Leukämien sind nicht an der Haut erkennbar, nur durch Blut respektive Knochenmarkuntersuchungen zudem gibt es davon zahllose. Sie haben aber immer etwas mit den Blutbestandteilen zu tun.

Bestenfalls wenn weit fortgeschritten kann man die Folgen sehen wie etwa durch Blutarmut eine fahle Gesichtsfarbe.

...zur Antwort

Knorpelbild:

https://www.startpage.com/av/proxy-image?piurl=https%3A%2F%2Fc8.alamy.com%2Fcompde%2F2jkwrmw%2Fkehlkopf-in-anteriorer-ansicht-mit-epiglottis-hyoidknochen-schilddrusenknorpel-2jkwrmw.jpg&sp=1713796179T7cdaa98bdb3d7d02733ccd00515d2b388450f8330887b256e435bcac90e06aa2

...zur Antwort

Generell ist es so, dass wenn ein Sinn ausfällt alle anderen es versuchen zu kompensieren, vor allem wenn die Augen ausfallen zu räumlichen Orientierung, also nicht nur die Ohren nehmen besser wahr.

...zur Antwort

Unterhalb eine Wert von 140 beginnt eine erhöhte Blutungsneigung, das hat mit dem sich gut fühlen rein gar nichts zu tun. Ich hatte mal 20 was durchaus lebensgefährlich wird. Ich würde mich daran halten bis der "Spezialist" (Hämatologe?) den Grund gefunden hat. Über diverse Hintergründe äußere ich mich besser nicht um dich nicht unnütz zu verunsichern.

...zur Antwort

Mein Ausi-Border-mix hatte ein großen Milztumor der erst auffiel als er einfach alle 4 von sich streckte und niemand wusste was los ist. In die Tierklinik jede Menge Untersuchungen und er blieb über Nacht, Am nächsten Tag sagten sie nichts mehr zu machen, gut er hatte als großer Hund (57cm Schulterhöhe) mit 14 fast 15 Jahren auch schon ein stattliches Alter erreicht. Ich habe ihn dann erlösen lassen und während dessen seinen Kopf gehalten, selig aus geschnauft und weg war er.

Ich denke es hängt einmal vom Alter ab und auch ob sich Metastasen gebildet haben, jedenfalls frage ich mich was eine Kastration hierbei bewirken soll, das würde bei Menschen jedenfalls nicht nützen und beim Hund kann ich mir das auch nicht vorstellen.

...zur Antwort
Wirkt gut

Kommt immer darauf an welche für was, da viele Medikamente die Wirkstoffe von Pflanzen synthetisiert haben die früher verwendet wurden. Das hat Vorteile in der Wirkung, aber auch Nachteile wie Nebenwirkungen die bei den Pflanzen nicht auftauchen da die in einen Gesamtkomplex eingebunden sind. Beispielhaft etwa Aspirin dessen Wirkstoff aus der Weide stammt.

...zur Antwort

So niedriger B 12 Spiegel hat bei mir dafür gesorgt, dass die Polyneuropathie noch vor dem Diabetes mit nur leicht erhöhtem Langzeitzucker aufgefallen ist. Ich spreche nicht von einem einmaligen niedrigen Spiegel, solche Werte gehören öfter kontrolliert und evtl. auch ausgeglichen.

Behandlungsempfehlung ist bei dauerhaften Werten unter 400.

...zur Antwort

Das kann nur aus dem Ösophagus (Speiseröhre) kommen und gehört abgeklärt, käme es aus dem Magen wäre es nicht mehr rot wegen der Magensäure eher schwarz. Eine aufgegangene Varize (Krampfader) dort gehört ausgeschlossen, denn die ist nicht wirklich lustig.

...zur Antwort

Nun ja, mancher hält sich auch innerhalb dem eigenen Kulturkreis für etwas besseres. Es gibt einfach zu viele die sich über ihr "haben" und nicht über ihr "sein" definieren.

...zur Antwort

Wenn es nicht zu persönlich ist, bist du Raucher? Die haben durchaus leicht erhöhe Leukos. Dramatisch ist die Erhöhung nämlich nicht manche leichte Infekte die man gar nicht wahrnimmt liegen teils auch in dem Bereich. Ein Hinweis auf Viren kann daraus allein nicht abgeleitet werden.

...zur Antwort

Prinzipiell bei solchen Dingen ärztlich abklären lassen.

Um Sorgen etwas zu mildern mal Puls testen ob der Stolperer überhaupt als Puls ankommt. Wenn nicht handelt es sich um eine sogenannte Extrasystole, eine zusätzliche Kontraktion des Herzens die dazwischen kommt während die Kammer noch leer ist und deshalb kein Puls ankommt. Die sind in der Regel harmlos.

...zur Antwort

Vitamin K ist notwendig für die Gerinnungsfähigkeit sonst würde man Bluter werden und macht das Blut nicht per se dicker.

Es ist allerdings der Gegenspieler von Marcumar das die Gerinnung herabsetzt, die begriffe dünner und dicker sind dabei kein medizinischer Sprachgebrauch und deshalb verwirrend.

...zur Antwort

"Körperliche Aktivität kann den NT-proBNP-Wert vorübergehend erhöhen, insbesondere bei Menschen, die nicht regelmäßig trainieren. Starke körperliche Belastungen führen somit zu falsch hohen Werten. Deshalb sollte vor der Blutentnahme auf Sport und weitere körperliche Belastung verzichtet werden."

Näheres dazu:

https://bioscientia.de/gesundheitsthemen/nt-probnp/

...zur Antwort

Das kommt auf die Ursache an und geht über manuelle Therapien., Medikamente bis zur Operation, etwa bei Wirbelschäden.

...zur Antwort