Hallo,
ja ich weiß der Titel der Frage ist ziemlich allgemein gewählt, aber ich wusste wirklich nicht als was ich es sonst betiteln würde.
Mein Problem also, ich neige seit dem ich im April mit dem Selbstverletzen aufgehört habe, zu impulsiv artigen Schüben bei denen schnell was kaputt geht oder ich mit blauen Flecken aus der Situation raus komme.
Ich habe mich seit meinem 12. Lebensjahr selbst verletzt, daher ist es für mich schwierig komplett darauf zu verzichten. Geschnitten habe ich mich nicht mehr, nur noch hier und da Mal die Haut wund/blutig gekratzt.
Ich lebe in einem relativ schwierigem Haushalt, meine Eltern leben nur noch zweckmäßig zusammen, aus persönlichen Gründen können sie sich nicht räumlich trennen. Es ist nicht übertrieben wenn ich sage, das die beiden sich Abgrundtief hassen und das ist natürlich auch sehr im Alltag zu spüren. Ich kenne es so seit ich 11 Jahre alt bin. Daher habe ich mich schon dran gewöhnt.
Trotzdem sind Konflikte vorprogrammiert und ich werde sehr leicht wütend wenn ich mich in die Ecke gedrängt fühle, wenn das passiert überkommt es mich einfach. Ich schlage oder trete gegen irgendwas, die schmerzen sind mir dabei egal, aber im schlimmsten Fall geht etwas zu Bruch.
Heute war es tatsächlich eines unserer Waschbecken, ich hab während eines Streites mich so beengt und wütend gefühlt das ich dagegen getreten habe. Es ist mit Krach komplett von der Wand gefallen und in tausenden Scherben auf den Boden zerschellt. Das Haus plus Waschbecken ist zwar schon Asbach uralt, trotzdem macht es keinen guten Eindruck mitten im Streit das Waschbecken runter zu reißen. Mein Vater, mit dem ich den Streit hatte, hat zwar dann aufgehört und ironischer weise haben wir uns deshalb auch Vertragen, aber mir macht es trotzdem sorgen, das mein Handeln so unkontrolliert ist. Es ist so als könnte ich es nicht richtig steuern, als hätte ich eine eingeschränkte Impulskontrolle. Ich habe mich auch direkt schlecht gefühlt und mich unter Tränen entschuldigt, aber es passiert mir einfach zu oft.
Ich habe Angst das ich deshalb wieder mit dem Selbstverletzen anfange.
Hat einer Tipps wie ich damit umgehen kann oder eine ähnliche Situation?
Sonstige Infos:
- keiner weiß das ich mich Selbstverletzt habe
- 17 Jahre alt
- habe Probleme damit die Kontrolle abzugeben und kann mit neuen Situation kaum bis gar nicht umgehen (z.b Schulwechsel, Straßenverkehr, Praktikum, Arztbesuche und früher öffentliche Verkehrsmittel nutzen). Daraus resultieren bei Zeiten Panikattacken oder allgemeine Angst
- bin in Psychologischer Behandlung wegen der oben aufgeführten Probleme mit dem "Kontroll" zwang
Tut mir leid für die Elends lange Frage/Sach-schilderung und danke an alle die sich die Mühe gemacht haben sich das durch zu lesen.
Bleibt gesund und liebe Grüße