Hallo, bin zwar etwas spät dran, aber ich wollte trotzdem noch kurz antworten.

Mit Sprachen aus unterschiedlichen Sprachfamilien ist das absolut kein Problem.

Wenn du jetzt gesagt hättest, Spanisch und Portugiesisch (also beides von null weg, ohne irgendwelche Grundlagen), wäre das ein bisschen schwieriger, aber bei Spanisch und Russisch absolut machbar. :-)

Du musst natürlich „nur“ dranbleiben!

...zur Antwort

6 a) Satzglieder bekommst du hoffentlich noch hin.

Für die Prädikate: Such doch einfach die konjugierten Verben in den einzelnen Sätzen.

6 b) an zweiter Stelle (Diese Aufgabe ist viel zu einfach.)

7) an erster Stelle (Ist das wirklich so schwer?)

...zur Antwort

So, wie es da steht: In Sicht.

Im Deutschen sagt man aber: "Wenn du niemanden im Auge hast, ..." (Wenn du in niemanden verliebt bist.)

Warum "im Auge" aber "in Sicht"?

Erklärung: In beiden Sätzen benötigt man den Dativ. Um diesen richtig bilden zu können, müssen wir erst die Genus der jeweiligen Wörter kennen:

die Sicht (f.)

das Auge (n.)

Die Sätze sehen jetzt folgendermaßen aus:

Wenn du niemanden in Sicht hast, ... (in + der = in) Im Dativ Singular wird "die Sicht" zu "der Sicht". Häufig wird der Artikel "der" für den Dativ Singular im Genus femininum aber weggelassen - was nicht immer funktioniert.

Beispiele:

  • Ich bin in Eile.
  • Etwas wird in Bewegung versetzt.
  • Alles verlief in Harmonie.

Aber:

  • Ich gehe in die Küche.
  • Er legt die Stifte in die Tasche.
  • Sie bricht in die Bank ein.

Wenn du niemanden im Auge hast, ... (in + dem = im) "Das Auge" wird im Dativ Singular zu "dem Auge". Aber auch hier gilt: Häufig (bzw. fast immer) verschmelzen die Artikel "in" und "dem" zu "im".

Ich hoffe, ich konnte dir etwas weiterhelfen.

...zur Antwort

Ja, das "nicht" muss zwar nicht immer direkt vor dem Vollverb (VV) stehen, aber es steht immer hinter dem Modalverb (MV).

Beispiel:

Ich kann (MV) dir bei diesen Aufgaben leider auch NICHT immer weiterhelfen (VV).

...zur Antwort

"Did" steht bereits in der Vergangenheit, dann kommt das folgende Verb im Präsens.

Für die Fragen im Simple Past gilt: Hilfsverb (Did / Did not) + Subjek + Verb (im Präsens) + Objekt. Dann kann man den Satz noch beliebig erweitern.

Beispiele:

Did everything go well?

Did you go to the cinema yesterday?

Didn't you ask for a cup of tea two minutes ago?

Didn't you want to buy some pizza?

...zur Antwort

Man kann theoretisch immer schwanger werden: Während man seine Tage hat oder aber auch während man seine Tage nicht hat.

Wenn du ungeschützten Geschlechtsverkehr hattest, gleich zur "Pille danach" greifen und am besten ab zum Frauenarzt.

...zur Antwort