Weil die AfD erstens nicht in der Regierung ist und zweitens nicht sozialist.. ah sozialdemokratisch.
Russland ist ein Shithole. Das Einzige, was sie haben, ist eine hohe HIV-Rate und Inflation.
Wie soll das langfristig funktionieren?
Das Rentensystem ist alles andere als zukunftsorientiert. Es ist nicht in der Lage sich auf demographische Entwicklungen anzupassen. Man wird wohl eher auf private Vorsorge setzen müssen.
Auch in der Wirtschaft gibt es einen Fachkräftemangel. Dieser wird aber nicht durch die Migration gelöst werden. Das zeigen unter anderem Statistiken aus den Niederlanden und Dänemark wonach Migranten aus dem nahen Osten, Nordafrika, Pakistan und der Türkei eher eine weitere Belastung darstellen.
Ich sehe auch nicht wie die Geburtenrate gesteigert werden soll. Das mit den finanziellen Anreizen funktioniert erstens nicht, die Geburtenrate steigt nicht ausreichend und zweitens fördern finanzielle Anreize auch nicht die Reproduktion der Oberschicht, sondern eher der Unterschicht. Das kann also wieder negative demographische Verschiebungen zur Folge haben.
Es bräuchte also im Grunde eine kulturelle Wende. Der Feminismus, der darauf abzielt, dass Frauen unbedingt arbeiten müssen und traditionelle Familienorganisationsformen abwertet, wirkt sich definitiv nicht positiv auf die Geburtenrate aus. Auch der Sozialstaat wirkt sich negativ auf die Geburtenrate aus, da früher die Familie auch als soziales Netz fungiert hat und diese Aufgabe aufgelöst wird. Und es gibt noch zahlreiche andere Dinge, die sich negativ auswirken. Ich denke nicht, dass wir diese Probleme in naher Zukunft beheben werden. Viel eher könnte die Automatisierung die Probleme minimieren und schwindende Bevölkerung ersetzen.
Ich sehe was sie meint. Haha
Du kannst ja spenden, aber wenn du die in Deutschland steuerfinanziert ansiedelst, dann werden ja alle genötigt für deine subjektive Moralvorstellung, dass man denen helfen müsse, aufzukommen.
Naja, das ist deine subjektive Wahrnehmung. Was ist eigentlich ein guter Mensch? Es gibt keine objektiv guten oder schlechten Menschen.
Warum sollten wir? So viel kann man da glaub ich nicht rausziehen.
Die meisten Leute auch wenn sie sich als „Rechts“ bezeichnen folgen linken basisphilosophischen Grundsätzen.
Das halte ich für höchst unwahrscheinlich. Der Kanzler wird vom Parlament gewählt und selbst wenn die AfD eine relative Mehrheit bei der Bundestagswahl holt, wird es wohl an der nötigen Mehrheit im Parlament scheitern.
Egoismus führt dazu, dass es Arbeitsplätze gibt und Konsumenten die Produkte bekommen, die sie nachfragen.
Ein Bäcker backt ja auch nicht aus reiner Nächstenliebe, sondern weil er davon Gewinne erhofft. Das führt dazu, dass du dein Brötchen bekommst und die Mitarbeiter des Unternehmens einen Job haben.
Wir siezen uns sogar im Freundeskreis. Das klingt und ist ziemlich autistisch, aber wenn man das lange macht, dann kann man das fast nicht mehr ändern.
Das ist staatliche Zwangsarbeit. Wenn die Wehrpflicht eingeführt würde, dann hätte man als Mann wohl Pech gehabt, aber ich zumindest würde nicht wollen, dass Frauen auch gezwungen werden. Das ändert für mich ja nichts. Ich müsste ja trotzdem hin.
Ein gewisses Maß an Egoismus ist normal.
Das kommt drauf an was du darunter verstehst. Es gibt zumindest keinen physikalischen Hinweis, dass es sowas wie eine Seele überhaupt gibt. Alle Aspekte wie Denken oder Fühlen lassen sich durch biochemische Prozesse im Gehirn erklären.
Wenn das aber metaphorisch gemeint ist und bedeutet, dass man sich verbunden fühlt und sich sehr gut versteht, dann ja.
Jene Parteien, die politisch eine Rolle spielen sind die Demokraten und die Republikaner. Trump ist bei den Republikanern.
Es gibt aber auch noch mehrere Kleinparteien, die aufgrund des Wahlsystems keine Rolle spielen. Zum Beispiel die Grünen oder die Libertären.
Frauen müssen nicht in den Krieg, weil sie im Schnitt körperlich schwächer sind und weil sie für den Staat als „reproduktive Ressource“ dienen. (sie können Kinder bekommen) Und für eine funktionierende Gesellschaft hinsichtlich der Geburtenrate braucht es mehr Frauen als Männer. Sie sind also aus einer biologischen Perspektive schützenswerter.
Ich lehne die Wehrpflicht nicht aus diesen Diskriminierungsgründen ab, sondern weil es sich um staatliche Zwangsarbeit handelt.
Warum sollen sich Männer dafür einsetzen, dass Frauen für den gleichen Job das gleiche Gehalt bekommen?
Ich finde nicht, dass sich Männer grundsätzlich dafür einsetzen sollten. Es geht sie nichts an. Das Gehalt geht nur den betroffenen Arbeitnehmer und Arbeitgeber etwas an und wenn sich die beiden Parteien einigen (ein Arbeitsvertrag wird unterschrieben), dann sehe ich da kein Problem.
Warum sollen sich dann im Gegenzug Männer für Frauenprobleme interessieren?
…
Oder daran interessiert sein, dass es weniger Vergewaltigungen gibt?
Also ich betrachte das nicht als Handel. 😅 „Ich bin nicht einsam und dafür wirst du nicht vergewaltigt“ wäre ja ein merkwürdiger Take. Allein aus gesellschaftlichen Gründen wäre es ganz gut, wenn wir Vergewaltigungen verhindern würden.
Es gibt halt einige männliche Personen, die keine Frau finden. Die müssen halt mehr an sich arbeiten, wenn sie das wollen.
Wenn wir uns anschauen wie die Wirtschaftspolitik im faschistischen Italien aussah, dann lässt sich sagen, dass man stark Korporatistisch orientiert war. Außerdem durften Unternehmen zwar weiterproduzieren und Gewinne erzielen, aber die Produktion musste sich an den Zielen des Staates orientieren. Des Weiteren war man protektionistisch ausgerichtet und wollte möglichst wenig Abhängigkeit vom Ausland. Insgesamt war man sehr weit weg von einem freien marktwirtschaftlichen System und damit auch vom Kapitalismus.
Man sollte das Bürgergeld eher abschaffen.
schon ziemlich gut
Privat vorsorgen und sich von staatlichen Institutionen lösen ist der richtige Weg.