Das kann eine allergische Reaktion oder auch eine Infektion ein. So wie das aussieht hat deine Katze dabei sicherlich Schmerzen und braucht eine Behandlung und keine Ferndiagnose durch das Internet!
Du solltest schnellstmöglich zum Tierarzt!
Das kann eine allergische Reaktion oder auch eine Infektion ein. So wie das aussieht hat deine Katze dabei sicherlich Schmerzen und braucht eine Behandlung und keine Ferndiagnose durch das Internet!
Du solltest schnellstmöglich zum Tierarzt!
Ich finde so ein Verhalten mehr als nur verantwortungslos! Du solltest schnellstmöglich zum Tierarzt und nicht zuschauen wie dein Tier krank wird!
Sofort Tierarzt wechseln und schnellstmöglich einen Termin machen!
Bevor er raus darf sollte er erstmal alt genug werden. Katzen sollte man erst mit einem Jahr rauslassen, da sie noch wie kleine Kinder sind und Gefahren wie Autos noch nicht richtig einschätzen können.
Außerdem muss er davor gechippt, tätowiert und kastriert werden um die Übertragung von Krankheiten und unnötigen Nachwuchs zu vermeiden. Ein Halsband sollte man ihnen allerdings anziehen, da diese auch wenn sie laut Hersteller aufgehen sollten schnell zu einer Todesfalle werden können.
Es kommt immer auf die Katze selbst an, wie stark ein Allergiker reagiert. Zudem ist es nicht wie immer vermutet wird das Fell, auf welches man allergisch ist sondern der Speichel. Einige Rassen sind nicht so allergieauslösend wie andere, da kannst du dich im Internet mal informieren aber wenn eine Allergie vorliegt dann muss dein Vater die Katze davor erst besichtigen und Zeit mit ihr verbringen, um zu sehen wie er reagiert.
Vor der Anschaffung einer Katze gibt es mehrere wichtige Punkte die zu beachten sind:
1. Wo bekomme ich die Katze her?
Du solltest dir ein Tier aus dem Tierheim/Tierschutz holen oder von einem seriösen Züchter mit Vereinszugehörigkeit und Stammbaum. NICHT von einer Privatperson, die Katzen nur des Geldes wegen vermehrt und nichts übers Züchten gelernt hat. Solche Menschen riskieren schwerwiegende Krankheiten und geben die Katzen oft zu früh und unkastriert ab. Kitten sollten FRÜHESTENS mit 12 Wochen von der Mama weg.
2. Immer zwei Katzen!
Eine Katze ist kein Einzelgänger sondern lediglich ein Einzeljäger. Sie brauchen Gesellschaft um keine Verhaltensstörungen zu entwickeln wie Aggressionen oder Unsauberkeit. Der Mensch kann - auch wenn er 24h für die Katze da ist - keinen Artgenossen ersetzen, da wir weder durch Körpersprache noch durch Duftstoffe auf "Katzenart" kommunizieren können. Es empfiehlt sich Katzen im selben Alter, gleiches Geschlecht und gleichem Charakter zu vergesellschaften. Ausnahmen sind alte Katzen aus dem Tierheim, die vom Menschen unglücklicherweise zu sozialen Krüppeln gemacht wurden.
3. Wann kastrieren?
Kastrieren kann und sollte man sowohl Wohnungskatzen als auch Freigänger. Ab dem 4. Monat sind Katzen und Kater geschlechtsreif und dementsprechend sollte in diesem Zeitraum die Kastration durchgeführt werden. Jede Rolligkeit bedeutet Stress und erhöht das Risiko für bspw. Gebärmuttervereiterungen. Außerdem sollte die Katze dann auch gleich gechippt und tätowiert werden. Und auf keinen Fall ein Halsband tragen - es kann auch bei sogenannten "Sicherheitsverschlüssen" dazu kommen, dass die Katze sich stranguliert.
4. Ab wann rauslassen?
Sollte deine Katze Freigänger werden, dann sollte sie erst mit einem Jahr rauslassen. Vorher sind sie wie kleine Kinder und können Gefahren wie Autos nicht richtig einschätzen.
5. Die richtige Austattung
Als Grundausstattung braucht man Katzenklos (Faustregel: 1 Toilette mehr als Katzen im Haushalt leben), Futternäpfe (am besten aus Keramik) und Kratzmöglichkeiten (gute Kratzbäume wie z.B. von petfun, an denen die Katze sich komplett ausstrecken kann und mit abwaschbaren Bezügen)
6. Das richtige Futter
Jedem, dem die Gesundheit seiner Stubentiger am Herzen liegt sollte auf hochwertiges Futter achten. Katzen beziehen das meiste ihres Flüssigkeitsbedarfs aus der Nahrung - deshalb ist Trockenfutter komplett tabu! Es begünstigt viele Krankheiten wie Blasen- und Nierenprobleme. Man sollte also hochwertiges Nassfutter mit mindestens 60-70% Fleischanteil und ohne Zucker oder Getreide füttern. Es empfiehlt sich mindestens 3-4 verschiedene Marken (nicht Sorten) zu geben, um eine Unterversorgung an verschiedenen Nährstoffen vorzubeugen. Gute Marken sind bspw. Macs, Feringa, Catz Finefood... Im Internet (z.B. zooplus) kann man durch verschiedene Sparangebote und Sparpakete einiges sparen.
Kitten bis zum 1. Lebensjahr sollten soviel essen dürfen wie sie wollen, da sie sich noch im Wachstum befinden und die Energie brauchen.
Wassernäpfe sollten regelmäßig gereinigt werden und getrennt von Schlafplatz, Toilette und Futterplatz stehen. Empfehlenswert ist auch ein Trinkbrunnen, denn er animiert die Katzen zusätzlich noch mehr zu trinken.
7. Gefahren
Spielangeln und dergleichen sollten nur unter Aufsicht benutzt werden dürfen, da die Katzen sich sonst strangulieren oder verfangen können. Außerdem sollten alle Fenster, die gekippt werden mit einem Kippschutz gesichert werden, denn ein gekipptes Fenster wird für viele Katzen am Ende zur Todesfalle.
8. Tierarzt
Sobald dir etwas merkwürdig vorkommt solltest du natürlich immer zum Tierarzt! Bei manchen Unfällen oder Krankheiten kann das schnell teuer werden, deswegen ist es sinnvoll entweder eine Versicherung abzuschließen oder sich monatlich einen gewissen Betrag für die Fellnasen zur Seite zu legen.
Manche Tierärzte empfehlen alle 3 Monate eine Wurmkur, was aber völliger Quatsch ist. Eine Wurmkur kann nur helfen, wenn auch wirklich ein Befall vorliegt - wir nehmen auch keine Schmerztablette weil wir eventuell in den nächsten Tagen Schmerzen haben könnten. Es empfiehlt sich also alle paar Monate Kotproben zu sammeln und ins Labor zu schicken und so auf Parasitenbefall untersuchen zu lassen
Wahrscheinlich Nieren- oder Blasenprobleme. Du solltest so schnell wie nur möglich zum Tierarzt!
Falls der Tierarzt dir Trockenfutter verschreibt - bitte NICHT verfüttern.
Du solltest deine Katze hochwertig mit Nassfutter (ohne Getreide, ohne Zucker und mindestens 60% Fleischanteil) füttern - niemals Trockenfutter, denn das begünstigt Nieren und Blasenprobleme extrem!
Außerdem solltet ihr euch so schnell wie möglich noch ein Kitten (ab 12 Wochen) anschaffen, denn wenn ihr ein so kleines Kitten alleine haltet kann es sehr schnell zu verhaltensstörungen kommen.
Als Tipp: Die Grupep Katzen-Liebe <3 in Facebook kann dir sicher auch noch weiter helfen.
Ich würde die Katze abgeben. Schon alleine deshalb, weil ihr eine Katze allein haltet und Katzen keine Einzelgänger sind.
Katzen sind KEINE Einzelgänger!!! Der Lehrerin würde ich was erzählen!
Katzen sind EinzelJÄGER aber extrem soziale Tiere, die Artgenossen brauchen. Man sollte immer zwei Katzen halten, da es sonst zu Verhaltensstörungen wie Unsauberkeit oder Aggressivität kommen kann. Denn sie hat dann niemanden um richtig zu spielen oder kommunizieren.
Wie würdest du dich in einer Horde Elefanten fühlen, die sich zwar um dich kümmern aber mit denen du nicht einmal kommunizieren kannst?
Wenn man sich ein Tier anschafft dann sollte man sich genaustens mit seinen Bedürfnissen vertraut machen!
http://www.katzen-fieber.de/einzelhaltung-katzen.php
Ich kann meinem Vorredner nur zustimmen! Katzen sollten immer nur Nassfutter und kein Trockenfutter bekommen. Trockenfutter ist ungesund und begünstigt diverse Krankheiten wie Diabetis und Nierensteine - näheres kannst du gerne erfragen oder auch googeln.
Bis zu einem Jahr sollte deine Katze essen dürfen, soviel sie will, da sie sich in der Wachstumsphase befindet und in gewissen Wachstumsschüben einfach mehr Energie braucht - wie Kinder und Jugendliche auch.
Junior-Futter ist sinnlos und Geldmacherei, man kann direkt normales Futter füttern. Hier ist Whiskas, Felix oder sonstiges aber nicht zu empfehlen, sondern ein hochwertiges Nassfutter mit mindestens (!) 60-70% Fleischanteil und ohne Getreide oder Zucker.
Ich stelle mir auch die Frage, wieso du hier nur von einer Katze schreibst. Katzen sind keine Einzelgänger und verkümmern alleine! Verhaltensstörungen wie Möbel zerkratzen, Unsauberkeit und grundlose Aggresivität können die Folge sein.
Beispielsweise: Macs, Feringa, Leonardo, Catz Finefood
Man sollte allerdings abwechseln 3-5 verschiedene Sorten füttern, da die Zusatzstoffe anders sind (in einem ist beispielsweise mehr Taurin als im anderen) und es so zu keiner Unter- oder Überversorgung von irgendwelchen Nährstoffen kommen kann.
Trockenfutter solltest du wenn dann nur als Leckerli verwenden, da es Diabetis und Nierensteine begünstigt und alles andere als gesund für Katzen ist. Katzen sind Wüstentiere und nehmen das meiste ihres Flüssigkeitsbedarfs durch die Nahrung auf - da ist Trockenfutter kontraproduktiv.
Dazu ein Experiment: Schütte Trockenfutter in eine Schale und gebe Wasser hinzu -> das Wasser wird vom Trockenfutter aufgezogen. Das heißt, Trockenfutter enthält nicht nur kein Wasser sondern entzieht dem Körper zusätzlich Wasser und keine Katze trinkt genug, um diesen Verlust wieder ausgleichen zu können.
Die Maden sind da weil Fliegen Eier in die Futterreste gelegt haben. Deshalb ist es wichtig vor allem im Sommer die Näpfe zu reinigen.
Durch die Maden bzw. Fliegeneier können deine Katzen sich unter Umständen mit Würmern infiziert haben - das kann aber auch passieren wenn du deine Schuhe im Haus ausziehst und irgendwo von draußen ein Wurmei reingeschleppt hast.
Viele Tierärzte raten dazu, die Katze alle 3 Monate zu entwurmen, was aber absoluter Quatsch ist! Man sollte seine Katze nur bei Befall entwurmen, schließlich nimmst du auch keine Kopfschmerztablette wenn du denkst du könntest in 2 Stunden Schmerzen haben. Außerdem kann eine Katze, die heute entwurmt wurde direkt morgen Würmer bekommen - es wirkt aöso nicht prophylaktisch!!!
Es wäre sinnvoll regelmäßig Kotproben beim Tierarzt abzugeben und auf Würmer untersuchen zu lassen, dann hast du Gewissheit und schadest deiner Katze nicht unnötig, denn die Mittel gegen Würmer schaden jedes mal aufs Neue die Darmflora der Katze.
Der Bekannten würde ich aber was erzählen, es kann absolut nicht sein, dass sie die Eier nicht entfernt und die Reste nicht weggeschmissen hat!
Super, wie du dir Gedanken machst!
Hochwertige Futtermarken sind beispielsweise Macs, Feringa und co.
Und wichtig: Katzen sind keine Einzelgänger, bitte hol dir immer zwei! Wenn du sie holst dann bitte nicht von einem Vermehrer sondern aus dem Tierschutz/Tierheim oder einem seriösen Züchter, d.h. Vereinszugehörigkeit, Stammbaum.
Für weitere tipps kann ich dir die Gruppe "Katzen-Liebe <3" auf Facebook nur empfehlen!
Geh sofort zum Tierarzt! Wenn deiner gerade nicht da ist, dann geh zu einem anderen.
Juniorfutter ist unnötig. Man sollte nur darauf achten gute Marken zu füttern, NICHT Felix, Whiskas und Co. da sind nur 4% Fleisch drin. Eine Katze ist ein Fleischfresser und somit sollte man nur Futter mit viel Fleisch und ohne Zucker und Getreide füttern.
Eine Katze in so jungem Alter braucht unbedingt einen Artgenossen, egal wieviel Aufmerksamkeit sie von dir bekommt.
Die Katze bitte nicht vor dem ersten Lebensjahr nach draußen lassen.. Sie sind noch ziemlich leichtsinnig (weiß ich auch aus eigener Erfahrung!), werden schnell überfahren, klettern irgendwo hoch wo sie nicht mehr selbst runterkommen usw.
Vor dem Rauslassen solltest du ihn unbedingt kastrieren und chippen bzw tätowieren lassen und so ungeplante Vermehrung und Streuner verhindern..
Sieht nicht so aus. Du kannst versuchen es mit einem feuchten Tempo auszuwischen. Aber nicht mit einem Wattestäbchen! Wenn die Katze sich da ruckartig bewegt kann es schnell viel zu tief ins Ohr eindringen.
Dann solltest du aufjedenfall nach zwei Katzen schauen! Natürlich am besten im Tierheim, da kann man dir auch sagen welche Katzen gut miteinander klar kommen.
Wenn niemand zuhause ist, dann solltest du für genügend Unterhaltung durch Spielzeug sorgen. Und bitte kein Trockenfutter geben.. Auch wenn man meint Trockenfutter ist gut, gerade wenn man weg ist und nicht die ganze Zeit füttern kann.. nein ist es nicht!
Bitte informiere dich vor der Anschaffung auch über die Ernährung von Katzen. Katzen holen bis zu 80% ihres Wasserbedarfes aus dem Futter (Nassfutter!). Wenn sie Trockenfutter fressen können sie den Wassermangel niemals ausgleichen, egal wie viel sie trinken. Das Trockenfutter die Zähne reinigt stimmt auch nicht, das kann nur rohes Fleisch bei dem die Katze wirklich KAUEN muss.
Gutes Futter ist keineswegs Whiskas, Felix und co. sondern Marken wie zum Beispiel Macs. Von hochwertigen Sorten solltest du allerdings auch zwischen 3 verschiedenen immer wieder wechseln, da die Katze nur dann optimal mit Nährstoffen versorgt ist. Whiskas etc. enthält viel zu viel Zucker und Getreide, obwohl eine Katze ein FLEISCHfresser ist und Getreide nicht/kaum verdauen kann.
Wenn du dir eine zweite Katze zulegst, dann bitte erst mit 12 Wochen.. Die ersten 3 Monate sind sehr sehr wichtig für die soziale Entwicklung einer Katze.
Für Katzen gilt bis zu 1 Jahr "all-you-can-eat". Es kann auch mal sein dass sie sehr sehr viel fressen, aber das ist okay. Die Katze muss erst lernen, wie viel Futter sie braucht und da solltest du sie nicht ausbremsen, sonst kann es später zu Futterneid kommen oder die Katze lernt nie was es heißt wirklich satt zu sein. In Phasen, in denen die Katze einen Wachstumsschub hat braucht sie natürlich mehr Futter als sonst, das wirst du dann auch merken.
Ab zum Tierarzt.
Und wenn deine Katze jetzt schon draußen ist bitte schnellstmöglich kastrieren lassen! Es ist einfach verantwortungslos sie unkastriert raus zu lassen, am Ende entstehen "unnötig" Kitten die mit großer Gefahr auch krank sein können. Außerdem kann so Katzenaids verbreitet werden.
Zudem sollte man eine Katze niemals unter einem Jahr alleine raus lassen, da sie noch sehr jung sind und Gefahren wie Autos etc. überhaupt nicht einschätzen können. Als Tierhalter sollte man sich VOR der Anschaffung des Tieres informieren und seiner Verantwortung gerecht werden!
AUFKEINENFALL EIN HALSBAND ANLEGEN!!!
Auch wenn es einen angeblichen "Sicherheitsverschluss" hat der sich im Notfall öffnen sollte passiert es in vielen Fällen, dass es sich eben nicht öffnet und die Katze sich elendig an einem Zaun o. Ä. selbst stranguliert. Einfach mal nach Beispielbildern googlen, das schreckt dich sicherlich ab.
Die Katze sollte tätowiert und/oder gechippt sein! Als Tierbesitzer hat man Verantwortung für ein Tier und der sollte man auch nachgehen!!!