Bei Rossmann gibt es leckere vegane Gummibärchen und andere Snacks

...zur Antwort

Also ich nehme die sups vom www.petsdeli.de 

...zur Antwort

Das ist leider nicht nur bei Kindern so. 

Leider reagieren viele abwertend und mit Argwohn; glauben mehr den Medien und was sie im Laufe ihres Lebens so gelernt haben. Es wird einfach nicht in Frage gestellt. Ich habe ja so ein wenig die Hoffnung, das es damals bei den Vegetariern auch so war und das es nur ein paar Jahre dauert bis wir in Ruhe unseren Lebensstil ausleben dürfen. 

Bis dahin sei stark, mach was du für richtig hältst, womit du dich wohl fühlt und lass die anderen ihr Leben leben wie sie wollen. 



PS an die omnis: es gibt Veganer schon genauso lange wie Vegetarier, sie sind euch nur nie aufgefallen. Es waren damals nicht so viele, aber es gab sie. 

...zur Antwort

Ich habe mal eine Produktanfrage bei Lidl gemacht bezüglich des Hugos und mir wurde gesagt, das er nicht mir Gelatine geklärt wird und vegan sei. Aber 100% sicher kann man sich bei sowas ja nie sein, die können viel erzählen wenn der Tag lang ist, aber ich vertraue einfach mal darauf. Und geschmacklich ist er der beste Hugo finde ich 

...zur Antwort

Wieso fütterst du die Katze???? 

Fütterst du alle Katzen in deiner Straße und vielleicht auch noch die Hunde? 

Lass es Bitte sein. Ich als Katzenbesitzerin kann nicht nachvollziehen wieso Leute fremde Katzen füttern. Wenn ich mal jemanden erwischen würde, der meiner Katze was zu fressen geben würde....das gäbe ein mächtiges Donnerwetter! 

Und wenn es eine Streunende Katze ist, kannst du sie evtl mit dem Futter krank machen. Dieses sogenannte "Katzenfutter" in der Dose enthält nur tierische Nebenerzeugnisse, zb. Hufe, Schlachtabfälle, Haare, Borsten,...und dann ein paar Lockstoffe, damit die Katze es auch gerne frisst. Widerlich!

...zur Antwort

Ich habe auch gerne den Film die Vermählung ihrer Eltern geben bekannt geschaut. Die Miss Marple Filme wenn sie im Fernsehen kommen. Ich liebe alte Filme 😊 Klassiker sind natürlich Filme mit Heinz Rühmann, Peter Alexander und Heinz Erhardt. Was ich nicht schaue sind Filme mit Roy Black oder die Heintje Reihe, diese Art von Filmen mag ich nicht 

...zur Antwort

Es gibt auf jeden Fall welche. Falls du kein Facebook und Co benutzt (dort gibt es jede Menge Gruppen für veganer), aber dennoch welche kennenlernen willst, empfehle ich dir Demos, Vegane Straßenfeste (gibt's im Sommer in fasst jeder größeren Stadt) oder Veggie Messen

...zur Antwort
Veganer

Ich freue mich das du dich für diesen Schritt entschieden hast und lass dich nicht runtermachen von den Leuten, die meinen es wäre ungesund. Jede Woche zum Mc D zu fahren oder sich die fettige TK-Pizza einzuverleiben ist ungesund, aber ganz bestimmt keine ausgewogene Pflanzliche Ernährung. 

Wie schon erwähnt sind die Ergänzungsmittel Vitamin B12 und bei dieser Jahreszeit Vitamin D notwendig. Und lass dich auch da nicht irreführen von den anderen. Die Fleischesser nehmen B12 nur durch Schweinefleisch zu sich, das die Schweine aber auch nur durchs Futter bekommen haben. 

Ansonsten bei Klassenfahrten kann ich dir Obst, Studentenfutter, Riegel, Müsli,.... empfehlen. Evtl kannst du dort im Kühlschrank etwas lagern, einfach mal nachfragen. 

...zur Antwort

Die Serie heißt Forever, von der gibt's leider nur 1. Staffel. 

Die Hauptperson ist Gerichtsmediziner und sein Adoptivsohn hat einen Antiquitätenladen.

Die lief damals auf Sat.1 und derzeit läuft sie bei Kabel1 

...zur Antwort
Kätzin kastriert - ein paar Fragen sind offen/Erfahrungswerte?

Hallo ich schon wieder,

Gestern wurden meine zwei Miezen kastriert (6 Monate). Dem Kater ging es abends schon wieder prima, die Kätzin hat natürlich länger gebraucht, ist aber nun relativ wohl auf.

Heute morgen dann hat sich die kleine Rabaukin dann einen Faden gezogen. Die Wundränder waren zu, ich bin trotzdem vorsorglich zur TÄ gefahren. Es musste nicht nachgenäht werden, die Wunde ist reizlos, die Subkutannähte zu. Die TÄ hatte ihr dann einen Kragen angepasst (tat sie gestern noch nicht da ihre Erfahrungswerte sind, dass Katzen weniger lecken als Hunde), sie soll jetzt nicht den andern noch ziehen und in der Wundtasche rumlecken. Bodys waren leider aus, sind erst bestellt. Mit dem Kragen kam sie überhaupt nicht klar. Sie lief nur rückwärts, blieb überall hängen und zu allem Überfluss erkannte ihr Bruder Earl das Ding noch als Spielzeug und haute dauernd drauf. Also Kragen ab, was nun. Ein Babybody hat ihr nicht richtig gepasst, da rutschte sie immer raus und drohte sich zu verheddern. Dann haben wir eine Mullbinde um den Bauch gewickelt. Natürlich nicht allzu fest. Hielt zunächst gut, aber sie rollte sich runter und bei der Fellpflege blieb sie mit der Zunge immer drin hängen. Nun hab ich aus nem alten Tshirt ein Body geschneidert nach dieser Anleitung http://www.artgerechtes-katzenleben.de/diy-fuer-katzen/katzenbodykastrationsbody-schnell-selbst-machen-ohne-naehen/1097 Sie bewegt sich darin aber wie eine Krabbe: Seitlich und "stakst" mit den Beinchen. Ich habe nachgesehn, es spannt nichts, Vorder-und Hinterläufe sind frei. Gibt sich das nochmal wenn sie sich daran gewöhnt hat? Oder welche Möglichkeiten zum Wundschutz gibt es noch? Es ist die erste Kastration für mich. Trennen kann ich die beiden nicht, ohne einander gibts "Katzenjammer" par excellence da sie von klein auf einander gewohnt sind.

Nächste Frage: Sie trinkt plötzlich verhältnismäßig viel. Sie macht auch Pipi, aber momentan nicht ihrer Trinkmenge entsprechend. Gefressen hat sie auch schon, verträgt sie auch gut, hat auch schon Stuhlgang abgesetzt. Ist das noch eine Nachwirkung der Narkose, 24h Nüchternheit? Die TÄ hat sie ja heute gesehn und hatte an ihrem Zustand auch nichts auszusetzen.Mich wundert es halt und ich versteh auch gern die Zusammenhänge. Ansonsten trinkt sie nur wenn sie TroFu ins Fummelbrett bekommen oder viel mit ihrem Brüderchen rumhatzt.

Falls ich bei dem Body bleibe (sie braucht einen Wundschutz bis zum Fadenzug) wie kann ich sie bei der Fellpflege unterstützen? Muss ich das bei ihr unbedingt (ist eine EKH "Haus und Hofkatze). Soll ich am Tage mal den Body ausziehen und sie unter Aufsicht putzen lassen? Oder bürsten?

Ich hoffe die Kastrationserfahrenen können mir etwas helfen. Man steht beim TA und vergisst immer seine tausend Fragen. Alles in allem zum Post-Op Zustand der beiden: sie wirken, bis auf äußerliche Veränderungen und ein bisschen mehr Zurückhaltung der Kätzin, wieder wie vor der OP.

Viiiielen Dank für eure Hilfe!

...zum Beitrag

Da bin ich leider überfragt. Als meine Katze kastriert wurde, waren es selbstauflösende Fäden und einen Kragen gab es auch nicht. Der Wildfang war auch am selben Abend schon wieder draußen, während ich im Haus fast gestorben bin vor sorge. 

Aber von einer Freundin kenne ich das mit dem Kragen. Ihre Katze hatte den auch und ist bei den Fließen immer hängen geblieben, also hat sie den Kragen abgemacht. Das einzige was die Katze dann gemacht hat, war das Jod abzulecken. Danach hat die Katze an der Wunde gar nichts mehr gemacht.

Katzen sind ja nicht doof! Ich denke manchmal ist es übertriebene Fürsorge mit dem Kragen 

...zur Antwort

Einfach mal schlau machen, welche Ausländischen Firmen es gibt und dort bewerben, die sprechen intern meist englisch. Im Optikerbereich ist da vermutlich nichts zu finden. Aber sie sollte sich erst mal einen Job suchen bevor sie dort hin geht. Und wenn nichts mehr geht, soll sie sich einen au-pair Job suchen. Es gibt vor Ort Vermittlungsagenturen

...zur Antwort