Das sieht auf dem Bild schon so aus als wäre das Krallenbett entzündet. Damit solltest du zum Tierarzt gehen damit sie ein Antibiotikum bekommt. Das kann sonst sehr schmerzhaft werden
Ich mags nicht. Ich finde eine Frau muss Kurven haben und um den Sixpack sichtbar zu haben muss der Fettgehalt soweit runter das sich die Knochen überall eckig abzeichnen. Das ist so gar nicht mein Fall. Aber Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden.
http://horsesbest.rakuten-shop.de/
JuckNix ist gut.
Ansonsten Exzemdecke damit die Kriebelmücken gar nicht erst ran kommen oder zumindest das Pferd in der Dämmerung morgens und abends rein holen.
Das ist doch von Hund zu Hund verschieden.
Meine hat z.b. gar keine Probleme mit Kontakten an der Leine und mir ist es ehrlich gesagt lieber, weil ich an der Leine den anderen Hund beobachten und frühzeitig eingreifen kann. Ohne Leine mag es zwar sein dass ich sehe dass der andere anfängt sich an zu spannen usw , aber tun kann ich dann nicht mehr viel um eine Auseinandersetzung zu vermeiden.
Es gibt aber durchaus auch viele Hunde die sich an der Leine aufspielen wie die irren und ohne Leine harmlos sind. Das muss man eben in der Situ entscheidden .
So oder so sollte dem Kontakt IMMER vorrausgehen dass man mit dem Mensch spricht ob Kontakt überhaupt erwünscht ist. Der Mensch sollte seinen Hund ja irgendwo einschätzen können. So lässt sich einiges an Konflikten von vorn herrein aus dem Weg gehen
Manche Hunde wollen Situationen kontrollieren. Das steht ihnen aber nicht zu.Das Anspringen und Zwicken würde ich als Versuch deines Hundes interpretieren zu "maßregeln".
Wenn das so sein sollte, habt ihr da eine Baustelle an der ihr grundsätzlich arbeiten müsst.
Wie reagiert er denn wenn du rennst oder hoppst? Wenn Kinder rennen oder sich unkontrolliert bewegen? Rennt er da mit und bellt oder kann er das so einfach akzeptieren?
Deine Mutter hat sich nicht gut verhalten, aber dein Hund genau so wenig. Er hat NICHT zu Zwicken. Punkt.
Von daher ist es schon wichtig raus zu finden woran es denn letztlich lag und das Problem zu trainieren.
Du brauchst dich jetzt aber nicht verrückt machen ,dass dein Hund gleich ein gefährlicher Beisser ist. Nur dran arbeiten müsst ihr halt, damit es sich nicht weiter entwickelt .
Wenn Hautkrebs frühzeitig erkannt und entfernt wird ist er sehr sehr gut heilbar. Wenn man sehr lange wartet kann er aber streuen und Metastasen in anderen Organen bilden, das kann dann auch tödlich enden. Daher sollte man bei Auffälligkeiten einfach einen Termin beim Hautarzt machen und ihn die Stelle kontrollieren lassen. Dann ist man auf der sicheren Seite .
Also nicht verrückt machen , sondern zum Doc gehen. Kann auch was ganz harmloses sein ;-)
Wenn der Tumor nicht wächst und nicht stört, dann wäre es schädlicher wenn man den Kopf auf macht und sich zu dem Tumor vor arbeitet um ihn raus zu schneiden. Dabei wird dann ja auch Gewebe vom Gehirn verletzt. Von daher wäre der Schaden durch die Op dann größer als der Nutzen. Man beobachtet solche Tumore gut, dann sieht man ob sie sich verändern und kann dann immernoch operieren wenn es notwendig werden sollte
Bei der Multiplen Persönlichkeitsstörung hört man u.U auch Stimmen. Das hat dann nichts mit Shizophrenie zu tun.
Papiere kann man fälschen. Bei dem Preis ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß dass die Welpen aus ner Vermehreranlage stammen und NICH von einem seriösen Züchter.
Bessere Chancen bei nem guten Züchter zu landen hast du wenn du über z.b. den VDH gehst
http://www.vdh.de/welpen/zuechter?id=198
Ich selbst würde allerdins eher Tierheime abklappern. Auch da kriegt man oft Rassehunde , wenns denn unbedingt einer sein soll .
http://www.helft-doggen-in-not.de/archive/category/franzosische-bulldoggen
Solange ihr das Tempo gemächlich haltet ist das gut schaffbar. Wenn viel Trab/Galopp dabei sein soll, müsst ihr das langsam aufbauen
Wie wäre es mit "Religionen"? Grade jetzt wieder ist das ja ganz aktuell und in Schulen/Kindergärten usw kommen Leute zusammen mit unterschiedlichem Glauben. Oft wird ganz plakativ (ver)urteilt.
Meine Mum ist Erzieherin und hat sich da sie viele Kinder aus dem Islam in die Gruppe bekam damit auseinander gesetzt was Gemeinsamkeiten und Unterschiede sind und konnte dadurch viele Vorurteile ausräumen . Dadurch kann sie auch ganz anders mit den Eltern diskutieren, sowohl wenn islamische Eltern Ängste haben wegen kirchlichen Themen im Kindergarten ,als auch wenn deutsche Eltern Bedenken haben weil ihre Kinder mit islamischen Kindern und Eltern zu tun haben .
Wenn man von der Tierschutzseite ran geht, ist "vegetarisch" gut, aber bringt nicht soo viel, da die Kuh ja immernoch für die Milchproduktion her halten muss und entsprechend Bullenkälber und ausrangierte Milchkühe in der Schlachtung landen. Es ändert sich also für die Kuh an sich nichts, ob du ihr Fleisch isst oder nicht, solange die Milch getrunken wird.
Bei Hühnern ist es ähnlich. Solange man Eier isst, werden männliche Küken geschreddert und Hennen sobald sie nicht mehr genug Eier legen zu Suppenhühnern und Hühnerfrikasee verarbeitet.
Die einzigen die also wirklich davon profitieren dass man kein Fleisch isst, sind die Schweine. Weil sie ja ausschliesslich für Fleisch herhalten.
Ich denke , daher kommt es, das Veganer versuchen grade bei Vegetariern drann zu bleiben. Sie erhoffen sich , da der erste Schritt schon geschafft ist, das der zweite Schritt auch noch kommt und dann ein Mensch mehr ein tierleidfreies Leben führt .
Die andere Seite der Medallie ist halt ,dass man mit Druck und agressiven Überzeugungsversuchen , meistens eher das Gegenteil erreicht. Keiner lässt sich gerne bevormunden und unter Druck setzen.
Was du selbst daraus machst, ist letztlich dir überlassen. Ich lebe bisher auch "nur" vegetarisch, probiere aber immer mehr veganes aus und hoffe dass ich irgendwann ganz die Kurve kriege
Ob ein Hund familienfreundlich ist oder nicht, hängt nicht von der Rasse ab sondern von der Erziehung. Ich persönlich würde zum Tierheim fahren ,mich da umsehen und beraten lassen und dann den Hund nehmen ,der mein Herz erobert .
Dein Hund sollte in der Wohnung einen Platz haben wo NICHTS passiert ausser "Ruhe". Du nimmt Leckerchen, zeigst ihm eins, zeigst auf den Platz und sagst " auf dein Platz" oder "Körbchen" oder sowas. Denk dir halt einen Befehl aus den du dir gut merken kannst. Dann wirfst du das Leckerchen auf den Platz. Dein Hund wird hin laufen und es sich holen.
Das wiederholst du einige male, dann probierst du aus ,dass du den Befehl gibst und wartest etwas. Dein Hund wird das Leckerchen haben wollen und ausprobieren wie er es bekommt. Wenn er sich seinem Platz zuwendet, wirfst du das Leckerchen auf den Platz.
Nach einer Weile üben sollte es klappen ,dass du den Befehl gibst und er geht selbst auf den Platz.
Dann kannst du anfangen zu üben dass du "bleib" sagst. Du verlangst dass er ein paar Sekunden liegen bleibt bevor du ihm das Leckerchen gibst. Wenn er aufsteht , schickst du ihn wieder zurück. Erst wenn er ein paar Sek liegen geblieben ist gibst du ihm das Leckerchen und sagst dann "lauf" damit er wieder aufstehen darf.
Das übst du eine Weile und machst dann die Zeit wo er auf seinem Platz bleiben soll ganz langsam immer länger . Wichtig ist dass du konsequent bleibst. Er darf den Platz nur verlassen nachdem du es ihm gesagt hast. Also nicht ärgerlich oder grob werden ,sondern geduldig ihn immer wieder auf seinen Platz schicken bis er es kapiert . Und DANN belohnen.
Wenn er das so gut gelernt hat, dass du ihn 5 Min auf seinem Platz liegen lassen kannst. Dann könnt ihr anfangen mit dem Anti-bell training .
Dafür sagst du einfach jedesmal wenn er anfängt zu kläffen "nein" und schickst ihn auf seinen Platz. Lässt ihn 5 Min dort liegen und holst ihn wieder ab. Wenn er still ist in einer Situ wo er normal bellt, belohnst du ihn.
Wenn er kläfft geht es wieder "auf den Platz". Wenn er sich draussen nicht wegholen lässt, solltet ihr eine Schleppleine drann machen damit er sich nicht entziehen kann.
Es ist wichtig das er lernt, das sich nicht alles um ihn dreht. Ihr wechselt Zimmer ohne ihn und wenn er quängelt ,kriegt er dafür keine Aufmerksamkeit.
Ihr MÜSST mit ihm arbeiten. Sowohl Sachen die Spaß machen wie Tricks oder Suchspiele . Als auch solche Gehorsams-sachen.
Aber immer ruhig dabei bleiben und geduldig. Auch wenns manchmal nervt
Ich würde ihn ehrlich gesagt nicht nur "vorwärts" reiten sondern in nen engen Zirkel. Dann ist er mit ausbalancieren beschäftigt und kommt nicht so leicht zum buckeln. Wenn er den Zirkel durchlässig geht kannst du ja wieder vorwärts reiten zu den anderen
Ist sie denn zu dünn? Ansonsten würde ich wärend der Weide-saison nur ein Mineralfutter dazu geben. Ich bin da überzeugt von dem von Horsesbest .
Dr. Haas von Schmude ist auch immer telefonisch super nett und berät gerne
http://horsesbest.rakuten-shop.de/
Das kann schon gut sein das die Agression jetzt mit der Läufigkeit zu tun hat. Viele sind dann zickiger, vorallem Hündinnen gegenüber (die sind ja dann Konkurenz). Wenn sie mal arg bedrängt wurde , kann es aber auch sein dass sie sich so Rüden vorsichtshalber vom Hals halten will .
Am sinnvollsten ist es wenn ihr die Zeit versucht andere Hunde zu meiden. Versucht Uhrzeiten und Strecken zu wählen wo möglichst wenig los ist.
Wenn sie sich so würgt, solltet ihr aber auch schauen , das ihr ein neues Geschirr anschafft. Mit einem gut sitzenden Geschirr würgt ein Hund sich nicht. Empfehlen kann ich da z.b. AnnyX
Wichtig ist dass das Geschirr AUF dem Brustbein sitzt (NICHT höher!!) und hinter den Vorderbeinen genug Platz ist da es sonst dort Adern und Lymphgefäße abdrückt.
Versucht das Vertrauen von dem Hund zu gewinnen und an eurer Bindung zu arbeiten. Zb. Trickdogging ist da eine gute Sache und könnt ihr auch Zuhause machen.
Ein guter (gewaltfrei!!) arbeitender Trainer ist bei einem so vorbelasteten Hund wirklich sinnvoll. Scheut euch nicht den Trainer zu wechseln wenn er mit irgendwelchen Sachen kommt mit denen ihr euch nicht wohl fühlt . Das A und O bei einem ängstlichen Hund ist das er VERTRAUEN lernt. Alles was richtung "du musst ihm zeigen wer der Chef ist" geht, ist da absolut Tabu.
Wenn er euch vertraut und lernt das du SANFT führst und sie schützt, fängt sie auch an sich an euch zu orientieren. Also Regeln ja, führen ja . Aber KEINE Gewalt, KEIN Unterwerfen.
Ritzen hat in erster Linie 3 Gründe .
Einige Menschen die ritzen oder sich anderrs selbst verletzen, fühlen sich nicht mehr, sie fühlen sich dumpf, wie betäubt und WOLLEN sich spüren. Damit sie mal wieder was fühlen können , fügen sie sich Schmerzen zu .
Bei anderen Menschen ist es das genaue Gegenteil. Sie fühlen so massive seelische Schmerzen dass sie es nicht mehr aushalten. Da ist die Selbstverletzung eine Form die seelischen Schmerzen für einen Moment zu vergessen. Dazu kommt dass der Anblick von Blut oft beruhigt und der Körper bei Verletzungen viele Hormone ausschüttet die ruhig machen und betäuben.
Bei der dritten Variante glaubt die Person "schuld" zu sein oder "schlecht" oder "nicht gut genug" und will sich durch die Selbstverletzung bestrafen.
Bei allen Varianten , KÖNNEN Depressionen eine Rolle spielen. Genau so gut kann es aber auch Teil einer Impulskontrollstörung sein oder einer Posttraumatischen Belastungsstörung, Borderline usw. Es gibt viele viele viele Diagnosen wo SVV eine Rolle spielen kann.
ICH habe früher selbst geritzt. Die ersten 3 Jahre hatte ich immer wieder Rückfälle in größer werdeden Abständen. Mitlerweile bin ich schon viele Jahre komplett clean. Rückfälle sind beim clean werden nahezu unvermeidlich. Sei stolz auf jeden Tag den du geschafft hast. Irgendwann geht der Drang danach ganz weg.
Wenn das Jobcenter kein grünes Licht gibt, dürft ihr trotzdem unterschreiben und umziehen. Die Konsequenzen sind allerdings, das ihr die Umzugskosten selbst tragen müsst (was ihr ja eh wolltet), es gibt keine Gelder für die Renovierung und es werden falls ihr mit den Nebenkosten nicht hin kommt, keine Nachzahlungen übernommen.
Ihr bekommt also AUSSCHLIESSLICH die laut Mietkostenspiegel als "angemessen" geltende Warmmiete bezahlt , was darüber liegt müsst ihr selbst tragen.
Katzen jagen nicht nur aus Hunger, sie haben einfach auch Spaß daran. Und wenn sie Beute heim bringen, wollen sie oft auch einfach ein Geschenk machen. Mein Kater war nen richtig guter Jäger, was der mir an Mäusen, Ratten und co heim gebracht hat war echt übel. Einmal war sogar nen Siebenschläfer dabei :-(