- Die Bäckerei war sicher schon immer da.
- Durch falsche Sparsamkeit entsteht an Aussenwänden Feuchtigkeit.(kaum Lüften,falsch-oder gar nicht-heizen) Ich gehe davon aus,daß du die Schuld nicht nur bei Anderen suchen solltest,und dich schon garnicht aus der Verantwortung stiehlst wie so ein Mietnomade!!!
Viele Waschbecken haben im Porzellan eine Verbindung vom Überlauf zum Hohlraum.Das ist herstellungsbedingt.D.h. der Überdruck vom Pümpel verpufft einfach.Ausserdem ist die Verstopfungsursache bei Waschbecken zu 90% Haare, also aufschrauben,rausholen,zuschrauben.
Ich würde jeweils ein Stück Rauhfaser mit verschiedenen Farbtönen anstreichen und mit Tesa an die Wand kleben zum testen!Alternativ haben Malerfirmen einen Farbfächer mit allen erdenklichen Farben.
Legionellen fühlen sich am wohlsten bei 20-50°C,diese Schälchen sind also Bazillenmutterschiffe!!!
Erst mit Kalkentferner reinigen(Sanitärfachhandel),dann mit Nano-Mittel versiegeln,z.B. Raindevil,hält sehr lange.http://www.phnet.de/raindevil.htm
Es muß ein ausschließlicher "Rauchkamin" sein,Gaskamine dürfen nicht benutzt werden.Und der Ofen muß angemeldet werden(Schornsteinfeger),und dann auch überprüft werden(Abgastemperatur usw.).
Die Düsen müssen gewechselt werden,Propangas hat ein viel höheren Brennwert wie Erdgas,ausserdem sind die Flaschenregler auf 50mbar eigestellt,(Erdgas 20mbar).
Es gibt zwei eventuelle Möglichkeiten: 1.Ein Duftsteinplastik ist verschwunden,und fängt im Sifon Papier,bis der dicht ist. 2.Das WC wird mit einem Druckspüler gespült,ist alt und innen bis auf einen kleinen Durchlass inkrustiert.(erneuern!)
Ein Foto sollte gedrittelt werden(nach allen Seiten),das Motiv in die Mitte zu setzen wirkt langweilig,Personen nie an den Rand setzen,geringe Schärfentiefe betont das Motiv,das wichtigste ist, die Kamera immer dabei zu haben und viele Fotos vom selben Motiv zu machen,Tele,WW,unter-,überbelichtet,ein Zoom hilft viel.Fotokünstler machen auch nicht nur EIN Foto,und sagen dann,"mehr brauch´ich nicht"!
Mit IrfanView,einfach Grösse ändern-Proportional,einstellen und abspeichern. http://www.irfanview.de/
Wenn die Dusche aus Stahlemaille ist,nimm ein Teppichmesser zum einschneiden,und dann die Teppichmesserklinge zum abschaben.So machen es auch Fugentechniker.Es gibt auch Handgriffe in die man soche Klingen zum schaben einspannen kann,wie bei einem Ceranfeld-Schaber.
Der Werkskundendienst hilft manchmal telefonisch weiter,oder beauftragt ein regionales Unternehmen. Tel.:0180 5 999 150
Für Bäder gibt es Stecker-FI-Schalter mit 0,003A; am Sicherungskasten in KEINEM Fall selbst etwas machen!!! http://www.kinseher-shop.de/produktkatalog/Sicherheit,FI,Personenschutz,Zwischenstecker_442_10647_produktkatalog_detail.html
Heisses Wasser sollte man grundsätzlich nicht trinken.Was die trübung angeht,liegt das eventuell daran,daß die Speicher wieder gereinigt werden müssen-Verkalkung-(ich gehe mal von Zentral-Warmwasser aus).Für die WW-Versorgung ist der Vermieter zuständig.Vielleicht wird die Anlage auch mit zu niedriger Temperatur gefahren,das Wasser muß MINDESTENS 50°C heiß sein,da sonst Legionellengefahr besteht (die Bakterien fühlen sich bei 15-50°C am wohlsten).
Die Kopfdichtung ist wieder defekt,das ist eindeutig eine Reklamation!Wenn das Wasser Blasen schlägt,ist es möglich daß durch die defekte Dichtung Luft in das Wasser gepresst wird.Wenn am Ölstab Schaum ist,ist das auch ein sicheres Zeichen für die defekte Dichtung.Ist der Zylinderkopf plangeschliffen worden?Wenn der schaden vorher schleichend aufgetreten ist,kann es sein,daß Riefen im Block sind. Teste ausserdem das Lüfterthermostat. Alles was ich hier beschrieben habe ist mir auch mal passiert.
Hier ein Link,nicht ganz einfach,aber mit Originalrezepten. http://www.petras-brotkasten.de/
Bei Firefox auf Extras-Einstellungen-Allgemein,da kannst du die Startseite eingeben.
Es ist umgekehrt,man kann über Kabel auch surfen und telefonieren,auch alles gleichzeitig.Ich habe das seit über einem Jahr und habe keine Nachteile entdeckt.Es funktioniert aber nur in den Häusern, wo die Kabelanlage auf Digitalbetrieb umgestellt wurde!!Im Moment haben die Netzbetreiber ein gutes Angebot: http://unitymedia.de/
Das ist rausgeschmissenes Geld,ausserdem stimmen dann die Werte des Brenners evtl. nicht mehr. Ein gut eingestellter Brenner hat mit normalem Heizöl heutzutage nur noch max.7-10% Abgasverlust. Das ist reine Geschäftemacherei wie dieses Super-Diesel,oder das 100Oktan-Super.
Ein klares nein vom Fachmann!!!