Habe zwar keine Erfahrung damit, habe mich aber mal näher mit dem Thema beschäftigt, als ich nach einer Alternative für mein Pferd gesucht habe.

Die Klebehufeisen sollen an sich nicht schlecht sein, allerdings macht der Kostenfaktor einen riesen Unterschied. Dadurch dass die Klebehufeisen nicht so lange halten wie richtige Hufeisen müssen diese in kürzeren Abständen gewechselt werden. Dazu kommen viel höhere Preise als beim normalen Beschlag. Man soll das zwar mit gewisser Übung auch selber hinbekommen, trotzdem sind die Kosten für Material (Klebebeschlag, Kleber,...) und Hufbearbeitung viel höher als bei normalen Eisen.

...zur Antwort

Würde es nicht machen, da zu viel vermutlich von jeder Farbe schädlich sein wird.

Wie wär's wenn du nur die Stellen anmalst an die die Meeris nicht so einfach hin kommen?

Könnte mir vorstellen dass Fingerfarbe für Kinder nicht so schädlich sein kann, weiß allerdings nicht, wie gut das auf Holz halt.

...zur Antwort

Ja, das Gassi gehen geht tatsächlich bei den meisten Tierheimen. Allerdings nur auf ehrenamtlicher Basis, also ohne Bezahlung, da die Tierheime das wenige Geld das sie bekommen natürlich für die Versorgung der Tiere benötigen.

Frag am besten bei dem Tierheim in deiner Nähe nach was möglich ist, meistens muss man ein bestimmtes Alter haben um mit den Hunden alleine raus zu dürfen.

...zur Antwort

Wenn du es angelangt hast, kann es sein, dass die Eltern es nicht mehr annehmen. Heute Abend nochmal nachschauen ist aber sicher eine gute Idee. Ansonsten das örtliche Tierheim oder eine andere zuständige Stelle informieren und fragen was zu tun ist.

...zur Antwort

Sachbeschädigung ist es auf jeden Fall, Körperverletzung wenn dann nur der Versuch wobei sich hier vermutlich nicht beweisen lässt dass die Täter den Beifahrer mit dem Flaschenwurf verletzen wollten

...zur Antwort

Fahren ohne Fahrerlaubnis = 21 StVG

Keine Versicherung = Verstoß PflVG

Unfall unter Einfluss von Alkohol = min. 315c StVG

Welches Strafmaß zu erwarten ist bei den einzelnen Verstößen kannst du nachlesen, was genau dabei raus kommt wird der Richter bei der Gerichtsverhandlung festlegen.

...zur Antwort

Bei vielen Isländern ist auch einfach der Rücken zu kurz.

Ich wollte für meine Stute Anfangs immer eine Schabracke haben. Habe dann eine in VB gekauft, die dann zu lang war und immer durch die Hinterhand vorgeschoben wurde. Ponyschabracken sind vom Rücken her passend aber nach unten hin zu kurz, sodass das Sattelblatt nicht bedeckt wird.

Daher bin ich dann auch bei Satteldecken geblieben

...zur Antwort

Wenn sie spazieren gehen / ausreiten gewohnt ist, dann sollten 2h kein Problem sein. Kommt natürlich auch drauf an wie weit die Strecke ist und wie dein Pferd auf neue Umgebung reagiert.

...zur Antwort
Im Reiten und Eiskunstlaufen bleiben

Mach das was du am liebsten machst. Wenn du gerne Reitest und damit nicht aufhören willst sondern wenn überhaupt nur weil deine Mutter Angst hat, dann bleib dabei. Du kannst ja deiner Mutter evtl auch vorschlagen eine Schutzweste oder Rückenprotektor zu tragen. Einen Helm wirst du wahrscheinlich sowieso immer auf haben.

Ich sag's mal so. Reiten kannst du ohne eigenes Pferd nur in einer Reitschule. Tanzen und Singen kannst du hobbymäßig auch Zuhause. Da kann man sich auch mit verschiedenen Videos oder Tutorials verbessern. Ist zwar nicht ganz so effizient wie in einer Tanzschule bzw Gesangsunterricht aber solange es dir Spaß macht reicht das ja.

Wenn du das Reiten liebst dann würde ich es auch nicht aufgeben ;)

...zur Antwort

Das kann man so nicht sagen, es kommt immer auf die Pferde an sich an bzw deren Charakter. Die Rasse ist hierbei komplett egal.

Meine Stute steht in einer Größeren Herde mit allen möglichen Rassen. Clydesdale, Hafi, Shetty, Isländer, Araber und verschiedene Warmblüter, alle zusammen.

Solange die Pferde sich gut verstehen und auch genug Platz haben um sich in manchen Situationen auch mal aus dem Weg zu gehen ist es total egal welche Rassen da zusammen stehen ;)

...zur Antwort

Das kann unterschiedlich sein. Bei den meisten Ställen wird alles in einem Vertrag geregelt. Dann ist alles beidseitig schriftlich festgehalten und es kommt zu weniger Problemen.

Bei uns am Stall wird es ohne Vertrag gemacht, wer aber einen Vertrag haben möchte um sich abzusichern kann das auch so machen.

Frag doch einfach nochmal bei den Stallbesitzern nach, eigentlich sollte es kein Problem sein die Stallmiete und alles was du bzw dein Pferd dafür "bekommt" in einem Vertrag festzuhalten.

...zur Antwort

Wüsste nicht wo das Problem daran sein sollte. Bin im Sommer auch immer mit Top am Stall egal ob ich reite oder vom Boden aus mit dem Pferd arbeite.

Außer vielleicht Sonnenbrand kann man sich meiner Meinung nach auch mit einem Top nicht mehr verletzten als wenn man ein T-Shirt an hat.

Das einzige wo ich mir vorstellen könnte, dass es nicht erlaubt ist im Top sind Turnierställe oder andere Ställe die Wert auf "gutes, ordentliches Aussehen" legen, da ein Poloshirt o.Ä. dann schon mehr her macht als ein schulterfreies Top.

Hoffe ich konnte dir weiterhelfen,

LG odaroc

...zur Antwort
Reitbeteiligung hält sich nicht an Regeln - was tun?

Hallo ihr,

Gestern war meine reitbeteiligung im Stall und sollte das Pony bewegen, allerdings bin ich dann unangekündigt auch vorbeigekommen, nicht um sie irgendwie zu kontrollieren oder so, ich wollte einfach mal schauen wie sie so mit ihr arbeitet und wie das mittlerweile so mit den beiden klappt, da ich echt lange nicht mehr dabei war, wenn sie geritten ist. So, dann komm ich da in Stall und sehe sie ohne sattel nur mit halfter und drangeknoteten stricken reiten. Ich hab ihr gesagt, dass sie ohne mich bitte mit sattel reiten soll, da Chiara das nicht so mag und da oft auch ziemlich zickig ist. Und ich habe ihr gesagt, dass sie nicht gebisslos reiten soll, weil ich mir da einfach nicht so sicher bin ob das klappt und so, da ich sie auch noch nicht oft gebisslos geritten bin. Dann spreche ich sie darauf an, war natürlich auch bissl angepisst und so, aber echt in einem normalen Ton und sage ihr einfach nur, dass wir doch ausgemacht haben, dass sie das nicht macht. Dann motzt die mich da blöd an, ja, sie will ja auch nur ein bisschen Spaß haben mal und das meine Verbote sie aufregen, weil sie gaaar nichts darf (hust ähm, hallo?? Außer diesen beiden Sachen darfst du so gut wie alles machen??) und das es ja voll gut geklappt hat und nur weil ich ohne sattel nicht mit ihr klarkommen, dass sie das ja trotzdem kann, weil sie so gut mit meinem Pony klar kommt. Tut sie auch, aber deswegen muss sie sich trotzdem an Regeln halten.

Also, was soll ich machen? Ich hab sie schonmal ohne sattel erwischt und auch eine Freundin von mir hat mir da schon mal erzählt, was die so alles macht. Meiner Meinung nach muss man sich an Regeln halten und mich dann noch so komisch anmachen ist total scheiße. Ich weiß jetzt halt nicht, ob ich sie jetzt einfach weiter unbeaufsichtigt mein Pony reiten lassen kann, weil ich ihr einfach nicht mehr richtig vertraue. Aber ich finde es auch doof, sie beim reiten zu bewachen oder so, das würde auch gar nicht gehen, da ich am Dienstag zum Beispiel gar nicht in Stall kann und sie da dran ist.

Habt ihr irgendwelche Lösungsvorschläge?? Eure Lilly

...zum Beitrag

Ich würde ihr "kündigen". Es ist dein Pferd und du stellst die Regeln auf. Wenn sie sich nicht daran hält hat sie Pech gehabt, aber ich persönlich würde so jemanden nicht mein Pferd ohne Aufsicht lassen. Und dass du immer dabei bist und aufpasst ist ja auch nicht wirklich Sinn der Sache, dann könntest du genauso gut selber was mit dem Pferd machen.

...zur Antwort

Es gibt ja diese Geweihe mit Haarreif dran. Die kann man einfach mit Klebeband (am besten durchsichtig) am Helm befestigen. Hatten wir auch bei unserer letzten Weihnachtsfeier ;)

...zur Antwort