Hühner können bis 20 Jahre alt werden. Ich habe 2 Hühner aus Käfighaltung die ich nicht schlachte. Die habe ich im Sommer 2004 für 1,-- Euro von der Hühnerfarm als Schlachthuhn gekauft. Sie legen aber nicht mehr so viele Eier wie zu Anfangs..

Gruß Paul

...zur Antwort
Freilaufende und lebende Hühner - geht das?

Wir ziehen demnächst um, haben ein wirklich großes Grundstück von fast 1500m². Unser Plan war, dort Hühner zu halten. Allerdings ohne irgendwelchen Nutzen von den Tieren einzuplanen, wir dachten daran, Hühnern, die den Abschied von der Legebatterie bekommen haben, einen schönen Lebensabend zu bieten. Wir kennen jemanden, dessen Bruder so eine Legebatterie hat. Unsere Vorstellung war 4 Hühner und denen jederzeit einen komplett freien Auslauf auf das ganze Grundstück zu ermöglichen. Der Stall sollte von den Tieren nach eigenem Bedürfnis genutzt werden. Die Winter sind bei uns eher mild, Schnee haben wir selten, wenn, nur wenig und kurz, mit Frost muss man natürlich rechnen. Wie sieht es in so einem Fall mit dem Grundstück aus? Wird es trotz des großen Auslaufs kahl gescharrt? Muss ich also um meine Blumenbeete und den Rasen bangen? Es soll auch ein großer Teich angelegt werden, ist der gefährlich für Hühner? Wir ziehen in eine Wohnsiedlung, die Vorbesitzer hatten früher einmal selbst Hühner, ein Stall ist vorhanden, muss aber neu ausgestattet werden. Ich habe gehört, man könne statt Stroh auch Kies ausstreuen, hat jemand Erfahrung damit? Und wie ist es mit Habicht und Marder? Ist mit denen in einer Wohnsiedlung auch zu rechnen? Eigentlich sollten die Hühner nicht eingesperrt werden, sie sollen die Möglichkeit bekommen, durch einen kleinen Zugang jederzeit in den Stall oder nach draußen zu gelangen. Nur- kann ein Marder so etwas ja dann auch.........kann ich etwas tun, um den Hühnern die Möglichkeit zu geben, sich selbst zu schützen, also zu fliehen oder sich zu verstecken? Wir werden das Grundstück mit einer dreireihigen Vogelschutzhecke einfassen, also das Grundstück soll insgesamt sehr Vogelfreundlich gestaltet werden......ist das ein Schutz? Dann zur Fütterung der Tiere, wieviel muss zugefüttert werden, usw. Welche Lektüre zu Haltung von Hühnern könnt ihr empfehlen?

...zum Beitrag

In Deutschland gibt es keine alten kleinen Käfige mehr. - gesätzlich verboten. Die neuen Käfige die erlaubt sind, sind riesig groß. Es haben locker 5o Hühner platz. Gummimatte, Sitzstange sauberes Futter, und sauberes Wasser sorgen für eine erstklassige Hygene. Außerdem wird der Mist mehrmals täglich abgeführt und durch die Lüftung vorgetrocknet. Inder Halle nebenan wird der Mist nachgetrocknet und präliert, damit er mit einem Düngerstreuer verstreut werden kann. Im Stall entsteht dadurch kein Gestank und kein Amoniak. Der Gestank kann sich auch nicht durch die Eierschale übertragen, weil keiner da ist. Die Hühner werden glücklicherweise nicht mehr krank und man braucht überhaupt keine Medikamente mehr. Also zu 99% Antibiotika freie Eier. Auch sind die Schnäbel alle noch dran und nicht schon beim Küken abgebrannt worden. Also kann man festhalten, das Eier aus DE zu den gesündesten Lebensmittel gehören. 50 Hühner im großen Käfig sind eine Familie mit Rangortnung. Bei Bodenhaltung ist das nicht so, die hauen sich immer wieder die Köppe ein bis sie bluten, weil es bei sovielen Hühnern auf einem Haufen ( 1000 oder noch viel mehr ) immer wieder neue Vormachtskämpfe gibt und die Hühner keine Gruppe bilden können.

Käfighühner kann man ab Ende April - wenn es warm draußen wird - in Freiheit setzen. Sie kommen dann in die Mauser und bekommen ein neues Federkleid. In dieser Zeit legen sie keine Eier und erholen sich schnell. Nach 5 Wochen etwa ist das abgeschlossen und sie legen wieder schöne dicke Eier. Neben Brötchen usw. füttere ich noch Ergänzungsfutter aus dem Landhandel. Da ist Sojafett und viel Muschelkalk für die Schale drin. (ist wichtig) Also in 3 Monaten viele Hühner vor dem Schlachthof retten.

Gruß Paul Abeler

...zur Antwort

Ein Wirtschaftsexperte muß man auch nicht sein um zu erfassen wieviel Euro wir ind 1er Sekunde an Zinsen ausgeben. Die Griechen geben mindestens 6 x soviele % Zinsen aus wie Deutschland. Das heißt, daß es nur noch eine Frage der Zeit ist, wenn uns in ganz Europa der ganze Salat um die Ohren fliegt. Wir jammern ja schon beim Stutgarter - Bahnhof um 1 Milarden Euro.oder Berliner-Flughafen . Das ist doch alles nur pinatz. (Portokasse). Ich weiß nicht, aber das rechnerische Gefühl sagt mir, daß etwas sehr gewaltiges großes Ding auf uns zurast. Herzliche Grüße

Ich wünschte mir das alles guuut wird. Aber leider nur wünsche. Ich bin sehr traurig über unsere Menschheit. Sie hat sehr wenig dazu gelernt.

...zur Antwort

Die reichen Griechen bringen ihr Geld in Sicherheit. Keiner investiert mehr. Der kleine Mann muß bluten. Er verliert seine Arbeit. Das schwächt die Sozialkassen. Die Hausbesitzer können ihre Hypoteken nicht mehr abzahlen. Es könnte immer mehr zum Bürgerkrieg kommen. Ich glaube wenn sie den Euro nicht gehabt hätten, oder wenn sie die Notbremse ziehen würden und die alte Drachme zurück hätten, könnten Sie ihr Geld einfach abwerten und wären dann wieder Kokurenzlos günstig, mit Urlaubern usw.

...zur Antwort

Vielleicht sind die Nieren entzündet und arbeiten nicht richtig. Volvic-Wasser ist sehr sauber und könnte die Nieren unterstützen, Mineralstoffe usw. würden die Nieren nicht noch mehr belasten. Die Nerven zum Rücken würden sich nicht noch mehr entzünden und schmerzen verursachen.Es kostet nicht viel, aber es könnte vieleicht die Lösung sein. 6 Wochen würde ich es jeden Tag trinken (für Kaffe, Tee usw.) 2 ltr. p. Tag!! Gute Besserung

...zur Antwort

Die privaten Rentenversicherungen legen das geld fast ausschließlich in Staatsanleihen an, weil Sie dazu gezwungen sind. Das bedeutet , daß viele Millionen Rentner die sehr hohe Summen in Ihre Rentenversicherung eingezahlt haben Viele Billionen verlieren werden, wenn die Euro-Staaten nicht Ihre Haushalte i. O. bringen.

...zur Antwort

Der Staat hat viele Aufgaben zu erfüllen, die immer mehr Geld kosten. Je mehr Leute keine Arbeit mehr haben, destomehr muß der Staat diese Menschen unterstützen. Soll heißen, z.B. wenn die Robotter dem Menschen die Arbeit abnehmen, hat der Arbeiter keine Arbeit mehr. Er kann sich nichts mehr leisten. Verhungern tut er jedoch auch nicht, weil er dann das Mindeste aus der Sozialkasse o.ä. bekommt. Weil die Computer immer mehr Waren produzieren, gibt es noch keine richtige Inflation. Die Menschen können sich viele Sachen trotzdem nicht mehr leisten, weil sie z.B. Mini oder Zeitarbeiter sind. Also werden die Autos z.B. nicht teurer, weil mehr produziert als verkauft werden kann. Der Staat sind wir alle. Also machen wir zusammen immer mehr Schulden. Wenn wir den Reichen höhere Steuern abknöpfen, gehen sie mit ihrem versteuertem Kapital in ein anderes Land, wo sie weniger % Steuern bezahlen. Das kann man wohl schlecht verhindern. Ich kann schließlich mein ordentlich verdientes,versteuertes Geld überall ausgeben oder anlegen. Das ist demokratie. Der Stärkste und Schlauste ist immer der Gewinner. Durch Hände Arbeit ist noch keiner reich geworden. Wenn aber die Staaten, einer nach dem anderen in die Pleite rutschen , kann es turbolent werden. Das gibt noch kaos hoch drei. Wir könnten dann wieder Selbstversorger werden. Nach dem Motto: Jedem seine Hühner und sein Schwein oder Kanickel im Stall. Hoch lebe der Tauschhandel. Wenn du irgenwelche kleinen Werte hast egal woher, gehörst du zu den Gewinnern dieser Kriese.

...zur Antwort

20 Hühner dürften kein Problem sein. 50 Hühner und 1 Hahn ist top. (sozusagen eine Familie). Aber auf 5O qm wird das zu eng. Da gibts dann nur noch Dreck. Wie groß ist denn der Stall? Im Mai - Juli kannst du lebendige Hühner von einer Hühnerfarm für 1,-- Euro kaufen. Im Sommer passen sie sich dann der Witterung an und legen Eier. Auch würde ich ein bisschen Ergänzungsfutter kaufen und zufüttern. Das ist wegen Fett für die Dotter und Muschelkalk für die Eierschalen. Aber wenn du Brötchen und Kuchen vom Bäcker bekommst, kannst Du vielleicht die Eierschalen für Deine Hühner sammeln lassen und verfüttern.

...zur Antwort

Wenn Milch einfriert, trennt sich das Wasser vom Fett. Die Milch ist dann kaputt. Je dichter die milch am Verdamfer seht um so eher kann sie einfrieren. Wenn die Tür öfter geöffnet ist, wird der Verdamfer immer kälter, bis das Termostat das Kühlagregat wieder ausstellt.

...zur Antwort

Zum Eierlegen brauchen Hühner keinen Hahn. Er ist nur für die Befruchtung zuständig, sonst gibts keine Küken. Ein Huhn frist pro Tag ca. 125 gr. Futter. Das sind ca. 40 kg im Jahr. Hühner fressen so zimlich alles. Grünzeug , Kalk-Sand , usw. Am besten nicht nur einseitiges Futter. Wenn man Legemehl kauft kostet das im Jahr dann schnell 20,-- Euro. Dafür bekommt man dann ca. 200 Eier 0,10 Euro = 20,-- Euro. Vielleicht sinds ja bei günstigsten Bedingungen auch 50 Eier mehr. Bei mir läuft allerdings eine Igelfamilie rum die fressen am liebsten Hühnereier. Da muß ich immer schneller sein als die Igel, sonst sind die Eier weg. Da hab ich öfter pech. Ich habe 40 Hühner und einen Hahn Namens Schanzo. Ich glaube er ist ein feuriger Italjäner. (immer Am treten und angrifslustig. Gruß

...zur Antwort

Du bist kurz vorm Ziel. Hau noch einmal richtig rein. Wenn Du Abi hast. sind die Aussichten viel mehr Geld zu verdienen großartig. Beim Zoll z,B. verdienst Du dann im 1. Jahr schon 1.000 Euro. Die Ausbildung kostet keinen Cent. Beamtenlaufbahn usw. usw.

...zur Antwort

Zur Bank gehen. Falls der größte Teil bereits getilgt ist werden sie den Brief heraus geben. Da gilt auch sicher das Sprichwort, bezahlen Sie mit Ihrem Namen.

Gruß Paul

...zur Antwort

Wenn er sich vielleicht zu sehr schämt, würde ich ihm vielleicht einen Bief zustecken, mit der Bitte das er antwortet. Dann hat er es einfacher. Aber bitte nicht mit dem Holzhammer sondern taste dich langsam an ihn heran. (warmwerden) Vielleicht wirds dann die große Liebe bei Euch. Viel Erfolg wünscht Paul

...zur Antwort

Frag ihn doch einfach, wie er dich findet oder was er von dir hält. Vielleicht mag er dich, ist aber zu schüchtern und schämt sich deshalb. Jungs die verliebt sind, machen oft viel tamtam, aber trauen sich nicht. Gruß Paul

...zur Antwort

Ohne Eigenkapital würde ich kein Haus kaufen. Man kann auch ein Haus ersteigern. Beim Amtsgericht gibt es Informationen darüber. Bei der 1. Sitzung fangen die bei 70 % des Verkehrswertes an zu steigern. Bei der 2. bei 50%. Verkehrswert ist der Zeitwert. Neuwert ist wenn das Haus neu ist. Man erspart sich auch viele Kosten, wie Makler, Notar-Rechtsanwalt usw.

Vieleicht gibt es ja da ein mehr oder weniger passendes Schnäppchen.

Grußß Paul

...zur Antwort
Hau rein!

Dein Vorbild sollte Albert Schweitzer sein.

Gruß Paul

...zur Antwort
Hau rein!

Ist nicht zu spät. Mein Vater hat immer gesagt, Jung, wenn du es wirklich willst, schafst du es. Prüfe ob du den Ergeiz hast, wenn ja, dann mach es.

...zur Antwort

Honig hat soviel Blütenzucker, daß er gar nicht schlechtwerden kann. Der zucker kristalisiet höchstens, das ist aber überhaupt nicht schlimm. Wenn der Honig erwärmt wird er wieder flüssig. Das MHD ist hauptsächlich für die Garantie des Herstellers aufgedruckt. Es ist auch immer eine Frage der Lagerung ob die Qualität lange erhalten bleibt.

Gruß Paul

...zur Antwort

Volvik-Wasser ist sehr sauber, schmeckt richtig gut und verstopft die Nieren nicht und hält sie fitt. Die Schadstoffe werden besser ausgefiltert. 1989 hatte ich Rückenschmerzen. Das kam durch meine Nieren, die sich entzündet hatten. Mein Freund ist Heilpraktiker und sagte damals, versuche mal Volvic-Wasser, jeden Tag 2 ltr. Das könnte nicht schaden. Nach 6 Monaten hatte ich keine Rückenschmerzen mehr. Auch konnte ich im Auto wieder mit offener Seitenscheibe fahren. Allerdings hatte ich auch mit dem Rauchen aufgehört. Deswegen können beide Maßnamen geholfen haben. Ich fühlte mich jedenfalls prächtig.

Gruß Paul

...zur Antwort