Hy, wie Prizmatic schon beschrieben, die Windows7 iso downloaden. Dann das Laptop im Bios auf "first Boot CD" umstellen. Dann die ISO ins cd Laufwerk legen und rechner neu starten. Dann solltest Du die Option wählen, mit welcher man das Laufwerk (Festplatte) formatieren kann. Und dieses dann formatieren. Dann rechner neu starten mit eingelegter ISO und auf Installieren klicken. Fertig
Gerne
Hallo, also erstmal kann man bemerken das deine Tastatur die englische Form benutzt. Versuche mal deine Tastatur auf Deutsch umzustellen. Bei der englischen sind z.B. Z & Y vertauscht, aber auch noch andere Tasten sind dann anders belegt.
Dann zu deinem Problem; Gehe in die Systemeinstellung und klicke dort Anzeigegeräte an. Dort solltest Du eigentlich den gewünschten Bildschirm finden und auswählen können. Da es oft Probleme u.a. mit der Bildschirmauswahl e.t.c. geben kann, kann ich dir die Internetseite Ubuntuusers.de empfehlen. Dort findest Du jegliche Antwort z.B. dort im Wiki. Auf dieser Seite gibt es oben rechts ein kleines Feld (Suche). Dort bitte einen Begriff eingeben, welcher dein Problem beschreibt, und schon werden dir viele Unterseiten von Ubuntuusers angezeigt welche in Verbindung deines eingegebenen Begriffes stehen.
https://wiki.ubuntuusers.de/Startseite/
Gruß Goofy
Sorry - ich meine natürlich Linken Rand - - Gruß Goofy
Eine kleine Antwort und die Beste wählen zu können.
Hier noch ön paar mehr
https://askubuntu.com/questions/171026/how-to-install-all-existing-media-codecs
Gruß Goofy
Wenn Du mal was an Ubuntu basteln möchtest, dann findest Du hier sehr gute Anleitung. : https://wiki.ubuntuusers.de/Startseite/
Gruß Goofy
Wie die anderen schon sagten, wird der Bootloader Grub von dem von Windows überschrieben., und Windows erkennt Linux nicht. Ich hoffe es ist noch nicht zuspät, denn Du brauchst Linux nicht neu installieren.
Starte Ubuntu mit Hilfe deiner LiveCD und öffne dort ein Terminal. Dann gibst Du dort "sudo grub-setup /dev/sda" ein , dann Eingabe klicken.
Dann nochmal "sodo update-grub" und schon fertig.
Hier eine Seite von Ubuntuusers.de
https://wiki.ubuntuusers.de/GRUB_2/Reparatur/
Gruß Goofy
Hallo, welches Druckmenü nimmst Du denn zum drucken. Ich habe erst 1 mal Duplex bei mir gedruckt, was auch gut geklappt hat, allerdings war das mit Libreoffice. Dort besteht ein anderes Druckmenü als bei Firefox. Wenn ich bei mir eine Firefoxseite unter Firefox drucken möchte kann ich garkein Duplex auswählen. Guck dir doch mal folgende Seite an, dort steht auch was von "Kein Duplexdruck möglich" oder so.
https://wiki.ubuntuusers.de/Drucker/Brother/
PS. Wenn Du auf der Seite von Ubuntuusers.de oben rechts in dem kleinen Fenster (Suchen) Brother eingibst, werden dir mehrere Seiten angezeigt unter welchen Du dir die richtige aussuchen kannst.
Gruß Goofy
Hallo, ganz so einfach ist es nicht, wenn man es noch nie gemacht hat. Du benötigst nämlic_ doch mindestens 2 Partitionen. Am besten Du liest dich erstmal ein. Guck Du hier:
https://wiki.ubuntuusers.de/Installation/
https://wiki.ubuntuusers.de/Partitionierung/
Gruß Goofy
Erst immer zuerst bei Ubuntuusers.de gucken, dort gibt es eine eigene Seite für Brothergeräte. (Dies nur zur Info) Brauchst Du jetzt nicht. Sondern gleich den Zweiten Schritt:
Diese Seite öffnen und den Anweiungen folgen. Also einen Terminal öffnen und den Treiber über das Terminal installieren. (Wichtig! nicht anders, als übers Terminal) steht aber auch drin.
Gucks Du hier:
http://support.brother.com/g/b/downloadtop.aspx?c=de&lang=de&prod=hll2340dw_us_eu_as
Gruß Goofy
Wie der Gummifreak schon sagte, die Unterordner vorher raus-copieren und dann den Ordner löschen. Das kannst Du z.B. mit dem Dateimanager "Krusader" machen. Dieser ist zu finden im SoftwareCenter. Oder "Nemo" und dann F3 anklicken damit er Doppelseitig wird.
Gruß Goofy
Hier findest Du alles was Du brauchst.
https://wiki.ubuntuusers.de/Startseite/
https://wiki.ubuntuusers.de/Partitionierung/
https://wiki.ubuntuusers.de/Dualboot/
Zweite Antwort um die Hilfreichste vergeben zu können. Goofy
Antwort 2
Hi, ich bin einwenig spät dran, aber egal. Hast Du die Frage auch bei Windowsusern gestellt? Sieht so aus! Lade dir die LiveCD von Rescatux runter und brenne sie. Dann bootest Du mit dieser und klickst auf "Grub+" oder und "Grub reparieren" fertig. Gruß Goofy
Zuzüglich des Bildes, stehts doch in blau drunter. Dann zum Bootmanager. Welches Betriebssystem hast Du denn zuletzt installiert? Denn es sollte immer Linux als letztes installiert werden. Windowsbootloader erkennen das Linux-BS nicht.Aber auch kein Problem - wenn Du Linux starten kannst dann öffne das Terminal und gib dort " sudo grub-setup /dev/sd? " (a oder b) Die genaue Bezeichnung der Festplatte, auf welcher Linux installiert ist findest Du mit dem Programm " gparted " raus. Dann die Bezeichnung der Platte (ohne Zahl - wie sda1 - eingeben. Wenn das fertig ist noch ein " sudo update-grub " oder grub-update eingeben und fertig. = Du kannst dir, und das geht eventuell etwas einfacher die iso von der LiveCD Rescatux brennen und dort einfach auf - Grub reparieren - klicken. Natürlich damit booten. Viel Glück - Gruß Goofy
https://wiki.ubuntuusers.de/Zugangsdaten_vergessen/
https://wiki.ubuntuusers.de/Startseite/
Du könntest es mal versuchen mit einer "Live CD" zu reparieren. Dazu starte Windows, lade dir die liveCD von "Rescatux" runter - und brenne sie. Dann startes Du den Rechner mit der liveCD - also first boot CD im Bios einstellen. Dort angekommen kannst Du jetzt / Ubuntu starten oder auch reparieren. Viel Glück - Goofy
Hallo hallo, etwas spät - aber egal. Hömma, wenn Du, wie Du schreibst, Linux-anfänger bist dann solltest Du dir auf jeden Fall die Seiten von "Ubuntuusers.de" merken. Hier findest Du große Hilfe zu allen Ubuntu-fragen. Wie z.B.:
- https://wiki.ubuntuusers.de/Firefox/
- https://wiki.ubuntuusers.de/Firefox/Installation/
dort hast Du es dann ganz genau. Bei Ubuntuusers.de gibt es ein "Wiki", welches ich selbst für alle Bastelleien benutze oder auch ein "Forum", bei welchem Du Fragen stellen kannst. Wenn Du das Wiki benutzt kannst Du oben rechts in das kleine Suchfeld einen Oberbegriff eingeben und prommt werden dir viele Seiten angezeigt welche damit zutun haben.
Gruß Goofy