Hi cooli, ich hab meine alten Schulhefte immernoch! Die liegen seit mittlerweile 8 Jahre bei meinen Eltern im Speicher. Reingeschaut hab ich tatsächlich nur noch 1-2 Mal und das eher aus Spaß. Aber ich hab es nicht übers Herz gebracht, sie in den Müll zu werfen. Daran hängt irgendwie viel Erinnerung und auch viel Arbeit, die man damals investiert hat. Vielleicht findest du ja einen Platz, an dem sie nicht stören und nicht im Weg sind, an den du aber jederzeit ran kannst, wenn du doch noch was nachschauen willst. Die Jahre während der Ausbildung würde ich sie noch behalten (vielleicht was dabei für die Berufsschule), danach kannst du sie ja immernoch in den Müll kloppen ;-) Ich lasse meine noch länger in meinem alten Elternahus im Speicher stehen. Solange sie niemanden stören - aber ich sollte mal wieder nach ihnen schauen, nicht, dass sie schon schimmeln ;-)

...zur Antwort

Ich würde es mal vorsichtig mit einem scharfen Radiergummi versuchen (die rote raue Seite). Vielleicht kannst du damit die obere Schicht der Tinte wegrubbeln, ohne das darunter geschriebene und das Papier zu verletzen.

...zur Antwort

Wenn ihr jedes Jahr viel grillt, dann lohnt sich evtl. der Umstieg auf einen Gasgrill. Der stinkt in der Regel weniger und sollte die Nachbarn nicht ganz so verstimmen. Ansonsten würde ich die geplanten Grillfeste auf jeden Fall im Voraus bei den Nachbarn ankündigen, damit sie nicht überrascht und überrumpelt werden. Wenn man dann eh schon am Plaudern ist, kann man sie ja direkt mit einladen. Oder ihr bringt ihnen einfach etwas von dem Essen vorbei!

...zur Antwort

Hallo Beatrice, wo hast du diesen Vogelgesang denn gehört? Im Garten oder in einem Park? Wir haben auch viele "Singvögel" im Garten, leider hört man sie mehr, als dass man sie sieht. Fink und Meise sind häufig in Gärten zu finden, aber auch ein Sperling.

Weil mir deine Frage keine Ruhe gelassen hat, habe ich mal recherchiert. Auf der Seite vom NABU kann man sich den Gesang vieler heimischer Vögel anhören, klick dich dort doch mal durch und fang mal mit der Blaumeise an, das könnte ein bezi bezi bezi sein: http://www.nabu.de/aktionenundprojekte/stundedergartenvoegel/die40haeufigstengartenvoegel/03628.html

...zur Antwort

Ich benutze dafür immer meine Käseraspel! Die ist super scharf und reibt auch Hartkäse wunderbar. Bei Schokolade geht es genauso schnell. Wenn ich ganze Tafeln reibe dann mache ich das immer "Stück für Stück": lasse eine Hälfte solange in der Kühlung, bis ich sie wirklich brauche. Also erste Hälfte reiben, dann zweite Hälfte. Und wenn die Schoki schon weich wird in der Hand: nochmal kühlen und mit einem anderen Stück weiter machen. Sobald die Schoko bissl warm ist wird es zu mühsam. Aber Käsereibe funktioniert wirklich gut! Viel Erfolg und das muss ja ein wahnsinns Kuchen werden bei 20 tafeln :-)

...zur Antwort

Mach doch einen Test: in den nächsten Ferien kaufst du dir eine auswaschbare Tönung in einem knalligen Rot. Die bleibt dann (je nachdem welche Marke und welche Tönung du dir ausgesucht hast) ca. 10-25 Haarwäschen im Haar. Da hast du dann nacher auch keinen Ansatz. Wichtig: keine dauerhafte Coloration nehmen! Die musst du rauswachsen lassen bzw. immer Ansatz nachfärben. Und wenn dir die Farbe dann wirklich noch so gut gefällt, kannst du ja nach der Testphase richtig färben! Damit da nix schief geht, würde ich es bei einem Frisör machen lassen (deine Mutter kann dich ja begleiten, um zu sehen, wie es wird und wenn es ein Experte macht, ist sie vielleicht etwas beruhigter).

Achja, du solltest bei diesem knalligen Rot darauf achten, dass du dann nicht mehr alle Farben an Kleidung tragen kannst. Deinen Kleiderschrank musst du dann evtl. etwas aussortieren.

...zur Antwort

Dunkler färben klappt eigentlich immer einfacher als aufhellen. Deswegen wundert es mich ein bisschen. Wenn dir der Farbton schokobraun gefällt würde ich dir diese Farbe von Schwarzkopf Perfect Mousse Permanent empfehlen. Eine dauerhafte Coloration, die sehr gut angeht (habe selbst eigentlich hellbraun und färbe immer dunkelbraun). Wichtig: immer die Einwirkzeit beachten und die Farbe richtig anmischen! Bei mir ist dieses schokobraun ein richtig schönes dunkles braun geworden mit leichtem Rotschimmer!

...zur Antwort

Hallo Estefanie, ich kann da aus eigener Erfahrung berichten, denn ein sehr guter Freund von mir ist in einer ähnlichen Lage: 2,5 Zimmer Wohnung mit Balkon, besitzt seit 1,5 Jahren zwei Wohnungskatzen. Kater ist ein reinrassiger Perser mit Nase, Katze eine reinrassige BKH. Wichtig: beide stammen aus einer reinen Wohnungskatzen-Familie. D.h. ihre Eltern und ihre Großeltern waren selbst auch reine Wohnungskatzen und kennen nichts anderes. Sie haben absolut kein Problem damit auch mal mehrere Stunden allein zu sein. Und es sind sehr saubere Tiere, die wenig Dreck machen und auch noch nie die Wohnung zerstört haben. Ob eine Katze leise ist hängt aber nicht nur von der Rasse ab: es gibt einfach auch mitteilungsbedürftigere Katzen, die miauen dann auch gern mal mehr. Der Perser zB teilt sich gerne mit, vor allem wenn er denkt er bekommt grad zu wenig Aufmerksamkeit :-) Die BKH dagegen ist total ruhig und miaut nur wenn das Abendessen nicht schnell genug serviert wird. Wichtig bei Wohnungskatzen ist außerdem: immer mind. 2 Katzen nehmen, damit sie nicht alleine sind. Und rechtzeitig um die kastration kümmern! Sonst markiert der Kater in der Wohnung bzw. schreit das Weibchen sehr viel, wenn sie rollig ist!

Fazit: BKH und Perser sind gut geeignet als Wohnungskatze.

...zur Antwort

Wenn sie kein Interesse hat, musst du das akzeptieren. Auf keinen Fall solltest du sie jetzt bedrängen oder ihr nachlaufen. Und woher weißt du, dass es deine große Liebe ist, wenn ihr zwei euch noch nie richtig unterhalten habt? Dazu müsstest du sie ja erstmal kennenlernen. Wenn sie Interesse hat, wird sie sich schon bei dir melden. Das gute: Sie weiß jetzt wenigstens Bescheid und kann darauf reagieren, vielleicht überlegt sie es sich ja nochmal. Aber erzwingen kann man nichts. Geh ganz normal mit ihr um und sei nicht aufdringlich.

...zur Antwort

Bin schon lange nicht mehr zufrieden mit web.de bei mir kamen auch oft mails zu spät an. Hast du schon in deinen Spam-Ordner geschaut? Da tummeln sich auch oft wichtige mails. Ansonsten, langfristig, würde ich dir raten: neuen kostenlosen Mail-Anbieter suchen! Die meisten anderen bieten mehr und kosten auch nix. Mehr Speicher zB und Verlässlichkeit!

...zur Antwort

Nachhilfe wäre natürlich eine Option. Dann bekommt er regelmäßig eine "externe" Person mit der er lernen kann/muss. oft hilft es, wenn kein Betroffener aus der Familie mit ihm darüber spricht. Natürlich kann er sich auch dagegen sperren, am besten ist es wenn er selbst einsieht, wie wichtig ein guter Schulabschluss für seine Zukunft ist.

...zur Antwort

Ab und zu kommt es vor, dass einzelne Briefe verloren gehen. Wende dich am besten an die Poststelle. Vielleicht hängt der Brief auch noch auf dem Weg zu deiner Freundin fest und kommt bald an.

...zur Antwort

Hobby suchen! Zum beispiel einen Sport, der dir Spaß macht und der dich fordert. Dann kannst du regelmäßig trainieren, lernst neue Leute kennen - mit denen kannst du dann auch einiges unternehmen. Geh raus und hab Spaß - von alleine kommt die Spannung nicht in dein Zimmer.

...zur Antwort

Man sollte die Haare auf jeden Fall erst mit Shampoo waschen - das dient ja der Reinigung! Eine Spülung ist dann eine zusätzliche Pflege, die die Haare weicher macht. Zwei mal nacheinander eine Spülung ist unnötig und bringt nichts.

...zur Antwort

Das Ergebnis, deine buschigen Haare, ist eine Mischung aus regen und Dutt. Wenn du sie zusammenknotest, "verbiegen" oder wellen sie sich, sind sie nass, ist der Effekt noch stärker. Das selbe kannst du beobachten, wenn du noch feuchte Haare flechtest und am nächsten Morgen den Zopf wieder öffnest. Und wie die anderen schon geschrieben haben: Regenwasser enthält keinen Kalk.

...zur Antwort