Nun, es handelt sich definitiv um Wandfarbe, da habe ich schon den Vormieter gefragt. Abschleifen usw. darf ich ja nicht einfach so ohne Genehmigung des Vermieters. Zudem sähe es doch sicher nicht mehr gut aus, wenn ich nur einzelne Stellen abschleifen würde. Dann müsste ich schon die ganze Wohnung machen und das wäre bei über 100qm echt viel.

An sich sind es auch nicht soooo viele Flecken, doch nur mit Wasser gehen die nicht ab. Da müsste man mit einem Schwamm dran und da der Boden doch ziemlich kratzempfindlich ist, würde ich das lieber vermeiden.

"Dip" werde ich mal ausprobieren. Wohl erst mal an einer nicht so sichtbaren Stelle um sicher zu sein, dass das Holz es auch verträgt.

Vielen Dank für eure Antworten :-)

...zur Antwort

Die Bestandteile in den einzelnen Cremes sind unterschiedlich. Nachts arbeiten die Haut ganz anders alt tagsüber und verarbeitet demnach auch Inhaltsstoffe anders. Auf Dauer ist es zu empfehlen, tagsüber eine Tagescreme und nachts eine Nachtcreme zu verwenden.

...zur Antwort

Wenn ein Tier Angst hat, muss er immer einen Angriff des Gegners befürchten. Um ihm möglichst wenig Angriffsfläche zu bieten, zieht er den Schwanz ein und duckt den Kopf. Beißt sich nämlich der Artgenosse im Schwanz fest, wird man den nicht so schnell los. Die Antwort von lux23 stimmt also nicht ganz. Tiere neigen nicht dazu dem anderen den Penis abzubeißen oder ihm in die Klöten zu treten.

...zur Antwort

Also wenn ich immer bekommen hätte, was ich wollte oder auch nicht wollte als Kind - Mein Gott, wo wäre ich bloß heute? Aber das ist eine eindere Sache... Lass mal seine Schilddrüsen checken (geht aber auch nur mit Bluttest). Bei einer Unterfunktion treten oft Müdigkeit, Mattigkeit und Blässe auf. Wird sowas nicht behandelt, kann es später zu irreparabelen Hirnschäden führen, die sich vor allem in Konzentrationsschwäche äußern. Frag deinen Sohn dann mal wenn er älter ist, ob es gut war, immer seinem Willen nachzugeben, wenn er deswegen sich keine 5 Minuten mehr ordentlich konzentrieren kann. Er wird dir sicher danken augenroll

...zur Antwort

Probiere Lachsöl! Das verkraften Katzen am besten von allen Ölen. Ansonsten kann ich mich ArianeHD nur anschließen! Und weniger Trockenfutter! Je mehr Flüssigkeit die Katze bekommt, desto schöner ist das Fell!

...zur Antwort

Was die Wohnungskatzenhaltung angeht, so muss ausreichend Beschäftigung gewährleistet sein. Sollte der Balkon für die Katzen zugänglich gemacht werden, MUSS dieser abgesichtert werden! Katzen landen nämlich nicht immer auf allen Vieren wenn sie fallen. Das ist ein Märchen! Und die OP-Kosten für verletzte Katzen können schnell mal die 1000€-Grenze überspringen. Wenn ein Garten zur Verfügung steht, könnte man ein abgesichertes Gehege einrichten. So kommen die Katzen raus, aber sind immer in einem überschaubaren Bereich. Somit besteht die Gefahr, dass ihnen was passiert, nicht. Und wie meine Vorredner schon sagten: zwei Katzen sind besser als eine und am besten aus dem gleichen Wurf. Aber bitte NIEMALS vor der 12. Woche. Nur so kannst du sicher sein, dass die Tiere gesund und sozialisiert sind.

...zur Antwort

Schimmel ist natürlich nicht gesund und die Sporen bilden schon das Mycel ehe man es sehen kann. Aber zur Beruhigung: wenn du gesund bist und vor allem keine Immunschwäche hast, dann kommt dein Körper damit gut klar. Eine starke Vergiftung kommt da nur zustande, wenn du schimmeliges Essen über einen längeren Zeitraum aufnimmst oder wenn du allergisch bist. Musst dir also keine Sorgen machen ;-) Wahrscheinlich hat jeder von uns schon "präschimmeliges" Essen gegessen.

...zur Antwort

Trockenfutter wirklich vermeiden! Harngries kann immer wieder auftreten. Kontrollierst du auch regelmäßig den PH-Wert des Urins! Das ist nämlich notwendig. Und was das Nassfutter angeht: guck mal unter Royal Canin oder (geht auch billiger) unter Kattovit. Das gibt es auch speziell für Nierenprobleme. Oder probiere Guardacid. Wenn du das gibst, kannst du auch normales Futter geben. Aber bitte bitte kein Trockenfutter mehr!

...zur Antwort

Einige Gründe für Protestpinkeln: Katzenklo hat Haube, Katzenklo hat keine Haube, Streu wird abgelehnt, zu unsauberes Klo, Standort des Klos, Futter steht in der Nähe des Klos, Klo zu klein, Veränderungen in der Wohnung vorgenommen, neuer Freund/Freundin, neuer tierischer Mitgbewohner, unkastrierte Katze, Krankheit, Herrchen/Frauchen muss plötzlich länger Arbeiten, Schwangerschaft und viel viel viel viel mehr! Du musst alles erforschen und darfst nicht laut oder aggressiv werden. Damit ereichst du nichts!

...zur Antwort

Mit Zitronenöl hab ich es auch versucht, aber meine Miezen interessiert das nicht die Bohne. Viele Katzen mögen die Gummierung vieler Matten einfach nicht, falls du so eine hast. Es wäre zu überlegen, eine Strohmatte oder so zu holen. Um den Gestank wegzubekommen, empfehle ich die Myrtheöl. Das ist ungiftig, keine Chemie und entfernt Gerüche ziemlich zuverlässig.

...zur Antwort

http://www.katzen-links.de/katzenforum2/index.php Da sind viele Katzenliebhaber, Katzenschützer und Züchter unterwegs. Die können sicher helfen!

...zur Antwort

Also handelt es sich nur um ein oder zwei Pickel würde ich die Pickel-Patches von AOK verwenden. Die trocknen den Pickel quasi über Nacht aus. Und gegen die Rötung würde ich dann einen Abdeckstift verwenden. Darauf achten, dass er einen ganz leichten Grünstich hat. Grün ist die Komplementärfarbe zu rot. Die zwei Farben heben die gegenseitig auf und man sieht nichts mehr vom Pickel. Sind es mehr Pickel und sind diese vielleicht auch entzündet --> Hautarzt! Vielleicht kann man was mit der Pille machen. Klappt meist ganz gut. Auf keinen Fall die Pickel aufdrücken. Das kann sich entzünden und hässliche Narben hinterlassen. Und von Schminke würde ich auch abraten. Die Haut ist ohnehin gereizt durch die Pickel. Da ist porenverstopfende Creme nicht hilfreich. Musst du aber geschminkt sein (wegen Beruf oder weil du abdens mal weggehen willst) nimm besser getönte Tagescreme. Ist viel sanfter. Dazu ein antibakterieller Abdeckstifft und schon sieht man so gut wie nichts mehr ;-) Viel Glück!

...zur Antwort

Die Körpertemp. liegt nicht genau bei 37°C, aber so in dem Bereich. Tatsächlich ist das nicht die optimalste Körpertemperatur. Am optimalsten Arbeitet der Körper tatsächlich bei 39-40°C. Warum tut er es nicht? 1. ist es nicht nötig, da es energetisch nicht lohnend ist. Zwar arbeitet der Körper da am besten, der Stoffwechsel wird am schnellsten umgesetzt, andererseits verbraucht es auch viel zu viel Energie. Deswegen hat sich die Natur auf eine niedrigere Temp. eingestellt. Der Stoffwechsel arbeitet da zwar nicht so schnell, dafür wir aber auch weniger Energie verbraucht. Zudem kommt, dass viele Enzyme Temperaturen über 40°C nicht aushalten und denaturieren. Zwar gibt es sog. Chaperone, die die Enzyme eine gewisse Zeit davir schützen, aber die schaffen das auch nur für eine gewisse Zeit (z.B. bei Fieber). Hast du Fieber, erhitzt sich der Körper: er arbeitet nun schneller, die Immunabwehr arbeitet optimal. Aber man fühlt sich schlapp und müde. Grund: dieses schnelle optimale Arbeiten verbraucht eben viel Energie. Deswegen Standardtemp. bei 37°C

...zur Antwort

Vielleicht sollte sie mal zum Frauenarzt gehen. Stress, Probleme im Leben und auch Veranlagung kann zu verfrühten Wechseljahren führen. Meine Mutter hatte die ersten Anzeichen mit Mitte 30! Eben auch Panikattaken, kalter Schweiß, Atemnot, dazu Schlaflosigkeit, Schmerzempfindlichkeit. Heute steckt sie mitten drin und nimmt pflanzl. Mittel dagegen (Soja etc.). Es gibt auch Hormone, aber die sollte man so spät wie möglich nehmen. Und ignoriere niemals deine Mutter! Meine Mutter jammert viel, was sie nicht alles hat und wie schlecht es ihr geht. Ich höre mir alles geduldig an, tröste sie und schimpfe auch mit ihr, wenn sie nicht zum Arzt geht. Und sollte es wirklich die Psyche sein - immer zuhören und den Vorschlag "Psychologe" machen. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Ich habe angefangen an der Uni zu studieren. Da habe ich gemerkt, dass das alles viel zu theoretisch ist und wechsle nun auf die FH. Ich mag diese Klassenzimmeratmosphäre und intimere Umgebung. Aber wie die anderen schon sagten: was du studieren willst ist ausschlaggebend.

...zur Antwort

Ich hab meinen Freund auch in der Disco das erste Mal getroffen, aber richtig kennengelernt habe ich ihn in der Zeit danach. Wir haben über einen Monat nur geredet, von nachmittags bis zum Morgen. Nichts anderes - nur Gespräche. Das hat mir so gefallen, dass ich ihn einfach haben wollte :-) Es ist egal, wo man einen Menschen das erste Mal trifft, sondern was man daraus macht!

...zur Antwort