Wollte auch Moderator werden und habe folgendes in Köln gefunden: http://www.wam.de/fachbereiche/wam-creative/journalismusmoderation.html

...zur Antwort

Ja es wird sich durchsetzten und hat es teilweise auch schon. Fast 30 % aller Kinofilme sind jetzt schon in 3D. Dazu gibt es 3D Heimkinosysteme und immer mehr Geräte werden auf 3D umgestellt. Z.B. Nintendo 3Ds, I-Phone, I-pod, Tablett PCs etc. Außerdem ist es heute eine komplett andere Technik als "letztes Mal". Trotzdem würde ich bei dem Kauf von 3D Geräten noch etwas warten, da sich die Technik ja noch weiter entwickelt und wir in einigen Jahren evt. auch 3D Fernseher ohne Brille zu einem vernünftigen Preis bekommen.

...zur Antwort

Produktionsfirmen sorgen dafür, dass ein Film richtig entsteht. Es gibt eine Produktionsfirma die gerade für RTL Reportagen produziert. Ein Ablauf sieht dort so aus: Die Redakteure lassen sich ein interessantes Thema einfallen und schreiben dann ein Treatment. Dieses schicken sie zu RTL. Wenn RTL an dem Thema interessiert ist rescherschieren die Redakteure der Produktionsfirma weiter. Sie casten die Protagonisten und organisieren den Dreh. Am set ist ein Redakteur der Produktionsfirma dabei, der sogenannte Realisator. Er sorgt dafür das alles reibungslos abläuft. RTL sorgt dafür, dass ein Kamerateam vor Ort ist. wenn alles abgedreht ist, gehts in den Schnitt. Das macht auch die Produktionsfirma. Wenn der Film geschnitten ist wird er an RTL geschickt. RTL schaut ihn sich an, und sagt der Produktionsfirma was verändert werden soll. Wenn das erledigt ist schreibt ein Redakteur die Textstellen. Diese bekommt ebenfalls RTL. Ein professioneller Sprecher von RTL vertont diese dann. Produktionsfirmen suchen oft auch Darsteller/innen bzw. Menschen mit außergewöhnlichen Geschichten ür Reportagen auf Jobportalen im Internet. Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen. Ach noch eins, wenn du noch am Anfang des Drehbuch schreibens oder Filme machen bist, informiere dich mal ob es in deiner statt einen Offenen Kanal oder den Bürgerrundfunk gibt. Diese Fernsehsender sind so ausgelegt, dass alle die Lust am Filmen haben dort mitmachen können. Viel Glück!

...zur Antwort

Am 17.8.2011 findet ein Casting von uns in Kiel statt. Es müssen auch noch Hauptrollen besetzt werden. Weitere Infos findest du auf unserer Facebookseite "SIERA FILM DEUTSCHLAND" oder per mail: sierafilm@live.de

...zur Antwort

Es ist eindeutig etwas anderes als 4D. Bei 4D werden Effekte wie Gerüche, Nebel,künstlicher Regen und weiteres angewandt. Bei D-box bewegen sich bis jetzt nur die Sitze. D-Box arbeitet zusätzlich noch bei einigen Filmen mit Dolby Surround 7.1. Dadurch wird der 3D Effekt um einiges erhöht. Wenn du dir einen Film in D-Box anschaust solltest du auf alle Fälle darauf achten, dass er in echtem 3D gedreht wurde und nicht nur nachbearbeitet. Das Cinemaxx bietet soweit ich weiß auch D-BOX an. Kannst ja mal auf deren website schauen. Es gibt auch sehr schöne Videos zu D-BOX auf Youtube.

...zur Antwort

Nein du kannst nichts damit anfangen weil die Technik im Kino eine komplett andere ist als für Heimkinos. In den meisten Kinos wird 4K Technologie verwendet(CinemaxX). Die 3D Brille ist nur mit dem 4K Projektor abgestimmt. Bei Heimkinos gibt es Shutter, Polarisation und side by side. Dafür brauchst du einen 3D Bildschirm mit der dazugehörigen Brile. Wenn du keinen hast kannst du nur Filme in Anaglyph 3D anschauen. Dafür brauchst du nur eine rot-grün brille. Also kannst du die Kino 3D Brille nicht mehr gebrauchen.

...zur Antwort

mit Youtube downloader versuchen runterzuladen (in Anaglyph 3D) und wenn es klappt auf DVD brennen. allerdings müsst ihr dann an alle Zuschauer rot-grün brillen verteilen.

...zur Antwort

Formatwandler 2D zu 3D von S.A.D. 3D. kostet zwischen 15 und 30 Euro. die kostenfreie Testversion gibts auch im Internet. Du brauchst allerdings entweder 3D Monitore + Brilen oder nur Rot-Grün Brillen. Das Programm hat eine integrierte Brennfunktion.

Ansonsten gibt es MAGIX Video Deluxe 17 Plus Sonderedition. kostet 100 Euro bietet aber mehr Möglichkeiten.

Wenn du deinen Film in Anaglyph ( rot-grün) brennst kannst du die DVD auf jedem Bildschirm abspielen. Du brauchst bloß rot-grün brillen. bei S.A.D. ist eine mitgeliefert. bei MAGIX weiß ich nicht.

...zur Antwort

"shoppingwahn" kann in normalen Maßen attraktiv sein. Gehört vielleicht einfach zu euch Mädchen. Ich glaube Mädchen die viel zocken sind eher nicht so attraktiv. Jungs stehen eher auf singen, tanzen, reiten(Pferde), segeln etc. Auf alle Fälle stehen Jungs in diesem Alter auf Mädchen die hübsch sind. bin 14.

...zur Antwort

Kleidung: Eher enge Sachen also Top, short/enge Jeans und so.Make-up: Nicht zu viel. Kommt auf das Mädchen an.Charakter: nett, bisschen schüchtern(nicht zu viel)Auf keinen Fall: Keine Angeber oder Machos.

bin 14.

...zur Antwort