Also bei diesem Tattoo musst du erst mal einen professionellen und guten (!) Tätowierer finden, der es dir überhaupt sticht. Meiner zum Beispiel sticht nicht an Händen oder dem Gesicht. Ich würde mir die Hände generell noch mal gut überlegen. Klar - totale Moralpredigt, aber du weißt nie, wo du mal landen wirst im Job. Vielleicht mag es dein jetziger Arbeitgeber tolerieren, aber du weißt nie, was in ein paar Jahren so ist.
Preislich würde ich sagen (wenn ich von den Preisen in meinem Studio ausgehe) um die 300. Kann man bestimmt billiger kriegen, aber ich hab lieber jemanden, auf den ich mich verlassen kann und zahl mal n Hunni mehr ;)
Die Größe ist nicht entscheidend - ich finde größere Tattoos sogar meistens viel schöner/toller/aussagekräftiger, als wenn du dir wie jeder zweite ein Herz, eine Feder, ein Infinityzeichen etc. hinters Ohr stechen lässt ;)
Mein erstes (und bisher auch noch einziges) geht von der linken Schulter bis zum rechten Schulterblatt und hat gute 3,5 - 4 Std. gedauert. Ich bereue es absolut nicht und bin froh, dass es 'was g'scheids' ist, worauf ich so richtig stolz sein kann ;)
Mach das, was du am Liebsten haben willst und mach dir keinen Kopf, wenn es nicht super klein ist.
du musst halt am anfang durch die ganzen eignungen durch....wenn man dann "fertiger" polizist ist, muss man durch keine sport prüfungen mehr und kann schön rund werden
hä? sie soll dir was kaufen ohne zu wissen was?
Ich glaube, das liegt einfach daran, dass wenn einer hustet, das "Eis gebrochen" ist. Mir ist das immer bei Klassenarbeiten aufgefallen. Man muss zwar husten, aber tut das nicht ständig, weil man die anderen ja nicht stören will. Wenn dann allerdings einer anfängt, ist da ja sowieso schon ein Geräuschpegel. Anders kann ich mir das auch nicht erklären.
Wenn man mit Ausbindern reitet, ist das doch keine Garantie, dass das Pferd nicht durchgeht.
Du meinst Selbstbewusstsein ganz wörtlich oder? Also dass man sich bewusst ist, wer man ist (was in dem Fall hässlich, blöd wäre).
Allerdings ist Selbstbewusstsein ja anders definiert - und das ergibt auch Sinn. Ich finde, dass jeder irgendwie ein toller Mensch ist, wenn man sich näher mit demjenigen beschäftigt (manche mehr, manche weniger). Das heißt, wenn man denkt, man wäre nichts wert, ist man nicht selbstbewusst.
Ich weiß nicht, ob du mir jetzt folgen kannst, ich bring's irgendwie nicht auf den Punkt. Ich will damit sagen, wenn man denkt, hässlich zu sein, ist man sich nicht bewusst, wie man WIRKLICH ist, weil kein Mensch "nichts wert" ist.
Ich bin wohl einer dieser Menschen, von denen du da redest. Eigentlich stimmt alles, was du da schreibst (kann ich ja zugeben - anonymes Forum und so). Ich habe auch Freunde, die ich lange kenne, aber eben nicht so richtig - naja wie auch immer, weißt ja, was ich mein, du hast es ja schon so schön formuliert. Allerdings habe ich auch einige SEHR wenige Leute, denen ich vertraue und in deren Hand ich mein Leben geben würde. Wenn ich mich mit jemandem WIRKLICH anfreunde, dann ist das eine Freundschaft, die bleibt und dann tu ich auch alles für diese Person, aber dahin zu gelangen dauert und ich denke, das schaffst du nicht, indem du es "versuchst"
Eltern wie deine hab ich auch - Hauptsache, es kommt nichts nach außen. Find ich nicht gut. Du musst selbst wissen, ob du es ihm anvertraust oder nicht, aber als dein Freund sollte er es wissen finde ich. Eine Beziehung beruht auf Vertrauen - beiderseitig!
Klar könnte es sein, dass er damit nicht klar kommt und Schluss macht (was ich aber für unwahrscheinlich halte), aber Vertrauen bedeutet, sich zu öffnen und auch verletzlich zu machen. Das ist zwar traurig, wenn dieses Vertrauen dann "zerstört" wird, aber das Risiko musst du meiner Meinung nach eingehen.
Das ist schier unmöglich, ein Tattoo so zu stechen, dass es wieder vollständig weggeht. Das wird einfach total fleckig und hässlich werden.
Lass dir ein richtiges stechen oder lass es ganz.
DU bist auf dem Gymnasium?! hahahahahaha ;-D
Also eine coole Idee finde ich auch, wenn du ihr eine Bergtour mit Hüttenübernachtung schenken würdest. Macht genau so viel Spaß (Abends geht in so einer Hütte ja auch mal Party) und ist billiger.
Die meisten Typen wollen ja in ihrer Jugend sag ich mal eher ihren Spaß als eine Beziehung. Und wenn man nur Sex will, rennt man natürlich eher den billigen Weibern hinterher, weil die einfacher zu haben sind.
Aber Material zum verlieben ist so eine für die meisten Jungs nicht. Wenn man es darauf anlegt, billig auszusehen, dann kommt bei dem Kerl auch nichts anderes an als dieses Erotik-Signal (wenn du verstehst, was ich meine).
Ich hab da zwar keine Ahnung von, aber ich finde das klingt bei dir auch ziemlich eindeutig. Wie wär's wenn du mal den Arzt fragst? Bist doch alt genug, um dich für sowas nicht zu schämen oder?
Ich selber reite auch nicht mehr mit Weste, weil ich ein Pony habe, bei dem keine Gefahr besteht ;-)
Allerdings habe ich jetzt ab und zu Reitstunden auf dem - sagen wir mal größtem Ar***-Pferd im Stall (ich lieb ihn trotzdem) und da ist es mir selber schon auch lieber, wenn ich eine anhabe.
Ich kann deine Mutter auch voll verstehen, aber schlag ihr doch mal den Kompromiss mit dem Rückenprotektor vor.
Irgendjemand Erwachsenen holen, der Ahnung hat (Tierarzt vielleicht? - oder sogar die Leute vom Tierheim?), demjenigen die Situation erklären und dann zu den Eltern gehen.
Blöderweise haben manche Erwachsene die Angewohnheit, dass Argumente von Kindern Schwachsinn sind. Vielleicht hilft es etwas, wenn eine erwachsene Fachkraft etwas dazu sagt.
Ich wünsche dir viiiel viel Glück.
Deine Frage in Bezug auf Die Nullstellen verstehe ich nicht - ist doch alles klar. Und wenn nicht, dann übers Internet auch viel zu schwer zu erklären.
Beim Ableiten verwendest du eben die Regeln genau so, wie du sie brauchst. Wenn du also eine Summe ableiten musst, die Summenregel. Steht doch in der Formelsammlung.
Oder frag jemanden aus deinem Kurs, das kann man besser erklären, wenn man genau weiß, wo deine Probleme liegen bzw. wenn man das persönlich erklären kann.
Wieso willst du ANDERE fragen, was sie dazu sagen. Wie wär's wenn du IHN fragst? Oder einfach abwartest, wie das dann am Freitag wird....
Freyja (altnordisch) und Kristján (isländisch)
Meine Erfahrung: sag ihm einfach, was los ist und frag ihn, ob er die gleichen Gefühle hat. So hast du Klarheit und schlägst dich nicht ewig mit dem Getue rum, ob er dich denn jetzt mag oder nicht. Und meistens ist man von der Antwort positiv überrascht. Wenn er nein sagt, erklärst du ihm eben, dass das ja schade ist, aber er dir als Freund wichtig ist und du gerne mit ihm befreundet bleiben willst. Wenn man klar sagt, was man will, bekommt man das öfter als man denkt ;-) TRAU DICH