Eine Supermacht ist eine Nation mit großer Population, sowie wirtschaftlicher und militärischer Stärke.
Die kannst dich mal nach einer Reitbeteiligung umsehen. Du bekommst quasi ein Pflegepferd und unterstützt den Besitzer des Pferdes, damit das Pferd genügend Bewegung bekommt.
Die kannst über die positiven Aspekte von mehr Menschen in Deutschland schreiben, Stichwort demographischer Wandel usw.
Ich glaube es kommt immer ein bisschen auf die Station an (Ich hab mein Praktikum auf der Urologie gemacht).
Ich bin morgens gekommen, habe mitgeholfen Betten zu machen, habe Zimmer geputzt (man sterilisiert im Großen und Ganzen Oberflächen), ich habe Patienten hin und her gefahren, Essen ausgeteilt und eingesammelt, Tee und Kaffee gekocht (sicher 10 Kannen pro Tag), Urinbeutel gelehrt (nicht so eklig, wie es klingt) und ich habe geholfen Patienten zu waschen.
Ich war im Grunde Mädchen für alles, aber es gab auch ein paar Highlights. Ich durfte zum Beispiel bei einer OP zusehen :)
Ich würde auch sagen, dass lesen am Besten ist. Lies nicht nur moderne Bücher, sondern auch ältere Klassiker (auch wenn das manchmal langweilig seien kann). Außerdem kannst du deine Lehrerin fragen, was sie empfehlen würde. Als Lehrerin sollte sie sich freuen dir zu helfen und wird es sicher gut finden, dass du dich verbessern willst.
LG
Dass sie dich mag und gerne in deiner Nähe ist (Sie hat damit quasi den ersten Schritt gemacht).
Rudolf Steiner hat in seinem Buch "Philosophie der Freiheit – Grundzüge einer modernen Weltanschauung – seelische Beobachtungsresultate nach naturwissenschaftlicher Methode" über Freiheit geschrieben. Er ist eher unbekannt, aber du findest sicher was zu ihm.
Es gibt keine Grenze, aber je älter man ist desto schwerer ist es einen Ausbildungsplatz zu finden.
Ich weiss nicht so wirklich, ob das jetzt eine Frage war oder nicht... aber ich mach das auch. Ich würde sagen das ist ganz normal und zeigt nur, dass wir fantasievolle, kreative Menschen sind.
Ich würde sagen, dass du die Schule zu Ende machen solltest. Da es dir so wichtig ist, glaube ich, dass du das schaffen kannst. Du kannst Nahhilfe nehmen (gibt es überall für sehr wenig Geld), um wieder reinzukommen. Und wenn es dein Traum ist Polizistin zu werden, dann verfolge ihn weiter! Und selbst wenn du die Schule nicht schaffst (was ich nicht glaube), dann sind das keine verschwendeten Jahre. Für deine Allgemeinbildung kannst du ein paar Bücher lesen und es gibt ein Tandempartnerprogramm, wo man einem anderen seine eigene Sprache und Kultur näher bring und im Gegenzug mehr über die Sprache des anderen lernt (das wäre sicher hilfreich für englisch, einfach mal googeln).
Eine andere Möglichkeit wäre es eine Ausbildung zu machen und gleichzeitig die Abendschule zu besuchen.
Ich hatte ein ähnliches Problem vor einiger Zeit und was mir geholfen hat, war das Ganze aufzuschreiben und es so aus meinem Kopf zu bekommen. Außerdem kannst du ein Schlaftagebuch führen (wann bin ich zu Bett gegangen, wann glaube ich eingeschlafen zu sein, habe ich den tag über gesund gegessen, wie hoch war mein stresslevel, usw.)
Frag doch einfach mal die Leute mit denen du sehr häufig sprichst (beste Freundin oder so) was die davon halten.
Wenn der Erzähler männlich ist dann würde es heißen "er/Name des Erzählers bezweifelte, dass er seinen Vater schon hasste, als er auf die Welt kam." das ganze im Präteritum , weil es eine Inhaltsangabe ist. Hoffe ich konnte dir helfen.