Ganz so extrem ausgeprägt ist es bei meiner Frau und mir nicht, aber wir nutzen auch so mehr oder weniger jede Gelegenheit die sich uns bietet.

Wir probieren auch gern verschiedenes aus - ist das bei euch auch so?

...zur Antwort

Hallo zusammen,

ja, selbstverständlich. Bei uns sind 25°C angekündigt und der Blick aus dem Fenster bestätigt wolkenlosen Himmel. Noch bis Samstag soll es so schön bleiben - ab Sonntag wird dann leider Regenwetter gemeldet.

Ich denke sogar, dass wir heute Nachmittag noch an den See fahren. Ins Wasser werden wir vermutlich nur mit den Füßen - vielleicht bis zu den Knien - aber Sonnenbaden ist ja auch schön und meine Tochter freut sich, wenn sie dort ihre Freunde treffen kann.

...zur Antwort

Da Antworte ich mal mit einem bekannten Zitat:

Lieber Gott, gib mir bitte die Kraft, die Dinge anzupacken, die ich ändern kann, die Gelassenheit die Dinge zu akzeptieren, die ich nicht ändern kann, und die Weisheit das eine vom anderen zu unterschieden.
...zur Antwort

Beinahe dasselbe könntest du über mich auch sagen - nur dass ich bereits 45 bin.

Ich bin selbstständiger Ingenieur und arbeite nahezu ausschließlich - von wenigen Ausnahmen abgesehen - immer im Homeoffice. Und das bereits seit fast 10 Jahren.

...zur Antwort

Das durch Selbstmord (denn diese "Pille" schlucken zu wollen ist ja nichts anderes!) bewusst herbeiführen zu wollen halte ich auch für Problematisch.

Aber ich habe schon oft mitbekommen, dass wenn langjährig verheiratete Ehepaare sich sehr geliebt haben und einer der beiden gestorben ist, - ganz natürlich und ohne bewusstes herbeiführen - der andere oft bereits nach verhältnismäßig kurzer Zeit (1 oder 2 Jahre später) dann ebenfalls gestorben ist.

Eines von vielen Beispielen, die ich diesbezüglich kenne, ist das meiner Eltern. Mein Vater starb vor knapp 15 Jahren an einem Herzinfarkt (was bei seinem Lebensstil nur bedingt überraschend war) und nur ein bisschen mehr als 1 Jahr später hatte dann auch meine Mutter einen Herzinfarkt an dem sie ebenfalls gestorben ist (und bei ihr war das sehr überraschend, da sie eigentlich einen guten Lebensstil hatte und auch sonst - zumindest bis zum Tod meines Vaters - immer kerngesund gewirkt hat).

Sie hatte den plötzlichen Verlust ihres Mannes nicht gut verwunden und war in in ihrer Trauer versunken und wie ja allgemein bekannt ist, hat die Psyche und das Unterbewusstsein einen enormen Einfluss auf den Menschen. Ich nehme an, dass darin der eigentliche Grund für ihren überraschenden Tod zu finden ist.

...zur Antwort

Da meine Frau sich sowieso nie für irgendwas entscheiden kann, ist sie immer froh, wenn ich konkrete Vorschläge mach. Ich kenn sie ja inzwischen auch ganz gut und weiß daher auch grundsätzlich was sie mag.

Allerdings würde ich nie reservieren ohne vorher mit ihr gesprochen zu haben.

Bei uns läuft es also eher so, dass ich sie frage: "Was hältst du davon wenn wir heute Abend zu unserem Lieblingschinesen gehen?" Dann sagt sie: "Super!" und ich dann: "Dann ruf ich gleich an und reservier mal für um 8."

...zur Antwort

Hallo zusammen und danke für diese interessante Frage.

Ich bin grundsätzlich ein sehr ordentlicher Mensch und bei mir hat eigentlich alles seinen festen Platz.

In meinem Büro hab ich dafür auch so Trays, die für bestimmte Arten von Unterlagen bestimmt sind. Wobei ich ja größtenteils nur mit elektronischen Unterlagen zu tun hab, wofür dann die 3 Bildschirme recht hilfreich sind.

In der Küche haben einige Schubladen so Unterteilungen, z.B. für Besteck oder die oberste Schublade unterm Herd für Kochbesteck, Mixeraufsätze, Schneebesen, Erdäpfelschäler etc.

Im Schlafzimmer hab ich einen begehbaren Schrank oder man könnte es auch Mini-Ankleidezimmer nennen, wo es zwei Kleiderstangen hat und darunter jeweils ein Schuhregal und links davon befinden sich Wandregale und unter diesen dann auch nochmal Schuhregale (meine Frau hat gefühlt 100 Paar Schuhe und weil sie ständig welche geschenkt bekommt - von wem wohl? 😚 - werden das auch ständig mehr).

Das für mich persönlich wichtigste Ordnungssystem ist aber meine Dateiablage auf dem geschäftlichen Computer. Hier habe ich eine flache aber gut sortierte und klar nominierte Ordnerstruktur, dank der ich immer alle Vorgänge wiederfinde, die ich jemals abgelegt hab.

...zur Antwort

Ja, wenn es nicht anders geht, dich dazu zu bringen auch Zeit draußen in der Natur zu verbringen oder rechtzeitig ins Bett zu kommen, dann sind Begrenzungen der Bildschirmzeit ein vernünftiger Weg das zu erreichen.

Bei meiner Tochter brauch ich (bis jetzt zumindest) noch keine Handynutzungs- oder Bildschirmzeiten festlegen, weil sie sich nicht so sehr dafür interessiert und bei schönem Wetter sowieso lieber draußen ist. Aber dass sie das Handy oder Tablet beim ins Bett gehen nicht mit in ihr Zimmer nehmen darf ist auch bei uns so geregelt.

...zur Antwort

Ich selbst (kann fließend Russisch aber eben nicht Ukrainisch) war 2018/19 mehrmals aus beruflichen Gründen in Kiew. Mit meinen Geschäftspartnern (die wussten, dass ich aus Österreich komme) habe ich mich bestens verstanden, aber wenn ich z.B. an der U-Bahn-Station Token (das sind so Münzen die man dort braucht, damit man die U-Bahn benutzen kann) kaufen wollte oder wenn ich mir ein Taxi/Uber rufen wollte o.ä. und russisch gesprochen hab, wurde ich gepflegt ignoriert.

Meine Geschäftspartner bestätigten mir dann auch ganz offen, dass man Russen und russischsprechende Leute nicht mag und diese bewusst ausgrenzt und diskriminiert.

Wenn heute also geleugnet wird, dass es strukturelle Diskriminierung der russischen Minderheit in der Ukraine gegeben hat, so ist das entweder Ignoranz oder eine bewusste Lüge.

Allerdings ist das natürlich kein Grund ein Land einfach zu überfallen, wie Putin das getan hat.

...zur Antwort

In unserem Ort (ländlich) teilen sich die Eltern die Aufsicht über einige Kinder, die eh miteinander befreundet sind. 8 bis 10 Kinder, jede Familie hat die Kinder jeweils 1 Woche lang bei sich (nur tagsüber versteht sich, wobei es wohl auch Ausnahmen gibt, dass manche auch bei ihren besten Freunden gleich nächtigen dürfen) und schon sind die 8 Wochen Sommerferien überbrückt.

In der Woche, wo man die Kinder da hat, ist natürlich Stress pur - aber dann freut man sich umso mehr auf die Woche wo man wieder in Ruhe arbeiten kann...

...zur Antwort

Hallo zusammen,

warum sollte ich aufgrund dieser Änderungen nun plötzlich nicht mehr auf GF sein?

Diese Änderungen beinhalten nichts, was für den User als solchen negative Auswirkungen hätte. Es wurde der Userkreis um eine Personengruppe erweitert, die auch bisher schon auf dieser Plattform aktiv war - und das wurde nun in den AGB entsprechend verankert um hier Rechtssicherheit sowohl für Betreiber als auch User zu schaffen.

Für die allermeisten bereits bestehenden User ändert sich hierdurch sowieso nichts.

Ich sehe daran nichts schlechtes und bleibe auch zukünftig gerne hier.

...zur Antwort

Ich bevorzuge meine Frau!

Und sie entspricht eher dem ersteren Typ aus deiner Frage. Hinterherlaufen muss ich ihr jedenfalls nicht oft, damit wir es machen - eher ist es umgekehrt, dass sie es öfter will als ich. Aber meistens muss auch sie mich nicht lange bitten...

...zur Antwort

Jenes, bei dem ich meine jetzige Ehefrau "zurückgewonnen" habe. Sie hatte mich ein paar Monate zuvor verlassen um mit ihrer Familie zurück in ihr Heimatland zu ziehen. Wir sind auch dann noch weiter in Kontakt geblieben und mir wurde mehr und mehr bewusst, dass ich nicht ohne diese Frau leben möchte. Als ich dann in jenem Sommer (vor 2 Jahren) meine Schwester besucht hab, meinte die, 'sie kann sich das nicht mit ansehen', und hat mir ein Flugticket geschenkt, mit dem ich dann zu meiner Angebeteten geflogen bin.

Dort angekommen ist sie mir förmlich um den Hals gefallen und war überglücklich, mich wieder zu sehen. Wir haben dann ein Wochenende in einem schönen Resorthotel am größten See jenes Landes verbracht und für den letzten Abend hatte ich beim Hotel bestellt, dass wir ein romantisches Candlelightdinner in einem Pavillon am Strand bekommen. Und dort hab ich ihr dann einen Heiratsantrag gemacht, wobei sie mich kaum hat zu Ende sprechen lassen, bevor sie mir mit einem jubelnden "JA!" um den Hals gefallen ist.

Seit diesem Tag bin ich der glücklichste Mann auf der Welt und sie sagt, dass sie seit unserer Hochzeit (die dann weniger Monate später stattfand) die glücklichste Frau der Welt ist.

...zur Antwort

Ich kenne einen der ist Mitte 40 und hatte überhaupt erst mit einer einzigen Frau Sex - nämlich mit der, mit der er immer noch glücklich verheiratet ist (Nein, bin nicht ich, ich hatte bisher mit 6 verschiedenen Frauen das Vergnügen).

Wenn du mit deiner jetzigen Partnerin glücklich bist, ist doch alles bestens. Niemanden sonst hat es zu interessieren wie hoch oder niedrig dein Bodycount ist.

...zur Antwort

Die Zahlen können nicht stimmen.

Denn nur weil z.B. 15% gesagt haben sie wählen die SPD heißt das nicht, dass die restlichen 85% auf keinen Fall die SPD wählen würden.

Ich z.B. habe FDP gewählt,, könnte mir aber auch vorstellen CDU, SPD oder BSW zu wählen. Früher hab ich auch mal die Grünen gewählt, die sind in den letzten Jahren für mich aber zunehmend unwählbar geworden.

AfD und Linke würde ich aber auf gar keinen Fall wählen, weil ich sowohl gegen Faschismus als auch gegen woke Identitätspolitik bin. Aus letzterem Grund sind eben auch die Grünen für mich aus der Runde der Parteien, bei denen ich mir vorstellen könnte sie zu wählen, ausgeschieden.

...zur Antwort
Freut Ihr Euch, dass Ex-Präsident Duterte nach Den Haag ausgeliefert wird?

Diese Frage dürfte nicht nur Drogenkonsumenten interessieren.

Die Auslieferung von Ex-Präsident Duterte an den Internationalen Strafgerichtshof spaltet die Philippinen. Die Opfer von dessen brutalem Anti-Drogen-Kampf hoffen auf Gerechtigkeit - zugleich drohen alte Konflikte aufzubrechen.

Von Euphorie oder Freude ist bei Randy delos Santos nichts zu spüren. Der Mann spricht leise und bedächtig über seine Gefühlswelt nach der Verhaftung von Rodrigo Duterte. Es sei ein Zeichen der Hoffnung für die Angehörigen, ein erster Schritt.

Santos ist der Onkel des 17-jährigen Kian, der 2017 im philippinischen Drogenkrieg ermordet wurde. Er war eines der wenigen prominenten Opfer des Blutvergießens im Inselstaat.

Überwachungskameras filmten damals, wie der Teenager in eine dunkle Gasse gezerrt und von Polizisten erschossen wurde. Die beteiligten Beamten wurden zu hohen Gefängnisstrafen verurteilt.

Die allermeisten Opferfamilien warten noch heute auf eine juristische Aufarbeitung der Gewalt von Dutertes 2016 propagiertem "war on drugs". Dieser Krieg hat mindestens 6000 Todesopfer gefordert, Menschenrechtsorganisationen gehen sogar von bis zu 30.000 aus.

Drogendealer, -abhängige, Zufallsopfer - fast alle wurden ohne Gerichtsurteile ermordet. Nun muss sich Rodrigo Duterte dafür vor dem internationalen Strafgerichtshof verantworten. Ihm werden Verbrechen gegen die Menschlichkeit im Zweitraum zwischen 2011-2019 vorgeworfen.

Endlich komme Bewegung in die Sache, geben sich Menschenrechtler wie Carlos Conde von Human Rights Watch erleichtert. Im Interview mit dem ARD-Studio Tokio spricht er von der besten Nachricht für Menschenrechte, die es jemals auf den Philippinen gegeben habe.

Quelle: https://www.tagesschau.de/ausland/asien/philippinen-duterte-110.html

  • Begrüßt Ihr die Auslieferung von Duterte?
  • Was hieltet Ihr von seiner Drogenpolitik?
...zum Beitrag

Grundsätzlich befürworte ich eine strenge Drogenpolitik, aber das muss sich natürlich immer im Rahmen der Rechtsstaatlichkeit und Gewaltenteilung bewegen und unter Achtung und Wahrung von Menschenrechten. Aus diesem Grund ist es richtig, dass jemand, dem Menschenrechte ganz offensichtlich egal waren, nun auch auf der Anklagebank landet.

Immerhin kann man davon ausgehen, dass er einen fairen Prozess bekommen wird und seine Menschenrechte gewahrt bleiben. Das hat er seinen Opfern ja leider allzu oft nicht zugestanden.

...zur Antwort