Gesund sieht das nicht aus. Das könnte später einmal Probleme machen, wenn es sich weiter so entwickelt. Die besten Chancen, das aufzuhalten, hast du, indem du fast nur noch barfuß gehst.
Ich würde meine Zehen nackt lassen.
Cool.
Was ist denn das genau für eine Schiene? Das müsste ich wissen, um zu dem Vergleich mit dem rohen Ei was sagen zu können.
Die Krücken würde ich auf jeden Fall benutzen.
ich nicht weiß, warum ich mir im Wasser Schuhe anziehen sollte. Besser ist, die Füße können schnell an der Luft trocknen, damit man keinen Fußpilz bekommt.
Ohne Schuhe spart man sich, ein Extrapaar mitschleppen zu müssen, das man dann vollgeschwitzt wieder einpackt.
Wenn ich die Schuhe schon länger anhatte, lasse ich sie lieber an wegen der Geruchsproblematik. Sonst ziehe ich sie lieber aus. Barfuß ist doch bequemer.
Das liegt mit hoher Wahrscheinlichkeit an einer Energiespar- oder Schwarzwert-Einstellung am TV.
Dann sieht man auch das Knöchelband
ohne Socken ist bequemer und sieht zu kurzen Hosen besser aus
Für die Busfahrt ausziehen
Ja, aber das gab Druckstellen an den Füßen.
Ich denke, den Unterschied macht eher, wie fest die Schuhe sitzen. Wenn man sich die Schuhe nicht bindet bzw. locker trägt, hat man wenig Board-Kontrolle.
Ich ziehe keine Socken an, habe aber Einlegesohlen aus Frottee in den Schuhen.
Was denn für eine Schiene? Wenn du keinen Schuh tragen kannst oder magst, dann auf jeden Fall mit Krücken.
Oder wenn du nicht humpeln, sondern lieber normal schnell unterwegs sein willst, dann auch.
Ich hasse diese Löcher. Habe die Socken dann immer weggeworfen. Und jetzt trage ich keine mehr. Dann habe ich das Problem nicht.
Ohne Socken, dafür mit Frottee-Einlegesohlen.
Vans ohne Socken
Hatte ich heute auch an.
Ich nehme an, mit dem Gips bist du auf Krücken immer nur auf einem Bein gelaufen und warst so schmerzfrei. Nach 3 Wochen ist dein Bruch wohl schon bewegungsstabil, kann sich also nicht mehr verschieben, ist aber noch nicht belastungsstabil. Wenn du jetzt springen oder in eine Kuhle treten würdest, könnte der Knochen wieder brechen. Ich würde noch ca. 2 Wochen ohne Belastung auf Krücken gehen (ohne einen Schuh zu tragen, ist bequemer). Wenn du danach noch Schmerzen hast, ist das wegen der zurückgebildeten Muskulatur normal. Dann solltest du noch ein paar Tage längere Strecken mit Unterstützung von Krücken gehen, um bei Schmerzen nicht voll belasten zu müssen.
Ca. 5 Paar, aber die habe ich schon ewig nicht mehr getragen. Mit Sneakern trägt man heutzutage knöchelfrei, deshalb habe ich keine Socken an.