An sich gut, aber spare nicht zu viel am Netzteil. Ich würde dir ein corsair vs650 empfehlen mit 650 Watt,sodass du noch ein wenig Aufrüstmöglichkeiten hast... Dieses gibt es nämlich schon ab 60 Euro! Wenn du noch keine Grafikkarte hast, es gibt zurzeit die RX580 8gb zu günstigen Preisen.
https://www.voelkner.de/products/2184124/XFX-Grafikkarte-generalueberholt-sehr-gut-AMD-Radeon-RX-580-8GB-GDDR5-RAM-PCIe-x16-HDMI-DisplayPort-DVI.html?ref=43&gclid=Cj0KCQjwyur0BRDcARIsAEt86IDoBd1iOJH6sFkM-v2y-z25MYcvtUCtd_euik8_cx0yijnn3WGrJiwaAt-mEALw_wcB
Der Ryzen 5 1600-Prozessor tut zwar noch seine Dienste, aber wenn du dich in 2020 für ein b450 Brett kaufst,würde ich an deiner Stelle mindestens mit einem Ryzen 5 2600x gehen. Den gibt es für einen niedrigen Aufpreis!Ryzen 5 2600x Mindfactory:
https://www.mindfactory.de/product_info.php/AMD-Ryzen-5-2600X-6x-3-60GHz-So-AM4-BOX_1233731.html
Wenn du kannst, investiere mehr in ein besseres Mainboard!