Ab wann würdet ihr über eine Beziehung sprechen?

Hallo ihr Lieben!

So ganz allgemein: ab wann würdet ihr beim Dating das Thema einer Beziehung ansprechen, beziehungsweise eben das klassische "was sind wir denn eigentlich? Wo führt das hin?" Gespräch führen? Macht ihr das eher an eine bestimmten Zeit fest, die ihr jemanden trefft oder gibt es da andere Anhaltspunkte für euch? Sagt gerne auch euer Alter mit dazu!

Vielleicht ein bisschen konkreter, für die, die es interessiert: ich lerne gerade jemanden kennen, wir haben uns vor ca 6 Wochen getroffen und sind seitdem täglich in Kontakt, er wohnt aber nicht in der gleichen Stadt wie ich so dass wir uns seitdem erst einmal für ein Wochenende gesehen haben, das nächste steht bald an. Eigentlich waren wir an dem Wochenende für ein Date verabredet, am Ende haben wir dann das ganze Wochenende zusammen verbracht. Er hat auch bei mir geschlafen, wir hatten keinen Sex aber waren schon auch recht intim. Wir haben viel um offen geredet, wenn wir unterwegs waren Händchen gehalten und er hat mich auch in der Öffentlichkeit geküsst. Ich könnte jetzt tausend kleine Details beschreiben, der Punkt ist der: ich fühle mich super wohl mit ihm und bin mir irgendwie ziemlich sicher, dass wir das ähnlich empfinden und das mit uns auf jeden Fall in Richtung einer Beziehung geht. Das hatte ich so noch nie, ich bin da eigentlich eher immer sehr vorsichtig. Normalerweise wäre mir die Zeit, die wir uns kennen und wie wenig wir uns bisher gesehen haben viel zu früh um das Thema anzusprechen, aber irgendwie bin ich mir da für mich schon so sicher dass ich auch gerne mit ihm darüber sprechen würde. Was denkt ihr dazu? Natürlich gibt es auch keinen Grund was zu überstürzen und ich möchte ihm da auch keinen Druck machen, gleichzeitig will ich so ein Gespräch gerne persönlich führen und es ist noch etwas unklar wann wir uns nach dem nächsten Wochenende wieder sehen.

Lieben Dank und liebste Grüße!

...zum Beitrag

Also mein Freund und ich haben dieselber Situation und durch seinen Beruf sehen wir uns nur alle 3 Wochen und wir haben das Gespräch irgendwie nie geführt. Irgendwann haben wir einfach beide unser Datingapps installiert und fertig. Es kommt ganz von alleine auch, dass man sich die magischen 3 Worte sagt, deswegen haben wir ja auch zb kein Jahrestag, wo wir sagen, dass wir da zusammen gekommen sind. Wir haben uns halt gern und damit hätte sich die Sache.

Wenn es dir wichtig ist, sprich das Thema an, ansonsten lass es einfach laufen ;)

...zur Antwort

Also mein Hund bockt beim Gassi gehen indem Sinn, dass der alte 10 Jährige Herr einfach keine Lust hat zu gehen, weil zu früh oder was weiß ich, was ihm einfällt. Was uns hilft ist, dass wir regelmäßig an neue schöne Orte fahren um dort eine größere Gassirunde zu drehen, heißt zu einen Wald oder Feld oder so und dann machen ihm die kleinen Runden vor der Haustür weniger aus, habe ich das Gefühl

...zur Antwort

Setze dich nicht unter Druck. Du wirst es merken, wenn es passt.

Mein Freund hat mich beim Kennenlernen zum Beispiel bereits am Ende vom zweiten Treffen geküsst und mich damit total überfordert und ich war perplex. Aber wer weiß, wie es gelaufen wäre, wenn er es nicht gemacht hätte🤪

Dann im Nachhinein hat er mir erzählt, dass ihm sogar schon am Ende vom ersten Date machen wollte, weil es sich einfach richtig angefühlt hat, aber mich nicht noch mehr überfordern wollte, weil ich sichtlich nervös war😅

Also wenn alles entspannt und ungezwungen ist, warum nicht. Es muss sich richtig anfühlen☺️

...zur Antwort

Du wirst es wahrscheinlich noch nicht ganz verarbeitet haben.....red mit deinen Freund darüber....er wird dir sicher helfen und am besten professionelle Hilfe suchen, da kann er ja auch dabei sein, wenn du willst und vielleicht ist das ja auch gut, damit er weiß, wie er dich am besten unterstützen kann und versteht

...zur Antwort

Also ich füttere meinen Welpen Royal Canin. Grundsätzlich ist kein Hundefutter richtig hochwertig, bzw mit 100% perfekten Inhaltsstoffen voll. Aber Royal Canin hat alle wichtigen Nährstoffe, die ein Welpe braucht. Meine Tierärztin hat auch gesagt, dass bei einen Welpen am besten immer Royal Canin ist, weil da alle Nährstoffen abgedeckt werden, die er fürs Wachstum benötigt

...zur Antwort

Ich habe es meinen hund so abgewöhnt indem ich mich mit ihm zum Tisch gesetzt habe irgendeine Sache, die er gern isst in eine Schüssel genommen und dann immer ein Stück aus der Schüssel genommen und quasi so provoziert, dass er sich es holen will und wenn er es versucht hat immer Nein gesagt und wenn er entspannt war Und auch es nicht mehr anfixiert hat Leckerli genommen und ihm gegeben und das immer immer wieder gemacht und so hat es irgendwann verstanden. Man muss es halt sehr oft wiederholen

...zur Antwort

Vll ein Hobby suchen, wo man unter Leute kommt? Ansonsten schreib Freunden, ob die was mit dir unternehmen wollen.

Aber du kannst mit ihm ja auch Videochat machen, vll hilft das auch

Ansonsten schätze die kleinen Dinge im Leben, wie das du eine Ausbildung machen kannst. Es gibt Phasen wo man halt fange Zeit dasselbe durchlebt. Aber man kann es, schon mit so kleinen Sachen ändern z.b Fahrrad fahren gehen oder Freunde treffen oder irgendein Hobby entdecken oder vll sogar ein verstecktes Talent

...zur Antwort

Wie wäre es mit den Internet? Also um dort neue Leute kennen zu lernen.... Trau dich wem anzuschreiben und es gibt sicher Chatportale, wo man mit Leute über Gott und die Welt schreiben kann. Oder vll irgendeine Sportart oder Club beitreten oder vll in Foren schauen, die die gleiche Interessen, wie man selber hat, da findet man schnell ein Gespräch. Denk nicht so viel nach, ob du die jetzt nervt. Wenn sie mit dir nicht schreiben wollen antworten sie dir nicht und wen bschin dann freu dich über eine Antwort und fange ein Gespräch ein. :)

Aber ich weiß genau, wie das ist. Mir ging es früher genauso. Ich hab nur aufgehört mir Gedanken über alles zu machen und denke mir. Ich habe gelernt, einfach die Zeit alleine zu genießen und finde es richtig angenehm und versuche auch immer 3 positive Dinge was du erlebt hast jeden Tag aufzuschreiben. Das hebt auch schon die Stimmung. Es kann noch so eine Kleinigkeit sein, we z. B. Heute gab es dein Lieblingsessen

Viel Glück und alles Gute :)

...zur Antwort

Rückwärts gehen, winken, sich schämen, zwischen dein Beinen "einparken" (rückwärts oder von hinten) guckuck(vorderpfoten auf den Arm und der hund schaut unter dem Arm vor), in die Arme springen.... Das waren so ein paar, die auch mein Hund alle kann

...zur Antwort
Mischling oder andere

Bist du dir wirklich sicher, dass ein Hund zu dein aktuellen Lebensstil passt?

Ich will kein Moralapostel sein. Aber deine Eltern werden einen Grund haben, warum ihr jetzt noch keinen Hund habt. Aber du kannst sie ja einmal fragen, warum sie keinen Hund wollen. Deine Eltern werden es dir sicher erklären und vielleicht verstehst du sie dann auch, weil es bleibt die meiste Arbeit wahrscheinlich an ihnen hängen. Stell dir mal die Fragen: Hast du Zeit für einen Hund ? Passt der zu euren Lebensstil? Wer geht jeden Tag mit ihm in der Früh, zu Mittag und am Abend mit ihm raus? Hast du Zeit den Hund abzurichten, zumindest Sitz, Platz, Fuß und so? Hast du Zeit dich jeden Tag mit ihm zu beschäftigen?

Vielleicht verstehst du so deine Eltern besser, wenn du dir einmal auch die Fragen stellst.

...zur Antwort
Welches Stativ würdet ihr mir empfehlen?

Hallo zusammen,

ich merke doch immer wieder, dass ich mit meiner Kamera ohne Stativ an meine Grenzen stoße und bin nun seit längerem auf der Suche nach einem passenden, aber bin bisher noch nicht fündig geworden.

Ich habe schon bemerkt, dass sich wohl nicht alle Kriterien erfüllen lassen, die ich gerne an einem Stativ vereint hätte, aber vielleicht hat ja doch jemand eine zufriedenstellende Lösung.

Am liebsten hätte ich ein Stativ, dass stabil steht, möglichst nicht zu schwer und (im zusammengeklappten Zustand) nicht zu groß ist, sodass man es leicht transportieren kann. Gleichzeitig wäre es natürlich auch nicht schlecht wenn es (aufgestellt) auf Augenhöhe wäre. Meine Kamera ist ca. 600g schwer, allerdings fände ich es nicht schlecht wenn das Stativ etwas mehr aushalten würde, damit ich das Stativ weiter nutzen kann, wenn ich irgendwann einmal eine neue Kamera holen sollte, die etwas schwerer ist.

Und zu guter letzt sollte es natürlich so günstig wie möglich sein, da ich bisher nur hobbymäßig fotografiere. Aber nochmal, mir ist durchaus bewusst, dass ich unmöglich alles haben kann, dafür muss ich vermutlich echt einiges an Geld ausgeben.

Trotzdem würde ich mich freuen, wenn der ein oder andere einen Tipp für mich hat, oder seine Erfahrungen teilen möchte.

Bin für jeden Rat dankbar, kenne mich bisher vor allem mit Stativen noch nicht wirklich gut aus. Die Auswahl bei Mediamarkt war auch ziemlich begrenzt.

LG und vielen Dank,

Eliana

...zum Beitrag

https://www.saturn.at/de/product/_hama-kamerastativ-star-61-04161-2250255.html?gclid=EAIaIQobChMIl6HP7b7T1QIV1grTCh3pFw1wEAQYBiABEgLUv_D_BwE&gclsrc=aw.ds&dclid=CLm_mfi-09UCFRUe0wodGMoBRA

Das Stativ ist von hama und das benutze ich selber und bin sehr zufrieden damit. Ich finde es auch preislich voll ok.

...zur Antwort

Ich finde es keine schlechte Idee, dass du zu einem Vertrauenslehrer gehen willst.

Er wird, wenn du es ihm klar und deutlich sagst deinen Eltern nicht erzählen. Aber er wird dir das sicher sehr ans Herz legen. Falls du weinen solltest wird er dir sicher Taschentücher anbieten und dich einfach weinen lassen. Du wirst auch nicht als Verrückt erklärt. Er wird dich bewundern, dass du dich traust über deine Probleme zu reden.

Ich war selber bei einen Vertrauenslehrer wegen diversen Problemen und das hat mir schon nach der Zeit geholfen, weil ich immer öfters bei ihm war und ja jetzt bin ich nicht mehr an der Schule und wir haben ein sehr freundschaftliches Verhältnis und ich kann mich jede Zeit bei ihm melden, wenn was ist. (Er hatte mich zuvor auch schon 3 Jahre im Unterricht und da hatten wir auch so eine WhatsApp Gruppe, wenn wer Hilfe braucht bei der Hü)

Ich hoffe ich konnte dir helfen:) Viel Glück und wünsche dir alles Gute!!:)

...zur Antwort

Wir haben mit unseren Hund eine Pause nach 3h Stunden gemacht. Er hat die ganze Zeit geschlafen oder aus dem Fenster geschaut und war entspannt, weil er hat auch Reiseübelkeit. Er hat je nach dem manchmal gekotzt und manchmal nicht.

Deswegen hat unser Tierarzt uns zur Sicherheit ein Medikament verschreiben zur Beruhigung und eines, dass er nicht kotzen muss und so hat es eigentlich gut geklappt mit einer Pause bei einer 6stündigen Autofahrt. (Mein Hund ist 2 Jahre aber fast drei, als wir in den Urlaub gefahren sind. Auch kerngesund)

...zur Antwort

Also bei uns in der Schule sogar so passiert. Das wer Selbstmord begangen hat aus unserer alten Klasse und da war es so, dass unser ehemaliger Klassenvorstand zu ins in einer Stunde gekommen und hat uns das versucht schonend zu sagen und ist die Stunde bei uns geblieben. Er hat sich auch als Gesprächspartner angeboten, falls wir darüber reden wollen.
Dann andere Lehrer von uns haben das nicht einmal mitbekommen und wollten uns einfach nur ablenken.
Unsere Religionslehrerin hat mit uns sogar ein Abschiedsritual gemacht.

Ich glaub das ist von Lehrer zu Lehrer unterschiedlich und ob die Klasse die Person gekannt hat und man das als Lehrer weis......

...zur Antwort

Ich würde der verstorbenen Person einen Brief schreiben und dann an einen Luftballon binden und dann den Luftballon steigen lassen oder du faltest den Brief zu einen Boot und lasst ihm an einen Fluss treiben oder du verbrennt den Brief.

Vielleicht kannst du ja mit irgendwem auch darüber reden, wenn du so weit bist, das hilft. Ich habe auch eine wichtige Person in meinen Leben verloren und da wurde mir geraten so ein Abschiedsritual zu machen und es hat auch geholfen und nach langer Zeit darüber zu reden auch. Obwohl ich eher der Mensch bin, der alles in sich hinein frisst. Du kannst mir auch gerne schreiben, weil alles von der Seele zu reden/schreiben hilft!

Ich wünsche dir alles Gute!

...zur Antwort

Versucht mit ihm ein Gespräch anzufangen und ihm erklären, was ihr beobachtet. Und wenn das nicht hilft, versucht euch einen anderen Lehrer anzuvertrauen und vielleicht hilft er euch bei der Sache.

Dann könnt ihr zu euren Direktor gehen und wenn nicht, dann müsst ihr es akzeptieren, weil nur der Direktor kann Konsequenzen aus sein Verhalten ziehen

...zur Antwort

Wenn es an deiner Schule einen Vertrauenslehrer gibt. Dann geh doch zu ihm und rede mit ihm einmal:) Vielleicht hilft es dir ja;) Ich war selber bei meinen an meiner Schule und mir hat es sehr geholfen. Dir vielleicht auch;)

Wenn nicht such dir Freunde im Internet. Schreib einfach Leute an und vielleicht antworten sie dir und ihr entwickelt ein Gespräch;)

Hoffe ich habe dir helfen können!! Wünsche dir alles Gute!!

...zur Antwort