auch bei mir schaltet sich die "Mobile Daten" Option regelmäßig aus, ich muss immer wieder ins Menü "Einstellungen - Mobiles Netz" gehen und immer wieder einschalten. Dies passiert mir seit ich auf iOS 11.3 upgedated hatte - ein neues Feature?
Da bisher alle Antworten sinnlos waren, werde ich deine Frage beantworten.
- Format: mp4 (vergiss alle anderen)
- Video kleiner als 64MB (Auflösung runterschrauben bis dass es der Fall ist)
- Sehr wichtig: in den Voreinstellungen Erweitert - Streamfähig anklicken !!!
Dann klappt's.
Gruss
Pacman0
Ich nehme an die Ölheizung hat kein Öl mehr. Insofern eine berechtigte Frage! ;-) Ja das geht. habe ich eben gemacht. Eine gute Anleitung dazu hierhttp://www.migrol.ch/de/heizoel/informieren/faq/kein-heizoel-mehr-tipps.aspxspx
das ist einmal mehr ein dummer Bug in Windows 7. Spätestens ein Neustart löst das Problem.
hallo, ich hatte das gleiche Problem. Folgendes hat bei mir funktioniert: - iPhone 4 komplett ausschalten - Sicherstellen dass SIM Karte eingesteckt ist - iPhone 4 wieder einschalten - Tastatur entsperren - Einen Anruf tätigen (jetzt wird der SIM unlock code gefragt) - Unlock code eingeben.
Falls das noch nicht geht, versuche obige Prozedur mit einer anderen SIM Karte (z.B. eines Freundes). Nach dem Austausch beider Karten, dem Starten auf beiden Handys und dem Rücktausch hat es dann endlich wieder geklappt. Viel Glück!
Hey, frag doch mal deine zwei guten Freunde. Gute Freunde sind da um eine ehrliche Antwort zu geben. Noch was: konzentriere dich nicht ständig auf das was du empfindest (und hier beschrieben hast). Sonst ziehst du dieses nur weiter an oder machst es nur noch schlimmer (es entsteht so erst richtig). Konzentriere dich auf was du gerne tust, und tue dies mit Leidenschaft. Kümmere dich nicht um deine ignorierenden Mitmenschen. Lass sie locker mal etwas beiseite. Wenn du dich selbst bist und mit Leidenschaft tust, was dich fasziniert, wirst du von selbst attraktiv und deine Mitmenschen kommen auf dich zu. Machs gut, du bist auf gutem Wege.
Hey, du kannst nicht einfach an der gewünschten Stelle zunehmen. Ausser du machst dies mit gezieltem Krafttraining. Ich rate dir, einfach und ohne Stress ausgewogen zu leben: Iss wonach du Lust hast, iss vor allem regelmässig. Beweg dich, mach Sport, der dir Spass macht. Und schlafe ausreichend, mindestens 7 Stunden. Das tönt alles sehr einfach. Solange du Spass daran hast und auf deinen Körper hörst, braucht es auch nicht mehr. ;-)
Schau mal, ob beim PC-Steckeranschluss die Lämpchen blinken (normalerweise hat es zwei, gelb für Verbindung, grün bei Kommunikation). Gut möglich, dass dein Kabel defekt ist, das hatte ich schon oft. Mir hat es auch schon mal die Elektronik gekillt, das hoffe ich natürlich nicht dass dies bei dir der Fall ist. noch ein Tipp, du kriegst bei Amazon schon für ca 8 Euro ein Wlan Dongle. Z.B. TP-LINK TL-TL-WN725N Dualband-USB-WLAN-Adapter, der ist super. Gruess, pacman0
Es gibt einen speziellen Spray, Etikettenlöser Solvent 50 (z.B. Bei Conrad Electronics, oder einfach googeln), der entfernt alle Aufkleber, Etiketten usw. Erwärmen geht auch, hierzu bräuchtest du aber einen speziellen Fön der Temperaturen von 100-300 grad Celsius erreicht (ebenfalls bei Conrad im Sortiment).
hey Ymas, schön dass du dir schon genug früh Gedanken über ein passendes Geschenk machst! Schau mal hier, diese Webseite könnte dir bei der Suche helfen:
http://www.geschenkidee.ch/
Ansonsten sind Rosen oder Blumen bestimmt nie falsch. Versuche mal herauszuspüren welches ihre Lieblingsblumen oder Farben sind. Am schönsten sind die Geschenke, die zu dem passen was sie gerne mag. Wenn sie z.B. Fan einer Musikgruppe ist, lade sie an ein Konzert zu dieser Gruppe ein.. mit dir als Begleitung, versteht sich ;-)
Ebenfalls kann dir ihre beste Freundin oder ihre Mutter dir einen Tipp geben.
Viel Glück, du hast den richtigen Anfang gemacht und bist auf dem richtigen Weg!
Hallo MainPrem, das stoppen oder ruckeln kann verschiedene Ursachen haben.
1) Deine DVD ist zerkratzt oder verunreinigt. Wenn das Problem nur bei einigen DVDs auftaucht, andere hingegen gut laufen, könnte dies die Ursache sein. DVD reinigen.. bei Kratzer wirds schon schwieriger. Gewisse Rohlinge (bei selbstgebrannten DVD's) können auch unverträglich mit dem Player sein.
2) Problem mit DVD Leser: kann auch sein dass die Linse des DVD Players verstaubt ist oder der DVD Player sonst ein Hardware Problem hat (wenn alle DVD's ruckeln). Probier mal den Player mit einer Reinigungs-CD zu reinigen (wenn du in Sachen Elektronik etwas Erfahrung hast, kannst du den Player auch öffnen und !! vorsichtig !! die Linse, wenn zugänglich, mit einem Wattestäbchen zu reinigen. Vor dem Öffnen aber unbedingt den Netzstecker ziehen! Ein Stromschlag kann lebensgefährlich sein ! ).
Überleg dir sonst einen anderen DVD Player zu kaufen. Da gibt es viele günstige Angebote bei Ebay. Ein DVD Player für 10 oder 20 Euro lohnt sich eher als zwei Tage einen Fehler zu suchen und unnötig Zeit zu verlieren. Auf alle Fälle viel Glück bei der Fehlersuche!
A propos Wikipedia, das Zauberwort heisst Perpetuum Mobile und bringt hoffentlich etwas Ernüchterung in diesen Thread:
http://de.wikipedia.org/wiki/Perpetuum_mobile
Ich frage mich, wie viele Antworten einfach auf Unwissen basieren oder bewusster Fake sind. Es ist eine Schande, dass gutefrage.net für solche Verschwörungsthemen missbraucht wird.
Deshalb : studiert mehr Physik surft weniger auf dubiosen Internetseiten ! Sorry.
im Gegensatz zu Ricardo, wo du ganz einfach nach Aufklappen des verkauften Artikels den Käufer und die Adresse siehst, ist das bei Ebay - wieder einmal mehr bescheuert - nicht möglich. Die Käuferadresse steht ausschliesslich in der automatisch generierten Mail von Ebay. Ebay geben sich keine Mühe punkto usability, im Gegenteil, sie blenden gerne noch etwas Werbung ein.
Es geht schon (im Browser, nicht in der App):
- Bild hochladen (ab besten ueber Foto - aus Bibliothek - beim Schloss 'nur ich', posten
- dann auf dein Profil gehen, aufs HG Bild tippen. Dann erscheint der Knopf 'Hintergrundbild aendern'. Falls das nicht klappt, zB wegen des Touchscreens:
- gehe in deine Chronik, tippe auf das soeben hochgeladene Bild, jetzt wird es angezeigt
- Jetzt siehst du unten ein Menue da steht 'Optionen'. Falls nicht kurz aufs Bild tippen.
- Optionen oeffnen und 'das ist das Titelbild' waehlen.
Voila.... Vielleicht kommts dann doch noch mal in einer zukuenftigen Version ;-)
Hier noch eine detaillierte Antwort:
„White tie“ (formal) ist die strengste Kleidervorschrift: Protokollarische Einladungen am Abend, Staatsempfang, besondere Ehrungen (Verdienstkreuz), Einladung zum Ball Für die Herren der Frack mit weißer Fliege oder Schleife (gerne auch mit Orden), dazu gehören Lackschuhe und schwarze Seidenkniestrümpfe.
„Black tie“ (semi-formal): Bankett, Dinner, Ball, Gala Die Herren tragen Smoking mit einer schwarzen Fliege oder Schleife (amerik. tuxedo, brit. burger jacket) oder dinner jacket. (Achtung! Nur ausnahmsweise ist ein dunkler Anzug möglich)
„Dunkler Anzug“: offizielle Einladung am frühen Abend, Empfang Alle dunklen Farben außer braun und schwarz. Gern auch eine passende Weste. Weißes Hemd und dezente Krawatte (nicht weiß).
„Business suit“: Die gelockerte Version ohne Krawattenzwang heißt „Business casual“ (Vorsicht, nachfragen!). Alle Anzüge; auch Kombinationen mit Blazer und Krawatte, keine Jeans!
„Smart casual“: Sportlich ohne Krawatte, ggf. Polohemd. Die Damen Blusen oder leichter Pullover.
„Sommerlich-Elegant“: Auf keinen Fall kurze Hosen und Sandalen! Keine Sportkleidung, keine T-Shirts. Heller Sommeranzug für den Herrn, elegantes Kleid für die Dame.
Ich habe mir erlaubt, den Kommentar von Steve1968 noch einmal hervorzuheben:
" Youtube verdient mit Werbung viel Geld jedoch darf die Werbung nur mit Zustimmung des Videobesitzers eingeblendet werden. Hierfür gibt es ein Partnerprogramm für das man sich Bewerben kann.
Wieviel Geld man genau pro Klick bekommt wird dir leider keiner beantworten können aber bei einer Million Klicks ist es auch nicht wenig wenn man 1 Cent bekommt :-)
Quelle: http://youtube-geld-verdienen.de "
@Vampirjaeger: Sorry, aber die dümmsten Antworten auf Gutefrage.net sind die Gegenfragen. Es sind nicht mal Antworten, es ist einfach nur Spam.
kann es sein, dass du bei Skype nicht auf das angeschlossene Mikrofon umgestellt hast? Die Hardware (Mik und Lautprecher) lassen sich bei Skype nämlich unabhängig von Windows einstellen!
Aktionen - Optionen - Audioeinstellungen - Mikrofon: schau ob du da auf dein angeschlossenes Mik umstellen kannst. Gleichzeitig siehst du die Lautstärke, die Pegelanzeige sollte ausschlagen wenn du in dein angeschlossenes Mik sprichst. (dies ist ein guter Test um zu sehen obs funkt).
übrigens, das Mik wird in die rote Buchse gesteckt! ;-)
Gruess Pacman0
Hier meine Lösung (Teppich auf altem Holzparkett):
- Grobe Teppichrückstände erstmal mit einem Spachtel entfernen (so dass nur noch die Klebespur übrigbleibt).
- Mit einem Heisslufffön (gibts im Baumarkt für ca. 30 Euro) die Kleberrückstände vorsichtig erhitzen (die besten Ergebnisse habe ich bei ca. 500°C und einer Distanz von 20cm erreicht - ausprobieren!). Nun die aufgeweichten Kleberückstände mit einem Spachtel vorsichtig wegschaben.
- Allfällige Rückstände (klebriges) mit einer Speziallösung entfernen. Jede Drogerie hat hier ihr eigenes Mittelchen, einfach mal anfragen.
Ich hatte das gleiche Problem und etliche Lösungen aus dem Internet ausprobiert. Diese Methode erwies sich als die beste. So oder so gilt, mit viel Geduld und Vorsicht gehts zwar nicht schnell, aber sauber.
Hier meine Lösung (Teppich auf altem Holzparkett):
- Grobe Teppichrückstände erstmal mit einem Spachtel entfernen (so dass nur noch die Klebespur übrigbleibt).
- Mit einem Heisslufffön (gibts im Baumarkt für ca. 30 Euro) die Kleberrückstände vorsichtig erhitzen (die besten Ergebnisse habe ich bei ca. 500°C und einer Distanz von 20cm erreicht - ausprobieren!). Nun die aufgeweichten Kleberückstände mit einem Spachtel vorsichtig wegschaben.
- Allfällige Rückstände (klebriges) mit einer Speziallösung entfernen. Jede Drogerie hat hier ihr eigenes Mittelchen, einfach mal anfragen.
Ich hatte das gleiche Problem und etliche Lösungen aus dem Internet ausprobiert. Diese Methode erwies sich als die beste. So oder so gilt, mit viel Geduld und Vorsicht gehts zwar nicht schnell, aber sauber.
Hallo Tina,
es kann vorkommen dass die Sprache der Rechtschreibeprüfung in gewissen Abschnitten (z.B. durch einfügen) plötzlich ändert. Kannst du überprüfen indem du auf die Stelle mit den unterstrichenen Wörter gehst und F7 tippst. Dort siehst du dann die "Dictionnary Language".
Die Herausforderung ist nun: wie mache ich dass Word nur eine Sprache verwendet? Abschnitt oder ganzes Dokument markieren, in Statusleiste (unten links) gewünschte Sprache für die Korrektur wählen. Voilà!
p.s. tut mir Leid für dich dass du deswegen Office komplett neu installiert hast... ich hoffe dies war keine Empfehlung eines Office Supports!
Gruess Pacman0