also wenn man die ebenen in einen ordner packt und den ordner schließt kann man das machen :)

...zur Antwort

Kagome x Miroku fänd ich cool bzw. Sango x Miroku :DD Kagome und inuyasha sind so das standardpaar, mag ich nich. Oder inuyasha x Miroku xD

...zur Antwort

okay ich habre eine Seite gefunden auf der man es kaufen kann :) ist halt via paypal. Ich hoffe das hilft jemandem noch ^^ http://kpopmart.com/product.php?id_product=10413

...zur Antwort

Hmm ich hätte jtzt das ohngesicht aus chihiros reise ins zauberland oder sowas vorgeschlagen... hm... zu tokyo ghoul vlt ne maske? Zu AOT die Flügel der Freiheit usw... zu death note einen apfel oder ein trash polka tattoo mit Ryuk vlt? Stell ich mir geil vor :3

http://img07.deviantart.net/ebbb/i/2015/105/4/6/trash\_polka\_anime\_\_\_session\_\_1\_by\_mozetera-d805my3.jpg   ; oder solche sätze aus death note

...zur Antwort

Ich hätte spekuliert es ist Painttool Sai. Für Sai zahlt man 5400 Yen, umgerechnet sind es momentan ca. 45€, kommt immer auf den Wechselkurs an. https://www.systemax.jp/en/sai/

Das wäre der Link dazu. Sai ist sehr einfach, du musst einmalig die 45€ zahlen und du kannst immer den PC wechseln, heisst das Programm überall nutzen.

...zur Antwort

Ich wär für Y ^~^ aber du kannst dir ja im pokewiki mal anschauen was es für unterschiedliche pokemon in den jeweiligen versionen gibt undd as nehmen was du cooler findest. Oder du wartest bis Sonne/Mond released werden und kaufst eins davon :3 Weil darüber lässt sich streiten ^^

...zur Antwort
Verbesserung der Zeichenskills?

Hallo alle miteinander. :) Nun... Ich zeichne unfassbar gerne. Zumindest versuche ich das von mir zu behaupten. Soweit so gut aber ich habe ein Problem. Ich beschäftige mich mit dem Thema schon seit Jahren. Habe Bleistifte in verschied. Härtegrade, Aquarell Farben etc. Und weiß weiß sie einzusetzten. Zumindest im Theoretischen. Ich übe wie gesagt so oft ich kann (Übung macht den Meister) aber... ich verbessere mich einfach nicht. Ich komme nicht weiter und das deprimiert mich. Manche werden sagen, ich sei zu Kritisch mit mir selbst. Oh, wie gerne ich das behaupten würde. Aber leider nein. Es ist tatsächlich so.

Ich habe sogar Tests mit Freunden und Familie gemacht und zwei Bilder gezeigt mit 2 Jahren "Altersunterschied". Alle meinten, diese Bilder mussten im Selben Zeitraum entstanden sein, da sich alles so ähnlich aussah. Die Schattierungen haben sich in diesen 2. Jahren nicht verbessert, die Technik nicht, die unkreativen Posen wirken alles andere als natürlich und verkrampft.

Meine Freunde werden immer und immer besser und blicken inzwischen schon auf mich zurück...Ich möchte einfach betonen, dass sie richtig, richtig gut sind.

Ich würde mich ja nicht beschweren, wenn es nur ein kleiner Unterschied wäre aber es ist wirklich heftig. Ich bin zwar nicht talentiert aber immerhin müsste man meinen, dass ein Mensch in dem was er täglich macht immer besser werden müsste aber es gibt wirklich keine Veränderung bei mir... Ich wünschte ich würde gerade übertreiben, ich wäre so zufrieden endlich von den Herausforderungen zu lernen.

Und nun kommt ihr ins Spiel. Ich bin mir sicher, unter euch sind einige Begabte Zeichner. (auch Digital mit Grafik/zeichentablet!) Was könnt ihr mir empfehlen? Und ich möchte keine Basics hören wie "Ich kann dir nichts mehr als Übung ans Herz legen" Das ich nicht aufgeben darf ist mir bewusst. Was würdet ihr an meiner Stelle machen? Habt ihr vielleicht ein paar interessante Tipps? Ich würde liebend gerne endlich Erfolge sehen und nicht diese Anfängerzeichnungen, die ich schon vor ein paar Jahren gwmacht habe. (Ich möchte euch die Bilder ersparen xD)

Ich weiß die Beantwortung dieser Frags ist schwer aber ich bitte um Hilfe /:

DANKE IM VORRAUS!

LG. Isabella

...zum Beitrag

Uiuiui das hört sich ganz furchtbar an... erstmal, ich kenne das gefühl. Ich bin in einer Schulklasse für Gestalter, da sind 8 begabte Zeichner ausser mir in der Klasse. Die entwickeln sich rapide, ich bleibe stehen. Ich habe angefangen mir neue motive zu suchen, andere Musik zu hören anderes Material zu nutzen. Fixier dich nicht darauf wie die Theorie ist, probier aus was zu dir am besten passt! ich gebe nichts auf diese verschiedenen härtegrade, ich male eigentlich alles mit 2B. Ich habe angenfangen mehr zu linen, habe copics ausprobiert, habe mich an acryl gesetzt. Habe andere farbtöne in die schatten gelegt. Sollte ein bild kühler wirken, hat die Haut der person in den schatten stark verdünntes blau oder lila bekommen. Sollte es niedlich wirken, rosa und orange. Schattiere mit grün, mische hautfarbe (falls du acrly nutzt) mit viel wasser, viel weiss, etwas rot, etwas mehr geld, vielleicht blau oder braun, grün, lila an. Schau wie es wirkt. Nimm unterschiedliche Lichtverhältnisse. zeichne Posen ab, such dir Vorbilder, die nicht in deinem persönlichen umfeld sind. Das ist unpersönlicher und weniger Deprimierend. Ich wünsche dir alles glück der Welt! Probier unterschiedliche medien aus, pls du schaffst das ;-; ... gott das macht mich total sad ich kenn das problem nur zu gut und hab sogar für monate die lust am zeichnen verloren... dann hab ich angefangen zu malen. Leg dir ein skizzenbuch zu! Kritzel drauflos, studiere Posen, faltenwurf, schatten. Da sitzt ein hübsches mädchen im zug? Versuche ihre pose schnell aufs papier zu bingen, mit wenigen strichen. nimm genau wahr was du siehst. Strukturen, Formen, Farbe, Licht. Probeir alles aus was du findest! Mal hundertmal die Pose bis sie automatisch aus deinem Handgelenk kommt und natürlich aussieht. Das nervt dich? Nimm eine andere! Stell dir eine Holzpuppe hin, bring sie in eine Pose und mal sie 10 mal aus einem anderen winkel. Dann leg ein Papier drüber und mal aus der Puppe einen Menschen. Du bekommst das gefühl für Tiefe und für Bewegung. Nimm Fotos von Sportlern die renne, und mal sie hundertmal ab. Immer mit mehr schatten, mehr licht, mehr falten. Mal hintergründe. Alles wird viel Lebendiger werden. You can do it! So, just do it!! <3

...zur Antwort

Hallöchen :3

1. Ein graphitstift ist ein bleistift, nur ohne Holz. Bleistifte bestehen ja aus Grafit ^^  du hast einfach eine Breitere Spitze und häufig sind die Graphitstifte weicher, heisst eher B, 4B, usw..

2. Das musst du ausprobieren. HB ist die mitte, H ist hart. B ist weich. 2B ist noch weicher, 4 B ist noch noch weicher usw.. Weiche Stifte sind dunkler, verwischen leichter. H ist härter, egal wie fest du aufdrückst werden sie nicht viel dunkler. Die benutze ich eigentlich nie, ich male nie mit etwas härterem als B. Mit H kannst du leicher das Papier zerstören, stärkere Bs lassen sich schlecher radieren. Ich benutze immer B für die grobe Skizze, mit einem 2B mal ich dann die konturen nach, und mache ein paar schatten. Mit 3 oder 4B mache ich dann die dunkleren stellen nochmal usw.. :3 arbeite von hell nach dunkel :3 Vorallem bei augen nutze ich gerne unterschiedliche stärken, weil dann verschiedene grautöne mit drin sind und je mehr dunkel genutzt wird, alles auch lebendiger aussieht :3

3.Wasserfarbe und Aquarell... Puh. Schwierig. Soweit ich weiss funktioniert aquarell so, dass man auf nassem papier arbeitet und dort die farben aufträgt. Eine ziemlich schwierige Technik, weil man nur bei einem falsch gesetzten tropfen das ganze bild ruinieren kann, weil alles verläuft. Wenn man es beherrscht, jedoch unglaublich schön. Wasserfarben sind einfach wasserfarben weil man sie mit wasser anrührt. Sie decken nur mäßig und das Farb- und Mischverhalten ist nicht sehr gut. Ich nutze immer acryl mit viel Wasser, das gefällt mir am Allerbesten. Die farben kann man gut mischen und die vrhalten sich ganz gut.

4. Also, bei den übergängen.. man muss erst verstehen wie schatten und falten funktionieren. Ich weiss den Stand von deinem Niveau und deine Kentnisse auf diesem Gebiet nicht, deswegen fang ich ganz vorne an. Fühl dich nicht runtergeputzt oder so pls :D

Falten sind nie linien, sie sind immer Licht undSchatten. --> extrem schiwerig. Benutz weichere Stifte, die verschmieren besser, gegebenfalls auch Kohle. Benutz Wattestäbchen oder Papierwischer (gibts in vielen Schreibwarenläden mit mehr inventar, sonst auf Amazon). Papierwischer sind röllchen, die einfach aus papier sind. Man kann sie im Besten fall anspitzen, und das Papier ist ausgefranst. So kann man super verwischen ohne sich die Finger silber zu färben und überall Fingerabdrücke zu hinterlassen. Wenn du mit den Fingern verschmierst (gibt leute die das einfach lieber so machen) achte darauf dass du dir danach einweghandschuhe anziehst. Dann verschmiert nichts, glaub mir das ist unendlich frustrierend. :D

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen, wenn nicht dann scheu dich nicht mich zu fragen ^^ ich bin kein experte aber das meiste grundlegendste weiss ich :3

...zur Antwort

huhu :3 versuch das Blatt umzudrehen und gegen das Lciht zu halten (oder ein foto zu machen und es uz spiegeln, alternativ auch nur ein foto) dann wirkt es gespiegellt und du siehst schneller was genau falsch ist. Oder leg ein halbtransparentes blatt drüber und mal leicht die konturen nach, ohne schatten usw..

bevor du dir dein Blatt zerreisst vor lauter radieren... Das ist noch frustrierender glaub mir;-;

wenn du es nachgezeichnet hast kannst du besser sehen was falsch ist und was du anders machen kannst

...zur Antwort

Naja je nach dem wie lange du schon malst. Für einen Anfänger sind die Bilder gut, für 1-2 Jahre erfahrung nicht. Bring mehr schwung in deine Linien, schau dir genau an wie schatten und faltenwurf funktionieren, mal die haare mehr aus dem Handgelenk raus. Beschäftige dich mit Proportionen, beschränke dich dafür erstmal auf das Gesicht. Irgendwo muss man ja anfangen. Es gibt auch beim Menschen sowas wie eine "Norm", einen Goldenen Schnitt, wie die Proportionsverhältnisse funktionieren, danach richten sich die Meisten gesichter. Goggle das und mal es ab.

Wenn du nicht verstehtst wie eine Hand gemalt wird, google sie, und mal sie ab. Bis es richtig aussieht. Spiegel die Zeichnung oder dreh das Blatt um und halt es gegen das Licht, da siehst du was falsch aussieht. Dann bekommt du irgendwann ein Gefühl dafür. Mal es einfac hso oft und so lange bis es klappt. z.b. erst nur augen. nur ohren. nur hände. nur gesicherter. immer die selbe pose. Dann versuch dich an einer anderen. und an noch einer. und noch einer. Ja, es ist schweißtreibend und frustrierend, aber so habe ich es gelernt ;-; Viel erfolg!

...zur Antwort

Es gibt auch recht günstige unter 100€ :3 ich benutze eins von Trust, hat glaub ich zwischen 60 und 80@ gekostet. Ich benutze es selten, da mit Stift und papier bzw inzwischen auch pinsel und acrylfarbe einfach vieo mehr Spaß machen. :3

...zur Antwort

Sehr schön ^^ versuch mit untersciedlichen Stiftstärken zu arbeiten. heisst vorarbeit mit H, dann die Schatten nachformen mit HB, dann an den Dunkleren Stellen B, usw. Arbeite auch bei bleistift von hell nach dunkel. Am anfang ist das sehr gewöhnungsbedürftig, später lohnt es sich aber total! Die Proportionen machst du schon sehr gut, versuche aber sauberer zu arbeiten. Sieht aus als hättest du einen sehr weichen stift bemnutzt. Das verschmiert leicht. Trag am besten einweghandschuhe, vorallem bei größeren Werken. Sinst würde ich einfach mit einem spitzeren stift in der Iris arbeiten, bei schatten mit stumpferen stiften. Keep going, just try!

...zur Antwort

Wolltest du nur mal das Medium Kohle ausprobieren? Ich persönlich hab erstmal die Finger von solchen dingen gelassen, und mir erst später die Eigenschaften der verschiedenen Materialien angesehen. Dein Bild ist einfach wie ein Bleistiftbild, nur halt mit Kohle. Viele Künstler benutzen Kohle da man sie Gut verschmieren kann und man damit interessante und andere Strukturen hinbekommt als mit einem normalen Stift. Ausserdem kann man damit besser schattieren. Die Zeichnung an sich ist gut, allerdings keine "charakteristische kohlezeichnung". Klar das ist definitionssache. Aber wenn du mit Kohle zeichnest, ist mein Tpp, dasss du die Linien verschmierst, mit deinen Fingern schattern formst und erschaffst (ansonsten immer einweghandschuhe tragen sonst sind die fingerabdrücke überall) und einfach mal ausprobierst. aber für den Anfang empfehle ich dir weiterhin bleistift :> Kohle ist ein komplexes Medium finde ich

...zur Antwort

Also mir hat es am Anfang unglaublich geholfen erstaml hunderttausend mal Augen in meine hefte im Unterricht zu kritzeln und verschiedene Sachen auszuprobieren. dann münder, dann hände. Füße kann ich immernoch nicht, hände gehen ganz gut inzwischen. Die sind aber auch extrem schwierig. Hab da auch nach 4 Jahren noch Probleme mit. Ich hab immer erstmal alles einzeln probiert. Oder wenn ich eine Person gemalt habe, die eine Blume in der Hand hält, hab ich erstmal fünfmal die Pose der hand auf ein schmierblatt gekritzelt und paar mal rumprobiert wie es klappt. Allgemein mit posen hab ich es so gemacht. Du musast einfach übenübenübe, irendwann bekommst du ein auge dafür. Wenn du am PC malst und schuaen willst wo deine Fehler sind (was man nicht bemerkt wenn man 5 Stunden auf die zeichnung fokussiert ist) dann spiegel die Zeichnung. Wenn du auf papier  malst kannst du das so lösen dass du das blatt einmal umdrehst und gegen das Licht hälst. Bei so einer Spiegelung siehst du die größten Fehler instant :*  viel erfolg, bleib dran!

...zur Antwort