Wenn Dein Partner mitspielt:
Ich nutze seit zwei Jahren die "thermische Verhütung für den Mann", mit Andro-switch / slip-chauffant.
Zulassungsstudie zum Ring läuft noch bis 2028. Aus den Studien zum Slip (seit den 80ern) geht ein Pearl-Index 0.5 hervor.
Kaufen kann man den Ring bereits (auch selbst basteln), aktuell gibt es rund 20k Anwender.

...zur Antwort

Es gibt super dünne 001er PU und AT10 Kondome.
In der Zeit wo ich die benutzt hatte habe ich nur minimalen Unterschied zu ohne gespürt.

Würdest du ihm vertrauen verhütet zu sein?
Ich nutze seit zwei Jahren die "thermische Verhütung für den Mann", mit Andro-switch / slip-chauffant.
Zulassungsstudie zum Ring läuft noch bis 2028. Aus den Studien zum Slip (seit den 80ern) geht ein Pearl-Index 0.5 hervor.
Kaufen kann man den Ring bereits (auch selbst basteln), aktuell gibt es rund 20k Anwender.

...zur Antwort

Ja, das ist eine der möglichen Nebenwirkungen.

Oft wird an der Stelle dann angefangen andere Pillen auszuprobieren ...
Meine Liebste hatte das auch. Und dann vor Jahren abgesetzt.

Wir haben die Verhütung umgedreht,
Ich nutze seit zwei Jahren die "thermische Verhütung für den Mann", mit Andro-switch / slip-chauffant.
Zulassungsstudie zum Ring läuft noch bis 2028. Aus den Studien zum Slip (seit den 80ern) geht ein Pearl-Index 0.5 hervor.
Kaufen kann man den Ring bereits (auch selbst basteln), aktuell gibt es rund 20k Anwender.

...zur Antwort

Auf der Vorhaut? Habe ich auch, nenne es liebevoll "Pinsel"
Hat mich die letzten knapp 30 Jahre nie gestört

...zur Antwort

Kondome, richtig verwendet in der richtigen Größe, und in der richtigen Qualität (ich meide aus dem Grund Billy und Amor) sind recht sicher.
In den 20 Jahren in denen ich Kondome verwendet hatte waren nur 4 defekte dabei (Billy und Amor...)

Wenn Du doppelt verhüten willst:
Ich nutze seit zwei Jahren die "thermische Verhütung für den Mann", mit Andro-switch / slip-chauffant. (als alleinige Verhütung in unserem Fall)
Zulassungsstudie zum Ring läuft noch bis 2028. Aus den Studien zum Slip (seit den 80ern) geht ein Pearl-Index 0.5 hervor.
Kaufen kann man den Ring bereits (auch selbst basteln), aktuell gibt es rund 20k Anwender.
Allerdings ist als Mindestalter aktuell 20 festgelegt.

...zur Antwort

Kondome sind bei richtiger Handhabung recht sicher, richtige Größe und Qualität vorausgesetzt.
Die 4 Kondome die mir die 20 Jahre wo ich welche benutzt habe kaputt gegangen sind waren... Billy und Amor...

Ich nutze seit zwei Jahren die "thermische Verhütung für den Mann", mit Andro-switch / slip-chauffant.
Zulassungsstudie zum Ring läuft noch bis 2028. Aus den Studien zum Slip (seit den 80ern) geht ein Pearl-Index 0.5 hervor.
Kaufen kann man den Ring bereits (auch selbst basteln), aktuell gibt es rund 20k Anwender.

...zur Antwort
Nein

Ich antworte aus meinem Vergangenheits-Ich:

Nein. Weil ich der Pilleneinnahme nicht vertraue, schongarnicht bei "gerade erst kennengelernt".
Und STI würde ich dabei schon gar nicht ausschließen ..
(Hatte mal ein Antibiotikum genau deshalb, Lektion gelernt)
Also: Gummi.

Wenn vertrauen aufgebaut ist, Tests vorliegen, dann kann man weiter überlegen.

Das Gegenwarts-Ich benutzt die "thermische Verhütung für den Mann", mit Andro-switch / slip-chauffant. Würde aber trotzdem Gummis benutzen

...zur Antwort

Zur Bestimmung der Größe haben andere bereits geschrieben.
Und dann ausprobieren, wenn der Gummi abrutscht ist er zu groß, zu klein wirst Du merken.

in den 20 jahren in denen ich Kondome verwendet hatte waren genau 4 (ok, streng genommen 5) defekte dabei.
Billy... Marke seitdem gemieden
Amor, bereits beim Abrollen gerissen, so gesehen nicht passiert
(Ein china-fake-Durex hat sich nicht abrollen lassen, war verklebt, die anderen haben aber ordnungsgemäß gehalten)
002er PU, Anal... dafür war der nicht gedacht.
002er PU, hat sich schon komisch abrollen lassen, da war ich aber schon halbwegs verhütet

Mit super dünnen 001er Japanern, und auch Marken-Chinesen und 001er AT10 hatte ich nie ein Problem.

Ebenso hatte ich mit Eigenmarken von DM, Rossmann, ... nie ein Problem (ausser dass die halt entsprechend dickwandig sind.

...zur Antwort

Ja nach vorlieben schau ich in der BDSM Ecke um.

Eine Feder kann sinnlich sein, muss ja kein ganzes Huhn dranhängen.
Plug?
Flogger?
Fesseln, Handschellen, Augenbinde?
Seil, 5m sind gut, 10m besser, kommt aber auch auf die Zielperson an ;-)

ein kleiner Vibrationsstift zum punktgenau zu massieren
und ein (e Sammlung von) Dildo(s)

Hast du eine stabile Decke über den Bett? Balken? Lassen sich schöne Haken anbringen.

Und ein Kreuzworträtzelbuch für "stattdessen"

...zur Antwort

Es gibt eine Studie, bei der eine kurze Dammlänge mit verminderter Fruchtbarkeit untersucht wurde:
https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC3092750/

Ich habe selbst auch einen "etwas kürzeren als normal" Dammbereich und trage lieber Slips, Boxer mag ich gar nicht.
Blutpenis, der ist also nicht im Weg.
Ob meiner an der Richtigen Stelle sitzt? Nie drüber nachgedacht, also vermutlich schon.

Hast du mal deine Hormone untersuchen lassen?
Evtl auch mal ein Spermiogramm? (<15mio/ml wäre eingeschränkt fruchtbar, unter 1mio/ml wärst du gar mit Pearl-Index 1 "verhütet")

...zur Antwort

Hat er die richtige Größe an Kondomen?
Und dann gibt es noch super dünne 001er PU und AT10 Kondome. Damit hatte ich nur minimalen unterschied zu ohne gespürt.
Weil er keine Kondome mag musst du dich drum kümmern?
Schon ein bischen Egoistisch von Ihm, oder?

Traust du ihm zu dass er sich drum kümmert?
Ich nutze seit zwei Jahren die "thermische Verhütung für den Mann", mit Andro-switch / slip-chauffant.
Zulassungsstudie zum Ring läuft noch bis 2028. Aus den Studien zum Slip (seit den 80ern) geht ein Pearl-Index 0.5 hervor.
Kaufen kann man den Ring bereits (auch selbst basteln), aktuell gibt es rund 20k Anwender.

...zur Antwort

ich kenne 2 "upsi", also ja.

Wird Zeit dass Männer abseits von Kondomen (die trotzdem ihre Berchtigung haben, speziell beim Thema STI) selbst verhütet sein können.

Ich nutze seit zwei Jahren die "thermische Verhütung für den Mann", mit Andro-switch / slip-chauffant.
Zulassungsstudie zum Ring läuft noch bis 2028. Aus den Studien zum Slip (seit den 80ern) geht ein Pearl-Index 0.5 hervor.
Kaufen kann man den Ring bereits (auch selbst basteln), aktuell gibt es rund 20k Anwender.

...zur Antwort

Ich nutze seit zwei Jahren die "thermische Verhütung für den Mann", mit Andro-switch / slip-chauffant.
Zulassungsstudie zum Ring läuft noch bis 2028. Aus den Studien zum Slip (seit den 80ern) geht ein Pearl-Index 0.5 hervor (wegen Anwenderfehler. Bisher keine Verursachte Schwangerschaft bei perfect-use).
Kaufen kann man den Ring bereits (auch selbst basteln), aktuell gibt es rund 20k Anwender.

...zur Antwort