Also von der Aufgabe wissen wir ja schon dass es ein Quadrat ist, heißt alle Seiten sind gleich lang bzw die Seiten von AB = BC = CD = DA sind gleich lang.

Als weiteres wissen wir auch dass die Diagonale zwischen BD = 10 cm beträgt.

Somit musst du erst mal heraus finden wie groß [cm] genau eine Seite des Quadrats ist. Das kannst du mit Satz des Pythagoras herausfinden (falls du in der 8/9.Klasse bist).
Also wäre unsere Formel: Wurzel aus (BC^2 + CD^2) = 10 cm

Aber da wir ja Quadrat haben und wissen dass alle Seiten gleich lang sind reicht es zu schreiben BC = CD also Formel:

Wurzel aus ( BC ^2 + BC ^2)= 10 cm

das ist gleich Wurzel aus (2 * BC^2) = 10 cm

jetzt nur noch nach BC umstellen.

Wenn du BC dann raus hast, kannst du dann mit BC = CD deinen Flächeninhalt vom Dreieck (graue Fläche) bestimmen. :)

...zur Antwort

Am besten immer die Lehrer fragen, wie man noch eine bessere Note bekommen könnte. So zeigst du deine Interesse für das Fach aber auch wie du eine bessere Note haben möchtest, das beeindruckt schon mal so die Lehrer.

Dann musst du im Prinzip nur noch das was sie dir sagen in die Tat umsetzen (hat zumindest bei mir immer geklappt).

Sonst muss man für Musik Noten lernen (am besten durch YouTube Videos oder auf eine spaßige Art) und in Chemie ist das eher mehr ”rechnen“ und ”verstehen”. Du kannst ja auch beide Lehrer fragen ob du ein Referat halten kannst oder deine Mappe abgeben kannst um so eine bessere Note zu bekommen (das geht auch immer), wobei Präsentationen immer besser sind. :)

...zur Antwort

Hey :)

Ist im Prinzip wie die anderen Aufgaben oder Beispiel auch.

Wir haben 1/ 12 Wurzel (x^8)

das kannst du umschreiben als 1 / x^(8/12)

und 8/12 sind ja 2/3

also hast du 1/x^(2/3)

und das als Wurzel wieder geschrieben: 1/ 3.Wurzel (x^2)

Ich hoffe ich konnte weiter helfen 😅 und auch dass die Schreibweise klar ist ^^‘

...zur Antwort
Ist das überhaupt noch echte Freundschaft?

Vorwarnung: Langer Text /:

Salve,

ich habe eine Frage (ich glaube sie ist ein bisschen doof aber was soll's)

Meine Freundin (Kim) ist in letzter Zeit echt komisch.

Egal von vorne (könnte eine Geschichte werden sorry)

Zur Info: Ich bin 13 und sie 14.

Wir waren vor den ganzen Lockdowns richtig gut befreundet. Wir haben uns aus Spaß beleidigt und so. Aber als wir dieses Jahr gar nicht in die Schule könnten/durften hat sich das irgendwie verändert.

Sie hat mir Mal erzählt sie hat ein Crush auf ein Klassenkamerad (nennen wir ihn Julius)

Vor ein paar Wochen erzählt sie mir das es doch nicht Julius, sonder sagen wir Mal Louis war. Da stell ich mir erst die Frage: Warum erzählst du das nicht gleich?

Noch ein Problem: Ihr Crush hatte erst eine Freundin. Aber ihr Crush "liebt"Kim angeblich auch. Und da sollte er sich entscheiden. Und er: Ich würde gerne Maja eine 2. Chance geben (Maja war seine "ex')

Seitdem ist sie echt komisch. Ich meine ich kann das ja verstehen, aber warum erzählt sie mir das nicht gleich?

Oder noch was: In der Pause geht sie einfach weg. Ohne was zu sagen.

Ich frag sie im Unterricht was los ist.

Sie: Nichts

Irgendwann hat sie es doch gesagt (Stress mit Bruder)

Als ich sie gefragt habe warum sie das nicht gleich gesagt hat sagte sie: Kein Bock auf Aufmerksamkeit

Dann wurde ich ein wenig angepisst (Stimmungsschwankungen dies das Ananas) Und habe gesagt, das sie erst Recht so Aufmerksamkeit bekommt. Da hat sie dann nichts mehr gesagt

Uhh und jetzt das was gerade passiert ist:

Ich schreibe mit ihr über Momio. (Momio ist so ähnlich wir Instagram nur für Kinder. Ich benutze das weil meine Eltern mit verbieten auf WhatsApp so oft zu gehen ((andere Geschichte))

Ich hab ihr erzählt (so aus Spaß) das ich glaube Aggressionsprobleme habe. (Schule und so)

Sie so: Ahja

Ich habe sie mehrmals gefragt ob alles gut ist aber sie hat mich ignoriert. (Ich weiß nicht wieso)

Sie hat mir nur momos geschickt (bitte fragt nicht was das ist, das hat was mit dieser App zutun)

Als ich dann gesagt habe das ich einfach diese Freundschaft nicht verstehe, wenn sie mir gefühlt alles geheim hält da hat sie plötzlich geantwortet.

Sowas wie: Du denkst also unsere Freundschaft soll abgebrochen werden?

Und manchmal hab ich das Gefühl will sie mir gar nicht zu hören bei irgendwas oder irgendwas machen. Sie sagt sowas wie: Du hast es nicht so schwer wie ich. Deine Familie ist Goldwert im Gegensatz zu meiner.(und wie weiß wie scheise es mir wegen denen geht) Dann tut sie so halb auf deprimiert und schon so halb auf Pick me (es tut mir leid das ich sowas zu ihr sagen muss)aber sie redet nicht mit mir darüber. Aber sie merkt nichtmal wie fertig mich das macht wenn sie nicht sagt was los ist. Ich habe ständig Angst ich mache etwas falsch das sie so drauf ist und ich wieder eine wichtige Person wegen so Scheiss Liebeskram verliere.

Was soll ich machen? Kann ich das irgendwie ändern?

Danke fürs durchlesen und evt. fürs weiterhelfen.

...zum Beitrag

Hmm man sagt das Sprechen und reden der Schlüssel für Veränderungen sei. Sprich mit ihr nochmal drüber und sag ihr wie du dich dabei fühlst, aber auch dass du sie verstehst usw.

Kann auch sein, dass es eine Phase ist und dafür braucht man auch Zeit. Da kannst du ihr sagen (falls sie es direkt selbst nicht weiß) dass du für sie da bist und ihr auch in schwierigen Situationen helfen wirst :) Dafür sind ja Freunde da :))

Gerade wegen Lockdown hat es schon viele verändert. Einige haben sich eher zurück gezogen oder andere sind offener geworden. Das ist normal, denke ich.

Aber sobald du merkst, dass es gar nicht geht und du dich selbst runter gezogen fühlst, für etwas was nicht mal deine Schuld gewesen sein könnte, dann muss man sich überlegen, ob man vielleicht doch nicht die Freundschaft abbricht. Aber auch nur dann wenn du dich am Ende so fühlst und merkt dass es nicht besser wird.

Kopf hoch :) Erstmal reden und Seele raus lassen und dann weiter schauen wie sich das entwickelt. :)

...zur Antwort

Das ist das gleiche. Du hast -2.77... * 10^-3 Also 3 0en vor der 2.77, heißt du verschiebst dein Komma nach der 2 um 3 stellen nach links (vorne) also wird -2.77 *10^-3

Zu -0.00277 und die 77 kann man als 8 runden weil ja 7 größer als 5 ist also also 8 am ende somit

-0.0028 (natürlich ungefähr weil es gerundet ist ) :)

...zur Antwort
Nein weil

Ich finde jede Art von Narben eine Art Kampf Narbe. Die zeigen die Geschichte einer Person und was sie durch gemacht haben, aber trotzdem es geschafft haben aus sich was zu machen also im positiven Sinne gesehen. Deswegen Kampfnarben.

Und genau das macht uns einzigartig :)

...zur Antwort

14x-(25x-18) = 34x - (15x - 30) + 18 | Erstmal Klammern weg bekommen

14x -25x + 18 = 34x -15x + 30 +18 | alle x von beiden Gleichungen zusammenfassen

- 11x + 18 = 19x + 48 | -19x

- 30x + 18 = 48 | -18

- 30x = 30 | :(-30)

x = -1

Und wenn du bei beidem -1 als x einsetzt, dann kommt 29 = 29 Also richtig gerechnet :)

...zur Antwort

Ehm eigentlich kann man das mit Kopf und einem TR rechnen (mit dem TR kontrollieren) xD

Du hast ja Punkte und Funktionen gegeben und ein Punkt besteht ja aus einer x und y Koordinaten also P(x|y) und bei dir in der Aufgabe ist y gesucht.

Und deine Funktionen sind nach y schon geschrieben. Also einfach jeweils das x und die Funktionen einsetzen.

Bei a)

y=x^2 +5 und P(3 | y)

Heißt wir suchen y und hier einfach x in die Funktion einsetzen:

y= 3^2 +5 = 9+5 = 14 Also ihr dein gesuchter Punkt was auf der Parabel liegt: P(3|14)

(Kannst du auch wie gesagt mit TR jeweils überprüfen ;) )

Die anderen Aufgaben b) und c) genauso vorgehen. :)

...zur Antwort

Manchmal ist Zuviel lernen auch nicht gut. Da bekommt genau das Gegenteil als Endergebnis. Vor allem wenn man wenig schlaf hat. Mir wird auch immer gesagt, dass ich zwar lernen soll, aber smart lernen soll und nicht viel. :D Das ist aber echt so, lernt man wenig, aber dennoch konzentrierter, dann hat man bessere Noten. Und auch ganz wichtig, während der Klausurphase keinen stress haben (lass dir das von einer Studentin weitergeben xD).

...zur Antwort

Leider würde man mit einer 6 sitzen bleiben, das kann man nicht mehr ausgleichen. Jedoch kann man 5en ausgleichen. Da gibt's aber auch Regeln/ oder Besonderheiten soweit ich weiß. :) Übrigens mein Tipp für eine bessere Note am Ende des Jahres ist es immer eine Präsentation zu halten (freiwillig) oder Mappen oder etwas ähnliches wie ein Projekt (auch hier freiwillig) abzugeben. :) Wird schon, nur etwas mehr fleißig sein und dann hast du auch das hinter dir! :)

...zur Antwort
Bio

Ich finde Bio LK chillig. Man muss viel auswendig lernen, aber das ist meiner Meinung nach nicht schwierig :) und die Themen sind auch interessant wie z.b. Genetik, Ökologie oder Evolution und vor allem Neurologie 😍

Physik ist eine gute Kombi mit Mathe, da würde es sich empfehlen beide als LK zu nehmen, da ja die Sprache der Physik Mathe ist und nicht so schwer ist.

Ich hatte Mathe und Bio als LK und ich habe das nicht bereut bzw. Würde es heute noch so wählen xD

...zur Antwort

Hierfür musst du wissen wie Flächeninhalt und Umfang von einem Quadrat berechnet wird.

Ein Quadrat hat 4 gleich große Seiten a (wie bei dir abgebildet) und Umfang U berechnet sich durch: a+a+a+a= 4* a

Sein Flächeninhalt A berechnet sich durch A= a*a = a^2

Bei der Aufagbe a) haben wir 2 aneinander gereihete Quadrate und den Flächeninhalt A=128 cm^2

Da wir hier 2 Quadrate haben und unsere gesuchte Seite a berechnen wollen, berechnen wir erstmal den Flächeninhalt A für nur EINEN Quadrat also: 128 : 2 (Anzhal der gereihten Quadrate) = 64 cm^2 für jeweils EIN Quadrat der gereihten Quafrate in Teilaufgabe a).

Also wissen wir dass EIN Quadrat den Flächeninhalt A = 64 cm^2 hat welches sich aus der Seite a^2 berechnen lässt also

a^2 = 64 (jetzt nach a auflösen also Wurzel ziehen) a= wurzel von 64 = 8 Also ist Seite a = 8 cm.

Jetzt kann man den Umfang für EINEN Quadrat der 2 aneinander gereihten Quadrate bestimmen. Umfang U = 4*a =4*8 = 32 cm.

Heißt das EIN Quadrat 32 cm vom Umfang her ist, wir wollen aber den gesamten Umfang der aneinander gereihten Quadrate haben. Also haben wir ja 2 Quadrate und das multiplizieren wir mit dem Umfang von EINEM Quadrat (was wir eben berechnet haben), um den gesamten Umfang zu berechnen.

2 * 32 = 64 [cm]

Für Aufgabe a) haben wir somit einen gesamten Umfang von 64 cm. :)

So gehst du auch für b) und c) vor. :))

...zur Antwort

Also ich finde dass Angst einem nur schadet und man am Ende nichts besteht oder versteht xD

Deswegen muss man versuchen diese Angst oder Nervosität zu verlieren oder eher zu kontrollieren.

Vielleicht mal durchgehen was einem so viel Angst macht oder das Gefühl gibt dass man scheitern wird und sich fragen ob es Sinn macht jetzt davor Angst zu haben bevor man es überhaupt wieder ausprobiert hat.

Und ich sag mal so, wenn man z.b. eine Prüfung nicht besteht, dann ist das nicht schlimm. Man hat daraus nichts verloren, sondern eher Erfahrung gesammelt um es beim nächsten mal besser zu machen.

Hab mal irgendwo gelesen oder gehört "If you don't fail, you're not even trying".

Also anfangen positiv zu denken und sich und seine Angst/Nervosität zu kontrollieren, dann kann nichts schief gehen. :)

...zur Antwort