Welches Teleobjektiv für Canon Eos 600d ist das Richtige/Beste?
Hi zusammen. Mein Mann wünscht sich ein Teleobjektiv für seine Eos 600d. Ich habe bereits von Freunden einige Vorschläge bekommen, allerdings kann ich als Foto-Laie damit nicht so viel anfangen, mir sagen all die Begriffe nichts. Deswegen wollte ich die Erfahrenen unter uns um Rat fragen, welches Objektiv ihm wohl am meisten bringt. Ihn fragen "kann" ich ihn nicht mehr, er hat bald Geburtstag und dann weiß er direkt, was er bekommt, will ja die Überraschung nicht verderben. Wir waren mal in Dänemark am Strand im Urlaub. Da hat er viele Bilder gemacht, sich im Nachhinein aber beschwert, dass er diese Weitläufigkeit am Strand nicht so gut mit "nur" der Kamera ohne spezielles Objektiv festhalten konnte. Und auch das die Qualität wenn er an Tiere rangezoomt hat nicht so schön war bzw er nicht nah genug ranzoomen konnte. Er fotografiert hauptsächlich Natur und Tiere, unsere Motorräder. Welches dieser vier Objektive würdet ihr mir empfehlen und erklärt bitte noch worin sich diese Unterscheiden bzw was die Vor-und Nachteile sind. 1. Canon EF-S 55-250 mm 1:4-5,6 IS STM (52 mm Filtergewinde) 2. Tamron AF 70-300mm 4-5,6 Di LD 1:2 Makro (62 mm Filtergewinde) 3. Tamron AF 70-300mm 4-5,6 Di SP VC USB 4. Sigma AF 70-300 mm F4-5,6 DG APO Makro Objektiv (58 mm Filtergewinde) Vielen Dank für eure Hilfe!