Andere Meinung

Bin Muslimin und von meiner Sicht: Macht was ihr wollt. Finde es ganz nett wenn Nicht-Muslime Interesse am Fasten zeigen und finde es auch bewundernswert, wenn sie dies durchziehen, aber würde es auch komisch finden, wenn ihr euch irgendwie dazu aufgefordert fühlt..

Wir feiern ja auch kein Weihnachten nur um Solidarität gegenüber den Christen zu zeigen. Es reicht doch aus wenn man einfach lernt verschiedene Glaubensrichtungen mit dem Herzen zu respektieren.

Aber es ist schon süß wenn meine nicht-muslimischen Freunde mir z.B. ein “frohes Ramadan” wünschen :>

Das reicht vollkommen aus. Man muss nicht gleich 30 Tage lang mitfasten 😭

...zur Antwort
Etwas anderes und zwar...

es ist nicht nur eine Sache, sondern viele kleine Geschehnisse, die sich gehäuft haben. 

Also einmal hatte es mir sehr beeindruckt, dass eine Freundin von mir, die davor gar nicht religiös war, auf einmal aus freiem Willen das Hijab getragen hat und das hat mir so viel Hoffnung gegeben. Ich dachte dann “wenn sie es schafft nach so vielen Jahren religiöser zu werden, dann schaffe ich es auch.” Was mich immer gehemmt hat war, dass ich nie gelehrt bekommen habe wie man betet usw. und ich dachte “es ist schon zu spät nach 16 Jahren”. Aber sie hat mir gezeigt, dass es kein “zu spät” gibt.

Danach habe ich mich heimlich mehr über den Islam informiert (ganz kurz: ich bin als “Muslimin” geboren, aber wusste nie was eine Muslimin überhaupt ausmacht und war nicht praktizierend) und dieses Informieren hat meine Augen geöffnet, weil ich plötzlich gemerkt habe, dass meine Kultur nicht die Religion wiederspiegelt, mit der sie immer gleichgestellt wird. Ich habe gelernt, was für einen großen Wert die Frau im Islam hat, was meine Kultur immer andersrum dargestellt hat. Ich habe einfach gemerkt, dass so vieles im Islam besser ist, als ich davor dachte. Mir persönlich ist Gerechtigkeit (nicht nur auf Geschlechter bezogen) soo wichtig und als ich gelernt habe, dass Allah Der Gerechte ist und es auch absolut keinen Zwang im Islam gibt, war ich eigentlich schon überzeugt.

Mein Vater ist ein Mann mit sehr viel Wissen und seine Gespräche über den Islam haben ebenfalls etwas in mir ausgelöst. Zum Beispiel das Gespräch über den Dajjal (“der falsche Gott”) hat in mir große Angst als auch Interesse geweckt. Auch der Tag der Auferstehung. Ich habe immer nach dem Sinn des Lebens gesucht und der Islam hat für mich am meisten Sinn ergeben.

Der Glaube, dass es einen Gott gibt, war schon immer in mir verankert. Aber es war davor nur was sekundäres in meinem Leben. Ich hatte wegen traumatischen Erlebnissen mit ca. 14 Jahren schon 2 Mal versucht von dieser Welt zu flüchten, aber es war immer mein Glaube an Allah, der mich am Ende doch davon zurückgehalten hat.

Und als ich dann heimlich das Beten gelernt habe und es dann auch versucht habe, habe ich so eine innere Ruhe in mir verspürt, wie ich sie noch nie hatte. Und da wusste ich, es ist der richtige Weg. Die fünf Pflichtgebete haben mir so viel Kraft gegeben, dass ich meine soziale Phobie und meine Depressionen besiegen konnte und auch das Verhältnis zu meinem Vater hat sich immens gebessert. Ich habe mich noch nie so wohl gefühlt wie davor in meinem Leben und das Tragen vom Hijab und die Entscheidung, dass der Islam meine Priorität im Leben wird, waren meine zwei besten Entscheidungen in meinem gesamten Leben.

...zur Antwort

Es ist keine Sünde. Es macht absolut kein unterschied, ob sie schon zusammen leben oder nicht, solange sie islamisch verheiratet sind.

...zur Antwort

Babys, die sterben, kommen ins Paradies. Vllt mag es auf der Dunya für uns Menschen schrecklich erscheinen, aber wenn man darüber nachdenkt, ist es doch schön garantiert zum Paradies zu gelangen.

Keine weltliche Krankheit kann schlimmer sein als die Hölle. Das zu wissen ist, finde ich, erleichternd.

Das Wissen von Allah ragt über unseres raus und deshalb können wir viele Sachen wie Mörder, Krankheiten, etc. schwer nachvollziehen.

Und wie du gesagt hast: Leid löscht/ befreit von Sünden. Es reinigt die Seele. Allah gibt jedem die Chance sich von Sünden zu befreien. Manche bitten um Vergebung, manche gleichen deren Sünden mit guten Taten aus & manche bekommen mentale oder physische Krankheiten. Allah kann jemanden auch krank machen für den Zweck von anderen Menschen. Damit diese sehen, was sie alles haben. Wie gesegnet sie eigentlich sind.

Natürlich ist es unschön, aber wenn man es anders betrachtet, ist es eigentlich schön.

Bevor ich mit hormonellen Tabletten angefangen habe, musste ich mich jeden Monat übergeben, wurde ohnmächtig, hatte die schrecklichsten Schmerzen und dachte ich könnte jeden Moment sterben. Und da dachte ich mir auch “warum tut Allah mir das an?”, bis ich dann begriffen habe, dass es erstens dafür war um mich von Sünden zu befreien und zweitens, um mich vor schlimmeren Sachen zu bewahren.

Wäre ich nämlich an den Tagen nicht in meinem Bett geblieben, wäre mir evtll viel schlimmeres zugestoßen. Und das habe ich dann auch gesehen.

Die, die nach ihrer Geburt sterben, waren von Anfang an dafür bestimmt zu sterben. Allah legt fest wann jemand auf die Welt kommt und wann er die Welt wieder verlässt.

Ich finde man sollte sich darüber nicht so viele gedanken machen. Es liegt nicht in unserer Macht und unser Wissen ist manchmal zu begrenzt.

...zur Antwort

es kommt natürlich drauf an woran du glaubst. Wenn du glaubst, du kannst ein Einhorn werden, dann nein. Doch wenn du beispielsweise fest daran glaubst, dass du krank wirst und du es dir die ganze Zeit einredest, dann wirst du das auch.

Man kann sich so vieles unbewusst "manifestieren".. Genauso ist es wenn du tagtäglich dasselbe Lied nachsingst. Die Lyrics werden deine Realität. Deswegen muss man aufpassen was man konsumiert und wie man mit sich selber redet.

...zur Antwort
Warum sind die Muslime aus meiner Heimat so anders?

Ich identifiziere mich als Österreicher, dessen Wurzeln im südöstlichen Europa, genauer gesagt auf dem Balkan, liegen. Wo genau, spielt für mich keine Rolle. In meiner Heimat handelt es sich um ein slawisch-orthodoxes Land mit einer muslimischen Bevölkerungsgruppe von etwa 30-35 %. Doch es gibt einen markanten Unterschied zwischen den muslimischen Frauen, die aus diesen Regionen stammen, und den Musliminnen aus anderen Ländern wie Tschetschenien, Syrien oder Pakistan.

Für mich wirken viele von ihnen eher wie Menschen, die zwar behaupten, Muslime zu sein, aber wenig oder gar nichts über den Islam wissen. Wenn man sie etwas über ihren Glauben fragt, blicken sie einen oft nur verwirrt an.

Ein Beispiel: Ich fragte eine aus meiner Heimat, warum sie kein Schweinefleisch isst. Ihre Antwort war: "Wir sind Muslime, und wir ekeln uns davor!"

WHAT THE JINN? 😄😄

Eine andere, die ebenfalls muslimischen Glaubens war, meinte einfach: "Die Bibel und der Koran sind beides Bücher Gottes! Wer kann schon behaupten, dass sie lügen?" 😃

Ein weiteres Beispiel: Eine Verwandte, die einen Freund hatte und sich ebenfalls Muslima nannte, widersprach mir sofort, als ich sie fragte, ob sie wüsste, dass es im Islam nicht erlaubt ist, einen Freund zu haben. "Was redest du da?", fragte sie. "Natürlich darf ich das, wie soll ich sonst jemanden kennenlernen?" Ich verstehe ihre Sichtweise, aber sie stimmt nicht mit dem Islam überein.

Eine weitere Verwandte sagte einmal, als wir dachten, eine geliebte Person zu verlieren: "Fragt einfach die Türken und Araber, die kennen sich besser aus, sie sind strenger im Islam als wir. Bei uns ist der Islam eher locker sagt einfach, ihr seid Muslime, das reicht." 🤣

Was mir auch auffiel: Viele junge muslimische Frauen aus meiner Heimat kleiden sich kaum anders als ihre nicht-muslimischen Altersgenossinnen. Kaum eine von ihnen trägt ein Kopftuch, besonders bei den Jüngeren ist dies fast nie zu sehen. In ihrer Kultur ist das Tragen des Hijabs oft eine Sache älterer Frauen, fast ein Relikt aus einer vergangenen Zeit.

Warum gehen viele Balkan-Muslime so offen mit ihrem Glauben um und verhalten sich weniger traditionell? Es ist eine interessante und vielschichtige Frage. Vielleicht liegt es an der Geschichte, der kulturellen Vielfalt? Was debkt ihr darüber?

Lg

...zum Beitrag

AsSalamu aleykum

also ich vermute, dass es viel mit der Geschichte zu tun hat. Mehr kann ich darüber nicht behaupten. Aber in der Türkei ist es ähnlich. Da gibt es zwar viel mehr, die richtig nach dem Islam leben, aber auch sehr sehr viele, die unsere Religion mit der Kultur vermischen. Das ist leider ein großes Problem. Auch bei religiöseren Muslimen in der Türkei kommt es oft dazu, dass sie deren Kultur vom Islam nicht mehr wirklich unterscheiden können und mich dann z.B. fragen “warum hast du noch keinen Freund?” oder sagen “du bist doch noch zu jung und schön für das Kopftuch” 🧍

Sie nehmen den Islam wie du gesagt hast viel lockerer als in anderen muslimischen Ländern.. Ich denke es ist halt so tief verankert, dass es Generationen dauern würde, bis sich das ändert.

Sie sagen “wir sind Muslime”, weil es ihnen so beigebracht wurde und nicht weil sie unbedingt überzeugt vom Islam sind.

Meine Nachbarn kommen aus Bosnien, ist nh tolle muslimische Familie, aber deren Reaktion als ich angefangen habe das Hijab zu tragen, war crazy. Sie waren richtig erschrocken und haben mich seitdem gemieden. Jetzt ist es wieder besser zwischen uns, Alhamdulillah. Aber ich verstehe was du meinst. Ich habe diese Reaktion von ihnen am wenigsten erwartet.

Es könnte auch was mit Nationalismus zu tun haben. Türken z.B. haben warum auch immer was gegen Araber und fühlen sich ihnen überlegen 💀

...zur Antwort

KI kann so einfach Missbraucht werden und Lügen als Wahrheiten darstellen. Und ich denke die Menschheit unterschätzt wozu KI in der Lage ist. Ich glaube daran, dass KI zum dritten Weltkrieg verhelfen/ beitragen könnte.

Außerdem bedeutet KI für mich “der Tod der Kunst”. Damit meine ich nicht nur im malerischen Sinne, aber KI führt zum Verlust von Originalität. Die Menschheit wird fauler und fauler und sogar so faul, dass sie nicht mal mehr in der Lage ist, sich an seinem eigenen Verstand zu bedienen. KI entmenschlicht den Menschen.

Es ist ein so nützliches, aber auch ein extrem gefährliches Medium..

Ich will KI nicht komplett schlechtreden, da es mir persönlich auch viel geholfen hat, aber auf dauer überwiegen die Gegenargumente definitiv. Nur nehmen wir sie jetzt noch nicht so wahr. Viele werden es erst einsehen, wenn es schon fast zu spät ist.

Im Deutsch Fachabitur musste man letztes Jahr zu diesem Thema einen Kommentar schreiben, deswegen habe ich mich auch viel damit auseinandergesetzt.

...zur Antwort

Wie alt ist er?

Erstmal, Nasheed ist nicht gleich Quran. Wenn er sich über den Inhalt lustig gemacht hat, dann könnte es vllt problematisch werden, falls dieser bspw. Verse vom Quran enthält oder irgendwas über den Islam sagt.

Wenn er sich über die Melodie oderso lustig gemacht hat, dann besteht darin in sha Allah kein Problem.. Wobei es auch eine Sünde sein könnte, da man sich über jemanden lustig gemacht hat.

Doch:

Allah weiß es am besten

*Sorry hab erst später gelesen, dass du auch gelacht hast. Ersetze das “er” durch “ihr”

...zur Antwort
Ex transfrau zum muslim?

Hallo liebe Brüder und Geschwister der Community ich hab etwas auf dem Herzen etwas was mich momentan sehr bewegt… da ich niemanden hab zum sprechen außer allah ( frieden sei mit ihm ) habe ich hatte 7 jahre mich als Transfrau gesehen hab mich geschminkt trug bh etc. Abgesehen davon muss man bedenken das ich keine ops durchführt hab weil ich irgendwie irgendwo immer Respekt vor gott hatte obwohl ich mich weit distanziert hatte davon … ich hatte keine einfache Vergangenheit wie wir natürlich alle Menschen es in uns tragen müssen mein weg war nicht einfach ich kannte meinen eigenen wert nicht … mysteriöserweise hilf immer jemand irgendjemand der nie zusehen war mir wurden Schicksale in den Wege gelegt die mir mehrmals das leben gerettet haben … ich wusste nie von wo das kommt am Anfang bevor es wirklich geknallt hatte und ich fast mein Leben vorbeiziehen gesehen hab gott wollte mich zu ihm rufen weil ich ihn vergas ich war nie ein ungläubiger NIE ! Aber dennoch wollte mich jemand anderes davon abhalten…

seid einem Jahr sehe ich mich als mann weil ich der festen Überzeugung bin dass gott und einen Körper gegeben hat was nur eine Hülle ist eine hülle die vergänglich ist Ich will mein altes ich zurück der typ der rein war eine reine Seele war bin ich es immer noch ? nur er weiß es

ich hab seid gestern angefangen richtig zu beten 5x mal am tag heute genauso

mir geht es inzwischen schon viel besser Alhamdulillah

und ich wollte auf eines hinaus und fragen an meinen Gläubigen ist es zu spät?
mir hat man nie beigebracht zu beten als Kind…

ich muss beim beten die Zeilen mitlesen was mir unangenehm ist

was mich auch heute zum weinen gebracht hat

hört mich den gott?
ich war nicht rein aber ich möchte wirklich für ihn dienen und ins Paradies schaffen

ich hoffe das es nicht zu spät sein wird

ich hoffe das er mir verzeihen tut amin

...zum Beitrag

Subhanallah

Du musst wissen, es ist NIE zu spät. Solange du um Vergebung bittest und bereust, wird dir Allah alles verzeihen, denn Er ist Der All-Vergebende und Barmherzige. Bitte merk dir das.

Es freut mich sehr für dich, dass du für dich den rechten Weg entdeckt hast und ihm folgst.

Mir wurde das Beten auch nie beigebracht und ich musste es selber erlernen. Wenns um das Lernen geht, ist es vollkommen okay abzulesen. Es muss dir auch nicht peinlich sein, ich finde es eher bemerkenswert, da viele andere erst gar nicht diesen Willen haben nach so vielen Jahren das Gebet zu erlernen.

In sha Allah wird Allah dir verzeihen und dich fern von Sünden halten

Allah sieht deine Bemühungen, als auch deinen Willen. Mach dir deswegen keine Gedanken

...zur Antwort

Sorry aber was hat das mit Muslimen zu tun? Als ob die dich irgendwie abstechen würden wenn du das trägst 💀

Bin selber Muslimin und mir ist es egal was du trägst, so lange es nichts ist, was respektlos gegenüber anderen Religionen wie Buddhismus, Judentum oder Islam ist.

Ganz ehrlich, da sollte ich als Hijabi mehr Angst haben, so oft wie ich schon wegen meinem Hijab angegriffen wurde.

Und falls du Angst haben solltest, trag es halt einfach gar nicht oder nur zu Hause.

...zur Antwort

Religiöse Musliminnen ohne Hijab, können genauso kein Gv oder eine Beziehung vor der Ehe wollen. Aber es gibt auch Hijabis, die dennoch in Beziehungen vor der Ehe sind.

Es ist im Islam grundsätzlich verboten vor der Ehe Gv zu haben. Die, die ihr Hijab und ihre Religion ernst nehmen, würden eher auf Beziehungen o.Ä. verzichten, aber generell hat es wenig damit zu tun, ob man jetzt bedeckt oder eher freizügig ist.

...zur Antwort

As Salamu aleykum,

Achte erstmals unbedingt drauf, dass du an einem Ort betest, wo du dich nicht leicht ablenken lässt.

ich empfehle dir bevor du betest Zuflucht bei Allah vor dem Shaytan zu suchen.

Und atme auch paar mal tief ein und aus. Bereite dich so ca. 1 Minute mental auf das Gebet vor und beseitige alles weltliche von deinem Kopf. Schreibe dir auch auf was du z.B alles bereust und erwähne das dann im Gebet.

Wenn du „Allahu Akbar“ sagst, sei dir bewusst, dass es jetzt nur um Allah und dich geht und alles andere unwichtig ist.

Falls du dich dennoch nicht gut konzentrieren kannst, suche erneut Zuflucht bei Allah und spucke ganz leicht 3 mal zu deiner linken Seite.

Ich hoffe ich konnte helfen

...zur Antwort
sinnvoll

Beten ist die höchste Form der Meditation.

Selbst wenn z.B. du jetzt daran glaubst, dass es keinen Gott/ Allah gibt, allein das regelmäßige beten schafft den inneren Frieden in einen Menschen. Und somit auch den äußeren Frieden.

Es ist ja etwas was man wirklich regelmäßig macht & bei Muslimen, uns, sogar 5 mal am Tag. Man nimmt sich 5 mal am Tag die Zeit einfach mal „abzuschalten“ und alles weltliche zu vergessen. Man praktiziert regelmäßig Dankbarkeit und stärkt auch seine Aufmerksamkeit.

Deshalb egal ob man gläubig ist oder einfach vor sich hin betet, es bringt einem selber sehr viel. Wenn man zusätzlich eben noch gläubig ist, ist die Wirkung des Betens eben umso intensiver.

...zur Antwort

Eine sehr schöne Frage

So lange einer von ihnen nicht bereits biased ist & so lange alle respektvoll bleiben, ja.

Als Muslim hat man die Pflicht andere Glaubensgemeinschaften & Menschen zu respektieren, aber genauso erwarten wir auch von den anderen mit Respekt behandelt zu werden.

Und leider bekommt man zumindest auf gf sehr oft mit, wie viele Christen, Juden, als auch Atheisten unter Islam-bezogenen Fragen wirklich unangebrachte, respektlose Kommentare verfassen und dann unnötiger Streit entsteht.

Und wenn man so herangeht und bereits gegen jemanden „teamed“, dann wird man nie den gemeinsamen Frieden erreichen.

Also wenn einer nicht mal bereit dazu ist seinem Gegenüber zuzuhören, dann wird das nichts.

Aber in sha Allah wird es dazu kommen. Wie schön die Welt wäre, wenn man jede Menschengruppe so akzeptieren würde, wie sie ist.

...zur Antwort

Ganz einfach weil:

Jesus nicht Gott ist sondern ein Gesandter Prophet Gottes ist.

Danke, dass es endlich jemandem auffällt

...zur Antwort
[…] alle 73 bis auf EINE werden in die Hölle kommen.“ Darauf die Antwort: „Das EINE ist das, zu dem ich und meine Gefährten gehören“

Heißt: Wenn man unserem Propheten folgt und sich nicht jemand anderem anschließt, gehört man nicht zu denjenigen, die in die Hölle kommen. Ist doch selbsterklärend. Das hast du bisschen falsch intepretiert, indem du den unteren Teil nicht beachtet hast.

Und wenn du nun beachtest, dass eines der 73 die „richtige“ ist, dann sind es somit wieder 72 „falsche“.

Und selbst wenn, würde man rein aus Überzeugung und Wille versuchen einer der 2% zu sein, die ins Paradies aufsteigen. Es lohnt sich immer mehr sein bestes zu geben, anstatt komplett aufzugeben und somit garantiert ins Höllenfeuer zu gelangen.

Außerdem ergibt deine Berechnung nicht wirklich Sinn.

...zur Antwort

wa aleykum As Salam

weil diese Dunya ohne Haram kein Sinn ergeben würde. Wir sind hier, damit wir beweisen können, dass wir an die Worte Allahs glauben und sie befolgen und wir daher kein Schwein essen. Ohne negativ gibt es kein positiv & andersrum.

Beispielsweise habe ich mir früher auch gedacht: „warum hat Allah schlechte Menschen erschaffen?“ oder „warum müssen Lebewesen sterben?“

Und die Antwort darauf ist genau dieselbe. Und zwar, weil diese Dunya sonst keinen Sinn ergeben würde. Ohne Prüfung gibt es auch keine Belohnung und Bestrafung.

...zur Antwort