Wichtig ist, dass Du nicht schlagartig auf Fasten stellst und Dir die Pfunde weghungerst, denn dein Körper braucht Energie (=Nahrung), die er verbrennen kann, damit er richtig funktionieren kann.
Falls Du nun allerdings deine Nahrungszufuhr auf Sparflamme stellst, tut dies der Körper auch. Er geht quasi in eine Art "Standby-Modus". Dadurch kann es sein, dass man sich schlapp fühlt und lustlos ist. Desweiteren würde jedes verlorene Kilo ganz schnell wieder drauf sein, sobald Du wieder isst, da der Körper sich denkt "Oh Gott, endlich Nahrung, die müssen wir ganz schnell für schlechte Zeiten in Fett umwandeln!", also der sogenannte Jojo-Effekt!
Ich würde Dir empfehlen, dreimal am Tag zu möglichst festen Zeiten zu essen. Außerdem hat sich bei mir ein Ernährungstagebuch bewährt, in welchem Du vor allem in der Anfangszeit einträgst, wann, was und vielleicht auch aus welchem Anlass Du isst, um ein Gefühl dafür zu bekommen, was Du Dir eigentlich reindrückst.
Dann würde ich schauen, wo es eine Alternative geben würde. Zum Beispiel Haferflocken zum Frühstück sind nicht so gesund wie sie scheinen. Hier könnte man beispielsweise auf Naturjoghurt mit Früchten umsteigen. Abends vor dem Fernseher wenn es sein muss lieber Salzstangen oder Gemüsesticks statt Chips und Schokolade. Der Schlüssel zum Ziel ist, langfristig was zu ändern & nicht eine Radikaldiät zu starten. Denn so schnell die Pfunde auch purzeln, so schnell sind sie auch wieder drauf!