Katze quietscht bzw kann nicht laut miauen, gibt es dafür einen Grund?

Hallo Community! Ich habe vor einiger Zeit zwei Kitten adoptiert im Alter von 4 Wochen. Die Mutter wurde totgefahren, sie hätten keine Chance gehabt, der Besitzer wollte sie töten wenn sie nicht vermittelt worden wären (Bauernhofkatzen). Die zwei Würmchen waren in einem schlechten Zustand- Flöhe und Würmer und schlimm mangelernährt (Aussage des Tierarztes bei dem ich nach Abholung war). Mein Mann und ich haben sie aber gut hinbekommen, sind mittlerweile 5 Monate alt, erstaunlich gut sozialisiert, gesund und munter, haben alle Impfungen für ihr späteres Freigängerdasein (nach der Sterilisation der beiden nächsten Monat). Allerdings macht mit die Kätzin irgendwie Kummer. Sie ist etwas kleiner als ihr Wurfbruder und sie kann einfach nicht richtig miauen währemd ihr Bruder einem Opernsänger Konkurrenz machen könnte. Von Anfang an hat sie auch immer wieder gehustet, macht sie heute noch, allerdings ausschließlich nach dem Aufwachen wenn sie schnurrt. Wenn sie ohne Schnurren aufwacht, passiert nix. Beide haben schon eine Therapie mit L-Lysin hintr sich und die TÄ meint, das Husten könnte eine abgeschwächte Art eines chronischen Katzenschnupfens sein da sie von einem sehr dreckigen Hof mit tausend Tieren kamen und sowieso Muttermilch und immunsystem dadurch fehlte. Sie macht es nur aber zu o.g.Zeitpunkt! Ansonsten ist die kleine putzmunter, kein Ausfluss, keine Mäkelei, keine Unsauberheit, spielt viel mit ihrem Bruder, ist unglaublich verschmust.... Denkt ihr, das krächzende Miauen bzw Quietschmiauen kommt von dem Husten? Oder hat andere Gründe? Laut TÄ sind beide altersentsprechend entwickelt und gesund.

Tiere, Katze, Katzenkrankheiten, Katzenschnupfen, Katzenjunges

Hilfe! Kind steht kurz vor Zwangsernährung! Isst nur einseitig!

Hallo !

Ich bin schon halb am verzweifeln. Mein Neffe, 5 1/2 Jahre, isst sehr einseitig (Nudeln, Pommes, Puten- bzw. Rindfleisch mit diversen Soßen, Würstchen mit Brot). Gemüse und Obst kriegt man ihm gar nicht bei. Er ist mittlerweile so dürr, dass ein Arzt meiner Schwester erklärt hat, wenn er nicht bald abwechlungsreicher esse müsse er mit Schlauch ernährt werden!!

Wenn er bei meiner Mutter ist, püriert sie in die Bratensoßen meist schon Gemüse rein, aber wenn man es ihm als Rohkost oder zubereitet, egal wie schön gemacht, hinlegt, verweigert er es und sagt iiih. Er trinkt Apfelsaft, isst aber keine Äpfel. Und der Witz: Wenn man den Apfelsaft selbst presst oder ihn auf einen Bio Bauernhof frisch gepresst im Glas bekommt verweigert er ihn. Obst verweigert er generell, sagt zu allem iih und bäh. Als er noch ganz klein war hatte ich ihn mal auf dem Schoß. Da hat er in eine Schüssel frischer Cocktailtomaten gegriffen, eine genommen und gesagt "dass ist eine Tomate" und danach richtig heftig zu würgen angefangen. Ich musste ihn von da wegbringen da er schon fast anfing zu erbrechen. Dabei hatte er sie weder probiert noch in die Nähe des Mundes zum Essen geführt noch wurde er dazu gezwungen.

Neulich erzählte mir meine Schwester, sie habe ihm Smarties gegeben. Isst ja jedes Kind ansich gern. Er nahm eins in den Mund und hat sich dann auf den Teppich erbrochen!! Nicht nur ausgespuckt! Wenn er etwas nicht erkennt oder mag hat er es vorher abgelehnt oder einfach ausgespuckt, jetzt erbricht er danach schon.

Wir alle haben ihn bislang nie gezwungen, etwas zu essen was er nicht wollte, haben aber die Gelegenheiten genutzt , ihm das Essen von Obst und Gemüse schmackhaft zu machen (mithelfen beim schnibbeln, schön anrichten oder Geschichten dazu was jetzt was auf dem Teller darstellt), alles ohne Erfolg.

Als Baby hat ihm meine Schwester irgendwann das Essen vom Tisch püriert und gefüttert. Hat er gegessen. Aber von einem auf den nächsten Tag hat er das alles verweigert! Nur noch Mc Donalds, Schnitzel mit Pommes oder Nudeln, morgens Rosinenbrötchen oder Wurstbrot.

Was können wir tun um ihm abwechselungsreiches Essen schmackhaft zu machen? Oder vermutet ihr ein generelles psychologisches Problem dass mit einer Therapie abgeklärt werden sollte? Er bekommt jetzt Vitasprint in der Hoffnung dass das sein Appetit anregt.

Vielen Dank für eure Hilfe!!!

Ernährung, Kinder, Erziehung, obst und gemüse, zwangsernährung
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.