Wenn der PHP-Quellcode angezeigt wird, dann wird php nicht interpretiert. Das hat nichts mit der Weiterleitung zu tun.

Entweder die Seite läuft nicht auf einem Server, oder auf dem Server ist kein PHP, oder der Tag <?php fehlt.

...zur Antwort

Bei so etwas hilft Debuggen. Mit den developer tools im Chrome Browser ist das möglich. Zuerst das Handy mit dem PC verbinden und dann die Webseite auf den Handy laden.

In den Developer Tools sieht man genau was geladen wird, etc.

Eine andere Möglichkeit ist die Log-Files des Servers zu checken.

...zur Antwort

Belichtungszeit und Verschlusszeit ist das gleiche. Es sind Synonyme. Mehr dazu gibt es hier: https://www.fotografieren-kurs.de/begriffe/verschlusszeit

...zur Antwort

Die Blende beeinflusst vor allem 2 Dinge.

1) Je offener die Blende, desto mehr Licht fällt auf den Bildsensor. Das Bild wird dann heller.

2) Je offener die Blende, desto geringer ist die Schärfentiefe. Ideal um Portaits zu machen. Das Gesicht des Models ist scharf, der Hintergrund verschwimmt.

Mehr Infos zu Blende:

https://www.fotografieren-kurs.de/begriffe/blende

...zur Antwort

Viele Dinge in der Wirtschaft hängen zusammen. Eine stärke Währung hat unter anderem Einfluss auf:

  • Exporte werden teurer
  • Importe werden billiger
  • Es werden weniger Fremdwährungen gekauft wenn die eigene Währung stark ist
  • Zinsen sind oft niedriger
  • etc.

Im Allgemeinen kann man sagen dass Länder mit einer starken Währung auch eine starke Wirtschaft haben. Und Länder mit einer starken Wirtschaft haben ein hohes BIP. Dann kommt die typische Frage nach "Henne oder Ei", was war zuerst?

Meiner Meinung nach führt eher eine starke Wirtschaft (= hohes Bip) zu einer starken Währung.

...zur Antwort

Nach meiner Erfahrung muss man sich auf der Homepage registrieren und zahlen. Danach kann man sich auf anderen Geräten mit den Zugangsdaten einloggen.

...zur Antwort

Funktioniert die Grafikkarte mit dem Standard Treiber von Windows? Wenn ja, dann könnte man auf den Treiber verzichten.

Wenn der Rechner beim installieren des Treibers abstürzt, dann ist es vermutlich der falsche Treiber. Ist der Treiber für das System korrekt? (Windows Version, 32bit / 64bit)

...zur Antwort

Um ein korrekt belichtetes Bild mit der Kamera im M-Modus zu machen muss man die korrekte Belichtugszeit einstellen. Wenn das Vorschaubild der Kamera schwarz ist, dann ist die Belichtungszeit zu kurz. Einfach die Beleichtungszeit so lange verlängern, bis in der Vorschau das Bild korrekt belichtet ist.

Die am einfachtsen zu bedienenden Modi sind A+ (Vollautomatik) oder P (Programmautomatik). Mit diesen Modi kann man auch als Anfänger gut fotografieren.

Der P-Modus ist besonders geeignet um die Funktionen der Kamera kennen zu lerenen. In diesem Modus wird die Beleichtungszeit und die Blende von der Kamera gesteuert. Alle weiteren Einstellungen kann man selber vornehmen.

Erklärung zu allen Modi des Modus-Wahlrads der Kamera:

https://www.fotografieren-kurs.de/begriffe/spiegelreflexkamera-modus-wahlrad

...zur Antwort

Der M-Modus ist nicht wirklich geeignet um das Fotografieren zu lernen.

Zudem gibt es KEINE Einstellung bei der viele Fotos gut werden. Wenn man die Belichtungszeit nicht ändert, dann werden Abends die Bilder zu dunkel und an einem sonnigen Tag viel zu hell.

Für das Lernen ist der P-Modus deutlich besser geeignet. Bei diesem wird die Blende und die Belichtungszeit von der Kamera gesteuert. Dadurch gibt es nur wenig unbrauchbare Bilder. Der Vorteil ist, dass man alle anderen Einstellungen der Kamera selber steuern kann.

Ideal zum Lernen der Funktionen. Hier steht eine komplette Anleitung zum P-Modus:

https://www.fotografieren-kurs.de/anleitungen/p-modus-kamera

...zur Antwort

Die Unschärfe liegt nicht an der Auflösung. Diese ist völlig ausreichend. Unschärfe kann verschiedene Ursachen haben. Wie z.B.

  • falscher Fokuspunkt (Kamera hat auf ein anderes Objekt scharf gestellt)
  • zu lange Belichtungszeit (Die Bilder verwackeln ohne Stativ)
  • zu hoher ISO-Wert (Rauschen entsteht)
  • Geringe Tiefenschärfe (Zu weit geöffnete Blende verwendet)

Eine Anleitung um scharfe Fotos zu machen gibt es hier:

https://www.fotografieren-kurs.de/anleitungen/scharfe-fotos-machen-anleitung

...zur Antwort

Am einfachsten versteht man das Verhältnis zwischen Blende, Belichtung und ISO wenn man es selber ausprobiert. Auf dieser Seite findet man Erklärungen und eine virtuelle Kamera zum testen:

https://www.fotografieren-kurs.de/begriffe/spiegelreflexkamera-modus-wahlrad#tv

Viel Erfolg!

Die Brennweite wird auf der oben genannten Seite nicht erklärt. Ist aber recht einfach zu erklären. Je höher die Brennweite, desto größer ist der Zoom.

...zur Antwort

Um möglichst viel Licht einzufangen ist die Blende sehr wichtig. Du wirst zu 100% mit der Blende f/1.8 glücklicher. Bei dieser weit geöffneten Blende kommt ein Vielfaches an Licht auf den Film.

Das "normale" Objektiv ist auch besser da Du vermutlich einen möglichst großen Teil des Himmels fotografieren möchtest. Außerdem ziehen die Sterne, durch die Erdrotation, schnell "Spuren" wenn Du mit Zoom arbeitest.

Meine Empfehlung 18mm Brennweite, 30-60 Sekunden belichten, f/1,8...dann siehst Du die Milchstraße :-)

...zur Antwort

Ohne Hilfsmittel kann man noch die Blende so weit schließen wie möglich. Z.B. Blende f/18. Je höher die Blendenzahl, desto geschlossener die Blende. Es kommt also weniger Licht auf den Sensor.

Wenn das Bild dann weiterhin zu hell ist, dann beötigst Du einen Graufilter. Das ist eine Art Sonnenbrille für die Kamera :-)

Hier gibt es eine ausführliche Erklärung zu deiner Frage:

https://www.fotografieren-kurs.de/anleitungen/lange-belichten-zu-viel-licht-am-tag

Eine weitere Möglichkeit wäre das Bild mit einer Software dunkler zu machen. Zu empfehlen ist da Lightroom, Photoshop oder Irfanview.

...zur Antwort

Ich nutze die 80D und finde diese wirklich Top. Zuvor hatte ich die 700D, also das Nachfolgermodell der 600D. Der größte Unterschied ist der Dynamikumfang. Man kann in Lightroom die Bilder um ca. 3 Blenden heller / dunkler machen ohne starkes Rauschen zu sehen. Bei der 700D war da nach einer Blende Schluß.

Zudem ist die Bedienung, durch das Display oben auf der Camera, deutlich besser.

Wenn es noch Professioneller werden soll, dann ggf. die 5D. Von der habe ich schon viel gutes gehört. Hat einen Vollformat Chip und ist eben eine Profikamera. Allerdings spielt die vom Preis her in einer anderen Liga :-)

...zur Antwort

Hallo,

das Verkaufen kostet nichts. Wäre ja noch schöner :-)

Als Einsteiger bekommt man ca. 20% vom Kaufpreis des Bildes. Bei Verkäufen im Abo Programm von fotolia bekommt man 99 Cent pro Bild wenn ich mich nicht Irre.

Bei mir liegen die Einnahmen zwischen 20 Cent und 3.- EUR pro Bild.

Leider ist es nicht so einfach Geld mit Stockfotos zu verdienen. Man braucht Geduld und muss gute Fotos liefern.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Ich gehe davon aus, dass es sich um eine USB-Festplatte handelt.

Als erstes würde ich die Platte an einem anderen Recher testen. Wenn dies nicht erfolgreich ist, dann würde ich das USB-Case aufschrauben (wenn möglich) und die Platte in einem anderen Case testen.

...zur Antwort

Im allgemeinen sollte man Quellen immer nennen. Wenn Du die Liste vervollständigt hast, dann solltest Du die alten Zahlen mit einer Quellenangabe versehen. Z.B. Die Zahlen des Jahren 2010-2015 stammen von...

...zur Antwort

Eigentlich finde ich das Bild mit dem unscharfen Hintergrund gut. Bei Portraits (egal ob Mensch oder Tier) sollten die Augen scharf sein, das ist wichtig. Der Hintergrund darf ruhig unscharf sein. Die meisten Fotografen machen dies bei Portraits mit Absicht!

Nun zu deiner Frage: Der Hintergrund wird schärfer wenn Du die Blende weiter schließt. Blenden mit einer kleinen Zahl sind weit offen, Blenden mit einer hohen Zahl sind mehr geschlossen. Ich würde Blende f/11 empfehlen.

Des weiteren spielt es eine Rolle wie stark Du zoomst. Je größer die Brennweite (mehr zoom), desto geringer die Schärfentiefe. Mit einem Weitwinkelobjektiv ist es fast nicht mehr möglich die Unschärfe im Hintergund zu erzeugen. In Handys sind praktisch immer Weitwinkelobjektive verbaut, aus diesem Grund ist auf diesen Fotos das ganze Foto scharf.

Mehr Infos zum Thema Schärfentiefe gibt es hier: https://www.fotografieren-kurs.de/begriffe/schaerfentiefe

...zur Antwort