Hey,
ich würde mir gerne ein Aquarium anschaffen. Ich habe mich in den letzten Monaten viel damit auseinandergesetzt, aber es bleiben dennoch einige Fragen offen. U nd Erfahrungen anderer können ja nie schaden:)
Ich habe mich bereits über die Wasserwerte erkundigt, das wäre kein Problem, da wir obwohl hier sehr hartes Wasser ist, ein Gerät haben, was den Kalk herausfiltert. Heißt ich kann die optimalen Bedingungen erfüllen, indem ich mische oder einfach das gefilterte Wasser benutze.
Ich hätte sehr gerne ein sehr naturnahes Becken mit einigen Pflanzen. Bis jetzt würde ich Antennenwelse, Guppys und Neons zusammenhalten wollen, da diese recht gut harmonieren sollen und in verschiedenen Bereichen schwimmen. Ist das so umsetzbar?
Außerdem soll ein Filter der außen am Aquarium ist besser sein, als einender integriert ist…Ich habe aber schon ein super Aquarium gefunden, welches alles integriert hat. https://www.hornbach.de/shop/Aquarium-JUWEL-Lido-120-mit-LED-Beleuchtung-Pumpe-Filter-Heizer-ohne-Unterschrank-weiss/6271380/artikel.html Braucht man wirklich so ein großes Becken und ist es wichtig dass es aus Echtglas ist? Und reichen die LEDs für die Pflanzen? Ich weiß, dass es weiteres Zubehör benötigt, aber ich möchte dass das Aquarium sich bei dem Preis auch lohnt.
Es gibt ja mehrere Zoohandlungen (Zoo Zajak bspw.), aber auch Baumärkte die Fische verkaufen. Gibt es da irgendeine Empfehlung, außer dass ich mit Bakterien und Pilzen aufpassen muss. Also ich würde mir die verschiedenen Arten nacheinander holen und erstmal warten, bis sich die anderen daran gewöhnt haben. Kann ich Pilzen irgendwie vorbeugen? Und wie viele Fische soll ich mir überhaupt anschaffen. Antennenwelse würde ich 2 Weibchen für den Anfang holen (aber als letztes) aber bei den Schwarmfischen bin ich mir im Bezug auf die Vermehrung unsicher.
Ich weiß das sind eine Menge Fragen, aber mir reicht auch die Antwort auf eine Frage. Vielen Dank schonmal und ich freu mich über jegliches Feedback Erfahrungen^~^