Hey ich bin selber das Kind eines Alkoholikers. ich würde dir auf jeden, jeden Fall empfehlen ein Buch zu lesen, dass gibt dir viele Antworten. ich hab es selber gelesen und mich und meine Familie darin so oft wiedererkannt. Es heißt, "Familienkrankheit Alkoholismus" von Ursula Lambrou. (betrifft nicht nur zwangsweise Alkoholismus, sondern alle Drogen)

Und um es kurz zu fassen. nein du bist nicht schuldig. jeder süchtige wählt sein Leben selber. Und jeder der mit Suchtkranken lange gearbeitet hat, kann dir sagen, dass keiner einem süchtigem Helfen kann, außer der Süchtige sich selbst.

Da ich auch süchtig bin kann ich dir sagen, Junkies finden immer ihren Weg. Keiner kann so gut lügen, oder seinen Willen bekommen wie ein Süchtiger. Dein vater hätte auch weiter gesoffen, wenn du es ihm "nicht einfach" gemacht hättest. Nur dann heimlich vor dir, oder allein.

"Eigentlich wollte ich ihm nur helfen und dachte, er bräuchte Unterstützung, um neuen Mut zu gewinnen. Jetzt frage ich mich, ob ich ihm doch eher indirekt gezeigt habe: Sauf ruhig weiter, ich mache das schon...." :

Du kannst einem Süchtigem keinen Mut machen. Er hört erst auf, wenn er selber am Tiefpunkt ist und sieht, dass es so nicht weiter geht. Du kannst einen Süchtigen so oft du willst in Therapie stecken, er hört erst auf, wenn er es selber will.

Deswegen darfst du dir keine Vorwürfe machen. Du solltest eher versuchen diese Gefühle zu verarbeiten, warum du Co-Abhängig bist, und warum du Schuldgefühle hast. Es gibt da auch sehr gute Selbsthilfe Gruppen. vergleichbar mit den AA's aber für Angehörige. Da wirst du Deinesgleichen finden und Menschen die das selbe gedacht haben, oder Denken, aber zu einer gesünderen Einstellung gekommen sind.

Auf jeden Fall würde ich dir das Buch empfehlen, ich schwöre dir, es öffnet Augen.

Ich wünsche dir viel Glück und alles Gute. Und vor allem, mach dich für nichts Verantwortlich, was du nicht ändern kannst.

...zur Antwort

Weil der männliche Körper was Stärke und Kraft angeht, dem weiblichen überlegen ist. Ich glaube selbst wenn man das mischen würde und nur die besten Spieler dann auch mitmachen, wäre fast keine Frau dabei.

Das ist nicht durch Sexismus begründet, sondern weil sich der männliche vom weiblichen Körper eben unterscheidet. Ist Biologie. Das kannst du ja vor allem bei der Olympia sehen, das wird auch der Fairness halber getrennt.

...zur Antwort

Was mich in heutigen Diskussionen stört, ist wie Cannabis von Befürwortern verharmlost wird.

Ich hatte sehr negative Erfahrungen damit. Gras hat einen starken schizoiden Einfluss und in meinem Fall hat es zu Panik Attacken, usw geführt. Aber man muss sagen, damit bin ich eine Minderheit. im Allgemeinen kann man Gras mit Alkohol gleichsetzten. Beide haben Risiken, aber auch positive Wirkungen.

Gefährlicher ist es auf keinen Fall. Bei Drogen kommt es immer auf Herkunft, Umkreis und Einnahme an. Raucher haben es als bestes Beispiel fast am Schwersten aufzuhören, obwohl Nikotin sehr harmlos ist.

Bei Cannabis, muss man leider sagen und ich betone hier leider, dass es illegal ist. Und Illegalität, sorgt für große Märkte. Und währenddessen Alkohol in allen Läden zu kaufen ist, kann man Gras halt nur illegal beschaffen. Und hier tritt das Klischee ein das Gras Einstiegsdroge ist. Wenn überhaut, hat es damit zu tun, dass dein Dealer, eben nicht hur mit Gras tickt sondern auch mit andren Sachen(Pepp, Koks, Ecstasy, usw.). Und mit dem Argument, dass in Deutschland genauso viel gekifft wird wie in Deutschland, nur dass es bei uns illegal ist, denke ich ist eine Legalisierung nur eine Frage der Zeit.

Denn Gras führt nicht zu Heroin. Gras ist nicht schlimmer als Alkohol. Gras hat nur seine eigenen Risiken wie Alkohol selber. Und selbst ich, der sehr negative Folgen von Cannabis gemacht hat, hofft nur auf Aufklärung. Denn die hilft mehr als Verbote.

...zur Antwort

Also meine Antwort ist, ja natürlich. ich bin lesbisch und cis.Und zu deiner Frage, auf dem letzten CSD (2017, Stuttgart) an dem ich war, hatten die asexuellen ihren eigenen Wagen mit ihrer Flagge. Ich fands auch ziemlich cool, da war zum Beispiel eine die groß keep out auf ihren Bauch geschrieben hatte mit einem Pfeil zu ihrem Genital Bereich.

Außerdem sage ich immer Lgbt (plus usw.) steht für alle Sexualitäten die in der Mehrheit keinen Platz finden. Deswegen spüre ich da auch Solidarität, weil während gay langsam Normalität ist, und seinen Platz findet, haben Asexuelle noch Schwierigkeiten. und dafür steht die Regenbogenflagge. Für alle, für uns. Und auch wenn es inzwischen leichter für uns ist, laufe ich auf dem CSD auch für die anderen. Wo es noch nicht "normal" ist.

...zur Antwort

Es kommt drauf an welche Alkoholtoleranz du hast und auf welchen Typ Alkohol du negativ reagierst. Als Beispiel, eine Freundin von mir verträgt Wein wunderbar, aber ich bekomme davon Kopfschmerzen. Dafür vertrage ich Bier ganz gut.

Worauf kaum einer schlecht reagiert ist Vodka, weil es sehr reiner Alkohol ist.

Trotzdem kommt es immer auf die Menge an, deinen Zustand davor usw.

Eine genaue Zahl kann dir keiner geben.

Was den Kater angeht, denn kannst du auch ein wenig beeinflussen, wenn du z.B. viel Wasser trinkst. Oder viel Schlaf hast.Die genaue Zahl kann dir keiner geben, was du tun kannst ist ausprobieren.

Wenn das hilft.

...zur Antwort

Er hat was im Vatikan zu suchen, weil du sehr wenige tolerante Katholiken in der Kirche findest. Katholische Christen, nehmen die Bibel sehr viel ernster, und sind deswegen auch sehr viel homophober. Deswegen passt er da eigentlich sehr gut rein.

Die Protestanten, gibt es deswegen,weil sie das Wort der Schrift anzweifeln, aber die Katholischen bleiben ihm treu. Auch wenn es in unserer Gesellschaft, gerade mit den Rechten von queeren Menschen voran geht, denke ich dass der Vatikan und die katholische Kirche es nie schafft.

Der Vatikan ist leider nicht mit modernen Gesetzen zu kontrollieren, sie beharren auf den Gesetzen, welche die Bibel vor zweitausend Jahren vorgeschrieben hat. Die sind halt in einer Zeit entstanden, wo Sexismus und Homophobie Alltag waren. Deswegen denke ich nicht, dass man diese Konstitution noch ändern kann. Man kann ihr nur den Rücken kehren.

...zur Antwort

Ich bin hier glaube ich nicht die richtige Person dafür, weil ich selber meine Schwierigkeiten damit habe. Aber was ich fühle, dass du damit immer noch nicht abgeschlossen hast. Kein "Girl" entspricht deinem Geschmack, weil du immer noch auf deine Ex fixiert bist. Und um den "Anforderungen" zu entfliehen, kann dir keine andere Frau helfen. Du musst dich selber ordnen. Was ich so fühle ist, dass du unterbewusst versuchst sie zu ersetzten. Und dieser Gedanke ist falsch. Ich würde dir raten, anstatt Heilung/Ablenkung durch andere zu erfahren, erst einmal selbst an dir zu arbeiten. Wieder zu deinen Stärken finden, um einfach mal herauszufinden, wo du stehst und was du willst. Denn wenn du erstmal da raus bist, bist du neu für Beziehungen aller Art. Aber vorher musst du mit dir Tacheles machen. Du musst dich fragen, warum du noch an ihr hängst, warum du dich seit ihr nicht binden kannst. Was sie dir gegeben hat, was dir bei anderen fehlt. Und warum es dir fehlt. Und wie du das selber wettmachen kannst.

ich bin zwar noch nicht aus dem Loch draußen, aber das hilft mir gerade mich neu zu ordnen.

...zur Antwort
Betrunken wird er zum riesen Ar***loch?

Er ist ein unglaublich toller Mann und wir führen eine TRAUMbeziehung, (siehe andere Frage von mir) nur muss er jedes Wochenende (seit er arbeitet) was er mit mir verbringt (manchmal geht er auch ins Nachbarland zu seiner kleinen Tochter) saufen. Fängt langsam mit einem Bier an (bei den ersten 2/3 sage ich noch nichts) und endet dann mit einer Flasche Vodka und riesen Theater. Heute Mittag ging es schon los, habe die Wohnung verlassen, nachdem er mich grundlos geschlagen und gewürgt hatte. Wir hatten nichtmal Streit, er fühlte sich von NIX von mir provoziert. 7h habe ich heulend und wartend am Hauptbahnhof ohne geld verbracht (konnte auch nicht nach Hause ohne geld), weil er mich so weit gebracht hat mit seinen anrufen, verletzende Beleidigungen, falsche Versprechen und zwischendurch A***kriechereien auf höchstem Niveau. Kotzt sich aber wieder bei seiner Ex aus.

Mir tut der verlorene Samstag so Leid, geplant war, dass wir gemeinsam in die Stadt fahren und Erledigungen machen, das Wetter genießen. Heute Vormittags hat er mir noch Rosen geschenkt. Bin jetzt zu Hause, er schläft. Habe ihn nicht aufgeweckt, in der Zwischenzeit aber die Wohnung geputzt, es sieht sehr schrecklich aus! Überall klebt es!

Wie soll ich reagieren wenn er aufsteht? Würde ihm am liebsten eine geben, andererseits hatte er am Telefon ein paar Zusammenbrüche (ab da bin ich direkt schwarz nach Hause gefahren) und ich weiss nicht ob er psychisch ernsthaft gestört ist.

Wie kann ich am besten das Gespräch aufsuchen? Oder soll ich ihn noch mehr ausnüchtern lassen?

ich will die Wochenenden mit ihm Genüssen und nicht, dass es jedesmal so ausartet... Unsere Zeit ist kostbar.

Trotz allem ist für mich klar, dass ich die Beziehung nicht beenden möchte, weil er im nüchternen Zustand wirklich gut ist und ein riesen herz und Helfersyndrom (auch bei mir, deshalb sind wir zusammen) hat.

...zum Beitrag

ich weiß, du willst das nicht hören, aber du befindest dich in einer sehr gefährlichen Beziehung. Wie du das Gespräch aufsuchen kannst. Du wartest bis er nüchtern ist. Denn auf das Wort eines betrunkenen kannst du nichts geben.

Die Sache ist, er weiß, mit einer Entschuldigung und ein paar Blumen kommt er damit durch. Du verzeihst ihm wieder, denn er hat sich ja entschuldigt und "zeigt Besserung".

Die Wahrheit ist, Besserung zeigt ein Mensch nur wenn er sein Verhalten ändert. Eine Entschuldigung bedeutet nichts, wenn man nicht die Ursache ändert. Demnach tut es ihm auch nicht wirklich leid.

Er hat dich gewürgt. Und das ist für mich ein großes Warnzeichen. Denn das gefährdet nicht nur deine Sicherheit, sondern auch dein Leben.

Du sagst ihm klar, dass es so nicht weitergehen kann. Dass du so mit ihm nicht leben kannst. Dass er nicht nur sich selbst gefährdet, aber auch dich. Und dass du ihn nicht verlassen wirst, aber du ihm Zeit gibst sich zu ändern. Und du stellst ihm ein Ultimatum. Zu dieser Zeit suchst du Abstand. Zeigst ihm wie ein Leben ist, wo er nicht auf dich zählen kann und dass er im Extremfall dich komplett verlieren könnte.

Nur dann, versteht er, dass hier ein Stop ist. Das du es nicht mehr mitmachst. Er sieht dein Verhalten bis jetzt als selbstverständlich.

Und dir darf nichts leid tun. Du musst verstehen, dass dieser verlorene Samstag seine Schuld ist. Dass er es wieder verkackt hat. Ich spüre bei dir, dass du deinen Selbstwert nicht anerkennst. Du lässt ihm soviel durchgehen, was dich selber verletzt. Und egal wie schlimm seine Geschichte ist, warum er trinkt, du hast so etwas nicht verdient. Du musst für dich einstehen. Denn du schuldest keinem Menschen etwas der dich verletzt. In meiner Antwort war ich sehr kooperativ, ich habe dir die Möglichkeiten zum Gespräch gezeigt.

Aber wenn er immer wieder scheitert, wenn er es nicht schafft sie zu erfüllen. Wenn er dich wieder verletzt, nicht nur psychisch, sonder auch körperlich. Musst du deine eigene Verantwortung für dich ziehen.

Dann musst du ihn verlassen. Denn er verdient nicht die Jahre, die du an ihn verschwendest. Schick ihn zur Therapie und ziehe den Schlussstrich. Und wenn er sich fängt und dich immer noch liebt, dann meldet er sich. Aber ansonsten, ist es besser allein, als mit einem Menschen, der dich würgt. Schlägt. Verbal missbraucht. und dich wie ein Stück Dreck behandelt.

Ich hoffe du findest den richtigen Weg. Und nur um es zu sagen. Du bist wertvoll und verdienst ein glückliches Leben. Es ist deine Entscheidung.

Wenn du ein paar Schritte unternommen hast, kannst du dich gerne noch einmal melden, falls du Fragen hast. ich habe immer ein offenes Ohr.

...zur Antwort

Ich habe eine ähnliche Beziehung zu meinem Vater. Er hat auch sehr schlimme Dinge getan, aber ich denke der Grund warum ich ihn so leicht vergessen konnte, war, dass er nie eine große Rolle in meinem leben gespielt hat. Er war halt da. Aber er war nie wirklich interessiert an mir, als Person, kannte meine Freunde nicht usw. Ich denke es geht um die Bindung die du zu ihm hattest.

Als Gegenbeispiel, zu meiner Mutter, die auch sehr schlimm war, habe ich einen besseren Kontakt, weil wir einfach eine stärkere Bindung hatten. Deswegen musst du dir die Frage stellen, hat sich dein Vater für dich interessiert? Konntest du mit ihm über Probleme reden?

Denn die Sache ist, auch wenn ein Kind missbraucht wird kann es eine Bindung zu dem Elternteil aufbauen. Solange dieser aktiv an deinem Leben Teil nimmt. Ist dies nicht der Fall, dann verschwindet er sehr schnell.

Ich würde dir auf jeden Fall empfehlen mal eine Therapie zu machen, vor allem weil du sagst, dass er schlimmes getan hat. Mit hat es sehr geholfen.

Viel Glück!!!

...zur Antwort

Dann wäre ich auf jeden Fall dabei, wenn das Gespräch negativ verläuft. Dann kannst du mit deinem Freund beiseite stehen, wenn er dich braucht. Was ich den Eltern sagen würde ist, dass nur weil ihr Sohn nicht die Richtung einschlägt die sie vielleicht erwartet hätten, er immer noch ihr Sohn bleibt. Und auch wenn er jetzt einen Mann liebt, bleibt er deren Sohn. und wenn sie ihn wirklich lieben würden, wäre es ihnen nur wichtig, ob er glücklich ist. Und mit dir ist er das.

Und wenn sie dich anschreien, pack deinen Freund und geh. Wenn die ihm wirklich wichtig sind melden sie sich aus Angst ihn zu verlieren in ein paar Tagen. Und dann könnt ihr es erklären. Und dann müssen sie sich gewöhnen.

Wenn es wirklich schief läuft, brauchen sie lange. Aber meiner Meinung sollte er dann nicht da bleiben. Denn dann fühlt er sich falsch. Und das macht ihn kaputt.

Wenn sie ihn nicht akzeptieren, soll er den Schritt machen und zu dir ziehen. Denn wie gesagt, wenn sie ihn wirklich lieben kommen sie zurück, und wenn sie es nicht akzeptieren, kann er es von einem Punkt aus besprechen, wo er autonom ist und sie ihn nicht mehr beeinflussen können. Aber dass ist ein großer Schritt. Ich wünsche euch beiden viel Glück.

...zur Antwort

Während der Menstruation gibt der Körper die aufgebaute Schleimhaut und die Eizelle, durch Blutungen ab. Deswegen, gute Durchblutung macht das einfacher. Regelmäßiger Sport sorgt für eine gute Blutzirkulation. Rauchen behindert die leider, daher kommen die Schmerzen. Frauen die viel Sport machen, haben nachgewiesener Weise weniger Schmerzen. Rauchen macht die Blutzirkulation schwerer und dadurch enstehen die Schmerzen. Was du machen kannst, (außer Sport(eklig)) ist Wärme. Die entspannt die Muskeln und regt den Blutzufluss an. Bzw, sie löst die Krämpfe. Was du auch noch machen kannst, ist Bewegung. und hier muss ich sagen, alles was die Blutzirkulation antreibt ist hilfreich.

Also nicht nur Bewegung, aber auch Sex.Und hier öffnet sich die faule Hintertür, auch Selbstbefriedigung, regt den Blutkreislauf an, und mit den Endorphinen die ausgeschüttet werden, lindert es nicht nur die Schmerzen, sondern auch die Symptome. Den solange die Blutzirkulation gefördert wird, wird die Schleimhaut gelöst , und die Krämpfe nehmen ab.

Deswegen, ja Rauchen macht es schlimmer, aber wenn du meine Ratschläge davor mal benutzt hast und es immer noch wehtut, probier doch mehr Sport oder die anderen "Hilfsmittel". Und wenn es danach auch noch wehtut, frag deinen Frauenarzt und dann bleibt dir nur noch die Pille oder Ibuprofen.

...zur Antwort

Ich bin selber Alkoholiker und um ehrlich zu sein, trennt den Obdachlosen auf der Strasse und mich nur das gute soziale Umfeld dass ich habe. Ich werfe jedem Obdachlosen generell zwei Euro in den Becher.

Und hier kommt die ethische Frage, geben sie es nur für Drogen aus. ich habe halt den Gedanken, dass sie selbst entscheiden müssen, ob sie es für Alkohol ausgeben (viele Obdachlose sind süchtig), oder für Lebensgrundlagen.

Eine Freundin von mir, gibt ihnen nie Geld, aber kauft ihnen etwas vom Bäcker. Dann gibt es die Entscheidung gar nicht. Vielleicht ist es sogar besser, aber ich denke, wer leben will, will leben. Und wer mein Geld dann für Alkohol ausgibt hat seine Gründe.

Generell denke ich, ihnen Geld zu geben ist niemals falsch. Sie haben nichts anderes. Und es ist immer besser als nichts, es gibt bestimmt Obdachlose die das Geld dann wirklich nutzen, aber auch solche die es versaufen. So oder so du weißt es nicht. Aber wenn du es wenigstens etwas kontrollieren willst, geb ihnen halt essen. Das ist niemals verkehrt.

...zur Antwort

Okay erstmal, das Gerücht das Cannabis eine Einstiegsdroge ist, ist an sich nicht richtig. Der Wirkstoff allein erweckt kein verlangen nach härteren Drogen. Das einzige Problem ist das der Kriminalisierung, was es zu etwas illegalem macht. dadurch kommt man vielleicht auch in Kontakt zu anderen Drogen, weil der Dealer vielleicht auch andere Sachen tickt. Alkohol verführt ja auch nicht zu heroin. Als beispiel, ein Dealer der Cannabis verkauft, verkauft vielleicht auch Teile. Und so kommt man auch auf andere Drogen. Wäre Cannabis legal, gäbe es die Verbindung nicht.

...zur Antwort

Du bist eindeutig verknallt. Ich weiss nicht was gerade schwieriger ist für dich ist, zu akzeptieren, das du auch auf Frauen stehst ( und das tust du, glaub mir du brauchst nur deine Zeit um das zu akzeptieren, war bei mir genauso) oder das es die Freundin deiner Schwester ist. 

...zur Antwort

Da ich selber Alkoholiker bin kann ich dir sagen, steig auf andere Mittel um. Nicht unbedingt weil es Schäden an deinem Körper anrichtet, sondern weil du dich psychisch abhängig machst. Um dich zu beruhigen, ich trinke selber mehr als du jeden Abend und mir geht es halbwegs gut. Das einzige was sich geändert hat, ist das ich zugenommen habe und an Kondition verloren habe.

Aber was du nicht unterschätzen darfst sind die Langzeit folgen. Glaub mir, du bist noch am Anfang, rutsche nicht ab wie ich. Hör mit dem Scheiss auf und such die eine alternative.Ist nicht böse gemeint, nur ein guter Ratschlag:)

...zur Antwort

Okay da ich schon oft in dieser Situation war, mein Ratschlag: Sag es ihr.

Ich kenne das hin und her, wenn man sich selber Hoffnungen macht und denkt dass sich alles ändern könnte. Auch wenn man denkt, dass man sich im Klaren ist, dass sie einen niemals lieben kann, hofft man trotzdem. und dieses Hoffen, ist wahrscheinlich was dich gerade kaputt macht. Also sag es ihr. mach einen Bruch. es wird hart. Schrecklich. Aber du wirst darüber hinwegkommen und wachsen können bis die Person kommt die du verdient hast. Jemand der dich genauso mag.

Und all die Leute die sagen dass es die Freundschaft kaputt macht, haben Recht. Aber das liegt nicht an ihr. Mehr daran wie du damit klar kommst. Vielleicht schaffst du es darüber hinweg zusehen und drüber hinwegkommen. Wenn du das schaffst hast du noch eine Chance auf Freundschaft. Aber wenn nicht, was auch sehr wahrscheinlich ist, mach dich nicht fertig. Ich habe es auch noch nie geschafft die Freundschaft zu halten, einfach nur weil ich zu verletzt war.

Also mein Tipp: Erzähle es ihr und lebe mit der Entscheidung. Es wird hart, aber irgendwann lachst du darüber. klingt jetzt nicht wirklich hilfreich, aber mehr kannst du nicht machen:(

...zur Antwort
ist meine findungsphase vorbei

vor genau 2 ein halb Jahren habe ich angefangen über meine Sexualität nachzudenken. Am Anfang war ich unsicher ich stand eigentlich nur auf ein Mädchen. Damals ist es mir nicht mal aufgefallen das ich lesbisch sein könnte, aber ich habe dieses Mädchen immer vermisst und bin erst nach 2 Monaten oder länger über sie hinweggekommen. Danach wurden die Jungs immer unwichtiger. Ich habe mich damals als bisexuell eingestuft obwohl ich noch nie wirklich an Jungs interessiert war, höchstens um mich meinen Freunden anzupassen; ich war ja erst 13 :)aber nach ihr war ich immer nur an anderen Mädchen interessiert. Nach einem Jahr dachte ich dass ich lesbisch bin (obwohl ich mir nicht sicher war ob ich bi sein könnte) und habe es einer Freundin erzählt aber sie hat mir gesagt dass ich mich nur irre und dass ich mir noch nicht sicher sein kann. Im internet stand es ebenfalls, viele Mädchen haben nur eine Phase und sind danach wieder hetero. Seit einem Jahr denke ich aber dass ich eine Lesbe bin. Inzwischen finde ich die Vorstellung einen Jungen zu küssen komisch, unpassend. Bei Mädchen würde ich es aber mögen. Ich habe schon ein paar mal meine Freundinnen geküsst (kein Freundschaftskuss aber nie mit Zunge)wenn wir aufgedreht waren. Einen Jungen aber nicht. Ich war auch noch nie verliebt und bin mir deshalb unsicher. Manchmal fühle ich mich so dass ich mir 100% sicher bin dass ich eine Lesbe bin, aber manchmal fühle ich mich so dass ich keine sein will, dass ich es nicht sein kann. Aber komischerweise denke ich dann auch nicht dass ich Jungs mag, ich würde am Liebsten gar nichts mögen. Ich bin dann frustriert und hasse mich selbst, obwohl ich es nicht schlimm fände eine Lesbe zu sein. Wann kann man sagen dass man eine Lesbe ist?Und wie lange dauert die Findungsphase im Durchschnitt?

...zum Beitrag

okay jetzt nach vier jahren bin ich mir zu hundertprozent sicher dass ich auf frauen stehe. Ich bin mal wieder in meinen account und auf diese Frage gestossen. Was ich denen mitgeben will, die das lesen: Lest meine frage durch und jetzt meinen Kommentar. Manchmal braucht es Zeit um so etwas herauszufinden.

...zur Antwort

das ist schwer, vorallem weil man den familiären Kontext nicht voll kennt. So wie es gerade aussieht, wird sie mit ihrer Mutter nicht auf einen geraden Zweig kommen. ich würde jetzt erstmal abstand suchen bis sie sich beruhigt hat, und überlegt hat. Vielleicht zeigt ihr das, dass deine Freundin es wirklich ernst meint. mehr kann ich dazu nicht sagen und es ist auch nur ein tipp, wie gesagt ich kenne den vollen familiären kontext nicht, und ob es ein Problem wäre zu dem Bruder, bzw zu dem Vater zu ziehen. Wenn das kein Problem wäre würde ich, zu einem von beidem ziehen (aber wie gesagt ich, ich kann nicht für deine freundin sprechen). 

Deine zweite Frage, warum die Mutter so reagiert hat: Wer weiß?

Es gibt so viele homophobe, biphobe Personen, oder generell gesagt: Intolerante Menschen. Warum sie so denken? Erziehungen, Engstirnigkeit, Angst vor dem Fremden, Angst in der Erziehung etwas falsch gemacht zu haben, was weiß ich. Fakt ist, dass die Akzeptanz der Eltern sehr wichtig ist. Viel kann deine Freundin nicht machen, nur zeigen dass sie so wie sie lebt, glücklich ist. Wenn ihre Mutter das nicht akzeptieren kann, finde ich dass es sinnlos ist der Liebe eines Menschen hinter her zu rennen, die dieser Mensch einem niemals geben wird. Aber ich weiß dass es schwer ist sich von seinen Eltern zu trennen  und wie gesagt dass ist nur meine Meinung. Ein Ratschlag, keine Richtlinie. Viel Glück

...zur Antwort