Es kommt auf den Preis an und das was Du damit machen willst. Wenn es ein Weltkonzern werden soll, dann solltest Du sie kaufen und der Preis ist nicht so wichtig. Wenn es aber für Dich privat ist, dann bezahle nicht mehr als 100 Euro dafür. Als Investition denke ich ist diese Domain jedenfalls nicht geeignet.
Ich kann das homöopathische Mittel Rhus toxicodendron empfehlen. Erfahrungsberichte findest Du hier zum Beispiel: http://www.rhus-toxicodendron.com/rhus-toxicodendron-c30.html
Babbel verschickt dann SPAM-MAils. Damit werben Sie für Ihr Unternehemen. Ich hab schon welche bekommen. Hab auch schon Babel aufgefordert meine Emailadresse zu löschen. Bis jetzt kam noch keine Bestätigung. Vorsicht vor Babbel, kann ich da nur sagen. Ich möchte betonen: Ich spreche hier aus persönlicher Erfahrung. Meine Aussagen sind nicht allgemein gültig sondern beziehen sich nur auf meine persönlichen Erdahrungen mit diesem Unternehmen.
Kurz: mit dem homöopathischen Mittel Rhus toxicodendron D12. Infos: http://www.rhus-toxicodendron.com/rhus-toxicodendron-d12.html
Eigentlich kannst Du Dir die Frage selber beantworten. "Bilder die nicht Dir gehören" gehören nun mal nicht Dir. Wie kommt Ihr nur auf solche merkwürdigen Gedanken? Du musst immer den Urheber fragen!
Stell Dir mal vor Jemand verbreitet ein ungeschicktes Foto von Deiner Facebookseite auf photobucket und so weiter. Ein andere klaut es wieder von photobucket und sagt das es ja nicht von Ihm ist usw. Der andere klaute es wieder von ihm usw. Würdest Du das gut finden?
Wie seit Ihr bloß alle erzogen. Was nicht Euch ist ist nun mal nicht Euch. PUNKT.
Das merken die nicht. Aber jeden Krümel in der Hose riechen die! Also frische Sachen anziehen.
Schafft der locker!
Lauf halt am Anfang dort lang, wo Dich keiner kennt. Fahre halt ein Stück mit dem Rad am Anfang, schließ es an und laufe los.
lass Dich vin hinten fotografieren.
Mich haben die immer gleich danach angerufen.
Was für ein Drama!
Wenn es anfängt zu kribbeln gleich Rhus-tox D12 einnehmen. Das sind homöopathische Globuli die sehr zuverlässig helfen bei Herpes. Erfahrungsberichte unter: http://www.rhus-toxicodendron.com/rhus-toxicodendron-d12.html
homöopathisch hilft recht schnell Rhus toxicodendron D12
1018 PS
Bei den ersten Anzeichen Globuli von Rhus toxicodendron D12 nehmen. 5x jeweils 3Stück über den Tag verteilt. http://www.rhus-toxicodendron.com/rhus-toxicodendron-d12.html
Als homöopathischer Klassiker gilt eigentlich Rhus toxicodendron. Die frühe Einnahme sichert hier einen fast hundertprozentischen Erfolg bei der Herpesvorbeugung. http://www.rhus-toxicodendron.com/rhus-toxicodendron-d12.html
Es gibt geschälten und ungeschälten Kardamom. Der Ungeschälte wäre möglich, Keimrate liegt aber bestimmt bei unter 20%. An eine radioaktive Bestrahlung wie berichtet wird, glaube ich aber nicht. Das kann sich in Indien keiner leisten, ist viel zu gefährlich und auch unnütz. Typisches Stammtischmärchen. Die Temperatur für das Wachstum einer tropischen Pflanze ist auch nicht der einschränkende Faktor sondern die Lichtmenge. Eine Pflanze zählt die hellen Stunden und sammelt Lichtenergie. In Deutschland ist es einfach zu kurz hell und nicht hell genug. Die Pflanze würde zwar keimen und heranwachsen aber dann verkümmern. Eigene Samen wirst Du nur mit Mühe schaffen.
Solche Suchmaschinen sind natürlich gut gemeint aber leider auch ein Aufforderung zum Klickbetrug. Ich als Werbekunde würde niemals Werbung bei Yahoo schalten (Die sind für die Werbung bei Ecosia zuständig) weil ich Angst hätte, das Ökofreaks mal lustig auf meine Einblendungen klicken. Denn nur so verdienen diese Art von Suchmaschinen Geld. Sehr heikel das Ganze und eigentlich für einen Unternehmer nicht verantwortbar.
Die "Frage" hat ja nicht ein mal ein Fragezeichen. Wenn Du Dich quatschen willst, empfehle ich Dir andere Webseiten. Foren für für Menschen mit Aufmerksamkeitsdefiziten gibt es genug.
Feste Betriebsferien sollten in Deinem Arbeitsvertrag stehen. Bereitschaft ist natürlich keine Urlaub. Nur Urlaub ist Urlaub. Alles anderer sind interne Vereinbarungen mit Deinem Chef bzw. steht im Arbeitsvertrag.