Meinung des Tages: Weltwirtschaft reagiert auf Trumps Zölle - sollte die EU Gegenzölle einführen?

Donald Trump verkündete am "Liberation Day" ein umfassendes Zollpaket, das die Weltwirtschaft massiv beeinträchtigen könnte. Innerhalb der EU wird derzeit über Gegenmaßnahme diskutiert. Doch auch für die US-Bürger könnte die Zollpolitik Trumps massive Folgen haben...

Trumps Zölle lösen Turbulenzen aus

Lange wurde spekuliert, doch nun hat US-Präsident Donald Trump umfassende Einfuhrzölle auf Importe aus nahezu allen wichtigen Ländern eingeführt, was global starke Börsenreaktionen auslöste. Der DAX, Dow Jones und Nikkei verloren mehrere Prozentpunkte, wobei besonders US-Technologiewerte und asiatische Märkte unter Druck gerieten.

Trumps Maßnahmen sehen unter anderem 20% Zölle auf EU-Waren, 34% auf chinesische und bis zu 32% auf Importe aus Taiwan vor. Trumps Ziel ist es, die US-Wirtschaft zu stärken sowie die Abhängigkeit von Auslandsimporten zu reduzieren, was jedoch laut Experten die Preise in den USA erhöhen und die Inflation anheizen dürfte.

Weltweite Kritik an Trumps Zollpolitik

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sprach von einem "schweren Schlag für die Weltwirtschaft". Ähnlich sahen es führende Politiker aus Deutschland, Frankreich sowie anderen Staaten. Derzeit berate man über mögliche Gegenmaßnahmen.

Doch auch innerhalb der USA stößt Trump auf massiven Widerstand; sowohl demokratische als auch republikanische Abgeordnete wollen Trumps Handlungsspielraum bei der Verhängung von Zöllen gesetzlich einschränken. Trump indes gab sich prinzipiell verhandlungsbereit, sofern andere Länder "phänomenale" Angebote vorlegen würden.

Gegenzölle sowie globale Auswirkungen möglich

Die EU arbeitet bereits an einem Maßnahmenpaket, das am 14. April in Kraft treten soll. Länder wie Kanada, China, Südkorea und Australien reagieren unterschiedlich: Während einige mit Gegenzöllen drohen, setzen andere auf diplomatische Gespräche. Die wirtschaftlichen Auswirkungen werden bereits spürbar: Technologiekonzerne wie Apple, Amazon und Nvidia verzeichneten nachbörslich deutliche Kursverluste.

Auch deutsche Branchenverbände warnen vor Produktionsrückgängen, Preissteigerungen und Stellenverlusten – insbesondere in der Automobil- und Chemieindustrie. Ein globaler Handelskonflikt könnte die wirtschaftliche Stabilität nachhaltig erschüttern.

Unsere Fragen an Euch:

  • Sollte die EU mit Gegenzöllen auf die US-Zollpolitik reagieren?
  • Welche Auswirkungen könnten Trumps Zölle langfristig auf die Weltwirtschaft haben?
  • Sollte die EU als Reaktion stärker mit anderen Wirtschaftsmächten wie China oder Mercosur kooperieren?
  • Was denkt Ihr über Trumps Argument, andere Partner hätten die USA jahrzehntelang wirtschaftlich ausgenutzt?

Wir freuen uns auf Eure Meinungen.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Ja, die EU sollte mit Gegenzöllen reagieren, da...

Auf jeden Fall – und auf Eier noch 20 % obendrauf!

Denn Trump kümmert es sowieso nicht, wie es der ganzen Welt geht – nicht einmal seinem eigenen Volk. Ihm geht es nur darum, nach seiner Amtszeit sein gekränktes Ego zu befriedigen, mit vollen Taschen und dem Wegfall seiner Anklagen auszusteigen. Für mich ist das alles so berechenbar und im Voraus längst geplant.

Aber das Karma schlägt zurück – ob es sein Busenfreund Putin ist oder andere Diktatoren: Pfui!

...zur Antwort
Meinung des Tages: Rassismusvorwürfe gegen Olaf Scholz - was denkt Ihr über den Vorfall?

Auf einer Privatfeier fiel von Seiten des Bundeskanzlers das Wort „Hofnarr“ – um genau zu sein, betitelte Scholz den schwarzen Berliner CDU-Kultursenator Chialo als einen solchen. Hintergrund des Gesprächs war die Abstimmung der Union mit der AfD.

Richtigstellung(sversuch) von Seiten des Kanzlers

Scholz äußerte sich recht schnell zu den aufkeimenden Rassismusvorwürfen. Er erklärte in einer schriftlichen Stellungnahme, dass er das Abstimmungsverhalten der Union gemeinsam mit der AfD im Rahmen einer als privat gekennzeichneten Geburtstagsfeier als „Tabubruch“ bezeichnet habe. Dabei sei das Wort „Hofnarr“ im Sprachgebrauch nicht rassistisch konnotiert und auch von ihm nicht so gemeint gewesen, da er selbst Chialo sehr schätzen würde. Die Vorwürfe des Rassismus bezeichnete er als absurd und künstlich konstruiert.

Das geschah dem Focus zufolge

Der Chefredakteur von Focus war offenbar Gast der Feier und wurde Zeuge des Wortwechsels. Nachdem das Gespräch um den "Tabubruch" sich zuspitze, fragte CDU-Politiker Chialo wohl, ob Scholz das mit dem Rassismus der CDU ernst meine. Scholz soll ihn darauf angefahren haben, dass Chialo als schwarzes Mitglied der Partei nicht mehr als ein Feigenblatt sei und jede Partei seinen „Hofnarren“ hätte.

Scholz hat zwischenzeitlich rechtliche Schritte gegen FOCUS online angekündigt. Die SPD möchte aufgrund eines „Falschzitates“ gegen den FOCUS vorgehen und somit einen Widerruf sowie eine Gegendarstellung erwirken.

Unsere Fragen an Euch:

  • Wie bewertet Ihr die Reaktion von Scholz?
  • Welche Schritte sollten von seiner Seite aus folgen? 
  • Was denkt Ihr über das Vorgehen von Focus, bzw. Medien generell, wenn es um derartige Themen geht?

Wir freuen uns auf Eure Antworten!
Viele Grüße
Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Finde die Kritik an Scholz übertrieben, da...

Einfach nur lächerlich und Kindergarten .

...zur Antwort

Gewöhne dich dran wird dich das ganze Leben begleiten . Das betrifft nicht nur Lehrer

...zur Antwort

Pflege Berufe oder Soziales würde ich versuchen . Dann sich aber in der Ausbildung auch anstrengen

...zur Antwort

Hallo,

hier ist es genau beschrieben.

  • Das Entgelt aus Ihren Verkäufen bei eBay liegt nach Abzug von Gebühren und Provisionen bzw. Steuern bei mindestens EUR 2.000 im Jahr
  • oder
  • Sie haben mindestens 30 Transaktionen, d.h. Verkäufe bei eBay, abgeschlossen (abgebrochene Transaktionen werden nicht in die Berechnung einbezogen) im Jahr .

Zur Info ebay hält so viel ich weiß noch 33 % Anteile an Kleinanzeigen.

Ich hoffe ich konnte helfen .

Mfg Drahteselstall

...zur Antwort

Ganz und gar nicht . Du siehst normal wie jeder andere aus . Gönne dir mal eine Auszeit und gehe Wandern .Einfach mal den Rucksack auf den Rücken habe ich auch im Winter gemacht und hilft mental stärker zu werden so wie innere Ruhe zu finden .Geht auch super im Winter . Halt die Ohren steif das wird schon wieder.

...zur Antwort

In ebay findet man sehr günstig Parfümproben .Sammler auflösungen und mehr

...zur Antwort

Dann sollte deine Lehrerin noch mal die Schulbank drücken und rechnen lernen 22,5 Punkte von 55 Punkte, sind niemals eine 6 falls deine Angaben richtig sind oder nichts weiter vor gefallen ist.

...zur Antwort

Einfach etwas mehr Geduld beim beschleunigen haben und nicht vollgas fahren.Kommst halt 5 min später an als mit deinen Privatwagen .

...zur Antwort

Zeitung austragen ist glaube ich erlaubt.Mit 14 hast du mehr Möglichkeiten

...zur Antwort
Diebstahl durch Mitarbeiter, fristlose Kündigung?

Wir sind darauf aufmerksam gemacht worden, dass einer unserer langjährigen Mitarbeiter auf der Suche nach einem neuen Job ist. Im Zuge dessen und aufgrund der wirtschaftlichen Situation entschieden wir uns dazu, das Gespräch mit dem jeweiligen Mitarbeiter zu führen und mit ihm zu vereinbaren, dass dieser mit einer normalen Kündigungsfrist zum 1.3.2025 unser Unternehmen verlassen wird.

Der Mitarbeiter befand sich zu Beginn des Jahres im Urlaub und wir wurden darauf aufmerksam gemacht von langjährigen Kunden und Mitarbeitern, das dieser Mitarbeiter geäußert habe, uns bereits seit 2021 regelmäßig zu beklauen. Angeblich solle der Keller des Mitarbeiters bis zur Decke hoch voll mit unserer Ware stehen. In den vergangenen Inventuren ist es bereits aufgefallen, dass wir minus Inventur hatten. Diese haben wir allerdings auf den normalen Alltag geschoben beziehungsweise auf Diebstähle der Kundschaft.

Mein Mann ist daraufhin zu diesem Mitarbeiter gefahren und hat ihn darum gebeten, seinen Keller aufzuschließen. Woraufhin wir entdeckten, das der Keller bis zur Decke hochgestapelt war mit unserer Ware im unsagbar hohen Wert.

Mein Mann gab diesem Mitarbeiter nun einige Tage Bedenkzeit, wie er mit der Situation verfahren möchte. Einige Tage später meldete sich der Mitarbeiter, dass er sich selbst bei der Polizei anzeigen würde. Dieses hat der Mitarbeiter mittlerweile getan, allerdings hat er das Ausmaß des Diebstahls nicht wahrheitsgemäß wiedergegeben. Da er die Ware bei EBay weiterverkauft hat, hat er sich auch der Hehlerei strafbar gemacht, welche er nicht angezeigt hat.

Heute entdeckten wir weitere Diebstähle, es fehlen mehrere tausende Euro im Tresor und über Jahre und Monate ist es zu Diebstählen aus der Kasse gekommen, in dem der Mitarbeiter Preise geändert hat und Rücknahmen gefälscht hat.

nun, die folgende Frage:

können wir diesen Mitarbeiter aufgrund des Diebstahls noch fristlos kündigen, obwohl die Frist hierfür (ich habe im Internet etwas von 2-3 Tagen nach Bekanntgabe des Diebstahls gelesen) abgelaufen ist? Oder wie sind unsere Möglichkeiten in diesem Fall? Bedarf es eines Aufhebungsvertrages?

Wir werden morgen zur Polizei gehen und die gesamte Diebstahls Lage offen legen, da diese dort bei der Polizei ja in diesem Ausmaß nicht bekannt ist. Wir haben für den Diebstahl mehrere Zeugen, mehrere Belege, die Auswertung der Inventur, die Belege der Kasse, sowie Fotos vom Diebesgut aus dem Keller. Der Mitarbeiter war geständig, hat sich ja auch selbst bei der Polizei angezeigt. Fraglich ist für uns nur das weitere Vorgehen.

...zum Beitrag

Auf jeden Fall einen Anwalt nehmen ist mir selber auch schon mit zwei Mitarbeiter passiert. Freistellen schriftlich ist kein Problem . Kündigen Fristlos habe ich auch über einen Anwalt machen lassen . Vor Gericht habe ich dann schlechte erfahrung gemacht kriminele werden von Richter gestreichelt der Schaden hat meist der Geschäftsinhaber so läuft es in Deutschland .

...zur Antwort

Kann verschiedene Gründe haben . Standgas , Batterie , feuchtigkeit . Ansonsten mal auslesen lassen .

...zur Antwort

Kann dir auf jeder Seite passieren . Gutefrage gibt nichts weiter . Einfach nicht auf Links und Werbung drücken können auch Banner sein die bei dir auf gehen und nicht mit gutefrage zu tun haben.

...zur Antwort