Also bei diesem Tattoo musst du erst mal einen professionellen und guten (!) Tätowierer finden, der es dir überhaupt sticht. Meiner zum Beispiel sticht nicht an Händen oder dem Gesicht. Ich würde mir die Hände generell noch mal gut überlegen. Klar - totale Moralpredigt, aber du weißt nie, wo du mal landen wirst im Job. Vielleicht mag es dein jetziger Arbeitgeber tolerieren, aber du weißt nie, was in ein paar Jahren so ist.
Preislich würde ich sagen (wenn ich von den Preisen in meinem Studio ausgehe) um die 300. Kann man bestimmt billiger kriegen, aber ich hab lieber jemanden, auf den ich mich verlassen kann und zahl mal n Hunni mehr ;)

...zur Antwort

Die Größe ist nicht entscheidend - ich finde größere Tattoos sogar meistens viel schöner/toller/aussagekräftiger, als wenn du dir wie jeder zweite ein Herz, eine Feder, ein Infinityzeichen etc. hinters Ohr stechen lässt ;)
Mein erstes (und bisher auch noch einziges) geht von der linken Schulter bis zum rechten Schulterblatt und hat gute 3,5 - 4 Std. gedauert. Ich bereue es absolut nicht und bin froh, dass es 'was g'scheids' ist, worauf ich so richtig stolz sein kann ;)
Mach das, was du am Liebsten haben willst und mach dir keinen Kopf, wenn es nicht super klein ist.

...zur Antwort

du musst halt am anfang durch die ganzen eignungen durch....wenn man dann "fertiger" polizist ist, muss man durch keine sport prüfungen mehr und kann schön rund werden

...zur Antwort

hä? sie soll dir was kaufen ohne zu wissen was?

...zur Antwort

Ich glaube, das liegt einfach daran, dass wenn einer hustet, das "Eis gebrochen" ist. Mir ist das immer bei Klassenarbeiten aufgefallen. Man muss zwar husten, aber tut das nicht ständig, weil man die anderen ja nicht stören will. Wenn dann allerdings einer anfängt, ist da ja sowieso schon ein Geräuschpegel. Anders kann ich mir das auch nicht erklären.

...zur Antwort
So, schlimm wenn Schulpferde nicht mit Ausbindern geritten werden?

Hallo,

also von eine aus meiner Klasse reitet an einer Reitschule. Die besitzer der Reitschule sind beide Tierärzte und die Frau hat noch einen Trainerschein und betreibt mit einer anderen reitlehrerin die Reitschule. Sie habe Ausbinder und Dreiecker für die Schulpferde und Ponys, benutzen diese aber eher selten, ich meine fast gar nicht.

Meine freundin hat mir erzählt, dass leztens ein Pferd durchgegangen ist, hatte einfach mal Spaß, das Mädchen hat mol panick bekommen und ist, als das Pferd auch noch anfing mehrmal hintereinader zu buckeln, runtergefallen, die Mutter die natürlich zu gesehn hat, wurde richtig sauer und hat die reitlehrerin angeschreien: Sie wissen doch, dass meine Tochter nicht so gut reiten kann und sie sollten auch ihrer Pferde kennen, in jeder Reitschule benuzt man gerade wenn Anfänger auf den pferden sitzen Ausbinder, nur hier nicht und dann wundern sie sich dass die Kinder vor Pferdn Angst bekommen, ich weiß Ausbinder sind nicht gut, aber Schulpferde haben doch eh schon ein schlechtes Leben.

Die Reitlehrein meinte nur: Das Schulpferde nicht das schönste leben haben ist schon klar, da sitzen jeden Tag Kinder drauf, die noch nicht richtig reiten können, am Zügel ziehen, evt, die Pferde verreiten: Das ist nicht unbedingt gerade ein paradies für sie, aber ir wollen es ihnen ja nicht noch schlechter machen als es ohne hin schon ist.

Ich war mal mit an der Reitschule, die Pferde haben jeder ein Fenster an der Box, sie sind alle sehr Hell. Die Pferde kommen auf einen Paddocj, der mit Sand ausgelegt ist und sie haben riesige Weiden, wo sie auch mal Gallopieren können, natürlcih gibt es schöneres,aber viele Pferde werden so gehalten, manche sogar etwas schlechter.

Ich finde ja wenn man reiten lernt, dann richtig, also ohne Ausbinder. Klar ist man von reitschulen was anderes gewohnt, aber ist es wirklcih so schlimm, wenn man an einer Reitschule kommt und da sind die Ausbinder nur Deko im Spint?

...zum Beitrag

Wenn man mit Ausbindern reitet, ist das doch keine Garantie, dass das Pferd nicht durchgeht.

...zur Antwort

Du meinst Selbstbewusstsein ganz wörtlich oder? Also dass man sich bewusst ist, wer man ist (was in dem Fall hässlich, blöd wäre).

Allerdings ist Selbstbewusstsein ja anders definiert - und das ergibt auch Sinn. Ich finde, dass jeder irgendwie ein toller Mensch ist, wenn man sich näher mit demjenigen beschäftigt (manche mehr, manche weniger). Das heißt, wenn man denkt, man wäre nichts wert, ist man nicht selbstbewusst.

Ich weiß nicht, ob du mir jetzt folgen kannst, ich bring's irgendwie nicht auf den Punkt. Ich will damit sagen, wenn man denkt, hässlich zu sein, ist man sich nicht bewusst, wie man WIRKLICH ist, weil kein Mensch "nichts wert" ist.

...zur Antwort
Sind "kühle" Menschen nicht eigentlich die Herzlichsten?

Ich hab eine etwas kühle Freundin und sie ist mir irgendwie immer ein Rätsel. Ich hab mir immer gedacht wie kann einem alles so egal sein? Also sie zeigt nie richtig ihre Gefühle, redet nicht gern darüber was sie denkt und wie sie zu den Themen steht. Sie ist sehr sachlich. Sie zeigt vor allem Dingen nie, dass sie verletzlich ist, also ich kann mir nicht vorstellen, dass sie auch mal weint.

Ich habe ihr in der Klasse einen Geburtstag vorbereitet, weil ich es zeige, wenn ich jemanden mag und als sie reinkam sah sie ziemlich schockiert (aber nicht unbedingt negativ) aus. Da ich sie kenne hat sie sich zwar gefreut aber sie hat verlegen gelächelt und gesagt ich soll das nicht mehr machen. Ich hatte das Gefühl, sie fände sich selbst nicht wertvoll genug, dass jemand soetwas für sie macht.

Aber eigentlich, wenn diese Person einem Vertrauen würde, wäre sie vermutlich noch wärmer, herzlicher und offener als alle anderen. Also das denke ich mir immer so, denn ganz am Anfang, hatte ich keine Lust mehr mit ihr befreundet zu sein, den sie war zu jedem sehr abweisend und auch zu ihren Freundinnen, sie kannte sie schon seit ihrer Kindheit und trotzdem verhalten sie sich etwas wie Fremde. Ich habe aber versucht sie zu verstehen und habe mir ewig Gedanken gemacht und bin zu diesem Entschluss gekommen: Diese Menschen lassen niemanden an sich ran und wirken kühl, weil sie in ihrer Vergangenheit verletzt wurden oder? Im Grunde sind das gute Menschen mit viel Erfahrung. Viel schlechter Erfahrung. Ich weiß nicht ob das stimmt, was ich denke, vielleicht hat es einfach nur eine andere Erklärung. Sind die Menschen die immer kühl und abweisend sind nicht die mit dem sagen wir mal weichesten Herz? Denn diese Menschen haben doch nur Angst, dass sie verletzt werden oder? Weil sie Dinge zu nah an sich ran lassen?

Ich versuche diese Art von Menschen einfach nur zu verstehen. Meine Familie selber ist immer offen mit allem. Ich habe das Gefühl, dass grade diese Menschen zu einer sogar Lebenslagen Freundschaft fähig sind mehr als die, die von Anfang an offen sind...oder sollte ich es einfach aufgeben? Genau so kühl mit ihr umgehen? Sie komplett in Ruhe lassen? Mich von ihr fern halten? Ich mag sie im Grund genommen mittlerweile eigentlich sehr.

Ich hoffe ich bekomme hier viele hilfreiche Antworten. Vielleicht von Menschen die von sich denken, dass sie auch kühl sind und vielleicht warum sie so sind wie sie sind...;)

Denn es würde mich wirklich interessieren!

Ich bedanke mich schonmal im Voraus!

Liebe Grüße :)

...zum Beitrag

Ich bin wohl einer dieser Menschen, von denen du da redest. Eigentlich stimmt alles, was du da schreibst (kann ich ja zugeben - anonymes Forum und so). Ich habe auch Freunde, die ich lange kenne, aber eben nicht so richtig - naja wie auch immer, weißt ja, was ich mein, du hast es ja schon so schön formuliert. Allerdings habe ich auch einige SEHR wenige Leute, denen ich vertraue und in deren Hand ich mein Leben geben würde. Wenn ich mich mit jemandem WIRKLICH anfreunde, dann ist das eine Freundschaft, die bleibt und dann tu ich auch alles für diese Person, aber dahin zu gelangen dauert und ich denke, das schaffst du nicht, indem du es "versuchst"

...zur Antwort

Eltern wie deine hab ich auch - Hauptsache, es kommt nichts nach außen. Find ich nicht gut. Du musst selbst wissen, ob du es ihm anvertraust oder nicht, aber als dein Freund sollte er es wissen finde ich. Eine Beziehung beruht auf Vertrauen - beiderseitig!

Klar könnte es sein, dass er damit nicht klar kommt und Schluss macht (was ich aber für unwahrscheinlich halte), aber Vertrauen bedeutet, sich zu öffnen und auch verletzlich zu machen. Das ist zwar traurig, wenn dieses Vertrauen dann "zerstört" wird, aber das Risiko musst du meiner Meinung nach eingehen.

...zur Antwort

Das ist schier unmöglich, ein Tattoo so zu stechen, dass es wieder vollständig weggeht. Das wird einfach total fleckig und hässlich werden.

Lass dir ein richtiges stechen oder lass es ganz.

...zur Antwort

DU bist auf dem Gymnasium?! hahahahahaha ;-D

...zur Antwort

Also eine coole Idee finde ich auch, wenn du ihr eine Bergtour mit Hüttenübernachtung schenken würdest. Macht genau so viel Spaß (Abends geht in so einer Hütte ja auch mal Party) und ist billiger.

...zur Antwort

Die meisten Typen wollen ja in ihrer Jugend sag ich mal eher ihren Spaß als eine Beziehung. Und wenn man nur Sex will, rennt man natürlich eher den billigen Weibern hinterher, weil die einfacher zu haben sind.

Aber Material zum verlieben ist so eine für die meisten Jungs nicht. Wenn man es darauf anlegt, billig auszusehen, dann kommt bei dem Kerl auch nichts anderes an als dieses Erotik-Signal (wenn du verstehst, was ich meine).

...zur Antwort

Ich hab da zwar keine Ahnung von, aber ich finde das klingt bei dir auch ziemlich eindeutig. Wie wär's wenn du mal den Arzt fragst? Bist doch alt genug, um dich für sowas nicht zu schämen oder?

...zur Antwort

Ich selber reite auch nicht mehr mit Weste, weil ich ein Pony habe, bei dem keine Gefahr besteht ;-)

Allerdings habe ich jetzt ab und zu Reitstunden auf dem - sagen wir mal größtem Ar***-Pferd im Stall (ich lieb ihn trotzdem) und da ist es mir selber schon auch lieber, wenn ich eine anhabe.

Ich kann deine Mutter auch voll verstehen, aber schlag ihr doch mal den Kompromiss mit dem Rückenprotektor vor.

...zur Antwort
Meine Eltern haben mir meinen Freund weg genommen :,(!

Hey :(

Meine Eltern haben mir den aller tollsten Hund dieser Welt genommen :( Wir haben ihn 2008 gekauft, und seitdem waren wir beste Freunde, ich konnte ihm alles erzählen und er war immer für mich da. Ich war Tag & n´Nacht nur mit ihm beschäftigt, wir haben so viel miteinander erlebt, ich habe ihn soo geliebt, doch eines Tages änderte sich alles :(! Freunde von meinem Vater kamen zu uns, und untereihnen war auch ein 7 Jähriger Junge. Er saß also in meinem Zimmer an seinem "Nintendo DS", Ich sagte zu ihm solle runter kommen meine Mutter hat Kuchen und Kakao für ihn gemacht, doch er weigerte sich, und meine Mutter sagte zu mir du wirst doch wohl einen kleinen jungen hier runter bringen können oder? Also sagte ich ihm noch einmal er solle runterkommen, und dann rastete der Junge aus, nahm seinen DS und schlug mit aller kraft (viel hatte er nicht) auf mich ein, mein Hund verstand die Situation nicht, und war nur darauf fixiert MIR zu helfen, er biss den Jungen mehrmals in die Beine und in den Arm, Er ist nun im Krankenhaus, und meine Eltern haben gesagt so eine gefährliches "Beast" wollen sie in ihrem Haus nicht haben, also haben sie ihn nach so vielen jahren zuück ins Tierheim gebracht, und gesagt er wäre agressiv, obwohl er mich nur beschützten wollte! Das ist jz 1 Woche her und jeden tag sitzt ich vor seinem Zwinger, und kann ihn nicht berühren, immer ist eine glasscheibe zwischen uns :-(. Immer wenn ich ihn sehe muss ich bitterlich weinen, und wie es scheint, er auch -.-. Aber dann passierte es, eine Familie hat sich sehr iintendsief für den Hund interesierrt, und jz habe ich Angst, das sie mit ihn wegnehmen.

Wie bekomme ich meine Eltern dazu, mir Luna wieder zu hohlen? Bin sogar 2 Tage nicht in der Schule gewesen, sondern habe nur vor dem Zwinger gesesen

~Lukas

...zum Beitrag

Irgendjemand Erwachsenen holen, der Ahnung hat (Tierarzt vielleicht? - oder sogar die Leute vom Tierheim?), demjenigen die Situation erklären und dann zu den Eltern gehen.

Blöderweise haben manche Erwachsene die Angewohnheit, dass Argumente von Kindern Schwachsinn sind. Vielleicht hilft es etwas, wenn eine erwachsene Fachkraft etwas dazu sagt.

Ich wünsche dir viiiel viel Glück.

...zur Antwort

Deine Frage in Bezug auf Die Nullstellen verstehe ich nicht - ist doch alles klar. Und wenn nicht, dann übers Internet auch viel zu schwer zu erklären.

Beim Ableiten verwendest du eben die Regeln genau so, wie du sie brauchst. Wenn du also eine Summe ableiten musst, die Summenregel. Steht doch in der Formelsammlung.

Oder frag jemanden aus deinem Kurs, das kann man besser erklären, wenn man genau weiß, wo deine Probleme liegen bzw. wenn man das persönlich erklären kann.

...zur Antwort

Wieso willst du ANDERE fragen, was sie dazu sagen. Wie wär's wenn du IHN fragst? Oder einfach abwartest, wie das dann am Freitag wird....

...zur Antwort
folgendes problem.....liebe-.-...können warscheinlich nur mädchen beantworten

Hi ich bin ein mädchen und ich bin mir mit meinen gefühlen nicht ganz im klaren. also meine beste freundin hat jetzt einen freund und die beiden gehen mir so schrecklich auf die nerven: 1. weil sie sich wirklich manchmal so schnulzig schlimm verhalten 2. weil ich auch gern einen freund hätte und 3. weil meine freundin die ganze zeit meint ich würde so unglaublich gut mit einem meiner freunde zusammen passen. So und der Freund ist ein jahrgang über uns wird aber warscheinlich zu uns in den jahrgang kommen :D grins grins naja egal aber ich kenne ihn halt noch nicht solange erst 1 jahr und davon kenne ich ihn auch nur ein halbes jahr näher. aber irgendwie habe ich das gefühl das ich mich in ihn verliebt habe was ich allerdings gar nicht will da wir ja gute freunde sind. und ich will es auch nicht kaputt machen. einige meinten schon das wir voll gut zusammen passen würden und gut zusammen passen würden aber ich weiß nicht seine reaktion war da auch nicht zu deuten. er ist echt super nett zu mir wir schreiben fast täglich als ich ziemlich starke schmerzen hatte hat er mich ganz oft getragen von sich aus. wir haben ziemlich viel gemeinsam und albern die ganze zeit herum und so weiter aber ich glaube das das halt bei guten freunden immer so ist. außerdem ist er mit mehreren mädchen aus seinem jahrgang befreundet allerdings nicht ganz so wie mit mir obwohl wir uns nur so kurz kennen. jetzt sind meine fragen: soll ich meiner freundin davon erzählen? (ich hab angst davor schwer zu erklären wieso) wie kann ich herausfinden ob er mich auch mag? Danke

...zum Beitrag

Meine Erfahrung: sag ihm einfach, was los ist und frag ihn, ob er die gleichen Gefühle hat. So hast du Klarheit und schlägst dich nicht ewig mit dem Getue rum, ob er dich denn jetzt mag oder nicht. Und meistens ist man von der Antwort positiv überrascht. Wenn er nein sagt, erklärst du ihm eben, dass das ja schade ist, aber er dir als Freund wichtig ist und du gerne mit ihm befreundet bleiben willst. Wenn man klar sagt, was man will, bekommt man das öfter als man denkt ;-) TRAU DICH

...zur Antwort