Ja

Ich glaube, du bist von jemandem der viel kleiner als du und dafür in Selbstverteidigung fit ist noch nie auf's Kreuz gelegt worden?! Glaub mir, die haben das drauf..

Mich hat im Karate, als ich ein richtig blutiger Anfänger war, mal ne 17-jährige mit braunem Gürtel auf die Schultern geknallt. Und die hat nur die Hälfte meines Körpergewichts gehabt.

...zur Antwort
Nachträgliche Unterhaltsklage gegen meinen Vater – Möglichkeiten und Erfolgsaussichten?

Ich bin 21 Jahre alt und werde in drei Wochen 22. Mein Vater, der belgischer Staatsbürger ist, hat die Vaterschaft anerkannt und wurde nachträglich in meiner Geburtsurkunde eingetragen. Allerdings hat er nur einmal, nach Aufforderung durch einen Anwalt, einen Betrag von 2.000 € an meine Mutter gezahlt. Weitere Unterhaltszahlungen hat es nicht gegeben.

Da ich mich derzeit in einer finanziellen Notlage befinde und weiterhin unterhaltsberechtigt bin, weil ich mich in einer Ausbildung befinde, möchte ich prüfen, ob ich den Unterhalt rückwirkend einklagen kann. Dabei stellen sich mir mehrere rechtliche Fragen:

1. Verjährung:Soweit mir bekannt ist, könnte die Verjährungsfrist für Unterhaltsansprüche drei Jahre nach meinem 18. Geburtstag abgelaufen sein. Ich möchte klären, ob mein Anspruch noch durchsetzbar ist oder ob besondere Regelungen des internationalen Familienrechts gelten, die mir eine Klage ermöglichen.

2. Kosten:Da ich finanziell kaum in der Lage bin, Anwalts- oder Gerichtskosten zu tragen, stellt sich die Frage, ob es Möglichkeiten der Prozesskostenhilfe gibt oder andere Wege, um mein Recht durchzusetzen.

3. Internationale Zuständigkeit:Da mein Vater Belgier ist, betrifft die Angelegenheit internationales Familienrecht. Ich möchte wissen, welches Recht anwendbar ist und welches Gericht zuständig wäre.

4. Erfolgsaussichten:Ich brauche eine Einschätzung dazu, ob eine Klage realistische Erfolgsaussichten hat, insbesondere unter Berücksichtigung der möglichen Verjährung und der Beweisführung.

Ich suche daher rechtlichen Rat, um zu klären, ob ich meinen Anspruch noch geltend machen kann und welche Schritte notwendig wären, um den Unterhalt rückwirkend einzufordern.

...zum Beitrag

Beantrage zunächst einen Beratungshilfeschein bei dem für dich zuständigen Amtsgericht: Justizportal des Bundes und der Länder: Orts- und Gerichtsverzeichnis

Einfach deinen Wohnort eingeben, dann weißt du mehr.

Mit dem Beratungshilfeschein kannst du zu einem Anwalt deiner Wahl gehen und dich beraten und ggf. auch vertreten lassen. Die Kosten für dich: 15 Euro Eigenbeteiligung, zu entrichten beim Anwalt.

Zur Beantragung des Beratungshilfescheins benötigst du im Regelfall:

  • Das vollständig ausgefüllte Formblatt zur Beantragung der Beratungshilfe
  • Kontoauszüge aller deiner Konten (geordnet aus den letzten 3 Monaten)
  • Miet- und Arbeitsverträge
  • Sonstige Ausgaben- und Vermögensnachweise (z. B. Versicherungen, die nur jährlich anfallen, Nachweise über den Saldo von Sparkonten, etc.)

Man kann den Antrag grundsätzlich auch mündlich stellen, dann musst du aber auch damit rechnen das dein Antrag mündlich zurückgewiesen werden kann (wenn z. B. Unterlagen fehlen oder der Antrag nicht begründet ist). Vorteil: Über deinen Antrag ist noch nicht abschließend ("förmlich") entschieden worden und du kannst ihn nochmal stellen; Nachteil: Du kannst in kein Rechtsmittel gehen.

Erhältst du bereits den Beratungshilfeschein, erhältst du in einem etwaig folgenden Prozess auch Verfahrenskostenhilfe ohne Ratenzahlungsbestimmung - sofern sich deine Einkommens- und Vermögensverhältnisse bis dahin nicht gravierend verbessert haben.

...zur Antwort

Wie soll denn die Polizei mitbekommen, dass es in der Wohnung einen Mord gab aber sich gleichzeitig nicht zu 100% sicher sein? Haben sie es jetzt mitbekommen oder nicht?

Grundsätzlich bedarf es beim Betreten einer fremden Wohnung der Einwilligung des Wohnrechtsinhabers, der Gefahr im Verzug oder eines Durchsuchungsbeschlusses. Grundlos darf die Polizei keine Wohnung betreten.

Gefahr im Verzug liegt dann vor, wenn Beweise für eine Straftat vor Erlangung eines Durchsuchungsbeschlusses beseitigt/vernichtet werden könnten. Wenn es in der Wohnung absolut keinen Anhaltspunkt für eine Straftat gibt, liegt auch keine Gefahr im Verzug vor. Ansonsten könnte jemand die Polizei instrumentalisieren, wenn er z. B. dem Nachbar mal eins auswischen will ("He, der hat ne Leiche in der Kühltruhe:).

Die Polizei kommt vielleicht und klingelt, aber wenn sie von da aus wo sie stehen weder etwas sehen, hören oder riechen was auf eine Straftat hindeutet, können sie gleich wieder abrücken. Anders wäre der Fall nur zu beurteilen, wenn man z. b. aus dem Bad eine rote Flüssigkeit rauslaufen sieht.

...zur Antwort
Hätte eine solche Beziehung Erfolg (Sex)?

Die Frau (27) welche ich (29) über eine Dating-App kennengelernt hatte, ist sehr attraktiv. Wir schrieben hin und her als sie mir aus dem Nichts ein Foto im BH schickte.

Daraufhin trafen wir uns und hatten Sex. Danach redeten wir über Beziehungen und sie war der Meinung, dass sie nicht einverstanden war, dass ich ein Problem mit männlichen Kollegen habe. Sie sagte mir, dass sie mit einem Typen zusammen in einer WG lebt, da sie kürzlich ihr Studium beendet hat.

Das schlimme war, dass sie eine Reise zu ihrem Geburtstag geplant hatte, wo zwei ihrer Freunde (männlich) mit ihr mitreisten. Auf dem Bilder sah ich, dass eine dann doch eine Kollegin dabei war.

Sie meinte zu mir, dass sie es bereue so schnell Sex mit mir zu haben, aus Angst dass ich sie nicht mehr ernst nehme. Sie fände mich sehr süss und könne sich eine Beziehung eventuell vorstellen.

Auch wenn ich sie anziehend finde, teilte ich ihr mit, dass ich eine Frau brauche, die ähnlich denkt wie ich. Für mich warten Männer nur auf ihre Chance. Ihr Mitbewohner würde locker mit ihr was anfangen wenn er könnte. Sie meinte, dass dies nur eine Unsicherheit meinerseits zeigt.

Wir waren der Meinung, dass wir trotzdem für Sex verabreden konnten. Das Problem war allerdings, dass sie nach dem Sex ständig mit mir kuscheln wollte. Einmal musste sie sogar weinen und ging nach Hause.

Ich glaube sie will mehr aber ich weiss das es zwischen uns nicht klappen kann. Sie braucht ausserdem Nähe und Zuneigung die ich ihr nicht geben kann ohne Gefühle.

Was meint ihr dazu? Was soll ich machen?

...zum Beitrag

Wenn du keine Gefühle hast oder entwickeln kannst und du jetzt schon daran zweifelst das ihr zusammenpasst: Beende es, bevor der Schrecken ohne Ende kommt.

Such dir keine Frau, nur damit du eine Frau hast. Such dir eine Frau, die dich sinnvoll ergänzt.

...zur Antwort

Dieses

...weil ich nicht weiß was kommt danach.

nutzen viele Menschen als Ausrede, um einer Trennung aus dem Weg zu gehen. Viele vermeiden es damit allerdings auch zu sagen, dass sie nicht aus gewohnten Mustern ausbrechen wollen. Sie sind ja danach erstmal alleine und man ist es ja anders gewohnt. Sei mal ehrlich zu dir selbst: Soll das jetzt immer so weiter gehen?

Du bist offensichtlich nicht glücklich mit der gegenwärtigen Situation. Ich spreche aus Erfahrung (nur bin ich ein Kerl) und habe diesen Satz damals auch losgelassen: Was kommt danach?

Ich konnte mich von einer Freundin damals auch nicht trennen, weil ich irgendwie emotional abhängig von ihr war. Ich wusste auch nicht, wo geht es hin, wenn ich mich trenne. Ich war es gewohnt, dass ich neben ihr einschlafe und am nächsten Morgen wieder neben ihr aufwache. Ich war es gewohnt, dass da immer jemand war, zu dem ich gehen konnte. Deshalb habe ich mich sehr lange Zeit nicht getrennt.

Ich bin jetzt nicht gerade bildungsresistent, aber diese Frau hat mich damals emotional an die Wand gefahren. Lovebombing ohne Ende, dann wieder Kritik ohne Ende, alles war meine Schuld, ich wurde von meinen Freunden systematisch isoliert, eine Narzisstin mit Borderline wie sie im Buche steht. Sie durfte alles, ich nichts.

Sie hat zum Schluss nur noch gesoffen wie ein Loch, sie hat (wie ich später herausgefunden habe) viel mit anderen Kerlen rumgemacht, sie war nächtelang draußen unterwegs und ist zum Schluss manchmal das ganze Wochenende nicht nach Hause gekommen. Ich wollte damals dann zu ihr gehen und sagen, dass es das war. Glücklicherweise wurde es mir dabei extrem leicht gemacht, weil ich sie in flagranti mit einem anderen Typen in unserem Bett erwischt habe.

Der Anfang war schwer, ich hatte sogar Zweifel und über ein Comeback nachgedacht, aber habe das zum Glück sofort verworfen. Schon nach einem Jahr ging es mir deutlich besser und ich bin bis heute noch froh, dass ich weg von ihr bin. Mein Leben ist auch weitergegangen, ich habe mich kennengelernt und viele tolle neue Freunde und Hobbys gefunden.

Daher wird dein Leben auch weitergehen.. ;) Daher ist deine einzige Möglichkeit, jetzt den ersten Schritt zu machen.

Falls du Fragen hast, dann frag gerne! Ich weiß wirklich genau was du mitmachst.

...zur Antwort

Frag einfach nach, bestenfalls persönlich, wenn du sie wieder siehst. Über WhatsApp & Co ist das einfach, in der Realität braucht es dafür "Balls".

...zur Antwort
Beispielsweise, man fragt sie ob man nicht was am Wochenende was zusammen machen kann, und dann interpretieren viele Mädchen direkt ein Date in das Treffen obwohl man nur zusammen was machen wollte und überhaupt kein date wollte...

Möchtest du denn wirklich nur freundschaftlich etwas zusammen unternehmen oder steckt vielleicht doch mehr dahinter? Weil wenn du unbewusst irgendwie suggerierst/Signale sendest, dass du doch ein Date möchtest aber sie nur nach zwangslos weggehen fragst, dann reagieren Frauen allergisch. Zu Deutsch: Sie hassen es!

Oder wenn Mädchen sich für jemanden interessieren, doch wenn man dann als Junge/junger Mann das Mädchen/junge Frau fragt ob man mal was zusammen unternehmen könnte, dann haben die plötzlich keine Lust mehr und Distanzieren sich dann auch noch von einem... :/

Da liegt das Problem darin, dass du nicht klar kommunizierst was du möchtest. Wenn du weißt, dass eine Frau an dir interessiert ist und du fragst daraufhin nur "Wollen wir mal was zusammen machen?", dann weiß die Frau überhaupt nicht wie das gemeint ist. Hast du freundschaftliches Interesse? Ist da doch ein romantisches Interesse? Besser ist in so einer Situation zu sagen "Ich interessiere mich für dich, ich schlage vor, wir machen ...". Wenn du beim Date dann merkst, dass es doch nicht so das wahre ist kannst du im Anschluss immer noch sagen "Nur Interesse an Freundschaft" oder "Keinerlei Interesse".

Da würde man lieber single bleiben anstatt seine Zeit in ein Mädchen zu investieren welche ja interessiert zu sein scheint doch am Ende, wenn man ihr ein Treffen vorschlägt, sie es direkt ablehnen tut....

Du scheinst noch sehr jung zu sein. Möchtest du jetzt die nächsten 40 oder 50 Jahre alleine bleiben und dann im Alter erkennen das es vielleicht doch schöner gewesen wäre, sich mit einer Frau etwas gemeinsam aufzubauen? Weil irgendwann ist diese zwangslose Zeit vorbei.

Du musst einer Frau - eigentlich jedem Menschen! - immer klar kommunizieren, was du willst. Durch (freundschaftliche) Gesten oder solchen Sätzen wie "lass mal was machen" lässt du viel zu viel Interpretationsspielraum. Jeder Mensch steht auf klare Ansagen, keiner kann dieses herumschleichen um den heißen Brei leiden. Bei Frauen hast du als Kerl dann noch den Bonus das du Sicherheit ausstrahlst. Du musst dann aber auch dazu stehen, anderenfalls bist du nur ein (sorry!) weiterer Lappen in ihrem Leben.

...zur Antwort

Da sind sie wieder und meist gehen sie Hand in Hand: Die Ansprechangst und die Ausredensuche.

Wenn dir eine Frau gefällt, egal wo du sie siehst, dann geh hin und sprich sie an! Du brauchst keinen dummen Anmachspruch wie "Hey, ich ich bin vom ADAC und wollte dich gerade mal abschleppen". Du brauchst nur Mut und Selbstvertrauen! Was spricht denn dagegen, wenn du einfach hingehst und offen und ehrlich fragst?! Du machst doch nichts schlimmes, außer mit ihr zu sprechen.
Es ist daran nichts Verwerfliches, es ist nicht strafbar und vor allem ist es doch wohl vollkommen normal, sich mit einem Menschen - egal welchen Geschlechts - zu unterhalten, oder?

Bei deiner Seminarfrau hast du den Vorteil, dass sie dich schon ein bisschen kennt und du keine angenehme Atmosphäre mehr mit ein wenig Smalltalk erzeugen musst. Daher sag einfach so etwas in der Art zu ihr:

"Hey, wir verstehen uns ganz gut und du bist genau mein Typ Frau. Hast du Lust mal einen Kaffee trinken zu gehen?"

Boom, das war's! Mit dem Satz redest du nicht um den heißen Brei. Er ist nicht beleidigend oder anzüglich. Wenn du eine Frau ansprichst und dann nicht direkt zum Punkt kommst, denkt sie entweder das du ihr was verkaufen möchtest oder - noch schlimmer - nicht zu dir stehst und nicht weißt was du willst. Frauen können Männer, die nicht zu sich und ihren Gefühlen stehen und nicht wissen was sie wollen, nicht leiden. Sollte sie lachen (das ist tatsächlich eine häufige Reaktion!), dann rudere auf keinen Fall zurück so alá "Quatsch, war nur Spaß"! Man erkennt, ob ein Lachen ehrlich und aufgrund von Freude ausgelöst wurde, oder ob es hämisch ist. Im Regelfall ist es ehrlich und du wirst automatisch etwas mitlachen.

Immer, wenn du nur über die Hintertür durch freundschaftliche Gesten deine wahren Absichten kommunizierst und nicht so schnell wie möglich direkt: Frauen sind nicht dumm, sie wissen, was du bezweckst, über die Hintertür ist kein reinkommen, denn damit stehst du nicht zu dir und landest bestenfalls in der Friendzone. Dazu kommt, dass man eine freundschaftliche Geste auch einfach nur als freundschaftliche Geste ansehen kann, ohne das die wahre Absicht zum Vorschein kommt. Willst du eine weitere Freundschaft oder willst du eine potentielle Partnerin kennenlernen?

Wichtig beim Ansprechen: Augenkontakt halten, weil das von Selbstvertrauen zeugt. Versuche, mit einer ruhigen und tiefen Stimme zu sprechen, keinesfalls aufgekratzt. Nimm auch mal ein kurzes Schweigen hin (das ist sogar förderlich!). Du darfst gerne nervös sein und, man darf dir das auch gerne ansehen. Meine Güte: Du darfst das sogar sagen! "Hey, ich mach das nicht jeden Tag und bin ziemlich nervös." Vielleicht steigt sie sogar darauf ein... Zumal: Die Frau wird von so einer Offen- und Direktheit evtl. auch erstmal baff sein. Vielleicht sagt sie sowas wie: "Ich bin gerade etwas überrascht, so offen hat mir das noch niemand gesagt."

Wenn sie "Nein, kein Interesse, nein, habe einen Freund, nein, du bist nicht mein Typ" oder was ähnliches sagt, dann ist das halt so. Auf keinen Fall diskutieren, sondern hinnehmen. Zumindest hast du dann Klarheit und kannst dich weiter umsehen.

Dieser Gedanke, dass die Frau bestimmt einen Freund hat: Bitte lösch ihn! Das ist die dümmste Ausrede. Wir wollen nicht glauben, wir wollen wissen.

...zur Antwort

Einfache Frage, einfache Antwort: Indem du sie fragst, findest du es heraus...

Wenn eine Frau schon Körperkontakt sucht, dann sollte das ein ziemlich deutliches Zeichen für dich sein aktiv zu werden. Machst du es nicht, hast du erstmal versch...

...zur Antwort

Das ist natürlich hart zu sehen, dass die beste Freundin, für die man zumindest mal ein Gefühl der Verliebtheit verspürt, mit jemand anderem zusammen ist. Aber man muss Fakten akzeptieren.

Den Kontakt abbrechen würde ich nicht, sowas ist immer nur die letzte Option. Stell erstmal Abstand her. Sag ihr, dass es dir im Moment wegen einer Frau seelisch nicht gut geht, du darüber aber im Moment auch mit niemanden darüber sprechen möchtest. Du brauchst Zeit für dich, es könnte etwas dauern und du meldest dich, wenn es dir wieder besser geht.

Dann nutze die Zeit um auch wirklich darüber nachzudenken. Vielleicht solltest du versuchen, irgendwie jemand anderen kennenzulernen. Ich weiß, dass du im Moment nur diese eine Frau siehst, aber sei mal ehrlich zu dir selbst: Da draußen sind noch andere Frauen, die ebenfalls zu dir passen. Du musst sie nur suchen und wenn du sie hast, wirst du mit deiner besten Freundin auf dieser etwas höheren Wunschebene problemlos abschließen können.

Die andere Möglichkeit ist: Sprich sie darauf an. Sie ist deine beste Freundin. Und wenn sie wirklich deine beste Freundin ist, wird sie verständnisvoll darauf reagieren. Aber sowas geht meist leider mit einer Belastung auf der Freundschaftsebene einher und birgt großes Risiko.

Du musst entscheiden, wie du vorgehst.

...zur Antwort

Es kommt darauf an. Den Schuldturm aus dem Mittelalter gibt es nicht mehr. Solltest du die Sachen allerdings in dem Wissen, dass du sie nicht bezahlen bzw. finanzieren kannst, bestellt haben, sprechen wir von einem Eingehungsbetrug gem. § 263 I StGB. Je nach Schadenshöhe drohen bis zu 5 Jahre Freiheitsstrafe oder Geldstrafe. Bei geringem Schaden endet es eher mit einer Geldstrafe.

Bist du während der Finanzierung in Zahlungsnot gekommen (z. B. hast du deinen Job verloren), ist das natürlich kein Betrug. Es geht beim Eingehungsbetrug um das zum Zeitpunkt des Abschlusses gesicherte Wissen "ich kann mir das nicht leisten".

...zur Antwort

Du magst jung sein und kurz vor dem Erwachsenenalter stehen, aber im Kopf erwachsen bist du echt nicht.

Denkst du allen ernstes, dass er dir Bilder von sich geschickt hat? Das waren irgendwelche Bilder von irgendeinem Typen, die er im Internet gefunden hat. Man schickt keine Nacktbilder von sich an vollkommen Fremde. Ich würde nichtmals Nacktbilder von mir an meine langjährige Partnerin schicken, weil alles was du von dir verschickst kann dir irgendwann mal zum Verhängnis werden.

Dumm gelaufen.. wenn solche Fotos irgendwo auftauchen und ein potentieller Arbeitgeber sieht das, dann bist du für deinen Traumjob vielleicht nicht tragbar und wirst abgelehnt. Solche Bilder, sind sie einmal im Internet, bekommst du nie weg.

...zur Antwort

Ich bin als Kind/Jugendlicher in einer Kleinstadt (damals ca. 30.000 Einwohner mit allen Stadtteilen, 6.000 Einwohner im Kern) groß geworden und habe es genossen. Heute müssten es in meiner Heimatstadt um 38.000 Einwohner mit 8.000 im Kern sein.
Irgendwann bin ich für das Studium in die große Stadt (> 1 Mio Einwohner) gezogen, seither kann ich mir ein Leben in meiner Heimatstadt oder gar im Dorf nicht mehr vorstellen.

Daher lebe ich aktuell in einer Stadt mit knapp 140.000 Einwohnern und genieße Vorzüge wie: Gute Öffis, man kommt nachts ohne Probleme zu Fuß oder mit Öffis nach Hause, man hat viel Auswahl beim Weggehen, es gibt schöne Gebiete zum Erholen, an Ärzten, Einkaufsmöglichkeiten etc. pp. ist alles da und auch leicht zu erreichen, es gibt viel Diversität und viele tolle Leute zum Kennenlernen. Da ich in einer Studentenstadt mit Uni und FH lebe, finden sich immer nette Kontaktmöglichkeiten jeden Alters. Ich lande mit Ü40 tatsächlich noch auf der ein oder anderen Studentenparty. :)))

Wahrscheinlich werde ich im Alter immer noch mindestens mal im Stadtgebiet leben, vielleicht nicht mehr ganz so zentral wie jetzt. Die ganze Versorgungssituation insgesamt in der Stadt ist einfach besser. Auf's Land kann ich immer noch fahren oder hinwandern; auch der Stadtrand ist mit den Öffis gut zu erreichen und dort wartet das Grün ebenfalls.

Daher nur noch Stadt.

...zur Antwort

Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied und sollte so leben dürfen, wie er es für richtig hält. Wenn Hausfrau dein Wunsch ist, mit dem du glücklich wirst, dann würde ich mir da von anderen nicht reinreden lassen.

ABER: Viele Hausfrauen haben auch eine Ausbildung oder ein Studium hinter sich gebracht und sind erst dann zu Hausfrauen geworden, wenn sie z. B. Kinder oder erstmal nur den richtigen Partner hierfür gefunden haben. Keine Ahnung ob du das bereits hinter dich gebracht hast, aber ich würde dir zumindest mal ein kleines Hintertürchen in dieser Richtung empfehlen, denn es gibt im Leben einfach keine Garantie für nichts.

Ich habe im Familienkreis auch eine Tante, die ihr Leben lang nur klassisch Hausfrau gewesen ist. Wie das in den 70er Jahren so üblich war: Mann getroffen, verliebt, verlobt, verheiratet, Kinder. Die Ehe bestand irgendwann nur noch auf dem Papier. Man muss dazu sagen, dass meine Tante ein ziemliches Biest ist und ich nach der Scheidung tatsächlich nicht zur Blutsverwandtschaft gehalten habe, weil sie einen riesigen Rosenkrieg veranstaltet hat.

Jedenfalls blieb mein Onkel nur so lange bei ihr, bis die Kinder groß waren. Nun war der Lebensstandard deutlich geringer: Sie musste aus dem Haus raus in eine kleine Mietwohnung, sie war auf den Unterhalt von ihm angewiesen, nun bekommt sie nur noch einen Teil seiner Rente und muss vom Zugewinnausgleich leben (und das Geld ist einfach nicht unendlich da, es wird jedes Jahr weniger). Mehr Unterhalt kann und muss mein Onkel nicht mehr leisten, zumal er wieder verheiratet und in Altersrente ist. Ergo: Wenn die Kohle weg ist, ist sie auf das Sozialamt angewiesen oder, wenn sie noch arbeitsfähig ist, muss sie arbeiten gehen. Und wenn sie arbeiten gehen muss, dann landet sie in einem Job mit Mindestlohn. Im Alter nicht erstrebenswert, oder?

Dennoch: Lass dir nicht reinreden, sichere dich jedoch irgendwo ab. Ich finde das gar nicht schlecht, dass wir auch Frauen haben, die das gerne machen. Wir brauchen einfach alles und jeden.

...zur Antwort

Aber du bist doch noch in der Schule: Kein Mädel aus deiner Klasse oder so, die du gut findest? Ansonsten:

Geh einfach zu einer hin die dir gefällt und sag einfach ehrlich sowas wie "Hi, wollte dich mal ansprechen, weil du mir gefällst, ich bin der...". Danach Smalltalk, bisschen ausfragen, aber nicht in den Interviewmodus verfallen und eine Frage nach der anderen rausballern! Geh auf die Antworten ein, erzähl etwas passendes von dir dazu... Die Mischung macht's.

Und keine Angst vor Körben, die gehören dazu. Du wirst selbst dann im Anschluss ein gutes Gefühl haben, wenn du einen Korb kassiert hast. Du hast es dich nämlich getraut, ist viel wert! Und irgendwann sagt eine bestimmt "Ja" zu dir. Man(n) ist einfach nicht jederfraus Typ, so wie jederfrau nicht jederman(n)s Typ ist.

Ansonsten geh nicht online und verzichte beim Ansprechen auf dumme Sprüche wie "Ich bin vom ADAC und wollte dich mal abschleppen". Absolut kein reißer... Einfach straight ehrlich sein, nicht um den heißen Brei rumreden. Die Frau weiß, warum du sie ansprichst und worauf das mal hinauslaufen soll.

...zur Antwort

Wer wegen Gähnens gefeuert wird hat gute Chancen vor dem Arbeitsgericht.

Nein, Gähnen ist ja keine gezielte körperliche Funktion, Gähnen passiert unwillkürlich. Das wäre fast so wie wenn man zu dir sagt, dass du während der Arbeitszeit nicht auf die Toilette darfst, egal wie sehr du musst.

...zur Antwort

Kommt darauf an.. nämlich darauf, ob es das erste oder zweite Date ist oder das Dating schon länger läuft.

Für das erste Date würde ich z. B. nur mal kurz Kaffee trinken oder spazieren gehen. Das ist so das Kennenlerndate. Überflutete Orte an denen es laut ist (z. B. eine Bar) würde ich vermeiden. Man möchte sich kennenlernen und nicht ständig die ganze Zeit anschreien.

Beim zweiten Date kann man schon etwas mehr machen, z. b. Essen gehen. Da kann man sich immer noch unterhalten und kennt sich schon ein bisschen. Ab dem dritten ist eigentlich fast alles möglich, aber da würde ich sowas wie Kino machen und vorher vielleicht was zusammen trinken.

...zur Antwort