Warum trägst du ein Piercing, wenn es niemand sehen soll? Wenn du ein Intim-Piercing in der Sauna trägst, dann musst du dir darüber im klaren sein, dass ab und zu auch mal jemand hin schaut.

Ob du das in der Schwabenquelle tragen kannst, weiß ich nicht. Es gibt tatsächlich Saunen, die das tragen von Piercings in ihrer Hausordnung verbieten.

Ansonsten bin ich der Meinung, wenn du dir ein Piercing stechen lassen hast, solltest du auch so selbstbewusst sein und es tragen.

...zur Antwort

Kristalltherme Altenau.Die Saunakabinen darfst du allerdings nicht mit Badesachen betreten. In der Anlage kannst du mit und ohne Badesachen herumlaufen.

...zur Antwort

Die Datenverkapselung findet in jeder Schicht des OSI-Models statt. (Außer Schicht 1 das ist die reine Hardware). Es ist nichts anderes, als das ein Header den Daten vorangestellt wird. Die Daten werden von einem Header "eingewickelt", so entsteht ein Datenpaket.

In der Schicht 2 wird noch zusätzlich ein Trailer (die Prüfsumme) angehängt.

Ein Segment ist nur ein Paket in Schicht 4. Die Pakte haben in den unterschiedlichen Schichten unterschiedliche Bezeichnungen, damit man es besser unterscheiden kann.

Also: Paket ist der Überbegriff
In Schicht 1 spricht man von Bits
In Schicht 2 - Frames
In Schicht 3 - Datagram
In Schicht 4 - Segment
In Schicht 5 bis 7 - PDU (Protocol-Data-Unit)

...zur Antwort

Erst einmal solltest du die Saunaregeln kennen und befolgen. Danach kannst du googeln.

Für den Anfang sollte die Sauna nicht zu heiß sein. Dein Körper muss sich erst an die Hitze gewöhnen. Die Temperatur steht immer an der Tür. Als Anfänger gehst du natürlich nicht in einen Aufguss (da wird es nämlich richtig heiß).

Am besten du nimmst die mittlere Bank und legst dich auf dein Handtuch. Höre immer auf deinen Körper, ob es dir noch bekommt. Wenn du genug hast, laufe auf keinen Fall sofort raus sondern setze dich erst ein paar Minuten hin. Wenn es dir beim sitzen zu heiß wird, kannst du dich noch eine Bank tiefer setzen.

Wenn du aus der Sauna kommst, kann es sein, dass dir etwas schwindlig ist. Dann setze dich erst einmal hin (Du hast vorher hoffentlich ausgekundet, wo die nächsten Sitzgelegenheiten sind).

Wenn du in den Saunagarten gehst, nimm dein Handtuch immer mit. Dann kannst du dich immer irgendwo hinsetzen. Nach dem Saunagarten erst mit dem Kneippschlauch, dann unter der Dusche abkühlen.

Es gibt meistens auch ein Dampfbad. Das ist auch nicht so heiß, fühlt sich aber heißer an als eine vergleichbare Sauna. Ich würde als Anfänger die Sauna vorziehen.

In ein Dampfbad gehst du ohne Handtuch hinein. Es gibt dort Duschen, mit denen du deinen Sitzplatz vorher reinigen kannst.

...zur Antwort

Erst einmal würde ich mit max. 24 V arbeiten (Schutzkleinspannung).

Das größte Problem ist die Feuchtigkeit. Jede Klemmverbindung wird dir nach kurzer Zeit vergammeln, wenn du sie nicht hundertprozentig abdichtest. Die Temperatur muss die Leuchte natürlich auch aushalten, wobei es in einem Dampfbad ja nicht ganz so heiß ist (ca. 60°C).

Wie wäre es, wenn du einen LED-Lichtschlauch benutzt und das Anschlussende durch ein Rohr nach draußen verlegst. Das Rohr kannst du dann mit Silikon abdichten. So hast du drinnen keine Klemmverbindungen und später die Möglichkeit den Lichtschlauch auch mal auszutauschen.

Als Schutzklasse würde ich mindestens IP67 empfehlen. Die IP64 Strahler, die konzato1 empfiehlt wären mir zu unsicher.

...zur Antwort

Ich habe mir dieses Jahr im Sommer die Forerunner 235 gekauft, nachdem meine alte Pulsuhr nach sieben Jahren den Dienst verweigerte.

Ich habe mich dafür entschieden, weil dieser Brustgurt, im Sommer, wenn ich viel schwitze ständig herunterrutscht. Von der Genauigkeit ist das Ding mindestens genau so gut wie meine alte Pulsuhr. Jetzt im Winter musste ich aber feststellen, dass der angezeigte Puls bei kalten Händen geringer ist. Also immer mit Handschuhen laufen. Außerdem kann man sie natürlich nicht über der Kleidung tragen. Der Sensor muss immer auf der Haut aufliegen.

Die Herzfrequenzmessung am Handgelenk ist eine relativ neue Technik. Da wirst du kein günstiges Gerät finden. Wenn du es mit dem Handy koppeln willst ist der Brustgurt sicher eine sehr günstige Alternative. Ich frage mich allerdings, wie du beim Laufen den Puls ablesen willst. Ständig auf dem Handy herumdrücken? Bei mir ist es so: Kurzer Blick auf die Uhr und ich hab alle Informationen.

Zu der Genauigkeit möchte ich sagen: Der grobe Überblick reicht. Wenn du es ganz genau nimmst, dann müsstest du erst einmal wissen, wo deine HF-Bereiche denn genau liegen. Heißt: dein Arzt müsste das erst einmal feststellen (daran verdient er natürlich). Du willst aber keine Goldmedaille gewinnen, sondern nur ein wenig abnehmen.

...zur Antwort

Ich habe mal das Buch Die Laufbibel von Dr. Matthias Marquardt gelesen. Es enthält Informationen zu allen Bereichen rund ums Laufen. (z.B. Lauftechnik, Training, Erholung, Trainingspläne, Schuhauswahl, Laufbekleidung, Ernährung, Verletzungen).

Ich finde es ist für Anfänger und Fortgeschrittene gut geeignet. Der Autor ist aber der Meinung, dass das Vorfußlaufen die einzige richtige Technik ist. Wenn du ein Verfechter des Rückfußlaufen bist ist es wohl weniger geeignet.

Es ist kein Buch, dass sich explizit mit der Marathonvorbereitung beschäftigt, obwohl es hierzu auch Informationen und Trainingspläne enthält.

...zur Antwort

Als ich das erste Mal in der Sauna war, hab ich auch gedacht alle schauen mich an. In der Regel haben Saunagänger schon so viele nackte Menschen gesehen, dass denen das nicht mehr interessiert. Nach ein paar Besuchen ist mir das gar nicht mehr aufgefallen.

Es könnte auch sein, dass in der Sauna nur Stammgäste sind und jeder Fremde wie ein Außerirdischer behandelt wird.

Sei unbesorgt. Du gehst dort hin um zu entspannen und es ist normal, dass du dort nackt bist. Die anderen können dir völlig egal sein. Mit solch einer Einstellung wirst du das schon schaffen.

...zur Antwort

Ich gehe im alle 2 bis 3 Wochen in die Sauna. Außer im Sommer, da eher selten (wenn mal schlechtes Wetter ist). Ich gehe allein dort hin.

Meist in eine mittelgroße Therme. Wichtig ist mir das Ambiente, ein schöner Saunagarten und gute Aufgüsse. Wenn sich dann noch ein Pool im Saunabereich befindet ist es ideal. Das Essensangebot nutze ich selten.

männlich, 51 Jahre

...zur Antwort

Programme können durch Broadcast's oder Multicast's zu einander finden. Das funktioniert aber nur in einem kleinen Netz.

Besser geht es, wie LeonardM bereits geschrieben hat, über einen Server. Dazu muss das Programm aber die IP-Adresse oder den DNS-Namen kennen, um sich mit dem Server zu verbinden.

Um die Verbindungen auf einem Rechner den Anwendungen zuordnen zu können, gibt es Portnummern. Die Kombination IP-Adresse und Portnummer stellt so eine eindeutige Zuordnung zu einer Verbindung dar.

Es gibt Well known Portnummern, die per Standard einem Protokoll zugeordnet sind (z. B. http = port 80, dns = port 53). Insgesamt sind 65536 Ports möglich.

Es gibt auch Anwendungen, die mehr als einen Port verwenden. (z.B. FTP, BOOTP  (DHCP), RTP)

...zur Antwort
Ich mache FKK überall wo es möglich ist

Mich stört es nicht, wenn andere mich nackt sehen.

Wenn die anderen kein Problem damit haben, dass ich nackt bade, dann habe ich auch kein Problem damit, dass andere in Badebekleidung baden.

...zur Antwort

Dies ist natürlich nur eine einfache Schaltung, die das Prinzip erklären soll. Sie funktioniert nicht so gut wie ein Logikgatter in einem IC.

Die Logik bezieht sich natürlich auf die Spannung und nicht auf den Strom. Ich nehme im folgenden mal an, dass die Schaltung mit 5V betrieben wird.

Wenn also A und B Potenzial hat (also mit 5V verbunden ist) fließt tatsächlich kein Strom, allerdings liegen am Ausgang 5V.
Man braucht die Eingänge nicht einmal mit 5V verbinden, es würde reichen, wenn man sie offen lässt. Es ist eben nur eine einfache Schaltung.

Wenn man einen (oder beide) Eingang mit Masse (Minuspol) verbindet, fließt ein Strom über den Widerstand und die entsprechende Diode. Am Ausgang ist jetzt aber eine Spannung von fast 0V zu messen (etwa 0,7V wenn wir Silizium-Dioden annehmen) was LOW entspricht.

...zur Antwort

Bei Introvertierten arbeitet das Gehirn etwas anders. Das Kurzzeitgedächtnis wird quasi umgangen, alle Informationen gehen direkt ins Langzeitgedächtnis. Dieses arbeitet aber nicht so schnell. Deshalb ist es Introvertierten nicht möglich, viele Informationen gleichzeitig zu verarbeiten. Dafür können sie sich bestimmte Sachen viel besser merken.

Diese Funktion kann man nicht ändern. Es wird auch nicht vererbt. Es kommt bei einigen Menschen eben vor (20 - 25% ??? die Angaben hierzu sind recht unterschiedlich). Introversion ist auch unterschiedlich stark ausgeprägt.

Es gibt auch noch 2 Arten von Introvertierten. Linksdominante und rechtsdominante, je nachdem über welche Gehirnhälfte die Informationen verarbeitet werden. Die einen sind mehr technisch begabt, die anderen mehr künstlerisch.

...zur Antwort

O.K. wir wissen jetzt, dass du deinen Puls (auch Herzfrequenz genannt) meinst und nicht deinen Blutdruck.

Erst einmal ist der Maximalpuls vom Alter abhängig, dass du nicht genannt hast. Grobe Formel: 220 minus Alter. Aber auch dann gibt es noch große Unterschiede zwischen einzelnen Personen, so dass man das nicht so pauschal sagen kann.

Zum anderen sind diese Pulsmesser unter Umständen nicht so genau. Meine alte Pulsuhr hat auch manchmal einen extrem hohen Puls angezeigt.

Fazit: Wenn du dich dabei gut gefühlt hast, ist alles in Ordnung.

...zur Antwort
Wo ist mein Selbstwertgefühl?

Ja, Frage steht oben. Was soll ich noch groß dazu sagen? Ich bin 16, Introvertiert, schüchtern, eigentlich total ausgeglichen und denke sehr viel nach. Mir wurde als ich klein war (5-10) nie gesagt, dass ich etwas nicht kann, mich hat keiner nieder gemacht, meine Eltern haben sich gut um mich gekümmert usw. Als ich in der 6. Klasse wurde ich gemobbt. Mir wurde jeden Tag gesagt ich sei hässlich. Das hörte dann ca. in der 7.Klasse wieder auf.

Ich habe seit 3 Jahren einen geraden Pony. Er geht über meine Augenbrauen, ohne geh ich nicht aus dem Haus und ich werde sehr zickig wenn jemand durch wuschelt. Ich selber gefalle mir ohne Pony nicht, dass sieht meiner Meinung nach komisch aus. Außerdem habe ich eine hohe Stirn und ich mag sie nicht. Viele sagen mein Pony steht mir, tut er auch, aber viele sagen ich soll ich mal weg tun, da sie mich ohne sehen wollen. Das will ich aber nicht.

Das liegt wsl daran, dass ich mich einfach sehr schön hinter ihm verstecken kann, denn meine Stirn ist komplett normal, da ist nichts, keine Muttermal und keine Pickel. Nix wofür ich mich schämen könnte.

Ich habe so wenig Selbstwertgefühl, dass ich teilweise nicht mal Menschen, die ich hübsch finde, reden kann, dass macht mich extrem nervös, zusätzlich bin ich auch noch schüchtern.

Ich frag mich halt, wo mein Selbstwertgefühl ist und warum ich so gut wie gar keins habe?

Ich habe eigentlich keinen Grund dazu. Ich würde ja nicht mal sagen, dass ich hässlich bin. Ich finde mich normal, nicht hässlich aber auch nichts besonderes. Ich bin 1,59m ,flacher Bauch, keine Schwabbelbeine, schmales normales Gesicht, nix außerordentliches eben.

...zum Beitrag

Ich denke, AbcDead hat deine Frage schon gut beantwortet.

Introvertierte können Erlebtes oft recht schwer wieder vergessen. Ich habe mir auch oft gewünscht, all diese negativen Erlebnisse vergessen zu können.

Du solltest dir überlegen, welche Stärken und Interessen du hast und diesen auch folgen. Wenn du dir irgend welche extrovertierte Personen als Vorbild nimmst, wird das nichts.

Auch solltest du dir klar machen, dass du es nicht allen recht machen kannst. Das kann niemand. Wenn also irgend jemand deine Frisur nicht schön findet, ist das sein Problem, nicht deines. Dann muss er notfalls woanders hinschauen.

Es gibt auch Bücher zum Thema Introversion, mit denen du dich sicher besser verstehen wirst und mit Alltagssituationen besser umgehen kannst. (www.introvertiert.org)

...zur Antwort

Ich finde es schon sinnvoll, im Winter Funktionskleidung zu tragen. In normaler, durchgeschwitzter Kleidung kann es schnell kalt werden, gerade wenn man irgendwo stehen bleibt und man könnte sich erkälten.

Ich würde dir noch ein Shirt empfehlen, dass du bei Bedarf darunter anziehen kannst.

Als Hose gibt es auch Wintertights. Die sind innen angeraut und wärmen so besser.

Ob die eine oder andere Marke besser ist, kann ich dir nicht sagen. Ich habe auch mit den günstigen Sachen angefangen, teilweise vom Kaffeeröster. Wobei ich sagen muss, dass die Markenprodukte auch ihr Geld wert sind. (Trocknen schneller, sitzen besser). 

...zur Antwort

Oh ja, so etwas habe ich auch gehört.
Ich habe auch so einen Bekannten. Im Job sitzt er den ganzen Tag vor dem PC und in der Freizeit geht er seinem Hobby nach - Computerspiele. Die 2 Km zur Arbeit natürlich mit dem Auto und jedes mal, wenn ich ihn sehe, muss ich mir anhören, wie schädlich das Joggen ist. Dabei frage ich mich immer, wie er mit seinen Armen überhaupt noch an die Tastatur kommt.

Der Mensch braucht nun einmal Bewegung um seinen Energiehaushalt im Gleichgewicht zu halten. In vielen Berufen haben wir heute nicht mehr genug Bewegung und müssen in der Freizeit etwas nachhelfen.

Laufen ist die natürlichste Art der Fortbewegung. Wenn du keine Gelenkprobleme hast und dir einen guten Laufstil angewöhnst, sollte es kein Problem sein.
Ab und zu auch mal ein Stückchen Trail Laufen. Das trainiert die Bänder, Sehnen, Muskeln und die schützen die Gelenke.

Alles was in Richtung Leistungssport geht, wird natürlich irgendwann wieder ungesund. Ich habe mal gelesen, dass ab einer Strecke von ca. 40 km/Woche das Verletzungsrisiko bei Läufern wieder ansteigt.

Als Alternative gibt es noch das Radfahren. Einige Gelenke werden dadurch weniger belastet.

...zur Antwort

In der Zwischenzeit dürfen bei uns nur noch Geräte verkauft werden, die den RoHS-Richtlinien entsprechen. Diese regeln, wie viele Schadstoffe sich in dem Gerät befinden dürfen.

Wo der Hersteller die Schadstoffe lässt, die bei der Produktion anfallen, ist natürlich eine andere Sache. Das hängt wohl auch vom Herstellungsland ab.

...zur Antwort