• In sein Kindheitshaus gehen
  • Mit Verstorbenen reden
  • Superkräfte ausprobieren
  • Fliegen
  • Umgebung erforschen
  • durch Wände gehen
  • Gegenstände erscheinen lassen
  • Mit Traumfiguren reden
  • Mit sich selbst im Spiegel reden
  • Traumfreunde finden
  • Sich in ein Tier/ein Objekt/ eine andere Person verwandeln
  • Blickfeld verändern (Bsp. 360°)
  • Dinge erschaffen
  • Zeitreisen
  • In verschiedenen Substanzen baden/schwimmen (Bsp. Honig, Milch, Pudding, ...)
  • In Film/Foto eintauchen
  • Unter Wasser atmen
  • Über eine große Stadt fliegen
  • Szenen aus dem Leben neu/nochmal erleben
  • In den Sachen anderer Leute stöbern
  • In die Kindheit zurückreisen
  • Sterben
  • Fallschirmspringen

So. Du siehst, es gibt unendlich viele Ideen, die du auch umsetzen kannst und die sich komplett real anfühlen.

Lass deiner Phantasie freien Lauf und finde selbst heraus wie es sich genau anfühlt!

...zur Antwort
  • In sein Kindheitshaus gehen
  • Mit Verstorbenen reden
  • Superkräfte ausprobieren
  • Fliegen
  • Umgebung erforschen
  • durch Wände gehen
  • Gegenstände erscheinen lassen
  • Mit Traumfiguren reden
  • Mit sich selbst im Spiegel reden
  • Traumfreunde finden
  • Sich in ein Tier/ein Objekt/ eine andere Person verwandeln
  • Blickfeld verändern (Bsp. 360°)
  • Dinge erschaffen
  • Zeitreisen
  • In verschiedenen Substanzen baden/schwimmen (Bsp. Honig, Milch, Pudding, ...)
  • In Film/Foto eintauchen
  • Unter Wasser atmen
  • Über eine große Stadt fliegen
  • Szenen aus dem Leben neu/nochmal erleben
  • In den Sachen anderer Leute stöbern
  • In die Kindheit zurückreisen
  • Sterben
  • Fallschirmspringen
...zur Antwort

Das kommt ganz auf dich an. Fühlst du dich ganz normal und fit am nächsten morgen und schläfst du genug, dann ist das völlig okay:)

...zur Antwort

Menschen, die psychisch labil sind, sollten vor den ersten Versuchen am besten mit einem Spezialisten reden, aber für die meisten ist es ungefährlich – im Gegenteil, es hilft oft über Probleme, Sorgen und schlimme Erfahrungen hinwegzukommen und wird manchmal auch in Therapien angewandt.

...zur Antwort

Klar ist es besser deinen RC so vielfältig wie möglich zu gestalten. Stelle dir viele Fragen (z.B. Wo bin ich? Wie bin ich hierher gekommen? Wo war ich vor 10 min? Was ist mein Ziel?...) und nutze möglichst viel verschiedene RCs

...zur Antwort

Das ist doch schon einriesiger Fortschritt, Glückwunsch!

Ja das ist völlig normal und liegt daran dass der Übergang zwischen Trabtraum und Klartraum fließend ist. Du kannst dich also in einem Klartraum befinden aber dennoch ein wenig trüb sein. Mit der Zeit bessert sich das aber und du kannst auch die sogenannten Stabilisierungstechniken anwenden:)

...zur Antwort

Du kannst alles tun, was du in der Realität tun kannst und auch noch alles was du dir vorstellen kannst.

Dies funktioniert folgendermaßen:

Stell dir vor, auf unserem Körper befinden sich viele Rezeptoren. Es gibt welche für Wärme und Kälte, für Geschmack, Geruch, Licht usw.                        Mit den Informationen, die das Gehirn von den Rezeptoren bekommt, wird ein Gesamtbild von Gehirn zusammengefügt wie die Sicht oder alle Geräusche und Stimmen, die du gleichzeitig hörst.

Beim Träumen passiert genau das gleiche, nur dass das Gehirn die Informationen nicht von den Rezeptoren hat sondern sozusagen erfindet.

...zur Antwort

Ja es gibt die sogenannten Stabstechniken (Stabilisationstechniken). Du kannst dich im Klartraumforum.de dazu einlesen oder auf anderen Seiten. Es gibt auch YT-Videos dazu

...zur Antwort

Ja du hast eine der unendlich vielen Klartraumtechniken erfasst:D

Sie gehört zu DILD und ist bei vielen sehr erfolgreich. Sollte es bei dir nach einiger Zeit motivierten und disziplinierten Übers immer noch nicht klappen, kannst du ja mal eine andere anwenden.

Nochmal spezieller du der von dir beschriebenen Technik:

Die Träume schreibst du in dein TTB auf, um deine Traumerinnerung gut zu entwickeln, was eine wichtige Voraussetzung fürs luzide Träumen ist. Das praktische ist jetzt, dass du es auch direkt als Technik nutzen kannst, indem du dir Traumzeichen aufschreibst (in deinem Beispiel Wasser). 

Arbeitest du mit dieser Technik, machst du immer dann einen RC, wenn eines dieser Traumzeichen erscheint. Du kannst RCs aber auch immer dann machen, wenn du im Auto sitzt oder durch eine Tür läufst, oder wenn du deine Hand zufällig anschaust.


LG Rotkehlchen007

PS: Schau doch mal im Klartraumforum (www.klartraumforum.de/forum), da sind alle auf dieses Thema spezialisiert.

...zur Antwort
Wieso ist das normal und wie fällt es mir früher auf?

Hi,

ich interessiere mich seit kurzem über Klarträume und habe den Entschluss gefasst, mal einen Klartraum zu lernen. Zu aller erst für alle, die nicht wissen, was ein Klartraum ist:

Was ist ein Klartraum

Ein Klartraum, oder luzider Traum, ist ein Traum, wobei sich der Träumer bewusst ist, dass er sich im Traum und nicht in der Realität befindet. Da alles im Traum nur im Kopf des Träumers passiert, ist der Klarträumer auch zustande, das Geschehen des Traums zu kontrollieren und wird (zum Vergleich mal) Autor oder Regisseur seines Traumes. Die meisten Menschen träumen jedoch trüb, also sie träumen von seltsamen Dingen, lassen sich jedoch nichts anmerken, lassen sich vom Traumgeschehen mitreißen und merken erst wieder im Wachzustand, dass so und so komisch ist.

Zu meiner Frage jetzt

Also, bei mir ist es auch so. Ich kann noch kein klarträumen, habe aber in meinen Träumen oft Elemente, die eigentlich komisch sind, aber ich es in meinen Traum ganz normal fand.

Zum Beispiel träumte ich mal davon, dass meine Verwandten mich besuchen kamen, obwohl sie in Realität nie besuchen kommen, da sie ziemlich weit im Dorf wohnen und nicht genug Geld und Lust haben, zu uns zu reisen. Und ein Baby unserer Verwandten ist auch da, auf das ich jedoch aufpassen musste. Es war im Traum sehr störrisch und rebellisch, aber in Realität ist es gehorsam und ruhig. Dann ist das Baby verschwunden und ich musste nach ihm suchen, indem ich in den Keller nachschaute. Ich bemerkte ein ca. 11- oder 12-jähriges Mädchen (ich bin 14) ganz allein im überfülltem Raum, kannte sie nicht und fragte, wer sie sei. Sie hat ihren Namen nicht genannt, hat aber gesagt, sie bräuche eine Wohnung und wollte bei uns mieten. Meine Eltern seien sich noch unsicher, deshalb zog sie in unseren Keller ein. Ich verstand auch nicht, wieso es mir im Traum nicht merkwürdig war. Erstens spricht es deutsch und müsste in die Schule gehen. Zweitens: Hat sie keine Eltern oder zumindest keine Verwandte (Tante, Onkel, Omi)?? Drittens, wieso würden meine Eltern es erlauben, ein wildfremdes Mädchen bei uns einziehen lassen? Und viertens, meine Schwester scheint sie zu kennen, denn sie sagte zu mir "Hi" und zu ihr sagte sie ganz nett und freundschaftlich als wären sie Freunde oder so: "Ah, du bist es ja schon wieder." Und sie scheint sie früher und länger zu kennen als ich.

Nun frage ich mich, wieso die oben beschriebene Handlungen mir erst nach dem Aufwachen komisch vorkamen und nicht bereits im Traum. Gibt es da eine wissenschaftliche Erklärung? Ist es vielleicht so, dass ich im Traum praktisch ein ganz anderer Mensch bin mit anderen Eltern und anderen Verwandten? Ich hab mal gelesen, dass Träumende sich über sich selbst fragen sollten, wo sie her kommen oder so und da könnte es mir dämmen, dass man im Traum vielleicht keine Vergangenheit hat.

Und außerdem, wie kann ich dafür sorgen, dass mir diese Sachen früher auffallen, damit ich einen Klartraum einleiten kann?

LG Sturmi555555

...zum Beitrag

Lese dich im Internet zu diesem Thema ein. Du musst einfach nur auf Google Klartraum eingeben und schon kommen sehr viele Ergebnisse, mit denen du bestimmt etwas anfangen kannst.

Ich bevorzuge DILD (RCs, Autosuggestion und WBTB in meinem Fall), die Führung eines TTBs und den Austausch mit anderen Klarträumern  (www.klartraumforum.de/forum). Wenn du willst kannst du auch mal WILD probieren, was aber vor allem für Anfänger schwerer als DILD ist (Dabei kann ich die Tagtraummethode empfehlen, die im Klartraumforum zu finden ist).

Lass dir keine Techniken aufschwatzen, mit denen du in Turbogeschwindigkeit deinen 1. KT in der ersten Nacht haben kannst und alles VOLL einfach ist.

Keine Technik ist so gut, dass sie bei jedem direkt klappt. Manche mögen Glück haben und sie funktioniert schon beim ersten Versuch. Andere beißen sich jahrelang daran die Zähne aus und schließen daraus, dass sie unfähig sind klarzuträumen (was eine GANZ FALSCHE Überlegung ist).

Wenn du einmal die richtige Technik für dich gefunden hast und du diszipliniert und motiviert am Ball bleibst, lässt dein 1. KT bestimmt nicht mehr lange auf sich warten.


Viel Glück und Klare Träume

Rotkehlchen007


PS: schau mal in der Klartraum-Wiki, da wird auch alles sehr gut beschrieben.

...zur Antwort

Ein ganz ehrlicher Tipp von mir zum Erlernen des luziden Träumens: 

Zieh dir nicht 1000 verschiedene Anleitungen aus YT oder privaten Seiten rein. Vor allem nicht die, die die deinen ersten KT ultraschnell in der ersten Nacht versprechen.

Klarträumen ist keine coole Sache, die man in einer Nacht mit ein paar Tutorials lernt. Sie fordert Ausdauer, Disziplin und Motivation, was aber nicht bedeutet, dass es schwer zu erlernen ist.

Die beste Technik für Anfänger ist regelmäßige RCs mit Autosuggestion, ab und zu ein WBTB und unbedingt ein TTB. Lese dich im Internet zu diesen Begriffen ein wenig ein. Später kannst du dich auch mal an WILD heranwagen, manchen liegt das mehr.

Denk dir immer: Wenn es wirklich die ultimative Turbo-Schnellkern-Technik gäbe, dann würde sie doch mittlerweile jeder benutzen, nicht? ;)

Viel Glück und Klare Träume

PS: Sorry wenn das alles hier ein bisschen schroff rüberkam, aber diese Art Frage gibt es auf Gutefrage.net schon so oft und überall antworte ich gleich...

PPS: Geh doch mal aufs www.klartraumforum.de/forum , das ist echt super

...zur Antwort

Gratuliere, du hast Klarträume

...zur Antwort

Dein Unterbewusstsein versucht dich auszutricksen, doch du hast doch gemerkt, dass du dich in einem Traum befindest, Gratuliere!

Leider hat dein UB es dir nicht gegönnt einen KT zu haben und du bist aufgewacht;)

Aber mach weiter so! Du wirst bald erfolgreich sein

...zur Antwort

Dein Erlebnis ist schon sehr nah am Klartraum, aber ich denke du kannst noch luzider werden. Es fühlt sich dann wirklich an, als wäre alles real, nur dass deine eigene Phantasie die einzige Grenze ausmacht, die es gibt.

...zur Antwort

Kontaktdaten und treffen

...zur Antwort

Entscheide aus deinem Bauch raus und höre nicht zu arg auf deinen Verstand. Es wird schon die richtige Entscheidung gewesen sein;) 

Lass dich auch nicht zu arg beeinflussen und zerbrach dir nicht den Kopf darüber. Nimms mit Leichtigkeit

...zur Antwort

Naja, du hast die Torte ja gesehen, also wird dein Unterbewusstsein sie sehr realitätsnah rekonstruieren, auch wenn einige Details "erfunden" sind. Aber ich denke genießen kannst du sie auf jeden Fall:D

...zur Antwort
Wie kann ich luzides Träumen richtig erlernen?

Das ist jetzt schon mein 2. Post, da ich diese Technik unbedingt meistern möchte...
-
Hallo. Ich bin Justin und ich bin 15 Jahre. Ich möchte Luzides Träumen erlernen. Die Gründe sind nicht der Rede Wert. Der Rede Wert, sind die Gründe, warum ich hier bin. Ich habe ein Video von einem Jungen Namens Orkhan (wenn ich es richtig geschrieben habe) gesehen, wo er erklärt, wie man luzides Träumen erlernt. Jedoch komme ich nicht wirklich mit, da er nicht sehr detailliert redet usw. Er redet im Video davon, dass man nach 4-7 Stunden aufstehen soll, um sich für kurze Zeit zu beschäftigen und dann wieder ins Bett zu gehen. Dazu soll man sich vorstellen, was man in seinem Traum erleben will. Für mich kein Problem. Jedoch die Sachen, die nach dem schlaf kommen. Man soll sich nachdem man aufwacht komplett still liegen bleiben und die Augen zu behalten. Ich weiß, dass ich bis jetzt, wenn ich morgens aufgewacht bin, dass ich meine Augen aufgemacht habe und mich bewegt habe, da ich nicht daran gedacht habe mich nicht zu bewegen. Wieso sollte ich auch? Ich habe es ja noch nicht probiert. Ich habe mich erst heute informiert. Das war das 1. Problem. Danach soll man sich bestimmte Sachen vorstellen. Ich weiß aber nicht aus welchem Blickwinkel. Und das größte Problem ist, dass ich nach dem 2. mal aufwachen vermutlich nicht mehr einschlafen kann. Also habe ich die Hoffnung aufgegeben und wie ein Mädchen rum geheult. Gibt es irgendwelche anderen Möglichkeiten, wie man luzides Träumen erlernen kann? HILFE IST DRINGEND NÖTIG. Es ist mein größter Wunsch, diese Fähigkeit zu erlernen, bitte.
Mit freundlichen Grüßen ~ Justin

...zum Beitrag

Wie schon bei deiner vorigen Frage vermerkt: Ich finde diese Videos auf YT oder diese ganzen Internetseiten, die dir deinen 1. KT in der ersten Nacht versprechen oder dir irgendwelche Kurse für 50€ andrehen wollen ziemlichen Schwachsinn.

Mein Tipp: Probiere es mit DILD wie in deiner ersten Frage beschrieben, oder aber lese Bücher wie z.B. von Stephen la Berge, Paul Toole oder Thomas Peisel. Letzteren kann ich sehr empfehlen: Es´r ist nicht ganz so bekannt als Klartraumforscher, jedoch fand ich sein Buch am hilfreichsten.

...zur Antwort
Luzides Träumen scheint unerreichbar. Dennoch möglich?

Hallo. Ich bin Justin und ich bin 15 Jahre. Ich möchte Luzides Träumen erlernen. Die Gründe sind nicht der Rede Wert. Der Rede Wert, sind die Gründe, warum ich hier bin. Ich habe ein Video von einem Jungen Namens Orkhan (wenn ich es richtig geschrieben habe) gesehen, wo er erklärt, wie man luzides Träumen erlernt. Jedoch komme ich nicht wirklich mit, da er nicht sehr detailliert redet usw. Er redet im Video davon, dass man nach 4-7 Stunden aufstehen soll, um sich für kurze Zeit zu beschäftigen und dann wieder ins Bett zu gehen. Dazu soll man sich vorstellen, was man in seinem Traum erleben will. Für mich kein Problem. Jedoch die Sachen, die nach dem schlaf kommen. Man soll sich nachdem man aufwacht komplett still liegen bleiben und die Augen zu behalten. Ich weiß, dass ich bis jetzt, wenn ich morgens aufgewacht bin, dass ich meine Augen aufgemacht habe und mich bewegt habe, da ich nicht daran gedacht habe mich nicht zu bewegen. Wieso sollte ich auch? Ich habe es ja noch nicht probiert. Ich habe mich erst heute informiert. Das war das 1. Problem. Danach soll man sich bestimmte Sachen vorstellen. Ich weiß aber nicht aus welchem Blickwinkel. Und das größte Problem ist, dass ich nach dem 2. mal aufwachen vermutlich nicht mehr einschlafen kann. Also habe ich die Hoffnung aufgegeben und wie ein Mädchen rum geheult. Gibt es irgendwelche anderen Möglichkeiten, wie man luzides Träumen erlernen kann? HILFE IST DRINGEND NÖTIG. Es ist mein größter Wunsch, diese Fähigkeit zu erlernen, bitte.

Mit freundlichen Grüßen ~ Justin

...zum Beitrag

Ehrlich gesagt finde ich all diese YT-Tutorials zum Erlernen des luziden Träumens echt dumm. Ja, funktionieren wird diese Methode bei einigen Menschen bestimmt, aber es gibt nunmal keine perfekte Technik, sonst würde es ja nur eine geben, oder?

Auch wenn es wohl die langwierigste Technik ist, für die man auch viel Disziplin, Geduld und Motivation präsentieren muss, ist die DILD-Technik mit einem TTB und regelmäßigen RCs wohl die effizienteste. Da kannst du dann noch ein WBTB und Autosuggestion hinzufügen, wenn du Lust hast.

Hast du dann mal deine ersten paar Klarträume erreicht (der 1. KT trifft bei den meisten Menschen nach 1 Woche bis 3 Monate ein, kann aber auch schon direkt in der 1. Nacht sein oder erst nach einem Jahr), kannst du auch die WILD-Techniken ausprobieren, wozu auch die Methode von Orkan dazugehört. Sie dienen dazu einen KT fast nach Lust und Laune zu haben, jedoch ist sie weitaus schwerer zu erlernen und eher fortgeschrittenen Klarträumern zu empfehlen.


Ich hoffe ich konnte dir helfen! Bleib am Ball und lass dich nicht entmutigen. Versuche dich von all den Techniken nicht berauschen zu lassen, sondern konzentriere dich auf eine (vorzugsweise DILD)

LG Rotkehlchen007


PS: Ich habe es bis jetzt erst einmal geschafft einen halben WILD zu haben und das war als mein Schlafrhythmus komplett durcheinander war. Dann wurde aber der Flug aufgerufen:D

...zur Antwort