte aber auch einmal fokale Anfälle, diese fingen auch mit einem veränderten Gangbild an, dazu kamen dann aber noch andere Symptome. Hast du den Anfall mal gefilmt um so für die Klinik zu dokumentieren wie er aussieht?. Epi ist so ein breites Feld mit den verschiedensten Symptomen, die Diagnostik dauert weil sie eben so vielfältig ist um dann hoffentlich eine Ursache zu finden.

...zur Antwort

sicherlich nicht, aber Gitterkäfige sind nicht besonders geeignet. Schaue mal auf den Seiten von "Mauseasyl" nach, wie man diese Tiere optimal in selbst gebauten Gehegen toll halten kann, nicht nur auf Mindestmaßen.

...zur Antwort

dies gehört nicht ins Katzenfutter rein, Trockenfutter ist auch nicht geeignet, da es Nierenschäden auslösen kann

...zur Antwort

Meerschweinchen streiten nur was nun?

Kurz gesagt:

Unsere Meerschwinchen sind Mutter und Sohn die lange bei der Züchterin getrennt waren und jetzt haben wir sie schon seit einem halben Jahr und man kann nichts mit den beiden unternehmen, sie hassen sich abgrundtief. Einen großen zwei Stockigen Käfig haben wor schon, hilft aber nicht wirklich. Irgenwas das man tun kann?

Detailliert:

Vor einem halben Jahr haben wir zwei Meerschweinchen gekauft von einer Züchterin. Die Meerscheine konnte man aussuchen und wir haben uns für die Mutter und einem jüngeren Meerschweinchen jungen gekauft. Am ersten Tag war alles okay, wirhaben auch gedacht das alles super ist, da sie Mutter und Kind waren aber es ist das Gegenteil. Sie sind zwar Muttrr und Sohn, da dies eine vertrauenswürdige Züchterin war, aber sie hassen sich. Wir haben zwar einen größeren Käfig mit zwei Etagen aber die Mutter geht trotzdem noch auf den Sohn los. Wir wollten unbedingt zwei haben mit denen man zusammen etwas machen kann oder auch mal kurz reinnehmen können zum auf den Schoß halten usw.

Wir vermuten dass dies daran liegt, dass sie jede Meerschwienchen nach dem Wurf sortiert hat, so waren die Mutter und der Sohn für ein halbes oder dreivirtel Jahr getrennt.

Was sollen wir tun? Kann man eventuell nach der Zeit nochmal die Züchterin kontaktieren? Sie hatte uns am Anfang angeboten, dass wenn etwas vorfällt, wir sie umtauschen können.

Der junge hätte bei der Züchterin noch einen Brüder und die Mutter hätte dort noch eine Schwester. Wir wollen nur zwei haben aber vielleicht kann man sowas ja machen?

...zur Frage

Käfighaltung geht gar nicht. Sie brauchen ein großes Gehege, schon die Mindestmaße sind zu eng bemessen. Der Bock gehört kastriert . Es sind keine Kuscheltiere und haben enormen Stress, wenn man sie hochnimmt und betatscht. Es ist mir ein Rätsel, warum man sich vor der Anschaffung nicht ausreichend über optimale Haltungsbedingungen, Verhaltensweisen, etc informiert. Nein es war keine vertrauenswürdige Züchterin, erstens hätte sie euch aufgeklärt welche Zusammensetzung optimal ist, wie man vergesellschaftet und vor allem wie man sie verantwortungsbewusst hält.

...zur Antwort

warum muss der Hund das machen?, Meine kleine Hündin hat sich auch zum nicht gerne auf rutschigem oder kalten Boden(Winter) gesetzt. Musste sie auch nicht.

...zur Antwort

schütteln bedeutet immer das ein gesundheitliches Problem vorliegt. Also zum Tierarzt gehen

...zur Antwort