Ich kann deine Frage leider nicht direkt beantworten, aber mir ist das trotzdem sehr wichtig das loszuwerden. Sorry im Vorraus.
Meine Antwort ist : Bewirb dich lieber nicht bei der Polizei.
Warum willst du denn bei der Polizei arbeiten? Weit verbreitet ist das Bild vom Freund und Helfer (zumindestens hier im deutschsprachigen Raum).
Du willst sozial sein? Bewirb dich auf gar keinen Fall bei der
Polizei..! Es gibt viele andere Jobs wo du wirklich deine soziale Ader
ausleben kannst. !!!!
Früher oder später MUSST du unmenschliche Aufgaben übernehmen, d.h.
entweder wirst du abstumpfen, wirst gefeuert oder dein moralisches
Empfinden ist jetzt auch nicht so weit fortgeschritten.
Es gibt viele Gesetze hier in D. die unmoralisch sind. Du wärst dann
aber Gesetzeshüter, d.h. du stellst dich automatisch auf die Seite von
den, die unterdrücken. Jetzt wirst du dich fragen, wer wird schon
unterdrückt?
Unterdrückt werden Millionen von Arbeitern, die am Existenzminimum
leben. Flüchtlinge. Arbeitslose. Obdachlose. Frauen. Ausländer.
Alleinstehende Frauen mit Kindern, die sich die Mieten nicht mehr
leisten kann und aus der Wohnung geschmissen werden. Menschen, die unter
Zwangsräumungen leiden.
Du wirst mit deinem Job all jene unterstützen, die mehr Eigentum haben als du es dir jemals vorstellen könntest. Außerdem solltest du dich mal über Polizeigewalt etc informieren.
http://www.taz.de/!5273271/
http://www.qiez.de/friedrichshain/wohnen-und-leben/halt-polizei-anwohner-veraergert-ueber-kontrollen-in-rigaer-strasse/175861345
https://victoryviktoria.wordpress.com/2013/05/16/warum-acab-eine-legitime-aussage-ist/
"Steine und Flaschen auf Polizisten werfen: eine Initiative von Dilettanten.
Wahre Profis werfen mit Polizisten auf Steine und Flaschen!"
— Sehr frei nach Bertolt Brecht
"Make love not Flüchtlingskontrolle"