Vorschlag : warum schreibst Du die entsprechenden Firmen nict noch einmal an, weist auf Deinen Fehler mit gleichzeitiger Entsculdigung hin und bittest nachdruecklich um Beruecksichtigung ? Zitat : wer noch niemals einen Fehler begangen hat, der werfe den ersten Stein ; Zitat Ende
Backbord = links > die Seite,wo Dein Herz schlaegt Steuerbord = rechts > die Seite mit der Du als Rechts- haender das meiste taetigst,lenkst steuerst
Der Vertrag wurde uesprunglich zwischen Dir und dem Provider als Vetragsparner abgeschlossen., d,h. bedeutet, das sich der Provider wg. der enstandenen Kosten und den noch folgenden, auschliesslich an Dich wenden wird, bzw, im Extremfall Dich vor Gericht zerrt. Die Folgen sind Dir sicherlich bekannt- neben Mahnbescheid bis hin zur eidesstattlichen Versicherung hat der Provider alle Moeglichkeiten.
Stelle baldmoeglichst bei der Polizei eine Strafanzeige wg, Diebstahl und unerlaubter Nutzing Deines Eigentumes.
Dann kommt er automatisch in Erklaerungsnot gegenueber der Polizei !!
Das Bh dient spaeter der Puefungskommision u.a.dazu,sich einen Gesamteindruck des Prueflings zu verschaffen.Von daher ist es ratsam diese Berichte creativ,aber dennoch wahrheitsgemaess zu verfassen.Wie sonst,ausser dieser Moeglichkeit,soll die Kommission denn spaeter eine gerechte Beurteilung abgeben ? Entwerfe einen Bericht,frage Deinen Chef/Chefin nach seiner Meinung hierzu und schreibe ihn dann in sauberer Schrift in das Bh Eine rein chronologische Auflistung der erbrachten Leistungen halte ich fuer wenig creativ und verhindert im Prinzip das sich die Kommision daran " erwaermt"
Natuerlich hat der Makler Anspruch auf die Courtage,auch wenn er nach Ihrer Meinung kaum etwas fuer den erfolgreichen Abschluss beigetragen hat ! Seine Bueroangestellten erwarten zu Recht am Ende des Monats ihr Gehalt- wovon soll er sie bezahlen, wenn nicht unter anderem von Ihrer Courtage ? Jede Dienstleistung hat ihren Preis- auch die eines Maklers ! Wie wuerden Sie regieren, wenn Ihnen Ihr Chef die Gehaltszahlung mit dem Hinweis auf offene Rechnungen seiner Kunden verweigern wurede ?:
Wo kaemen wir denn hin, wenn jeder Kaufinteressent einer Inmobilie sich an der - berechtigten- finanziellen Verguetung der geleisteten Dienstleistung um die Zahlung der vereinbarten Provision druecken koennte. Selbst wenn der Inmobilienmakler Ihrer Meinung nach so gut wie nichts zum erfolgreichen Abschluss beigetragen hat,sind Sie zur Zahlung verpflichtet.Der Makler ist schliesslich mit seinen Kosten in Vorkasse getreten,in dem er beispielsweise seinen Bueroangestellten,( die zu Recht am Ende eines Monats ihr Gehalt von ihm erwarten ) Auftragsbezogene Anweisungen erteilt hat .
versuche es doch mal mit der stets gut bewaehrten Methode :
Packe den Zucker in einen entsprechend grossen Plastik- Behaelter, ( einen,den anschliessend entbehren kannst und der billig war ) und werfe ihn mit aller Kraft auf einen (stein)boden . Vorzugsweise sollte dieser Behaelter allerdings mit einem Deckel ausgestattet sein ( lach)
ich gehe davon aus,das Du die Bezahlung per Bankueberweisung getaetigt hast. In diesem Fall waere es wohl am sinnvollsten diese Ueberweisung bei Deiner Bank stornierenzu lassen,bzw. eine Rueckueberweisung zu veranlassen. Anschliessend kannst Du Dich ja immer noch mit DeinemVertragspartner auseinandersetzen.
Einen serioesen Kreditgeber wirst Du wahrscheinlich nicht finden und die vielen anderen ,die Dir leichtfertig die Loesung all Deiner Probleme versprechen reissen Dich nur wieder in den finanziellen Abgrund. Du hast jetzt so lange durchgehalten; lass Dich auf der Zielgeraden bloss nicht wieder einholen und zu etas ueberreden was Du eigentlich garnicht willst und vor allem nicht gebrauchen kannst !!
Du wirst im schlimmstenFall mit einer Anzeige wg. Fahrens ohne gueltige Fahrerlaubnis rechnen muessen. Denn mit einer 50 ccm Maschine darfst Du halt nicht schneller als werkseitig ausgelegt fahren ! Die Entfernung des Distanzrings gilt als unerlaubte Handlung und dadurch hast Du Dich strafbar gemacht.
Eine Einigung ist natuerlich auch ohne Beteiligung der Versicherung moeglich.Dennoch wuere ich Dir empfehlen,den Schaden zunaechst einmal Deiner Versicherung zu melden und ihn auch von ihr begleichen zu lassen.Damit Du Deinen Schadensfreiheitrabatt behaelst,hast Du immer noch die Moeglichkeit, die entstandenen Kosten Deiner Versicherung nachtraeglich zu erstatten.
Dein Vertragspartner hat ja - Deinen Angaben zufolge- der Kuendigung in seinem ersten Bestaetigungsschreiben offensichtlich zugestimmt. Die Kuendigung ist somit rechtswirksam.
Frage doch einfach diesen Freund selber ! Vermutlich wird es aber so sein,das dieser nicht als offizieller Tester taetig ist - die Reiseveranstalter haben dafuer ihre eigenen,gut ausgebildeten Mitarbeiter.
Die Beweislast Deiner (muendlichen) Kuendigung liegt beim Vermieter ! Er muss also beweisen,das Du gekuendigt hast,was ihm moeglicherweise sehr schwer fallen duerfte. Vertraege dieser Art sollte man grundsaetzlich immer schriftlich fixieren auch wenn Du in dem vorliegenden Fall klar im Vorteil bist.
Sozialleistungen sind bis zu 7 Tage nach Eingang vor Pfaendung geschuetzt. Also: jeden Tag den aktuellen Kontostand erfragen und Guthaben gleich auszahlen lassen.
Sag doch Deiner Internet-Bekanntschaft ganz direkt,das Du ihre Zwillingsschwester gerne persoenlich kennenlernen moechtest, da sie selbst ja leider fuer dich unerreichbar bleibt-aufgrund der Tatsache,das sie ja vergeben ist.- Warte aber nicht zu lange,denn sonst ist die Schwester auch vergeben !
Konzentriere Dich auf das reale Leben und haenge nicht nur im Netz herum. Geh mit offenen Augen und Ohren durchs Leben,mache Dir, wenn Du es fuer hilfreich empfindest, eine to do - list und nimm am Leben ohne PC teil!!
Wenn in dem Vertrag sich Dein Vertragspartner schriftlich dazu bereit erklaert hat, die Ware ausschliesslich durch das Transportunternehmen A durchzufuhren zu lassen,hat er einen nicht unerheblichen Teil seines Parts nicht erfuellt . Er ist demnach fuer die schadhafte Lieferung verantwortlich . Bevor Du von dem Vertrag zurueck trittst,solltest Du ihm aber auf jedenfall die Gelegenheit zur Nachbesserung geben. d.h. er muss die Ware auf seine Kosten wieder bei Dir abholen,den Schaden ausbessern und an Dich zurucksenden. Setze ihm eine angemessene Frist,in der er dies zu erledigen hat und weise ihn vorsorglich darauf hin, das Du bei erfolglosem Fristablauf von Deinem Recht auf Aufhebung des Vertrages wegen Fehlen einer zugesagten Eigenschaft zuruecktreten wirst.
nein,dafuer gibt es kein spezielles Wort . in dem Moment in dem es im Wasser ist,gleitet es durch die Bewegung des Wassers vor sich hin. Aber vielleicht meinst Du ja : gleiten?
Der Vermieter sichert sich mit dieser Klausel fuer den Fall ab, das Du Dich nicht mehr bei ihm meldest und er aufgrund dessen die Wohnung an andere Interessenenten vermieten will.