Niemand würde dich mehr herumkommandieren. Alleine diese Idee finde ich schonmal sehr positiv.

Abgesehen davon wird es keine Machtkonstellationen mehr geben und somit auch das (manchmal) unkontrollierte Streben nach Macht, d.h. weniger Kriege, weniger Streitereien usw.

Vieles wäre einfach sehr viel gerechter und es würde viel, viel mehr Freiheiten geben.

Du kannst dich ja mal über das "Projekt A" informieren, da findest du noch ganz ganz viel Vorteile.

Und was manche hier behaupten von wegen sowas kann und wird es niemals geben, stimmt nicht. Es gab schon anarchistische Gesellschaften und es gibt sie auch immer noch. Man muss sich lösen von dieser kapitalistischen und hierarchistischen Denkweise. Die da oben wollen, dass wir so denken.

Viva la Revolucion !

...zur Antwort

Also ich habe keine Haustiere, aber viele Argumente für eine vegane Ernährungsweise bei Haustieren findest du auch bei Peta.

Hunde sind z.B. Omnivoren, d.h. da würde eine vegetarische/vegane Ernährung nicht schlimm sein und auch keine Tierquälerei.

Katzen wiederum sind, glaube ich, Carnivoren und da ist das dann wieder was anderes. Allerdings ist es auch Tierquälerei Katzen das Billigfutter aus der Massentierhaltung zugeben. Also wenn dann wenigstens Bio, wo nicht so viel antibiotika, pestizide usw drin sind.

...zur Antwort

Ich finde deinen Gedankengang erstmal echt lobenswert und erstaunlich für dein Alter (9.Klasse ?). Ich war damals so ungefähr 14 und wusste nicht mal wer Marx ist :D

Das Ding ist nur leider, dass wir in  dieser Gesellschaft über Arbeit definiert werden, aber aufgepasst nicht jede Arbeit ist gleich viel wert und manche werden fast gar nicht mehr von den da oben als Arbeit gesehen ( wie Ehrenamtsarbeit oder Hausarbeit).

D.h. es wird sehr schwierig dein ganzes Leben ehrenamtlich zu arbeiten, denn irgendwie brauchst du Geld zum leben und wenn du nicht reich bist, bekommst du das vom Job-Center. Aber die werden dir leider leider den Vogel zeigen für deine wirklich sehr ehrenwerten Absichten.

Andere Möglichkeiten jedoch sind, dass du bei solchen Organisationen arbeitest ( z.B. attac, sos-Kinderdorf usw), aber nicht ehrenamtlich, sondern in irgeiner Stelle, in der man auch Geld verdient ( ich weiß leider nicht wie das da mit dem Schulabschluss ist).

Andere Möglichkeiten sind, dass du dich einfach aus diesem kapitalistischen System ausklinkst und in einer Kommune lebst, die anarchistisch oder marxistisch orientiert ist. Informationen dazu findest du sicherlich wenn du Projekt A googlest und ein bisschen suchst.

Eine anarchistische Kommune gibt es z.B. in der Nähe von Barcelona.

Ich wünsche dir viel Glück!

P.S. Ich gehe nicht bei Edeka einkaufen, sondern aufm Markt, beim Bio-Supermarkt oder pflanze mein eigenes Gemüse. Ich finde das auch viel cooler.

...zur Antwort

Zu Börsen kann ich dir leider nicht so viel sagen.

Zu Kapitalismus:

Pro: viel Konkurrenz -> führt vielleicht mehr zu innovativen Ideen

Contra: auf Ausbeutung aufgebaut, menschenunwürdiges System, durch das starke Profitstreben wird die Umwelt sehr belastet

...zur Antwort

Ich kann deine Frage leider nicht direkt beantworten, aber mir ist das trotzdem sehr wichtig das loszuwerden. Sorry im Vorraus.

Meine Antwort ist : Bewirb dich lieber nicht bei der Polizei.

Warum willst du denn bei der Polizei arbeiten? Weit verbreitet ist das Bild vom Freund und Helfer (zumindestens hier im deutschsprachigen Raum).

Du willst sozial sein? Bewirb dich auf gar keinen Fall bei der
Polizei..! Es gibt viele andere Jobs wo du wirklich deine soziale Ader
ausleben kannst. !!!!

Früher oder später MUSST du unmenschliche Aufgaben übernehmen, d.h.
entweder wirst du abstumpfen, wirst gefeuert oder dein moralisches
Empfinden ist jetzt auch nicht so weit fortgeschritten.

Es gibt viele Gesetze hier in D. die unmoralisch sind. Du wärst dann
aber Gesetzeshüter, d.h. du stellst dich automatisch auf die Seite von
den, die unterdrücken. Jetzt wirst du dich fragen, wer wird schon
unterdrückt?

Unterdrückt werden Millionen von Arbeitern, die am Existenzminimum
leben. Flüchtlinge. Arbeitslose. Obdachlose. Frauen. Ausländer.
Alleinstehende Frauen mit Kindern, die sich die Mieten nicht mehr
leisten kann und aus der Wohnung geschmissen werden. Menschen, die unter
Zwangsräumungen leiden.

Du wirst mit deinem Job all jene unterstützen, die mehr Eigentum haben als du es dir jemals vorstellen könntest. Außerdem solltest du dich mal über Polizeigewalt etc informieren.

http://www.taz.de/!5273271/

http://www.qiez.de/friedrichshain/wohnen-und-leben/halt-polizei-anwohner-veraergert-ueber-kontrollen-in-rigaer-strasse/175861345

https://victoryviktoria.wordpress.com/2013/05/16/warum-acab-eine-legitime-aussage-ist/

"Steine und Flaschen auf Polizisten werfen: eine Initiative von Dilettanten.

Wahre Profis werfen mit Polizisten auf Steine und Flaschen!"

— Sehr frei nach Bertolt Brecht

"Make love not Flüchtlingskontrolle"

...zur Antwort

Huhu. Erstmal toll, dass du dich in diesem jungen Alter schon für sowas interessierst und dann sogar dich dazu entschlossen hast das durchzuziehen. Respekt. Als ich 14 war, hatte ich 0 Empathie für Tiere und Umwelt (hat sich jetzt zum Glück geändert).

Ich bin jetzt seit fast einem Jahr vegan und ich muss sagen man hat sehr viel Auswahl, weil du einfach viel mehr ausprobieren wirst. Ich hab auch das Gefühl, dass wenn man vegan/vegetarisch ist sich viel mehr über seine Nahrung austauscht.

Wenn du dich ausgewogen ernährst, dann musst du eigentlich auch keine Nahrungsergänzungsmittel zu dir nehmen. Ist aber vielleicht auch bei jedem unterschiedlich. Ab und zu sich mal durchchecken lassen beim Arzt ist sicherlich wichtig! Aber auch, wenn man Fleisch isst. Meine Mama hatte z.B. 2 mal B12 Mangel, als sie noch Fleisch gegessen hat. :)

Ich benutze für den B12 Ersatz eine vegane Zahnpasta mit B12 und die ist sehr gut und unter anderem auch vom VEBU entwickelt.

Also wie gesagt die Auswahl ist riesig und wird jeden Tag noch mehr ( von den Ersatzprodukten). Nur bei mir ist es manchmal kritisch, wenn ich bei Freunden bin, weil diese nur vegetarisch sind oder Fleisch essen.

Aber dann denke ich mir : Man muss Prioritäten setzen und Obst oder Gemüse haben die meisten zu Hause.

...zur Antwort

Ich kann deine Frage leider nicht direkt beantworten, aber mir ist das trotzdem sehr wichtig das loszuwerden.

Meine Antwort ist : Bewirb dich lieber nicht bei der Polizei.

Warum willst du denn bei der Polizei arbeiten? Weit verbreitet ist das Bild vom Freund und Helfer (zumindestens hier im deutschsprachigen Raum).

Du willst sozial sein? Bewirb dich auf gar keinen Fall bei der
Polizei..! Es gibt viele andere Jobs wo du wirklich deine soziale Ader
ausleben kannst. !!!!

Früher oder später MUSST du unmenschliche Aufgaben übernehmen, d.h.
entweder wirst du abstumpfen, wirst gefeuert oder dein moralisches
Empfinden ist jetzt auch nicht so weit fortgeschritten.

Es gibt viele Gesetze hier in D. die unmoralisch sind. Du wärst dann
aber Gesetzeshüter, d.h. du stellst dich automatisch auf die Seite von
den, die unterdrücken. Jetzt wirst du dich fragen, wer wird schon
unterdrückt?

Unterdrückt werden Millionen von Arbeitern, die am Existenzminimum
leben. Flüchtlinge. Arbeitslose. Obdachlose. Frauen. Ausländer.
Alleinstehende Frauen mit Kindern, die sich die Mieten nicht mehr
leisten kann und aus der Wohnung geschmissen werden. Menschen, die unter
Zwangsräumungen leiden.

Du wirst mit deinem Job all jene unterstützen, die mehr Eigentum haben als du es dir jemals vorstellen könntest.

"Steine und Flaschen auf Polizisten werfen: eine Initiative von Dilettanten.

Wahre Profis werfen mit Polizisten auf Steine und Flaschen!"

— Sehr frei nach Bertolt Brecht

"Make love not Flüchtlingskontrolle"

...zur Antwort

Kapitalismus ist Egoimus zum System erhoben!

Dieses System basiert darauf, dass Profit überproportional über den Produktionsfaktoren Boden und Arbeit steht.

= Geld ist wichtiger als Umwelt und Menschen.

Und hier noch eine Doku auf die Frage, ob der Mensch nicht von Natur aus egoistisch ist:

https://youtube.com/watch?v=a0-qARHsMps

...zur Antwort

Genau. Das ist die Frage. Warum wird die Antifa derart schlecht dargestellt in den Massenmedien?

Klar es gibt auch Antifaschisten, die gewalttätig sind und einfach nur so Bock haben auf einer Demo mit Steinen zu schmeißen. Das ist aber eine absolute Ausnahme.

Im Grunde genommen sollte jeder ein Antifaschist sein, denn Antifa= Antifaschismus = gegen Faschismus. Und das ist tatsächlich etwas sehr löbliches (außer für Rechtsradikale vielleicht).

Hinzu kommt aber, dass man oft auch noch kapitalismuskritisch ist und überhaupt das herrschende System anprangert. Ich könnte mir vorstellen, dass es den Machthabenden gar nicht gefällt und sie evtll Angst haben, dass sie irgendwann nicht mehr ihre Machtposition besitzen werden.

Der Kapitalismus ist in einer Dauerkrise. Wie schafft man das Wachstum anzukurbeln ohne dass die Welt "untergeht"? Es geht nicht. Die Folgen von Kapitalismus sind Umweltkatastrophen, Klimaerwärmung, Kriege, Raubabbau etc etc. Wenn mehr Menschen auf die Idee kommen, dieses kritisch zu hinterfragen, wird es ein Problem geben für die, die für all das verantwortlich sind.

Eine einfache Lösung ist dann, die die dagegen kämpfen als gewalttätig darzustellen und als extremistisch.

...zur Antwort

Früher oder später MUSS man unmenschliche Aufgaben übernehmen, d.h. entweder wid man abstumpfen, gefeuert werden oder das moralisches
Empfinden ist davor auch nicht so weit fortgeschritten.


Es gibt viele Gesetze hier in D. die unmoralisch sind. Wenn du Polizist wärst. dann  wärst du dann
aber Gesetzeshüter, d.h. du stellst dich automatisch auf die Seite von den, die unterdrücken. Jetzt wirst du dich fragen, wer wird schon unterdrückt?


Unterdrückt werden Millionen von Arbeitern, die am Existenzminimum
leben. Flüchtlinge. Arbeitslose. Obdachlose. Frauen. Ausländer.
Alleinstehende Frauen mit Kindern, die sich die Mieten nicht mehr
leisten kann und aus der Wohnung geschmissen werden. Menschen, die unter Zwangsräumungen leiden.

Informier dich mal über Polizeigewalt.


Mit so einem Job unterstützt man all jene, die mehr Eigentum haben als man es sich jemals vorstellen könnte.


"Steine und Flaschen auf Polizisten werfen: eine Initiative von Dilettanten.

Wahre Profis werfen mit Polizisten auf Steine und Flaschen!"

— Sehr frei nach Bertolt Brecht


"Make love not Flüchtlingskontrolle"




...zur Antwort

Also einmal Tofu-Bolognese (einfach Hackfleisch mit veganem auswechseln), das schmeckt genau gleich.

Was auch noch mega mega lecker ist: Kartoffeln mit Salzkruste und Ofengemüse. Dafür brauchst du keine Ersatzprodukte. Einfach beides getrennt im Internet suchen und bei Chefkoch.de kommen viele Rezepte dafür.

Sonst wäre noch eine Idee: Vegane Wraps? Mit Tofuhack oder ohne und Sojajoghurt. Und sonst halt nach Belieben was euch schmeckt, z.B. Pilze, Mais, Salat, Paprika?

...zur Antwort

Hi meine ehrliche Antwort ist : Bewirb dich lieber nicht bei der Polizei.

Du willst sozial sein? Bewirb dich auf gar keinen Fall bei der Polizei..! Es gibt viele andere Jobs wo du wirklich deine soziale Ader ausleben kannst. !!!!

Früher oder später MUSST du unmenschliche Aufgaben übernehmen, d.h.
entweder wirst du abstumpfen, wirst gefeuert oder dein moralisches
Empfinden ist jetzt auch nicht so weit fortgeschritten.

Es gibt viele Gesetze hier in D. die unmoralisch sind. Du wärst dann
aber Gesetzeshüter, d.h. du stellst dich automatisch auf die Seite von
den, die unterdrücken. Jetzt wirst du dich fragen, wer wird schon
unterdrückt?

Unterdrückt werden Millionen von Arbeitern, die am Existenzminimum
leben. Flüchtlinge. Arbeitslose. Obdachlose. Frauen. Ausländer.
Alleinstehende Frauen mit Kindern, die sich die Mieten nicht mehr
leisten kann und aus der Wohnung geschmissen werden. Menschen, die unter
Zwangsräumungen leiden.

Du wirst mit deinem Job all jene unterstützen, die mehr Eigentum haben als du es dir jemals vorstellen könntest.

"Steine und Flaschen auf Polizisten werfen: eine Initiative von Dilettanten.

Wahre Profis werfen mit Polizisten auf Steine und Flaschen!"

— Sehr frei nach Bertolt Brecht

"Make love not Flüchtlingskontrolle"

...zur Antwort

Hi meine ehrliche Antwort ist : Bewirb dich lieber nicht bei der Polizei.

Früher oder später MUSST du unmenschliche Aufgaben übernehmen, d.h. entweder wirst du abstumpfen, wirst gefeuert oder dein moralisches Empfinden ist jetzt auch nicht so weit fortgeschritten.

Es gibt viele Gesetze hier in D. die unmoralisch sind. Du wärst dann aber Gesetzeshüter, d.h. du stellst dich automatisch auf die Seite von den, die unterdrücken. Jetzt wirst du dich fragen, wer wird schon unterdrückt?

Unterdrückt werden Millionen von Arbeitern, die am Existenzminimum leben. Flüchtlinge. Arbeitslose. Obdachlose. Frauen. Ausländer. Alleinstehende Frauen mit Kindern, die sich die Mieten nicht mehr leisten kann und aus der Wohnung geschmissen werden. Menschen, die unter Zwangsräumungen leiden.

Du wirst mit deinem Job all jene unterstützen, die mehr Eigentum haben als du es dir jemals vorstellen könntest.

"Steine und Flaschen auf Polizisten werfen: eine Initiative von Dilettanten.

Wahre Profis werfen mit Polizisten auf Steine und Flaschen!"

— Sehr frei nach Bertolt Brecht

"Make love not Flüchtlingskontrolle"

...zur Antwort

Ich würde mal sagen, weil Deutschland immer noch nicht zu 100 % säkularisiert ist. Die Kirche wird immernoch vom Staat unterstützt und allgemein ist die Kirche sehr mächtig, bzw. hat sehr viel Besitz und das bedeutet in unserer Gesellschaft nun mal leider, dass man mächtig ist.

...zur Antwort

Ich meine das wirklich nicht böse, aber lass dich nicht zu sehr beeinflussen von einer Religion! Egal ob nun Christentum, Judentum, Islam usw.

An sich ist es sicherlich gut gemeint, dass man keine Drogen nehmen soll, weil sie halt negative Effekte auf den Körper haben, aber das du dich so sehr um die Strafen kümmerst, bist du meiner Meinung nach zu sehr beeinflusst.

Nicht alle Strafen, die in der Scharia stehen, sind richtig. Mein Vater war Moslem, d.h. ich kenne mich da ein wenig aus.

Hinterfrage für dich selber, was richtig ist und was nicht und entscheide demnach.

Fass das bitte nicht falsch aus! :) Ich hoffe du triffst für dich die richtige Entscheidung.

...zur Antwort

Klar, ich denke auch so. Die Medien wollen uns ablenken von den wirklich wichtigen Problemen. Die Flüchtlinge sind natürlich auch mega wichtig!!

Aber warum gibt es überhaupt diese "Krise"?

Ich denke ein sehr wichtiger Punkt ist Kapitalismus, in dem wir leben. In diesem System steht Geld über den Menschen und der Umwelt. Das Profitstreben ist für vieles verantwortlich, unter anderem für die Flüchtlinge.

...zur Antwort