Ja, wenn du täglich Duschgel und konzentrierte Reinigungsmittel oder Seife benutzt. Damit machst du nur die Haut kaputt, die sich selbst fetten und ihren pH-Wert einstellen muss. Wenn du den Schutzmantel ständig abwäschst, trocknet die Haut aus, irgendwann bekommst du Ekzeme etc.

Aber es kommt auch immer auf die Wasserwerte an sowie die Pflege nach dem Duschen.

...zur Antwort

Ist das Innenfutter aus Schafswolle? Felle aus Lamm oder Schaf haben einen sehr strengen Geruch. Den bekommst du nicht weg.

Du kannst es aber mal mit Textilerfrischer versuchen, die haben einen neutralisierenden Wirkstoff. Gibt es bei dm und Rossmann und co.

...zur Antwort

Das kommt natürlich auf die Marke der Uhr an. Es gibt einige Designeruhren, die völlig überteuert verkauft werden. Da macht der Kauf überhaupt keinen Sinn. Ist dann ein reines Luxusgut mir Wertverlust.

Es gibt aber auch Luxusmarken mit Werterhalt oder gar Wertsteigerung. Eine Rolex Uhr kannst du immer kaufen und bei Bedarf wieder verkaufen. Ich selbst habe vor einigen Jahren knapp 4000 Euro für eine gebrauchte Rolex Armbanduhr gezahlt. Ein Original mit Zertifikat etc. Die ist heute mehr als 5000 Euro wert.

Und ich gehe davon aus, dass Rolex in Zukunft noch mehr Rendite einfahren wird, da sie jetzt den weltgrößten Juwelier gekauft haben und damit Preissetzungsmacht haben und eine Wertsteigerung wahrscheinlicher geworden ist. Hier sind ein paar gute Argumente dafür: Rolex übernimmt Uhren- und Schmuckhändler Bucherer

Da wird auch erwähnt, dass Rolex in Krisenzeiten eigene Uhren zurückkauft. Damit ist das eine Art Geld- und Kapitalanlage, wenn du ne Rolex kaufst. Wenn du aber auf "billige" Designermarken wie Michael Kors, Guess oder ähnliches stehst, wirst du damit nur einen Wertverlust erzielen.

Um deine Frage kurz zu beantworten: Ja. 1500 Euro ist nicht viel für eine richtig gute Uhr. Es kommt aber auf die Marke an. Und natürlich würde ich die Uhr dann nicht täglich tragen, sondern sie als Sammelobjekt oder Geldanlage betrachten. Maximal 1-2 mal pro Jahr bei besonderen Anlässen trage ich aber meine Rolex. Und genieße den Luxus. :)

...zur Antwort

Unabhängig davon, ob du eine Waffe tragen/nutzen darfs oder nicht: Notwehr - im Sinne von Selbstverteidigung bei Lebensgefahr, ist so gut wie in jedem zivilisierten Staat erlaubt.

Wäre ja auch schön, sich einfach angreifen zu lassen ohne Abwehrmöglichkeit.

...zur Antwort

Bevor es zur Pfändung kommt, hast du doch sicher einen Bescheid und Zahlungsaufforderungen und Mahnungen bekommen, oder? Da hättest du schon erklären müssen, dass du Anspruch auf das Kindergeld hattest.

...zur Antwort
Zu wenig

Zu wenig und vor allem ziemlich ungesund. Burger, Kekse und Chips als erste Nahrung des Tages besteht nur aus verarbeiteten und vitaminarmen Zutaten. Das ist sicher nicht gesund für dein Magendarm- und Immunsystem.

Was du brauchst sind Gemüse, Obst, hochwertige Proteine und langkettige, sättigende Kohlenhydrate. Hast du alles über den ganzen Tag nicht gehabt. Nudeln sind suboptimal.

Gönn dir lieber Eier, Reis, Kartoffeln, Brokkoli, Hähnchenbrust, 1 Apfel, Beeren, Haferflocken, Quark, Käse oder Milch. Sowas über den Tag verteilt, auch wenn es nur kleine Mengen sind, aber immerhin größtenteils unverarbeitet. Dann klappt es auch mit dem Appetit.

...zur Antwort

Es gibt eine Studie (hat nichts mit Vegan/Vegetarismus zu tun), da geht es um die kulturellen Unterschiede beim Essen. Das Ergebnis: Wir essen nicht das, was uns schmeckt, sondern uns schmeckt das, was wir essen!

Das ist eine ganz wichtige Erkenntnis, wie ich finde. Das heißt also: Man gewöhnt sich an bestimmte Lebensmittel und Gerichte und je häufiger man sie isst, desto mehr schmecken sie. Der Körper verlangt danach. Es ist nicht andersrum, wie viele glauben: Wir essen nicht etwas bestimmtes, weil es uns schmeckt. Es schmeckt nur, weil wir es schon immer gegessen haben.

Abgesehen davon, ist mein wichtigstes Argument für tierische Produkte: Sie sind gesund, liefern die wichtigsten Nährwerte in hoher Dichte und also Sportler bzw. aktiver Mensch sind sie einfach essentiell, wenn man nicht nur supplementieren will.

...zur Antwort

Interessante Frage. Kann man aber nicht so allgmein sagen, ob Spanier oder Italiener das bessere Olivenöl machen. Im Allgemeinen gelten die italienischen, spanischen und auch griechischen Olivenöle als die besten der Welt. Aber es kommt halt immer auch auf das Preissegment an. Außerdem ist es Geschmackssache. Die einen mögen lieber scharfe und würzige Öle, andere bevorzugen milde und süßlichere Öle...

Außerdem unterscheidet sich die Qualität oft von Jahr zu Jahr, da die Ernte immer anders ausfallen kann. Mal gibt es in Spanien die besseren Bedingungen, mal in Italien, mal in Portugal etc. Deine Frage kann man jedenfalls stundenlang diskutieren. Auch Experten streiten sich oft, welches Olivenöl am besten schmeckt: https://www.olivenoel-nativ.de/bestes-olivenoel-der-welt/

Letztendlich ist es aber immer eine subjektive Bewertung. Ich habe sehr gute Erfahrungen mit spanischen und griechischen Olivenölen gemacht. Bei italienischen Ölen habe ich das Gefühl, dass da viel gemogelt / gestreckt wird. Denn rein von der Fläche her kann Italien gar nicht so viel Olivenöl produzieren, wie er auf dem Weltmarkt vermarktet. Das Gleiche gilt übrigens auch für italienische Weine. So viel können die gar nicht produzieren wie sie angeblich abfüllen und weltweit verkaufen. Bin da immer skeptisch, wenn da kein DOCG Siegel bei Italiernern drauf ist. Nur mit DOCG (Denominazione di Origine Controllata e Garantita) kann man sich sicher sein, dass es tatsächlich aus der Region kommt, die angegeben ist.

...zur Antwort

Wenn du statt "dünner Lauch" breiter und korpulenter erscheinen willst, ist es besser Muskelaufbau zu betreiben. Dazu musst du einfach nur 2x Ganzkörpertraining machen, am besten Liegestützen und Klimmzüge. Dann täglich reichlich Protein (Fisch, Fleisch, Hähnchen, Quark) und gesunde Fette essen (Nüsse).

Damit wirst du "fetter", aber gesund und muskulös und nicht einfach nur mollig-fett. Du brauchst auch nicht in Gym oder so zu gehen. Einfach 2-3x die Woche je 20 Minuten die o.g. Übungen machen. Reicht völlig.

...zur Antwort
Nein, aber möchte ich

Letztens hat im Radio ein Sommelier darüber erzählt, dass die besten Weine aus dieser Gegend und evtl. noch etwas östlich aus Georgien etc. kommen. Er meinte, dass das immer eine geschmackliche Überraschung ist, wie vielseitig und anders ein Wein schmecken kann, als das was wir hier kennen.

Ich persönlich habe moldawischen Wein zwar noch nicht probiert, aber ich hatte schon einige richtig gute aus der Türkei und Azerbaycan.

...zur Antwort

Gesundheitsschädlich ist das zwar nicht, aber du wirst schon optisch keine Freude damit haben und reparieren kann man die Emaille von innen auch nicht. Außen wäre das was anderes. Also einfach ersetzen. Paar mal zum Nudelkochen kann man ihn noch benutzen, da wird das Wasser dann ja abgegossen. Aber wirklich Essen drin zubereiten würde ich auch nicht mehr.

...zur Antwort

Beim nächsten Anruf rangehen und sagen dass du ein Kind bist und wenn sie deine Daten nicht löschen, werden sie Ärger bekommen!

...zur Antwort
Ja, ich liebe mein Aquarium und meine Fische

Ja natürlich. Sonst hätte ich das Aquarium ja nicht. Wer keine Zeit für ein Aquarium hat, sollte es in bessere Hände geben. Fische sind kein Spielzeug, es sind Lebewesen. Ein Aquarium ist nicht nur Deko und Anschauungsmaterial, es ist ein richtiges Ökosystem mit Bewohnern. Man muss sich darum kümmern und dieses Hobby lieben. Alles andere ist Tierquälerei.

...zur Antwort
Aquarium anschaffen?

Hey,

ich würde mir gerne ein Aquarium anschaffen. Ich habe mich in den letzten Monaten viel damit auseinandergesetzt, aber es bleiben dennoch einige Fragen offen. U nd Erfahrungen anderer können ja nie schaden:)

Ich habe mich bereits über die Wasserwerte erkundigt, das wäre kein Problem, da wir obwohl hier sehr hartes Wasser ist, ein Gerät haben, was den Kalk herausfiltert. Heißt ich kann die optimalen Bedingungen erfüllen, indem ich mische oder einfach das gefilterte Wasser benutze.

Ich hätte sehr gerne ein sehr naturnahes Becken mit einigen Pflanzen. Bis jetzt würde ich Antennenwelse, Guppys und Neons zusammenhalten wollen, da diese recht gut harmonieren sollen und in verschiedenen Bereichen schwimmen. Ist das so umsetzbar?

Außerdem soll ein Filter der außen am Aquarium ist besser sein, als einender integriert ist…Ich habe aber schon ein super Aquarium gefunden, welches alles integriert hat. https://www.hornbach.de/shop/Aquarium-JUWEL-Lido-120-mit-LED-Beleuchtung-Pumpe-Filter-Heizer-ohne-Unterschrank-weiss/6271380/artikel.html Braucht man wirklich so ein großes Becken und ist es wichtig dass es aus Echtglas ist? Und reichen die LEDs für die Pflanzen? Ich weiß, dass es weiteres Zubehör benötigt, aber ich möchte dass das Aquarium sich bei dem Preis auch lohnt.

Es gibt ja mehrere Zoohandlungen (Zoo Zajak bspw.), aber auch Baumärkte die Fische verkaufen. Gibt es da irgendeine Empfehlung, außer dass ich mit Bakterien und Pilzen aufpassen muss. Also ich würde mir die verschiedenen Arten nacheinander holen und erstmal warten, bis sich die anderen daran gewöhnt haben. Kann ich Pilzen irgendwie vorbeugen? Und wie viele Fische soll ich mir überhaupt anschaffen. Antennenwelse würde ich 2 Weibchen für den Anfang holen (aber als letztes) aber bei den Schwarmfischen bin ich mir im Bezug auf die Vermehrung unsicher.

Ich weiß das sind eine Menge Fragen, aber mir reicht auch die Antwort auf eine Frage. Vielen Dank schonmal und ich freu mich über jegliches Feedback Erfahrungen^~^

...zum Beitrag

Wenn du ein Aquarium kaufen willst, solltest du dich sehr intensiv damit auseinandersetzen. Da gibt es so viele Fragen zu klären, bevor du überhaupt anfangen kannst, Fische zu kaufen und ins Becken zu setzen.

Das fängt schon bei der Auswahl des Bodensubstrats an, welche Pflanzen für deine Anforderungen am besten passen und welche Beleuchtung den Ansprüchen genügt. Dann muss noch weiteres Zubehör wie Filter und Dekomaterial dazu passen.

Als Anfänger ist es sicher sinnvoll erstmal mit so einem Komplettset das du dir ausgesucht hast, den Einstieg zu wagen. Trotzdem musst du dich darauf vorbereiten, dass das Aquarium viel Arbeit ist und sehr viel Zeit für die Pflege und Reinigung benötigt wird. Auch für die Optimierung der Wasserwerte ist einiges an Wissen nötig. Schließlich sollen die Fische gesund bleiben. Das ist ja ihr Lebensraum. Fang am besten mal an mit ein paar Tipps für Anfänger als Einstieg: https://aquaristikaquarium.com/aquarium-fuer-anfanger/ Dann einfach die weiterführenden Links und Quellen lesen und so viel wie möglich Wissen sammeln. Je mehr du am Anfang weißt und je besser du dich vorbereitest, desto weniger Fehler machst du als Anfänger.

Und denk dran: Die Fische immer erst nach ein paar Wochen Aquarium einfahren ins Becken zu setzen. Auf keinen Fall solltest du einfach ein neues Aquarium kaufen, einrichten und schnell irgendwelche Fische einsetzen. Lass dich auch im Zoohandel beraten welche Fische gut zusammenpassen und welche Wasserwerte sie brauchen. Dann hast du bestimmt viel Freude mit deinen neuen Mitbewohnern. :)

...zur Antwort