Mediamarkt oder Blitz

...zur Antwort

Therapie, hört sich stark nach legeleg-Charme an

...zur Antwort

ein Traum von Buck

...zur Antwort
Wieso bin ich unzufrieden und es wird nur schlimmer?

Hey zusammen,

ich habe das Gefühl, ich wurde in Dinge reingedrängt, von denen alle sagen, dass sie einen glücklich machen – egal ob es ein vierjähriges Uni-Studium ist, der Führerschein usw. Es fühlt sich vielleicht für einen kurzen Moment gut an, aber die Freude verschwindet sofort wieder und ich hetze dem nächsten Ziel hinterher, das ich mir setze.

Inzwischen arbeite ich eine klassische 40-Stunden-Woche, aber das macht mich überhaupt nicht glücklich. Es fühlt sich an, als hätte das alles keinen Sinn mehr. Ich würde nicht sagen, dass ich am Ende bin, aber es wirkt so, als könnte man wahre Zufriedenheit nur noch durch Geld erreichen – egal ob man eine Firma gründet oder sich kleine Freuden gönnt, alles ist irgendwie ans Geld gebunden.

Das Problem ist: Geld kommt nur langsam rein, und wegen der hohen Steuern und der Inflation gebe ich den Großteil nur fürs Überleben aus – Miete, Essen, Auto. Es ist einfach frustrierend, jahrelang zu sparen, nur um dann festzustellen, dass das Ersparte kaum noch etwas wert ist.

Ich fühle mich wie in einem verdammten Hamsterrad, das sich nie aufhört zu drehen. Und ich weiß nicht, wie ich da rauskommen soll, weil ich ja meine Rechnungen zahlen muss. Ich bin nicht wirklich traurig oder depressiv, aber es fühlt sich so an, als würde ich nie eine Pause bekommen – egal ob ich 60 Stunden arbeite oder arbeitslos bin und mich ständig bewerben muss bei Firmen, die einen nicht schätzen, schlecht bezahlen und keine Rücksicht auf Freizeit oder Familie nehmen.

Ich weiß einfach nicht, wie ich da rauskomme.

...zum Beitrag

hartarbeitender Vater mit fragwürdiger Schreibart

man kommt nur mit einem Sixpack dort raus und selbst damit, hat noch immer keine Braut

Schau mich doch an...

...zur Antwort