Andersherum gefragt: Wenn du jemanden kennst, der sagt, er glaube an Batman, obwohl es keine Beweise für seine Existenz gäbe, spüre er tief in seinem Inneren, dass Batman real sei und über ihn wache... Was würdest Du über so jemanden denken?
Nur weil sie toleriert wird und weil sie massenhaft auftritt, bleibt eine Geisteskrankheit immer eine Geisteskrankheit...
Browser auf -> google.de -> "Durchschnittstemperatur delhi" Der erste Link hat alles was du brauchst und das ganze in einem zehntel der Zeit, als hier ne Frage zu posten...
Gib doch einfach mal "schlesische knödel" bei Google ein... Chefkoch.de hat alleine 9 Rezepte dazu...
Das Ganze ist eine rechtliche Grauzone. Mir ist kein Fall bekannt in dem Streamingnutzer verfolgt worden wären.
Entgegen der Argumentation, dass Streaming ja auch mit Download gleichzusetzen sei, hat man nämlich zu keinem Zeitpunkt den vollen Film auf der lokalen Platte. Lediglich einige Minuten +/- werden gepuffert. Da es sich nur um Nullen und Einsen handelt dürfte es auch recht schwer sein den Nachweis zu erbringen, dass die paar Megabyte in deinem Puffer ausgerechnet zu dem Film XY gehören. Bei Downloads geht das via Checksummen...
Und nur der Aufenthalt auf kinox ist nicht strafbar... Die eigentlichen Streams liegen auch nie auf deren Server.
Würde das Ganze aber mal gerne aus Sicht eines Anwalts hören...
Zunächst mal: Achtung, Kinox & Co. sind rechtliche Grauzonen! Ich würde solche Fragen nicht in solch zugänglichen Seiten stellen... Such mal bei Google nach "gulli board"...
Ich habe aber mal gelesen von jemandem der einen kannte dessen Großtante kinox benutzt hat: Oft funktionieren einzelne Streams nicht, aber es gäbe ja immer mehrere Link-Möglichkeiten ;-)
Die Suche nach "The US Administration" spuckt mir etliche Treffer aus, direkt auf Platz 2: Wikipedia... https://de.wikipedia.org/wiki/Bundesregierung_(Vereinigte_Staaten)
Damit sollte sich einiges machen lassen...
Solange es keinen Beweis gibt, ist Gott eine reine Hypothese. Grundsätzlich liegt die Beweislast bei der Profraktion...
Auf jeden Fall... Wer genau sollte Dir das verbieten? Du bist ein Mensch mit menschlichen Bedürfnissen, du lebst in einer freiheitlichen Demokratie. Also WER oder WAS genau sollte dich daran hindern?!
Religion vergiftet wirklich Eure Gedanken!
Transparent und in den meisten Fällen unbemerkt! Oder was genau ist eigentlich die Frage?
Hallo... Zunächst einmal gibt es keine "Vorteile für" irgendetwas... Etwas spricht für oder gegen etwas oder etwas hat Vorteile gegenüber... Aber das nur für den kleinen Sprachfetischisten in mir...
Religionsunterricht behandelt die Materie der "Normen und Werte" oder der "Ethik" meist sehr einseitig und ist deswegen objektiv gesehen klar im Nachteil. Deswegen hat dieses "Lehrfach" einfach nichts in einer Schule und auf den Stundenplänen der Schüler verloren! Man lernt in der Schule Fakten. Niemand käme auf die Idee den Schülern "Faust" als Geschichtsuntericht unterzujubeln. Niemand käme auf die Idee zu benoten ob man weiss wo Peter Parker (Spiderman) geboren wurde. Aber genau das passiert im Religionsunterricht. Unbewiesene Phantasien und Geschichten werden Kindern und Jugendlichen als Fakten und Werte indoktriniert und sogar benotet!!!
Ernsthaft? Du kannst und darfst doch glauben an was Du willst! Er sollte dir hier Grenzen setzen? Glaube an das fliegende Spaghettimonster, an den bärtigen Mann im Himmel oder an gar nichts. Das ist alleine DEINE Sache!
Weil Bildung nichts, aber auch gar nichts mit Glauben zu tun hat! Religion hat meines Erachtens noch nicht einmal als Fach in einer Schule etwas verloren! Denn dort sollen Kinder etwas lernen! Jemandem etwas vom imaginären Vater im Himmel (wie auch immer er heisst) zu erzählen hat nichts mit lernen zu tun, sondern gehört - wenn überhaupt - in die heimische Märchenstunde der Familie!
Zunächst einmal finde ich es generell grenzwertig, Menschen anhand ihres Glaubens zu klassifizieren. Prinzipiell ist die Frage doch nicht ob eine Beziehung zwischen Glaube A und Glaube B funktioniert... Sondern es geht hier um die Beziehung zwischen Mann und Frau (oder Frau und Frau, Mann und Mann, ...)
Niemand käme auf die Idee zu fragen, ob Beziehungen zwischen iPhone- und Android-Usern (durchaus eine Art Glaubensfrage ;-)) funktionieren, oder ob ein Chemiker mit einer Biologin zusammenleben kann...
Was soll immer dieses besondere Augenmerk auf die Religion? Religion ist und sollte es immer sein vor allen Dingen eins: Privatsache! Das bedeutet, dass man sie auch dort behalten sollte, nämlich für sich privat!
Kann mir wirklich schöneres in einer Beziehung vorstellen, als gemeinsam das Vater-Unser zu beten oder schön zusammen ein Schaf zu schächten...
Wenn es wirklich so wichtig ist, zu welchem Gott dein Partner betet, dann ist da irgendetwas falsch gepolt!
Ist kein Problem, aber je nach Anschluss u.U. wesentlich langsamer als eine interne Platte.
USB-Festplatten (das ist wohl die Regel...) sind sehr viel langsamer als intern S-ATA-Platten...
E-SATA Anschlüsse gibt es auch noch, aber nur die wenigstens Controller/Gehäuse haben diese Anschlüsse nach aussen geführt und die Anzahl der Festplattengehäuse mit diesem Anschluss ist auch - nennen wirs - sehr überschaubar... Hiermit erziehlt man die gleiche Geschwindigkeit wie mit externen Platten...
Je nachdem was das Ziel ist - ein Server oder Mediacenter bootet i.d.R. sehr selten neu und da kommt es nicht auf die Sekunden an - würde ich aber davon absehen... Wenn man auf einer USB-Platte wirklich arbeiten will, muss man sich halt an einige "Gedenksekunden" beim Laden von Programmen gewöhnen.
Ich verstehe aber auch die Idee vielleicht nicht richtig: Warum? Also was spricht dagegen, die USB-Platte aus dem Gehäuse zu nehmen und einzubauen?
Auch wenn Du es nicht hören willst: Jeder sollte auf sein Herz hören, egal was andere dazu sagen! Ich finde acht Jahre auch nicht wirklich einen Riesensprung! Vielleicht wirkt das nur aktuell so, weil sie eben noch 17 ist... Überleg mal: Kräht irgendein Hahn danach wenn eine 32-jährige mit einem 40-jährigen zusammen ist?
Meine Frau ist 6 Jahre jünger, so what? Ich kenne Beziehungen, die 12 Jahre auseinander liegen und alles ist gut.
Ich glaube auch ehrlich gesagt nicht, dass man einen soooo riesigen Unterschied zw. einem 25jährigen und seiner 17jährigen Freundin erkennt... Vielleicht interessiert es aber auch einfach keinen?
www.zdf.de -> Unten im Programm auf die aktuelle Sendung klicken und "Zum Livestream"...
Das kommt auf den Hersteller des Fernsehers an, die meisten packen die Aufzeichnungen in spezielle Formate (aber wie gesagt, ohne nähere Hinweise, keine Hilfe...)
Ansonsten hilft google. Es ist bei fast allen Formaten möglich diese recht einfach in brauchbare Formate umzuwandeln (avi, mp4, ...)
Was genau fehlt dir? Das ist das Wichtigste dabei... Fehlt es die generell an Reizen, sprich fühlst Du nicht intensiv genug? Oder dauert der Sex einfach nicht lange genug um dich zum Orgasmus zu bringen?
Ersteres kann man durch neue Stellungen verbessern, da müsst ihr einfach ein wenig ausprobieren.
Letzteres: Vielleicht brauchst Du ein lägeres Vorspiel, bei dem dein Partner dich auf andere Art und Weise schon mal ein wenig "anheizt"...
Ernsthafte Frage? Bete für den Weltfrieden, bete für mehr Provatsphäre, bete für die armen Kinder in den Krisenregionen...
Oder aber, steh auf und gehe auf Demos, geh wählen, bewege dich... Was denkst Du bringt mehr?
Bete für ein neues Auto oder geh arbeiten, spare und kauf Dir eins... Was denkst Du bringt mehr?
Bete für gesunde Zähne oder putze regelmäßig und geh zum Zahnarzt... Was bringt wohl mehr?
Bete, dass der Tumor in deinem Körper von alleine verschwindet oder geh ins Krankenhaus und lass was machen... Was verspricht wohl mehr Erfolg?
Beten ist eine scheinheilige und doch bequeme Methode nichts aktiv tun zu müssen!
Es gibt leider viele Männer, die beim Sex nixht wirklich aus sich herauskommen können oder wollen, das hat mehrere Gründe... Deswegen ist es generell schwer hier eine allgemeine Aussage zu treffen. Aber als jemand, der schon das ein oder andere Mal Sex hatte, kann ich dazu nur sagen: Wenn es schlechten Sex geben sollte, dann sind die Teilnehmer eigentlich immer selbst Schuld. Jeder hat doch die Möglichkeit, den Mund auf zu machen und zu sagen, wenn einem etwas gefällt oder eben nicht gefällt...
Doch, dazu gehört auch, mit dem (Sex-)Partner zu reden. Ansonsten merkt man doch aber auch an den Reaktionen beim PArtner, ob ihm/ihr etwas gefällt oder nicht...