Hallo!

Die Frage ist zwar schon etwas älter, aber vielleicht stolpert auch jemand anders drüber dem diese Antwort dann hilft. :)

Wenn ich neue Docs einlaufe nehm' ich immer dicke Socken (funktioniert sicherlich auch bei anderen Schuhe). Einfach mehrer Tage mit den Schuhe und dicken Wollsocken durch die Wohnung laufen. Gerade am Spann des Fußes wird's dann schnell besser und das Leder wird weicher.

Kenne auch Leute, die die Docs dann sogar nachts beim Schlafen mit dicken Socken anhatten.

Generell ist es auf jeden Fall gut (wie die anderen in dieser Frage schon geschrieben haben) die Docs am Anfang nur auf kleinen Strecke zu tragen und sie so langsam einzulaufen.

Falls dir das bei den nächsten Docs zu viel wird, kann ich dir die Docs aus veganem Leder nur empfehlen - liefen sich meiner Meinung nach schon am ersten Tag wie Butter. Gibt auch viele, die nur gebrauchte Docs kaufen - einfach weil diese schon eingelaufen sind (wäre eine Option, wenn dich sowas nicht stört).

LG

...zur Antwort
Britpop

Hallo!

Oasis ist in meinen Augen von der Mentalität an RocK’n’Roll angelegt. Das Rebellieren gegen den vorangegangenen Glam Metal der 80er und natürlich als Gegenbewegung zum Grunge, der Anfang der 90er ja auch die britischen Charts dominierte. Musikalisch ist Oasis natürlich ganz woanders angesiedelt als was man unter dem Begriff Rock’n’Roll versteht. R’n’R ist eine US-amerikanische Musikrichtung, die besonders als anfängliche Jugendkultur in den 50er bis in die 60er an Bedeutung gewann. Heute wird der Begriff umgangssprachlich oft für jegliche Rockmusik verwendet. Musikalisch / historisch hat Rock’n'Roll seit Mitte der 60er allerdings an Bedeutung verloren und ist als Musikgenre heutzutage fast verschwunden. Ich glaube, Oasis haben sich von der Mentalität am Rock’n’Roll orientiert, musikalische Einflüssen liegen vielleicht eher in der Beat-Musik.

Auch wenn sie die Schublade "Britpop" wohl selber nicht mögen - sie haben das Genre maßgeblich mit geprägt.

LG

Bild zum Beitrag

(Screenshot von https://musicmap.info/)

...zur Antwort

Hallo!

Ich mag Teva-Sandalen. Einerseits, weil sie mir optisch ganz gut taugen, anderseits auch, weil sie ursprünglich als Wandersandale gedacht waren. Allerdings muss ich auch sagen, dass die Sohle recht simple ist. Wahrscheinlich in jedem Fall mal anprobieren, ob dir das was taugt. Hab damit bereits Städtereisen im Hochsommer in Italien hinter mir - und hab nicht geschwitzt. :)

Generell kann ich mir vorstellen, dass man in Birkenstocks (gibt es ja auch als Sandalen) nicht so sehr schwitz. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob die eure 2 Wochen durchhalten (ihr lauft ja sicherlich sehr viel). Vielleicht hat da noch jemand anders Erfahrungen. :)

LG & schönen Urlaub euch!

...zur Antwort

Hallo!

Schuhe, wie auf diesem Bild (Riemchensandaletten mit Blockabsatz) könntest du noch bei Mango und Zara Glück haben.
Allerdings wird es bei der Farbe schwer.

Wenn es nicht silber sein muss, passen möglicherweise diese:

https://shop.mango.com/de/violeta/schuhe-sandaletten/leder-riemensandale_43025798.html?c=35&n=1&s=accesorios_she.accesorio;42,342,442.zapatos42,342,442;Sandalias_tacon

Online wirst du definitiv noch fündig:

https://www.zalando.de/new-look-pan-riemensandalette-nl011a0o6-d11.html

https://www.asos.de/glamorous/glamorous-silberne-sandalen-mit-blockabsatz/prd/11666971?CTAref=We+Recommend+Carousel_1&featureref1=we+recommend+pers

(Da vielleicht einfach mal durch die ähnlichen Produkte schauen, ob du etwas findest.)

LG

...zur Antwort

Hallo!

Schau mal nach Stiefeletten für Herren - dann findest du schon einmal Schuhe, die max. bis zum Knöchel oder knapp darüber gehen. Der Stil des Schuhs auf dem Bild ist typisch Cowboystiefel - leichter Absatz, Schnalle und die gebogene Form der Sohle. Wenn Du zusätzlich danach suchst, findest du Schuhe wie diese hier zum Beispiel: https://www.amazon.de/CityStyle4You-Herren-Cowboy-Western-Stiefel/dp/B01H1H4J38/ref=sr_1_15?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&keywords=cowboy+schuhe+herren&qid=1563870682&s=gateway&sr=8-15

Weitere ähnliche Schuhe in dem Stil:
https://www.sachaschuhe.de/herrenschuhe/boots/kurze-boots/

https://www.drmartens.com/de/de/p/23866001

https://www.asos.de/asos-design/asos-design-chelsea-stiefel-aus-wildleder-im-westernstil-mit-kubanischem-absatz-und-schnallendetail-in-bronze/prd/11165918?clr=bronze&colourWayId=16355071&SearchQuery=&cid=5774

Wenn du das ganze mit einem 80s Style verbinden möchtest, würde ich glaube von der Schuhform eher in Richtung Chelsea Boots gehen. Allerdings ist beides nicht wirklich typisch 80er. Ausprobieren - wenns zum Rest deines Outfits passt & du die wohl fühlst - warum nicht? :)

LG

...zur Antwort

Hallo!

Spontan fällt mir da helle Farben, klare Schnitte und dezenter Schmuck ein.

Nicht zu viel und eine eher feminine Silhouette anstreben. Für welche Altersklasse ist es denn gedacht? Kate Middleton bei inoffiziellen Anlässen trifft die Beschreibung ganz gut. Oder Taylor Swift vielleicht (abseits der Bühne).

Falls du Pinterest nutzt, kann ich dir nur empfehlen für Inspiration da einfach mal zu schauen.

Hier wäre zum Beispiel ein Board, was es ganz gut trifft: https://www.pinterest.de/elysecervantes/girly-classy-looks/

Man sieht hier vor allem viele A-Linien-Röcke, Blusen und Spitze.

Hier hat noch jemand ein Board erstellt und „Girly Classy“ eher etwas farbenfroher interpretiert. Passt finde ich auch ganz gut:

https://www.pinterest.de/TaliyaBeretta/classy-girly-fashion/

Generell solltest du (denke ich) darauf achten, dass deine Kleidung für diesen Look gepflegt ist (gebügelt, sauber, keine Löcher). 

LG

...zur Antwort

Hallo!

Dein Exemplar ist von GANT https://de.gant.com/astor-sonnenbrille-transparent-881007045-9

und leider ausverkauft.

Eine bestimmte Marke, die ausschließlich runde, transparente Kunststoffbrillen anbietet, kenne ich leider nicht. Allerdings sind Modelle wie diese ja momentan recht beliebt und du könntest bei verschiedenen Marken Glück haben.

Etwas Ähnliches findest Du hier:

https://www.zalando.de/han-kjobenhavn-timeless-granite-sonnenbrille-hk054k00b-a11.html

Preiswerter, aber mit verspiegelten Gläsern:

https://www.zalando.de/evenandodd-sonnenbrille-transparent-ev451ka00-a11.html

Preiswerter, allerdings nicht so rund:

https://www.zalando.de/kiomi-sonnenbrille-transparent-k4454k00b-a11.html

Und jetzt noch ein superlanger Link von Googel (sorry dafür)

https://www.google.com/search?rlz=1C1GCEA_enDE778DE778&tbm=shop&q=sonnenbrille+kunststoff+transparent&tbs=vw:g,mr:1,cat:178,pdtr0:759529%7C998797&sa=X&ved=0ahUKEwir0ofplsjjAhUOY8AKHaQrC9kQsysIrgMoAA&biw=1920&bih=1057 :D

Hoffe, du wirst fündig :)

LG

...zur Antwort

Hallo!

„sky Captain“ ist bei Tommy Hilfiger ein dunkles Navy Blau.

Ich schätze mal, dass es das hier ist, nur bei Zalando, oder? https://de.tommy.com/t-shirt-aus-bio-baumwolle-kb0kb04140420 Hier erkennt man nämlich die Farbe des Freistellers etwas besser. J

Viele Marken denken sich eigene Namen für ihre Farben aus. Wenn du bei einer anderen Marke einen Artikel in „sky Captain“ hast, muss das nicht die gleiche Farbe sein. Ich denke aber, dass du unter diesem Farbnamen bei Tommy Hilfiger immer den gleichen, dunklen Blauton erhältst.

LG 

...zur Antwort

Hallo!

Schwierig zu sagen – ist es eine Damen-/Herren-/Kinderjacke?

Hast du noch das Etikett? Dann könntest du es über die EAN herausfinden (Zahlencode unter dem Barcode). Über EAN-Suchen könntest du es dann zum Beispiel eindeutig herausfinden (z.B. https://www.ean-suche.de/).

Ansonsten schau mal auf den Waschzettel in der Jacke. Möglicherweise findest du hier die markenspezifische Artikelnummer/SKU (bei Tommy Hilfiger heiß es momentan „Style-Nr.“ und sieht ungefähr so aus z.B. WW0WW25354). Wenn du danach auf der offiziellen Seite suchst (und der Artikel noch verkauft wird) würdest du ihn auch finden.

Ansonsten vielleicht noch schauen, ob in der Jacke noch mehr steht (manchmal gibt es ein innen eingenähtes Patch mit Informationen zum Schnitt, Farbe, etc.) Danach zusammen mit der Marke zu googeln könnte dir auch den Namen ausspucken.

Problem wird es nur, wenn du die Jacke nicht vorliegen hast… :/ 

...zur Antwort

Hallo!

Eins vorweg: Übung macht den Meister - auch bei der Kleidung. Nimm dir Zeit und probier dich aus.

In jedem Fall zu empfehlen: halte dir Styles irgendwo fest, die dir gut gefallen (Pinterest-Board, Instagram, lookbook.nu, aus Zeitschriften Collage mache, ...). Am besten zum Beispiel von Outfits mit einem weißen Tshirt und /oder einer schwarzen Hose. Dann hast du immer recht viele Inspirationen zur Hand.

Einen rieeeesiegen Unterschied macht auch aus, wie die Kleidung fällt - und das kannst du teilweise auch stark beeinflussen (Tshirt in die Hose stecken oder raushängen lassen - selbe Kleidungsstücke, komplett unterschiedliche Wirkung).

Dafür findest du auf YouTube recht viele Anleitungen und Inspirationen, hier z.B.: https://www.youtube.com/watch?v=B5mRcaGgrB4

Wenn du gerne Basics kombinierst, kannst du das ganze vielleicht auch durch Accessoires etwas individueller gestalten (un dich langsam mehr an etwas Neues herantasten - Ketten, Sonnenbrillen, Socken, Gürtel, Tücher, Taschen...). Und wenn du dann soweit bist und es dir Spaß macht/du dich wohlfühlst (das wichtigste!!!) - vielleicht hast du ein besonderes Teil (Blazer, Cardigan, Schuhe,...)? Damit lässt sich ein simples Outfit auch leicht "aufwerten".

Probier dich einfach aus, schau was gut aussieht/worin du dich wohlfühlst und bereite schon mal ein paar Outfits (im Kopf) vor. Das hilft auch oft schon.

Und hab Spaß dabei! :)

LG

...zur Antwort

Hallo!
unsere Katze war nie eine besonders gute Jägerin. Eines Tages kam sehr stolz mit einer erlegten Maus nachhause und legte sie vor die Tür.

Wir haben sie natürlich über den Klee gelobt und man hat gemerkt, dass sie das auch genossen hat.

Kurz danach kam der Nachbar vorbei. Er hat ebenfalls eine Katze und berichtete uns, dass unsere Katze die Maus aus seinem Garten geklaut hatte. Die Nachbarskatze hatte sie zuvor erlegt und vor der Tür des Nachbars abgelegt und er hatte sie jetzt an der Verletzung wieder erkannt.

LG

...zur Antwort

Hallo!

Rot ist die seltenste Haarfarbe der Welt. Die meisten rothaarigen in Europa wohnen im Norden und im Westen. In Irland sind circa 10% der Menschen rothaarig. In Schottland gibt es aber tatsächlich noch einmal 3-4% mehr Redheads als in Irland.

Zwar wissen Forscher, wie das Gen für rote Haare weitervererbt wird (rezessiv), leider aber nicht, warum es in manchen Ecker der Welt besonders häufig auftritt. Aber dafür gibt es Theorien! Am verbreitetsten ist die Theorie, dass die Kelten der Grund sind, für die vielen Rothaarigen auf den britischen Inseln. Rote Haare waren besonders bei den Kelten vertreten, die wiederum von den Römern auf die Inseln gedrängt.

Genauer nachlesen kannst du das bei Interesse auch noch mal hier: https://www.eupedia.com/genetics/Urspruenge_von_roten_Haaren.shtml  :)

Ich hab auch schon einmal gelesen, dass der genetische Defekt, der die roten Haare verursacht, wohl seinen Ursprung in Großbritannien hatte - das ist aber schon ein ganzes Stück her, dem würde ich keinen Glauben schenken.
In dem Zusammenhang hab ich auch schon einmal gehört, dass wohl alle Rothaarigen einen entfernten Vorfahren auf den britischen Inseln hätten. Schöne Vorstellung - kann ich mir aber auch weniger vorstellen und konnte dazu auch leider keine Infos finden. ;)

LG

...zur Antwort

Hallo!

Ich denke, dass hat viele Gründe.

Zum einen hast du in Berlin die Anonymität der Großstadt, die ja viele Menschen anzieht (ich verstehe natürlich aber auch, wenn das nicht jedermanns Sache ist).

Außerdem ist Berlin eine sehr junge Stadt mit trotzdem sehr viel Geschichte, massiv vielen Kultur- und Freizeitangeboten. Ich denke – egal welches Interesse du hast – in Berlin findest du immer jemanden, der deine Interessen teilt. Womit wir auch schon beim nächsten Punkt sind – die Menschen in Berlin (ob echte Berliner oder Zugezogene) sind so Vielfältig wie die Stadt selbst. Und es gibt eben Massen davon. ;-)

Ganz klar muss man auch sagen – Berlin ist momentan einfach hip (wobei ich denke, dass der Trend gerade nach Hamburg geht).

Ich persönlich mag die „Berliner Schnauze“ – eine humorvolle, ehrliche Art (jaja, eigentlich bringen die meisten immer eine Unfreundlichkeit damit in Verbindung :D - habe ich nie so empfunden), den Dialekt, das eben alles nicht so picobello ist sondern etwas schmuddeliger. Man lernt schnell neue Leute kennen, es wird nie langweilig. Und wenn man von einem Stadtteil in den nächsten geht, ist man quasi in einer ganz anderen Stadt und hat wieder neue Dinge zu entdecken.
Viele große Unternehmen aber auch kleine StartUps siedeln sich hier an. Die Auswahl ist einfach größer.
Ich mag es auch, dass man alles gut erreichen kann (auch wenn auf die BVG bei weitem kein Verlass ist). Und das man sich komplett ausprobieren kann – die meisten anderen Großstädte in Deutschland (zumindest die, die ich bisher kennen lernen durfte) sind da einfach konservativer. Berlin ist bunt - Köln, Frankfurt, München, ... da fehlt was... Schwer zu beschreiben. (Charakter vielleicht? ;) )

Mir würden noch viele weitere Gründe einfallen, die viele Menschen nach Berlin ziehen, aber ich hör mit meiner Lobeshymne jetzt erst einmal auf und fass es mit zwei Wörtern zusammen: Chancen & Vielfalt.

LG

...zur Antwort

Hallo!

traditionell ist der Männertag/Herrentag ja dafür da, dass man(n) sich den Bollerwagen/Fahrrad/Wanderstock schnappt und mit den Kumpels durch die Gegend wandert/fährt (und eventuell ein gekühltes Bier in der Hand hält ;) ).

Ich fände es persönlich ganz schön, wenn Frauen (aber auch Männer) diesen Tag zum Beispiel nutzten, um für ihre Rechte auf die Straße zugehen https://frauenstreik.org/).

Bin gespannt, ob sich hier auch eine Tradition über die Jahrzehnte entwickeln wird oder ob der Tag auch in anderen Bundesländern eingeführt wird (oder in Berlin irgendwann wieder abgeschafft wird).

VG

...zur Antwort

Hallo,

ein ganz klares Nein! 😌

Doc Martens waren immer stark mit Subkulturen und Jugendkultur verbunden. Sie waren insbesondere auch ein wichtiger Bestandteil der Skinhead-Kultur. Die wiederum war zwar ursprünglich unpolitisch, allerdings haben sie sich in den 80er Jahren gespalten, wurden politisch und es gab sowohl linksextreme als auch rechtsextreme Skins. Wahrscheinlich kennst du Docs auch aus der Punk-Szene (traditionell eher links, gibt aber auch unpolitische oder rechtsgesinnte Punks). Auch der Mainstream hat Doc Martens immer wieder aufgegriffen (großer Hype in den 90er, man sieht sie heute auch wieder öfters auf dem Runway, es gibt Kollobarationen mit bekannten Marken & Designern, ...). Durch die Geschichte der Marke und wer sie getragen hat, erinnert man sich natürlich auch an die politische Einstellung.

Generell waren Doc Martens ursprünglich ein Schuh für Arbeiter, später wurden gehört sie oft zum Bild von "rebellierenden" Jugendlichen.

Wenn du sie nicht unbedingt mit einem Thor Steiner-Shirt trägst (nicht machen!), wird keiner auf die Idee kommen, dass du mit Docs ein politisches Statement setzen willst. Heute ist der Schuh einfach ein nettes Modeaccessoire. Wie die anderen schon geschrieben haben - es kommt drauf an, wie du sie trägst. 😊

Hier findest du mehr über die Geschichte und die Bedeutung: https://www.welt.de/icon/mode/article180837604/Dr-Martens-Wie-die-Boots-zum-Modeklassiker-wurde.html

Je nachdem wie gut dein Englisch ist, kannst du auch mal auf der Seite der Marke selbst schauen: https://www.drmartens.com/de/de/history

LG

...zur Antwort

Hallo!

Ich kann mich nicht entscheiden - entweder das Singende, klingende Bäumchen, Das Kalte Herz oder Väterchen Frost. In jedem Fall werden alle drei in der Weihnachtszeit geschaut. :)

Man ahnt es vielleicht schon - ich mag die alten Filme sehr viel mehr als die neuen Märchenfilme. Die gefallen mir leider überhaupt nicht.

LG

...zur Antwort

Hi!

Interessante Fragen, um es besser zu verstehen – in welchem Zusammenhang hast du den Begriff denn aufgeschnappt? :)

Skinheads sind ja eine Jugendsubkultur, die in der Arbeiterklasse Ende der 60er Jahre in Großbritannien entstanden. In den Anfängen spielte Politik überhaupt keine Rolle. Stattdessen bestand die Skinheadszene nicht nur aus der britischen Jugend sondern zog auch viele Kinder von Einwanderern aus Jamaika an. Reggea und Ska kam auf die Insel, Skinhead-Reggae und Nothern Soul entstanden. (Die ersten Skins waren auch noch eher an der Mod-Kultur angelehnt.)

Inspiriert von Punkgrößen wie den Sex Pistols und The Clash und als eine Bewegung gegen die Kommerzialisierung des Punks, entstand Oi!. Unter diesem Namen/Genre vereinten sich nun völlig unterschiedliche Musikrichtungen- zum Beispiel auch Punk und Reggae/Ska – und eben auch ihre „Anhänger“.  Diese Oi!-Skins haben viele Überschneidungen mit der Punkszene - und daher nehme ich an ist das mit dem Begriff Punk-Skinhead gemeint :)

LG

...zur Antwort

Hi!

Diese Funktion wurde leider für alle Nutzer vorläufig gesperrt.

Grund dafür war wohl ein rassistisches Gif. Instagram bekommt die meisten seiner Gifs ja (wie Snapchat) von Giphy. Instagram möchte natürlich keine rassistischen Gifs und das wird bestimmt nicht das einzige gewesen sein. Daher wurde die Funktion erst einmal abgestellt, bis sie sicherstellen können, dass jedes Gif jugendfrei ist. Ich denke (und hoffe), dass die Funktion wieder eingeführt wird, wenn sie eine Lösung für das Problem gefunden haben, sodass so etwas nicht noch einmal passiert. :)

Durch ein Update oder Neuinstallation wird sich das Problem daher leider nicht lösen lassen. Hab einfach noch etwas Geduld. :)

LG

...zur Antwort

Ein Haus für die kreativen Köpfe, die den Fokus auf Kunst, Musik, Architektur etc. legen.

Ich finde, hier würden zum Beispiel die Weasley-Zwillinge ganz gut rein passen. Menschen denen Magie als Machtsymbol egal ist - die stattdessen etwas zur Unterhaltung/Verschönerung der Zaubererwelt beitragen möchten. :)

...zur Antwort