Du musst die Sprache drei Jahre beibehalten außer du bist in der Einführungsphase.

...zur Antwort

Wenn man den Lautsprecher nicht ausmacht, dann macht er aus dem Lautsprecher auf dem AirPods Pro 2 Case einfach ein Audiojack. Clever, oder?!

...zur Antwort

Wenn du bis zum 9.12. weiterhin krankgeschrieben bist, erhältst du noch bis zu diesem Datum Lohnfortzahlung durch deinen Arbeitgeber (sofern das Beschäftigungsverhältnis nicht gekündigt wurde, was hier nicht der Fall zu sein scheint). Nach diesem Datum gehört es zu den Pflichten deines Arbeitgebers, die AU-Bescheinigungen an die Krankenkasse weiterzuleiten. Danach bekommst du gegebenenfalls Krankengeld von der Krankenkasse. Das Krankengeld kommt nicht erst nach 6 Wochen, sondern du hast Anspruch darauf, sobald das Beschäftigungsverhältnis durch AU endet und die Kündigungsfrist abgelaufen ist.

...zur Antwort

Hast du alles richtig gemacht? Hier eine kurze Anleitung:

1. Stelle sicher, dass du auf demselben Discord-Account bist, den du mit YouTube verknüpfen möchtest.

2. Gehe zu Discord, klicke auf das Zahnrad unten links, um zu den Benutzereinstellungen zu gelangen.

3. Wähle im Menü die Option "Verknüpfungen" aus.

4. Klicke auf "YouTube" und verbinde oder überprüfe die Verbindung zu deinem YouTube-Account.

5. Stelle sicher, dass du die erforderlichen Berechtigungen für Discord erteilst.

Manchmal kann es auch erforderlich sein, Discord neu zu starten oder den Browser-Cache zu leeren.

...zur Antwort

Hallo,
evtl. muss noch der Zähler auf der Belieferungsseite freigeschaltet werden. Mein Anbieter hat mir damals einen Link geschickt, da... Das war ein neuer digitaler Zähler für die Heizungswärmezählung. Der läuft ebenfalls nur durch Freischaltung.

...zur Antwort

Nein kann man nicht. Unterhaltspflicht besteht bis zur Volljährigkeit. Es gibt eine Ausnahme wenn man sich gerade außerhalb einer Ausbildung/in einer Warteschleife für eine Ausbildung befindet und nachweislich aktiv darum bemüht ist eine Ausbildung zu beginnen. Dann besteht möglicherweise weiterhin bis zur 21. einen Anspruch auf Unterhalt. In allen anderen Fällen besteht kein Anspruch auf Unterhalt,abgesehen davon,dass Du auch gerne das genaue Verhältnis zu Deinem Vater erläutern kannst.

...zur Antwort

Ich schreibe ab und zu Geschichten und teilweise Gedichte, Comics male ich selten. Aber ich kenne das hektische Gefühl, gleichzeitig an mehreren Geschichten zu arbeiten.

Hast du vor, deine Weihnachtsgedichte auch in diesem Jahr zu schreiben, als Tradition?

...zur Antwort

Nabend,

ich vermute mal, dass es der gleiche Schlüssel ist und einfach nur das Gehäuse gewechselt werden kann.

Hast du schon das Schlüsselblatt aus dem alten Schlüssel gezogen? Achte dabei darauf, das du den kleinen Chip der im Schlüssel steckt nicht beschädigst.

Der Funkschlüssel muss nicht angelernt werden, solange es der gleiche Schlüssel ist.

...zur Antwort

Ja, besteht, wenn es eine automatische Mail war und der Absender tatsächlich nicht gehackt wurde. Automatische Mails enthalten in der Regel keine Anhänge, da diese Gefühle (wie etwa eine Abwesenheitsnotiz) keines vorausliegen, auf die eine solche Nachricht antworten könnte. Dabei könnte also jede x-beliebige Person deren Mails abfängt gewesen sein. Ich habe etwa vor einer Woche Nachrichten meines Vaters bekommen, die auf diese Weise gehackt worden sind, habe sie aber schnell genug erkannt.

...zur Antwort
Was habe ich falsch gemacht?

Hallo,

ich habe einen Minecraft server erstellt und der war auch kurz öffentlich erreichbar aber dann wollte ich mehr und habe noch einen 2. Server erstellt und am ende hat keiner mehr funktioniert. Ich komme wirklich immer 2 Schritte weiter und dann ein Schritt zurück.
Ich habe die DNS Einträge auf Cloudflare gemacht und das hat auch funktioniert und dann habe ich einen A eintrag und einen SRV record eintrag gemacht um die beiden Minecraft Server öffentlich erreichbar zu machen.
Nun konzentriere ich mich aber erstmal wieder auf den einen server der am ende unter der domain xevex.net erreichbar sein sollte. Ich habe vom 2. Server die DNS einträge und den Server (welchen ich auf einem Pufferpanel verwalte) gelöscht.

Jetzt die eigentliche Frage:

Ich bekomme immernoch die folgende Fehlermeldung wenn ich versuche den Server zu starten (auf Pufferpanel):

Mein DNS eintrag auf Cloudflare sieht nun so aus:

Und auch der Port den ich auf pufferpanel eingestellt habe ist sowohl in den UI einstellungen als auch in der

server.properties

Datei auf den Port 25565 eingestellt.

Auch in der router firewall habe ich eine regel hinzugefügt und den

entsprechenden port freigegeben:

und ebenfall in der UFW firewall auf meinem Server habe ich den entsprechenden port freigegeben:

Ich weiss ehct nicht was ich falsch gemacht habe, und wie ich dieses Problem beheben könnte, klar server komplett löschen aber das ist immer so die not lösung und da gibt es bestimmt andere Lösungen und vllt weiss ja jemand was ic hhier tun muss.

Der port für diesen Server sollte 25565 sein und so zur Info ich habe eine statische öffentliche IP adresse deswegen habe ich das so auch im DNS Eintrag angegeben.


...zum Beitrag

Pufferpanel stellt dir nicht einfach jeden Port zur Verfügung.

Du musst in den Einstellungen von deinem Pufferpanel erstmal einen Server erstellen bevor du ihn verbinden kannst.

Der Fehler sagt im Prinzip aus: Hey, zu dieser IP gehört gar kein Server. Wäre ja auch merkwürdig, wenn das dein Pufferpanel einfach so für sich einnimmt, ohne zu wissen, ob du da was für ihn Created.

Stichwort "Server Gruppe".

...zur Antwort