Die Maklerin hat dich richtig darauf hingewiesen, dass du ihr und den Interessenten die Besichtigungsmöglichkeiten im Sinne des Vermieters im September (gesetzlich vorgeschrieben) geben MUSST. Ich sage dir auch wie anderenfalls der VM gegen dich UMGEHEND gegen deine Weigerung vorgehen würde: Mit Einstweiliger ANORDNUNG vom AmtsGericht wegen der Dringlichkeit anstehender Hausverkauf.

Wenn du wegen deiner 3-wöchigen Montage keine Termine nennen willst oder kannst, weil du den Schlüssel NIEMAND anvertrauen willst, ist das alleine DEIN PROBLEM, dadurch kannst du den Hausverkauf nicht behindern.

JEDER hat Verwandte und in der Regel auch Freunde !!!

Blockierst du weiterhin den Hausverkauf, kann dir schon innerhalb von nur 24 Stunden die richterliche Gegen-Anordnung vorliegen mit den entsprechenden teuren Zusatzkosten. Und wie die Maklerin dich weiterhin richtig darauf hinwies , droht dir im Bedarfsfall auch eine Schadensersatzklage vom Immobilienverkäufer.

...zur Antwort

Comdirectbank, die BESTE !

Lass dich nicht von lautstarker Werbung mit 0 oder 1€-Ordergebühr blenden.

Das wäre sehr dumm und sehr teuer, denn die machen alle vor allem mit dem weit überhöhten SPREADs ihr Geld und ziehen dich so über den Tisch. Zudem mangelhaftes Angebot und eingeschränkter Service, alles nur bei den VERMEINTLICHEN Billigheimern zu finden ! ParadeNEGATIVbeispiel derzeit Trade Republic mit """nur""" 1€😉!

...zur Antwort

Vertrag, da steht drinn, WAS 'abgemacht' wurde !

Vertrag lesen, Lastschrifteinzug genehmigen, Vertrag unterschreiben. Der beidseitig schriftlich vereinbarte Betrag wird dann monatlich abgebucht, hier scheinbar insgesamt um die 70€.

ICH:

14,99/mon für 20gb + 22,22/mon für P30 Pro = 37,21€, 24x 37,21€ = 893,04€. P30 kostet 533,20€ (inkl.VK) ! https://m.notebooksbilliger.de/huawei+p30+pro+128gb+dual+sim+black+eu+633323?nbbct=4004_idealo

Deine SCHWESTER:

24x ca.70€ = 1.680,00€. P30 kostet 1.320,16€ !!!

Schwesterherz hat fast 800€ zuuu teuer eingekauft🤡, das muß erst Mal einer nachmachen, klingt rekordverdächtig😂.

...zur Antwort
Was kann ich in so eine Situation tun?

David du als Student KÖNNTEST in so einer Situation daraus gelernt haben, dass du auf einem fremden Grundstück nicht einfach deine Sachen dort deponieren darfst wo es dir gefällt !!!

Hier in Deutschland fragt man vorher den Eigentümer und bittet ihn um Erlaubnis ! Das weiß jeder ...außer dir.

Ich hätte auch die Fahrradschlösser und Fahrräder von meinem Baum entfernt ! Halte dich an Gesetze.

...zur Antwort

Aussehen, DAS ist natürlich der ERSTE Eindruck.

Unmittelbar danach fängt aber jeder Junge mit Hirnfüllung an sich allmählich für das wahre Wesen den Charakter des Mädchens zu interessieren, also HINTER die "Fassade" zu 'kucken' !

Ich alter Hase (64) behaupte z.B. Sex OHNE eine 'dicke' Portion Liebe ist nur ½ so schön.

...zur Antwort

Comdirect, da bist du am Besten "aufgehoben" !

Die waren und sind die Besten !!! Seit Jahrzehnten NIE den Hauch von Differenzen mit denen gehabt.

Das größte Angebot mit sicheren Orderausführungen gerade auch hinsichtlich Verkauf sehr wichtig ! Schnell und sogar sehr freundlich, falls man Mal "persönlich" Kontakt via Telefon oder E-Mail hat.

Kann nicht 1 schlechtes Wort über die comdirect sagen.

...zur Antwort

Beispiel zu den Vorrednern mit dem TeslaAktiensplit 1:5:

Jemand hatte VOR dem Splitt 10 Aktien á 2.000€ = 20.000€ GesamtAktienwert. Dieser Wert ist gleich geblieben, nur hat er NACH dem Split jetzt 50 neue Aktien(das 5-fache) à 400€(zu ⅕ des alten Kurswerts) !

...zur Antwort

Einfach "nur" logisch DENKEN ! So schwer ist das wirklich nicht.

Pro Aktie kann doch nicht sein, weil dann kursbillige zuuu überteuert wären und Degiro nur die teuren verkauft bekäme.

In deren Preis- und Leistungs-Verzeichnis steht z.B unter Deutschland - Frankfurt (Aktienhandel) 7,50€ + 0,09%.

Auch wieder logisch gedacht, das bedeutet 7,50€ für die Order + 0,09% vom Kaufwert der Aktien, andere Möglichkeiten kann es nicht geben !

...zur Antwort

Deine Gewinne unterliegen ganz normal der Abgeltungssteuer auch Kapitalertragssteuer genannt in Höhe von 25% plus 1,375% Solizuschlag plus evtl. Kirchensteuer. Das führt deine Bank automatisch beim Aktienverkauf an dein Finanzamt ab ! Du kannst einen Freibetrag über deine Bank in Höhe von 801€ als Single beantragen. Bis zu der Höhe erhältst du dann den Gewinn zu 100%.

Im Umkehrschluss wären deine bisherigen Gewinne ohne den bereits ERFOLGTEN Abzug um ca 35% höher gewesen.

...zur Antwort
Laute Obermieter in der Nacht. Was machen?

Hallo liebe Community,

vielleicht kann mir jemand helfen, der das gleiche Problem schon hatte oder sich im Mietrecht etwas auskennt.

Meine Freundin und ich wohnen in einem ohnehin recht lauten Mehfamilienhaus, doch die Mieter über uns setzten dem ganzen noch die Krone auf.

Diese sind offenbar nachtaktiv und nicht gerade rücksichtsvoll. Mehrfach haben wir deren Wecker bereits um Punkt 1 Uhr nachts gehört (einmal hat er ne Stunde geschellt und uns den Schlaf geraubt aber das ist eine andere Geschichte...) und danach geht es meistens richtig rund mit der Aktivität.
Vor einigen Monaten haben sie ca. 5 Wochen lang gehämmert. Manchmal nachts um 2 Uhr, manchmal "erst" ab 6 Uhr morgens... Das hat zum Glück mittlerweile aufgehört.
Was dennoch tierisch nervt, ist das ständige Stühle schieben (Soviel sitze ich nichtmal am ganzen Tag, wie die schieben). Ständig um 3 Uhr, 4 Uhr oder mittags um 14 Uhr hört man das Geschiebe. Das ist so laut, dass es mich zumindest nachts aus dem Schlaf reißt.

Reden ist zwecklos. Bereits viermal angesprochen und sogar angeboten Filzuntersetzer für die Stühle zu verschenken (sogar in der Hand gehabt), keine Chance. Generell sind die Nachbarn extrem unfreundlich und haben auch das Gehämmer trotz Bitten nicht eingestellt. Mittlerweile machen sie die Tür nichtmal auf, wenn ich schelle. Einfach Asis... (passt auch dazu, dass sie gerne mal um 3 Uhr nachts auf Absatzschuehen extrem laut durch Treppenhaus ohne jede Rücksicht stampfen)

Dem Vermieter habe ich damals wegen des Gehämmers bereits bescheid gesagt. Seine Antwort war in etwa "sie erwarten doch nicht etwa, dass ich gleich nach ein paar Wochen Ruhestörung das gute Verhältnis gefährde. Machen sie doch erstmal ein detailliertes Lärmprotokoll".
Mittlerweile frage ich mich, ob ich das Stühlegeschiebe auch aufschreiben sollte oder ob das leider noch unter "wohnungsüblichen Lärm" fällt. Es ist jedenfalls insbesondere in der Nacht extrem störend und auf Besserung ist bei den Mietern nicht zu hoffen.

Weiß da jemand Rat?

Lieben Dank für jede Hilfe!

...zum Beitrag

Falls der VM aufgrund eures Lärmprotokolls trotzdem nichts gegen die Störer (Abmahnung!) unternimmt, besser dennoch NICHT die Miete kürzen. Der VM ist klar der STÄRKERE ! IHR selber seit dann gefährdet gekündigt zu werden, dass muss euch bewusst sein.

Neben dem Lärmprotokoll solltet ihr als ZEUGEN unbedingt Mal abends von 22 bis 24 oder 01 Uhr einen guten BEKANNTEN einladen/hinzubitten (keinen Familienangehörigen !).

Also falls der VM untätigt bleibt geht ihr den RECHTSWEG gegen die Nächtlichen Ruhestörungen mit RechtsAnwalt auf UNTERLASSUNG gegen die Störer ! WIE das im Einzelnen abläuft kann ich euch im Bedarfsfall DANN exakt erläutern. Seit ihr bedürftig, kostet euch das Ganze lediglich 15€ ! Das kann aber von 1 bis ca. 10 Monate dauern, je nach Verhalten der Störer und ob mit Gericht.

Sprecht micht einfach an, ich helfe euch gerne ...und danach wäre RUHE, - definitiv, weil sonst unbezahlbar für die Assis, man würde sie pfänden mit jeweils 10% der vmtl. Grundsicherung, die Gerichtskasse darf das.

...zur Antwort

Gleich die Gegenfrage:

Glaubst du wirklich die leben von 1€ ??? Wäre höchst naiv und extrem unreif !

Das ist doch nur deren WERBETEIL mit dem junge Einsteiger angelockt werden. Die Hauptkosten sind der weit überhöte SPREAD bei diesem Blender (und ähnlichen), DAMIT machen die richtig Geld !

Zudem mangelt es "hinten und vorne", angefangen beim MiniAngebot und -Service !

...zur Antwort

Nach meiner Kenntnis haben die ganzen Telekommunikationsgesellschaften nicht direkt mit der normalen Schufa zu tun, sondern da gibt es eine interne BONITÄTSPRÜFUNG innerhalb der z. B. HandyverträgeAnbieter.

Im jeweiligen Geschäft machen die nur wenige Klicks auf ihrem PC und schon sehen sie SOFORT deine "Handy"-Bonität. Dennoch eigene Verträge erst ab 18 ! Kannst es dennoch Mal bei Telekom direkt probieren.

Magenta halte ich allerdings immer noch für unnötig teuer. Vergleiche Mal auf Verivox ! Und Telekom wirbt oft nur mit den ersten 6 GÜNSTIGEN Monaten von 24, darauf achten !

...zur Antwort
Meine Postleitzahl liegt plötzlich nicht mehr im Vertriebsgebiet meines Stromanbieters. Muss ich mir Gedanken machen wegen meinem Stromlieferungsvertrag?

Ich bin gerade ziemlich irritiert. Habe das gerade "durch Zufall", wie man so sagen würde, heraus gefunden. Habe nämlich Tarife vergleichen wollen und habe auch auf der Seite des eigenen Stromanbieters nochmal Eingaben gemacht und auf "Stromtarif berechnen" geklickt. Diesen Vorgang habe ich jetzt mehrfach wiederholt und es wird mir dann immer in einem roten Kasten folgender Text angezeigt:

"Leider liegt die von Ihnen eingegebene Postleitzahl aktuell noch nicht im Vertriebsgebiet der XXX GmbH."

Nun ist es aber doch so, dass ich beweisen kann, dass ich einen Stromlieferungsvertrag mit genau diesem Stromanbieter habe. Ich bezahle ja jeden Monat den Abschlag für Strom und ich logge mich auch jeden Monat online in mein Kunden-Konto ein und gebe dort Zählerstände als Zwischenablesung ein. Funktioniert auch alles einwandfrei.

Aber nun habe ich mal so getan, als sei ich potenzieller Neukunde. Und dann wird mir so ein Text angezeigt.

Das verstehe ich nicht. Denn, das kann ja nicht sein. Ich habe schließlich mit der selben Postleitzahl vor einigen Monaten einen Vertrag abschließen können. Über genau den selben Weg. Nun behaupten die mit diesem Satz ja, dass die PLZ "noch nicht" im Versorgungsgebiet läge. Das würde ja bedeuten, dass sie nie im Versorgungsgebiet von denen gelegen hat.

Aber warum habe ich dann einen Stromvertrag mit diesem Unternehmen?

Oder ist der Text einfach nur falsch? Hatten die keinen anderen? Steckt etwas Anderes dahinter? Z.B. das nachträgliche "Entfernen" der Postleitzahl aus dem Versorgungsgebiet?

Muss ich mir das so vorstellen vielleicht? Dass die Geschäftsführung sich gedacht hat: "So, komm', in diesem PLZ-Gebiet wollen wir keine neuen Verträge mehr abschließen."

Vielleicht auch, weil sich das Geschäft dort nicht gelohnt hat? Weil ich kein "kräftig zahlender Kunde" bin vielleicht? Bin ich vielleicht "aufgefallen" und "schlecht" für deren betriebswirtschaftlichen Zahlen?

Denn, eins ist auch klar: Ich bin ein extrem guter Stromsparer. Und ich hatte mir diesen Tarif extra damals raus gesucht, weil er für mich besonders billig war.

Kann mir das jemand erklären?

...zum Beitrag

Eigenbericht mit evtl. sehr ähnlichen Gründen.

Stromvertrag vor 18 Monaten auf 24 Monate Laufzeit sehr günstig bei innogy abgeschlossen. Die waren gerade ziemlich neu und wurden aber inzwischen schon wieder aufgelöst. Innogy WAR 100%-Tochter von RWE. Dann gab es letztes Jahr ein Geschäftsneuaufteilung zwischen RWE und EON. RWE künftig die Stromerzeugung und EON die Geschäfts- und Privat-Kunden.

Ich wurde also (nur intern) von RWE an EON überstellt.

Für mich bleibt aber bis Vertragsende nach außen alles gleich, vom (eigentlich aufgelösten) Namen innogy bis zu den selben Rechnungen und Zahlungen. Nur könnte ich unter innogy auch nichts mehr verlängern. Und ich werde auch in 3 Monaten 3 Monate vor Vertragsende kündigen und mir über Verivox den nächsten günstigen Stromanbieter raussuchen.

...zur Antwort

Dann hättest du doch am Besten noch während deiner Arbeitszeit Mal nachfragen sollen, WIE sich das mit den Zuschlägen für den letzten Monat verhält, sieht derzeit so aus, als wenn die auch wieder einen Monat später noch kommen sollten.

Wenn keiner telefonisch erreichbar ist, ist das Naheliegenste nochmal HINZUFAHREN.

Erst wenn nach einem Monat die Restzahlung nicht geleistet wird, kannst du den Rechtsweg (sinnvoll mit RechtsAnwalt) gegen die Firma gehen.

...zur Antwort