Wenn man sich die schiere Masse an Exoplaneten in unserem Universum anschaut, geht die statistische Wahrscheinlichkeit gegen 99%, dass es irgendwo anders Leben gibt/ schon einmal Leben gegeben hat.
Dass wir sie bzw. sie uns finden, ist ein ganz anderes Thema. Entfernungen, unterschiedliche Absichten, Technologien sind nur einige Punkte. Als Grundsatz kannst du dir mal den Fermi-Paradox ansehen: https://de.wikipedia.org/wiki/Fermi-Paradoxon
Außerdem ist es unwahrscheinlich, dass wir Leben auf dem Mars finden. Ich weiß nicht, was genau du dir unter "Leben" vorstellst. Sind für dich Einzeller schon Leben? Intelligente Lebewesen werden wir auf dem Mars nicht finden.
Es ist sogar eher schlecht, wenn wir Leben (in welcher Form auch immer) auf irgendeinem Planeten oder sogar mehreren in unseren Sonnensystem entdecken. Das würde nämlich bedeuten, dass "Leben" an sich eine wahrscheinlich eher "gewöhnlich" Sache ist.
Und wenn Leben eine gewöhnliche Sache ist, wieso ist das ganze Universum dann so leer? Wieso gibt es intelligente Lebensformen nur auf der Erde? Kann es sein, dass es uns auch bald "erwischt" und unserer Existenz ein nahes Ende naht? Hierzu kannst du hier was nachlesen: https://en.wikipedia.org/wiki/Great_Filter
Also ich hoffe, dass wir bald zum Mars fliegen und dort dann aber das einzige Leben sind. Wenn dich SpaceX und ihr angestrebtes Ziel der Marskolonisation interessiert, kannst du hier etwas über die Rakete, die die Menschen dort hinbringen soll, erfahren: https://de.wikipedia.org/wiki/BFR_(Rakete)
Schönen Tag!