Dinge ändern sich

...zur Antwort

typisches Symptom

...zur Antwort

Es ist kalt, das Heizen des Körpers verbraucht mehr Energie, als haben wir Bedarf nach energiereichem, am besten noch warmen, Essen.

Und wenn es Winter wird, sind die Nahrungsmittel begrenzt. Also muss man vorsorgen indem mann schön einlagert.

...zur Antwort

Ich hab eine Tiger. Ich hab auch noch meine Kuschrltiere von früher.

Wenn ich das Bedürfnis hab, mich irgendwo ranzukuscheln, und keine Katze kommt ins Bett und mein Freund ist nicht da (er geht oft später ins Bett als ich), dann nehme ich meinen Kuscheltiger.

Ich bin 26, und finde daran nichts verkehrt.

Besorg dir einen schönen Teddy zum kuscheln

...zur Antwort

Der Wert ist normal

...zur Antwort

Hauptsächlich Essen und Getränke

Habe auch öfter mal bestellt aber ich versuche das jetzt nicht mehr zu machen :D

Gebe dafür jetzt viel für yfood drinks aus.

Dann kaufe ich mir manchmal Sportartikel, Proteinshakes, Hanteln

Ab und zu Spiele, Bücher, Mangas

Achso und ich spare noch jeden Monat

...zur Antwort

Logisch! Bin 95er Jahrgang und zocke seit ich 6 bin :D

Lara croft Tomb raider 1 bis 5

Sims

Moorhuhn

Löwenzahn

Siebenstein

Dieser kleine Vampir (hab gerade vergessen wie er heißt)

Hugo

Siedler 3

Gefeuert!dein letzter Tag (ich LIEBE dieses Spiel bis heute!)

Driver 3

Autobahnraser 4

Zusatz (Nintendo ds ):

Urbz

Animal crossing

Mein erstes katzenbaby

...zur Antwort
Hilft mir was soll ich machen😢?

Also ein Junge in den ich verliebt bin, wollte auch erst was von mir und hatte mich sogar geküsst, aber dann hat er die Meinung geändert und wir sind Freunde geblieben da er doch nichts fühlt und es anders war als bei seiner ex. Leider kann ich mit seinem Korb nicht umgehen. Ich habe es bei unseren gemeinsamen Kumpel versucht und was ich bereu mich mit ihn geküsst aber ich will doch nichts von ihm.

Naja wir treffen uns manchmal aber manchmal bekomme ich es nicht hin ohne mich an ihn ranzumachen.Das zweite mal habe ich versucht ihn zu küssen und diesmal hat er es nach einer Zeit erwidert aber mich gewarnt vorher das es nicht heißt das er was will.

Habe manchmal das Gefühl er kann mich nicht leiden weil er kaum mit mir redet wenn wir uns sehen und mich kaum beachtet.

Mit unserer gemeinsamen Freundin umarmt er sich oft und so obwohl die nur Freunde sind und sich seit Jahren kennen😢. Ich habe unseren Kumpel das alles erzählt und geweint, er hat mich getröstet und meinte das der Junge das nur sagt damit ich ihn in ruhe lasse das mit dem das er mich als normale Freundin sieht und was irgendwann ist er es nicht weiß.

Naja zu dem Jungen er macht die ganze Zeit fieße Witze über mich mit dem Kumpel bei dem ich geweint habe ich sei dumm,wenig Selbstwertgefühl, mir hätte jemand in das Gehirn geschissen, und das mich niemand wollen würde weil ich zu wenig Intelligenz habe. Ich sei dick wie eine im Fernsehen grade, obwohl ich es nicht bin😪.

Ich weiß es ist Spaß aber es tut trotzdem weh. Ich habe den Kumpel gefragt und er meinte er hat es als Spaß gemeint aber wie es der Junge meinte hat er nicht erwähnt. Ich weiß ich habe mich schlecht verhalten und es tut mir weh, wie kann ich das ändern damit wieder alles gut ist? Glaubt ihr auch die mögen mich nicht mehr? Wie kann ich das wieder gut machen? 😪

...zum Beitrag

Erst mal musst du die Abfuhr verarbeiten, erst wenn du das akzeptiert und mit dir selber ausgemacht hast, kannst du weiter machen.

Und dann gehst du nächstes Mal hin und sagst, du hast es verstanden, du wirst nicht weiter versuchen bei ihm zu landen.

Und dann keine weiteren Annährungsversuche, evtl auch ein bissl ghosten damit er versteht, dass du nichts mehr von ihm willst.

...zur Antwort

Wenn jemand ertrinkt, läuft das Wasser in die Luftröhre. Die Stimmritzen verkrampfen sich aber, sodass kein Wasser (und auch keine Luft) in die Lunge gelangt. Das ist eine Abwehrreaktion, die aber nicht IMMER auftritt.

Das heißt, du kannst nicht feststellen, ob überhaupt Wasser in der Lunge ist.

Maßnahmen, potenzielles Wasser aus der Lunge zu entfernen, verzögern nur die Wiederbelebungsmaßnahmen.

Selbst WENN du also Wasser aus der Lunge bekommen würdest, wäre das Kind immer noch klinisch tot. Sollte man es DANACH noch zurückholen können, ist die Wahrscheinlichkeit für Hirnschäden hoch, da so lange nichts getan wurde.

...zur Antwort

Waschlappen und Handtücher nass/feucht machen und in die Tiefkühltruhe legen.

Tiefgekühlte Handtücher sind hammer.

Haut nass abwischen, im Zimmer nasse Sachen aufhängen.

...zur Antwort
Wie findet ihr mein geschriebenes Gedicht?

Geboren in Kälte, Dunkelheit und Schatten, suchend nach Schutz, Liebe und Geborgenheit. Sich stets selbst überlassen. Sieht die weit entfernten Lichter der untergegangen Stadt, wie sie langsam zu schwinden beginnen.

Herangewachsen in Trauer, Wut, Verzweiflung und Sehnsucht.

Wer die Blumen singen hört und das Universum weinen sieht, der wird Schmerz vergessen im Klang der Symphonie des Universums.

In der Stille der Nacht, umgeben von Kälte, Dunkelheit und Schatten, sich stetig selbst überlassen. Wer die Blumen singen hört und das Universum weinen sieht, der wird losgelöst von Raum und Zeit sich selbst entdecken.

Umgeben von der Liebe der Achtsamkeit, aber in Kälte und Schmerz gefangen, wandelt in den Schatten der niemals zu Ende gehenden Dunkelheit.

Wer die Blumen singen hört und das Universum weinen sieht, folgt dem Ruf des Schicksals zu den tiefsten Abgründen seiner selbst.

Gedrungen von Angst und Verzweiflung, hört die Blumen leiser singen und das Universum lauter weinen. Die Hoffnung gibt Kraft, umgibt eine Aura der Glückseligkeit.

Suchend nach Liebe, Geborgenheit und Trost, hört die Blumen lauter singen und das Universum nur noch leise weinen.

Bereit dazu sich selbst zu erkennen und die Furcht zu vergessen, gerät in Verzweiflung, suchend nach Liebe und Geborgenheit. Angst sie niemals finden zu können.

Umgeben von tiefster Dunkelheit, sieht ein weit entferntes Licht am Ende des Horizonts. Größer und heller werdend, spendet es Wärme und Hoffnung.

Wer die Blumen singen hört und das Universum weinen sieht, wird losgelöst von Raum und Zeit sich selbst erkennen und im Mondschein der niemals zu Ende gehenden Liebe, ewig leben... 

...zum Beitrag

Hmm also ich finde, dass sich einige Satzkonstellationen öfter wiederholen, aber ohne dass ich das als "passend" oder melodisch empfinde. Du wiederholst Worte und den Sachverhalt auch sehr oft (Dunkelheit, Geborgenheit, Blumen, Verzweiflung unsw also du stellst den selben Sachverhalt immer wieder mit den selben Worten da) aber ohne dass es zum Fortgang der Geschichte beiträgt.

Ich kann ehrlich gesagt die Geschichte nicht ganz nachvollziehen, ich habe den Eindruck, du hast dich mehr auf die Satzstellung und die Worte als den Inhalt konzentriert, daher wirkt das Gedicht auf mich etwas gestellt oder "gezwungen"

Peace❤️❤️❤️✌️✌️✌️

...zur Antwort