Die Entscheidungen der WADA zeigten in der Vergangenheit, dass Russland eben an ALLEM Schuld ist, u.a. bei den olympischen Spielen in Rio und dem sog. "Doping-Skandal". Der Westen misst in Bezug auf Russland IMMER mit zweierlei Maß. Meldonium (мельдоний), ein Kardioprotektivum, heißt im Westen "Carnitin" und ist dort legal. Warum, weil die US-Pharmabranche eine größere Lobby hat und die USA ihre Interessen effizienter zu verteidigen weiß.

Nun sahen sich die WADA und der Generaldirektor des IOK Christophe de Kepper endlich gezwungen zuzugeben, dass mit den Beweisen der Einnahme von Dopingmitteln von rus. Sportlern nicht alles im Reinen ist.

Es gibt viele Anschuldigen und wenig belegbare Fakten.

Warum hat man die Bobsleigh und Skeleton Meisterschaften von Sochi nach Deutschland verlegt?

In Tyumen' fand der Biathlon-Pokal nicht statt. Die Austragung der Weltmeisterschaften in dieser Stadt wird in Frage gestellt.

Es wird spekuliert ob die russische Mannschaft von den olympischen Winterspielen im nächsten Jahr auszuschlossen werden soll.

Vllt. sollte mal die antirussische Hysterie beendet werden? Und sich wieder dem Bericht von McLaren zugewendet werden um zu verstehen, wo die realen Fakten sind, und ob es sie überhaupt gibt und wo es sich um  Phantasie mit Schneegestöber handelt.

Die rus. Sportler werden zur Zeit mikroskopisch untersucht um Dopingspuren zu finden. Es wurden aber keine Dopingspuren gefunden. Unterdessen haben die Russen bei den Weltmeisterschaften in Lahti viele Medaillen bekommen.

In unten aufgeführtem Video konfrontiert eine rus. Reporterin den deutschen ARD-Alphajournalisten mit seinen Lügen zu diesem Thema. Er wird handgreiflich.

https://youtube.com/watch?v=8_6s9v_GoB4

...zur Antwort

Eine ähnliche Frage habe ich vor geraumer Zeit beantwortet. Zunächst ist richtig zustellen, dass Russland, entgegen Behauptungen einiger, nichts mit dem Konflikt zu tun hat. Es herrscht dort Bürgerkrieg, der von westlichen staatlichen und kommerziellen Organisationen durch die bedingugslose Unterstützung der Putschisten am Schwelen gehalten wird - ähnlich wie im Nahen Osten, wo Rebellen vom Westen gestützt werden.

https://www.gutefrage.net/frage/hallo-userinnen-ich-habe-da-mal-eine-frage-an-euch-bezueglich-des-kriegs-in-der-ukraine

...zur Antwort

Diese Beschreibung könnte auch auf Deutsche oder Briten in den einschlägigen Bettenburgsiedlungen auf Mallorca oder in der Türkei zutreffen. Ich fliege häufig nach Moskau. Im Flugzeug sind viele Sextouristen, die via Moskau nach Bangkok fliegen. Sind die Deutschen wirklich so versaut?

...zur Antwort

Nawalny ist ein Reaktionär, Nationalist, Xenophob und Antisemit. Für solche Leute hat jeder klar denkende Mensch kein Verständnis. Jedem westlichen Toleranzspießer würde der Kamm hochgehen, wenn er wüsste,  was dieser Man von sich gibt.

In einem Video vergleicht er militante Kaukasier mit Kakerlaken, die anders als die Schabe nicht mit einer Fliegenklatsche oder einem Pantoffel, sondern nur mit einer Pistole zu bekämpfen seien. Nawalny schlug die Deportation der „zersetzenden Elemente“ vor. Er sieht Immigration nach Russland als eines der größten Probleme des Landes an.

Das nur am Rande.

...zur Antwort

Dass weniger Deutsche nach Thailand kommen, liegt daran, dass Deutsche in der Regel häufiger als Russen an Aerophobie leiden.

...zur Antwort

Ich tippe mal auf

1.Dmitry Medvedev. Medvedev war schon Präsident. Obgleich Medvedev der mit Putin konkurrierenden liberalen Elite angehört, wäre seine Kandidatur nicht auszuschließen.

2. Sergey Lavrov. Er ist die 2. Person im Land, nimmt soz. Als Außenminister Die 2. Position nach dem Präsidialamt ein.

3. Sergey Glazev. Er ist der Berater Putins in Fragen der regionalen wirtsch. Integration. Er trifft weitreichende wirtsch. Entscheidungen v.a. im Hinblick auf die Neutralisierung der antirussiscjen Sanktionen.

1. und 2. Haben a gleichviele Anhänger mit einer gew. Schnittmenge. 3. Ist weniger bekannt.

...zur Antwort

Der Führerschein ist nicht an die Staatsbürgerschaft gebunden. Staatsbürger aller Länder können eine russische Fahrerlaubnis erwerben.

...zur Antwort

Lummerland.

...zur Antwort

Geh zur US-Botschaft, die haben spezielle Trollbunker.

...zur Antwort

Das nennt sich dual standard, der typisch für den Westen ist. Es ist Hysterie der Anhänger des Friedensnobelpreisträgers, seiner Nachfolgerin sowie einiger career attorneys und officials, die von der neuen Administration übernommen wurden.

Es gibt Leute, die gehen ohne sich zu verabschieden und es gibt Leute, die sich verabschieden, ohne zu gehen.

...zur Antwort

Erstmal ist Trump typisch amerikanisch. Vllt. meinen diejenigen, die dieses Wort geschöpft haben, dass Trump die Hegemonialmachtstellung der USA effizienter aufrechterhalten müsse.

Der Vorteil seines umstrittenenen Erlasses ist der, dass das wissenschaftliche know how und die manpower in den jeweiligen Ländern bleiben und nicht mehr gnadenlos abgesogen werden. Das ist ein Gewinn für diese Länder, die ohnehin am meisten am brain drain leiden.

...zur Antwort

Zu Trump gibt es augenblicklich keine wirkliche Alternative. Das Establishment ist weg vom Fenster und das ist gut so für die ganze Welt

Wenn ein US-Präsident sagt:
"We will seek friendship and goodwill with the nations of the world - but we do so with the understanding that it is the right of all nations to put their own interests first." ist das zu begrüßen. Bin gespannt, was good old Germany aus der neu gewonnenen Freiheit machen wird. Wird das dt. Establishment immer noch so starr an den antirussischen Sanktionen oder daran, dass Assad um jeden Preis weg muss, festhalten bis es den Eisberg, der bereits in Sichtweite ist, rammt und versinkt.

...zur Antwort

Du würfelst da etwas total durcheinander. Russland hat daran kein Interesse, Europa zu erobern. Deine Frage spiegelt die letzten Zuckungen der abgewählten  Kriegstreiberelite wider. Gott sei Dank wird uns diese Clinton nicht auf die Füße fallen. Wie die Geschichte zeigt, waren es immer europäische und asiatische Armeen, die Russland überfallen haben. Beispiele: der Deutsche Orden und Schwertbrüderorden. Er wurde 1242 in der Eisschlacht auf dem Peipussee durch Alexander Nevskij gestoppt. Die größten Eroberungen russischer Länder machten die Mongolen von 1223 -1480.  Die polnischen Interventen, die die politischen Wirren ausnutzten, haben 1584 Moskau eingenommen und setzten ihren Zaren, den Pseudodemetrius, ein. Die Schweden unter Karl XII. im Nordischen Krieg von 1700-1721, sind bis nach Poltava vorgedungen. Darauf folgten 1812 Napoleon und 1941 der Gröfaz um mal die wichtigsten Versuche, Russland zu erobern, zu nennen. Deine Frage erweckt den Eindruck, dass ihr Deutschen und der Westen aus der Geschichte nichts gelernt habt und es jederzeit ein weiteres Mal versuchen würdet. Die antirussischen Sanktionen sind der Vorbote.

...zur Antwort

Der Westen war schon immer gut im Mauerbauen. Wenn er keine physische Mauer baut, dann errichtet er eine papierene. Versuch mal als nicht-EU-Bürger ein Visum für die BRD zu bekommen. Für die USA ist es einfacher. Also nicht so scheinheilig. Die EU hat auch schon mehrmals angedacht, eine Mauer um Kaliningrad zu bauen. Also halblang machen undFüße stillhalten.

...zur Antwort