Heute bestanden ;)
Das mit der Musik finde ich jetzt ehrlich gesagt nicht soo spannend 😁
Über Pferdethemen kann man eigentlich immer viel sagen, das sind wirklich umfangreiche Themen und eigentlich alles super interessant! (Meist auch für Nicht-Pferdemenschen 😉)
Das Thema Depression, SVV usw. ist natürlich auch sehr umfangreich und interessant. Allerdings wäre ich damit immer sehr vorsichtig, da man gegenüber Menschen mit Depressionen oder anderen psychischen Krankheiten schnell mal eine verletzende Aussagen treffen kann! Ich beispielsweise konnte mich in der Schule immer gerade noch so beherrschen, dass ich nicht zu weinen angefangen habe bei solchen Themen. Ich bin allerdings was SVV betrifft schon seit gut 2 Jahren Clean und auch ansonsten gings in letzter Zeit wieder bergauf und trotzdem war ich jedes mal wieder kurz vorm weinen, wenn wir in der Schule über solche Themen geredet haben. Für jemanden der da noch mittendrin steckt wäre eine solche Präsentation der Horror. Aufgrund dessen würde ich davon dringend abraten, da man 1. als Aussenstehender nicht weiß wie sich sowas anfühlt und das merkt eine depressive Person sofort und 2. kann man damit bei depressiven Personen viel anrichten 😞
Wenn du allerdings auch aus Erfahrung weißt wie schlimm Depressionen sind und du darüber reden kannst und sicher weißt, dass niemand zuhört der selbst Depressionen hat, dann wäre es eine super Idee. Denn dann könntest du versuchen deinen Zuhörern klar zu machen, dass es sich dabei um einen ernst zu nehmende Krankheit handelt. Und du könntest versuchen ihnen zumindest ein bisschen zu vermitteln wie sich sowas anfühlt.
Mein Fazit: Pferdethemen sind immer gut! Beim Thema Depressionen, SVV usw. bitte seehr genau überlegen was du sagst!
LG und viel Glück für die Präsentation 🍀
Ich mache auch eine Ausbildung zur Industriekauffrau und das ist mit ein bisschen Word nicht getan. Das kann ich dir gleich sagen, falls du denkst dass das eine super Sache wäre um gut zu verdienen …
Es ist nicht unbedingt einfach, daher muss dir das auf jeden Fall wirklich Spaß machen weil du das sonst nicht schaffst weil es echt anstrengend ist.
Soviel dazu.
Und auch nach der Ausbildung wirst du keine 1700€ verdienen (und schon gar keine 3000€) - jedenfalls nicht netto. (Und während der Ausbildung sind es um die 1000€ brutto.) Ob das reicht sich ein Pferd zu halten liegt dann an dir. Wer sonst nicht viel Geld braucht, also nicht irgendwie dauern shoppen geht oder so, für den sollte das wohl gehen. Ansonsten wird es knapp werden.
Ich finde Casco Helme super. Diese sind flexibel verstellbar, aber sitzen trotzdem gut. Ich bin sehr zufrieden damit 👍
Jodhpur Reitstifeletten und Chaps.
Bevorzuge aber mittlerweile Treckingschuhe (und Chaps).
Habe die Stifeletten nur noch an weil meine Mutter sagt dass ich sie noch anziehen muss solange sie mir nicht zu klein sind 😉
Hördur finde ich persönlich einen sehr schönen Film 😊
Erst einmal eine gute Entscheidung von dir, dass du das nicht weiter unterstützen willst und dort aufhörst! Auch super von dir dass du den Pferden helfen willst und nicht weg schaust. Ich denke schon dass sich das Veterinäramt das zumindest mal anschauen würde. Ob sie was dagegen tun ist dann wieder eine andere Frage. Aber wenn du es versuchst, hast du zumindest alles getan was in deiner Macht steht um diesen Pferden zu helfen!
Ich kenne einen Hof bei dem die Bedingungen zwar nicht ganz so schlimm sind, meiner Meinung nach aber trotzdem völlig inakzeptabel. Dort hat auch schon mal jemand den Tierschutz informiert. Die haben sich das auch angeschaut, aber leider nichts getan. Da sie scheinbar nichts gefunden haben was rechtswidrig wäre. Leider ist immer noch viel zu viel erlaubt, was für mich völlig inakzeptabel ist. (Das ist meine Meinung)
Das kommt natürlich immer auf das jeweilige Pferd an.
Aber Islandpferde sind meist sehr sanftmütige Pferde, die viel mit sich machen lassen.
Außerdem können sie meist problemlos von Kindern geritten werden und ein etwas größerer Isi deckt meist auch größere Erwachsene Personen sehr gut ab.
Allerdings sind sie wegen ihrer Gangveranlagung auch etwas speziell. Daher würde ich erstmal empfehlen sich einen 4-Gänger zu kaufen, wenn man keine Erfahrung mit Gangpferden hat. Da ein 5-Gänger bei Leuten ohne Gangpferde-Erfahrung früher oder später nur noch Gangsalat gehen wird.
Regional = Produkte aus der Region
Saisonal = Produkte die es in einer bestimmten Saison gibt
Hoffe ich konnte dir helfen! 😊
Ich reite eine Welsh-Isi-Mix Stute, die 1,30m groß ist und so weit ich weiß keine Verletzungen / Krankheiten hatte. Ich bin 1,60m groß und wiege 45kg.
Hördur (Islandpferdefilm) 😊
Ja!!
Andere gehen zum Therapeuten, ich gehe einfach zu meinem Pferd 😉
Habe selbst erlebt wie Pferde jemanden zum positiven verändern können. Ich muss sagen, dass aus mir eigentlich ein ganz anderer Mensch geworden ist seit ich reite.
Kenn ich … 😔
Versuche auf jeden Fall viel mit deinen Freunden zu machen und dich mit ihnen gut zu vertragen. Dann hast du zumindest ein bisschen Ablenkung. Und vielleicht hilft es dir auch, mit Leuten von dem Hof wo du reitest was zu machen oder auch einfach nur telefonieren. Mir hat es immer sehr geholfen mit meiner Rl (bei uns sind wir am Hof eher wie eine große Familie) zu reden und jmd anders vom Hof, die mittlerweile meine beste Freundin ist. Einfach ein wenig über aktuelle Sachen oder Pferde reden. Aber nicht über deine Probleme, das zieht dich in dem Moment nur noch mehr runter. Reiten ist ja schließlich Ablenkung und wenn dann nur darüber geredet wird, wird dir das nicht weiter helfen!
Hab das auch mal benutzt. Ich habe meine Zähne davor immer mit normaler Zahnpasta geputzt.
Im Winter trage ich sie immer offen, weil ich sie dann über den Ohren habe und dann brauche ich keine Mütze, was unterm Reithelm ja nicht so ideal ist, weil sie dann immer drückt. Also ist das mit den Haaren schon ganz praktisch ;)
Im Sommer mache ich immer alle Haare auf eine Seite und flechte sie dann, i hoffe du weißt was ich meiner, kann das gerade nicht anders erklären 😁
Ich finde dass ihr das pink nicht steht, sry 😁
Ich finde dass pink generell nicht zu Füchsen passt, eher zu Rappen oder Mausfalben 🙋
Ein knalliges gelb, orange, dunkleres aber trotzdem knalliges blau, rot, lila … ☺
Bin auch mal runter gefallen und es war bei mir am Anfang auch so, aber mit jedem mal reiten wurde es wieder besser :) und als ich sie das erste mal wieder ohne Angst geritten bin ist mir dann erst aufgefallen wie ich das vermisst habe 😁
Ich denke, dass das wieder wird mit der Zeit 😊
Schlumpf(i) 😊
Bei meinem Reiterhof ist das älteste Pferd, das noch geritten wird 26 Jahre alt. Sie ist eine Welsh Stute und wir reiten größtenteils Freizeitmäßig (also keine schweren Dressurlektionen oder so was). Bis vor einem Jahr war sie bei den meisten Reitstunden dabei, ist also mindestens jeden zweiten Tag / im Sommer meist jeden Tag geritten worden. Mittlerweile hat sie aber ziemlich Probleme mit ihrer Schulter und wird deshalb nur noch von den kleineren geritten. Somit wird sie nur noch geritten wenn die kleineren auch da sind, also 2-3 mal pro Woche.